19:03 - 31. Spielminute

Spielerwechsel
Jovanovic
für D. Blum
Sandhausen

19:07 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Cottbus)
Börner
Cottbus

19:06 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Jovanovic
Sandhausen

19:11 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Cottbus)
Bickel
Cottbus

19:49 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Cottbus)
Perdedaj
Cottbus

19:48 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Tüting
Sandhausen

19:50 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Mendler
Sandhausen

19:54 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Sanogo
für Fetsch
Cottbus

19:57 - 67. Spielminute

Rote Karte (Cottbus)
Börner
Cottbus

19:58 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Ulm
für Mendler
Sandhausen

20:00 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Buljat
für Jendrisek
Cottbus

20:00 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Cottbus)
Sanogo
Cottbus

20:02 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Adler
Sandhausen

20:10 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Affane
für Perdedaj
Cottbus

20:15 - 86. Spielminute

Tor 0:1
Jovanovic
Kopfball
Vorbereitung Stiefler
Sandhausen

20:22 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Cottbus)
Susic
Cottbus

20:20 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Cottbus)
Bittroff
Cottbus

20:21 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
D. Schulz
für Adler
Sandhausen

FCE

SVS

0
:
1
86'
Jovanovic Jovanovic
Kopfball, Stiefler
Abpfiff
90' +3
Mateo Susic Gelbe Karte (Cottbus)
Susic
90' +1
Daniel Schulz
Nicky Adler
Spielerwechsel (Sandhausen)
D. Schulz kommt für Adler
90' +1
Alexander Bittroff Gelbe Karte (Cottbus)
Bittroff
88'
Enttäuschung in Cottbus! Es geht überhaupt nichts in der Vorwärtsbewegung, die Köpersprache der Akteure spricht Bände.
86'
Ranisav Jovanovic 0:1 Tor für Sandhausen
Jovanovic (
Kopfball, Stiefler)
Stiefler flankt von der linken Seite in den Strafraum, wo sich Buljat und Almer nicht ganz einig sind. Jovanovic spitzt dazwischen und köpft aus rund acht Metern ein.
83'
Die Hoffnung der Cottbuser Zuschauer auf einen Dreier scheint zu schwinden. Das Publikum ist verstummt, offensiv geht bei der Schmid-Elf gar nichts.
81'
Amin Affane
Fanol Perdedaj
Spielerwechsel (Cottbus)
Affane kommt für Perdedaj
80'
Beiden Teams fehlt Tempo und Esprit. Torraumszenen gibt es keine.
76'
Cottbus steht nun tiefer und überlässt Sandhausen das Mittelfeld. Noch fehlt es den Angriffsbemühungen der Gäste aber an Zielstrebigkeit.
73'
Mit dem Platzverweis hat die Partie deutlich an Giftigkeit gewonnen. Der FCE spielt mittlerweile nur noch mit einer Sturmspitze. Sandhausen weigert sich aber weiterhin, offensiver zu werden.
72'
Nicky Adler Gelbe Karte (Sandhausen)
Adler
71'
Jurica Buljat
Erik Jendrisek
Spielerwechsel (Cottbus)
Buljat kommt für Jendrisek
71'
Boubacar Sanogo Gelbe Karte (Cottbus)
Sanogo
69'
David Ulm
Markus Mendler
Spielerwechsel (Sandhausen)
Ulm kommt für Mendler
67'
Julian Börner Rote Karte (Cottbus)
Börner (grobes Foulspiel)
Im Luftduell mit Adler fährt Börner vor den Augen von Rene Rhode den Ellbogen aus. Der Schiedsrichter wertet die Aktion als Tätlichkeit und schickt den Cottbuser Innenverteidiger vom Platz.
65'
Boubacar Sanogo
Mathias Fetsch
Spielerwechsel (Cottbus)
Sanogo kommt für Fetsch
Fetsch verabschiedet sich nach einem durchwachsenen Debüt und wird durch Sanogo ersetzt.
65'
Stiepermann zirkelt einen Freistoß aus 17 Metern halbrechter Position mit links in die Mauer. Glück für den SVS: Das Foul von Mendler war innerhalb vom Strafraum.
62'
Schauerte lässt auf der rechten Seite Bickel und Bitroff stehen und flankt auf den zweiten Pfosten. Dort nimmt Mendler die Kugel mit vollem Risiko volley, das Leder landet im Cottbuser Nachthimmel.
61'
Markus Mendler Gelbe Karte (Sandhausen)
Mendler
60'
Die Partie bleibt umkämpft, spielerisch läuft hüben wie drüben aber weiterhin wenig zusammen. Auch die Zuschauer sind ruhiger geworden.
59'
Fanol Perdedaj Gelbe Karte (Cottbus)
Perdedaj
59'
Simon Tüting Gelbe Karte (Sandhausen)
Tüting
56'
Im Gegensatz zum ersten Abschnitt hat sich der SVS ein leichtes Übergewicht erarbeitet. Von den Gastgebern kommt in der Offensive im Moment wenig.
53'
....und Tüting zirkelt mit links die Kugel auf das linke obere Eck, trifft dabei nur die Latte!
52'
Mendler wird 17 Meter vor dem Cottbuser Tor zu Fall gebracht! Eine optimale Freistoßposition....
50'
Die ersten Minuten verlaufen weitgehend ausgeglichen. Die Lausitzer müssen nun auf´s Tempo drücken, um die bis hierhin weitgehend gut geordnete Abwehr der Gäste in Bedrängnis zu bringen.
46'
Stiepermann bedient auf der rechten Seite Susic, wo der Bosnier quer auf Bickel legt. Der Youngster nimmt die Kugel aus zentraler Position an der Strafraumgrenze mit vollem Risiko, verzieht aber deutlich.
46'
Ohne Wechsel geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Cottbus begann engagiert und war in den ersten 30 Minuten die bessere Mannschaft. Danach bekam der SVS die Partie, auch bedingt durch zahlreiche Unterbrechungen, besser in den Griff. Bis auf eine Chance von Blum traten die Gäste kaum in Erscheinung.
Halbzeitpfiff
44'
Noch einmal der SVS! Adler schießt im Strafraum von rechts, Almer macht den Winkel zu und klärt den Schuss auf´s kurze Eck. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
40'
Das Spiel ist zwar verbissen und umkämpft, fußballerisch passiert aber momentan nur wenig auf dem Rasen. Viele Ungenauigkeiten und Unterbrechungen führen dazu, dass beiden Teams im Angriffsspiel wenig gelingt.
38'
Christian Bickel Gelbe Karte (Cottbus)
Bickel
38'
Es wird hitziger auf dem Rasen. Die Nickligkeiten und Wortwechsel nehmen zu, worunter der Spielfluss zu leiden hat.
34'
Julian Börner Gelbe Karte (Cottbus)
Börner
34'
Ranisav Jovanovic Gelbe Karte (Sandhausen)
Jovanovic
Jovanovic gibt Bittroff in einem Zweikampf einen Schlag mit. Das kann man durchaus als Tätlichkeit werten! Es kommt zu einer kleinen Rudelbildung. Schiedsrichter Rene Rhode beruhigt die Gemüter mit zwei Gelben Karten.
33'
Der SVS hat es mittlerweile geschafft, etwas Dampf aus den Cottbuser Angriffsbemühungen zu nehmen.
32'
Perdedajs Distanzschuss aus 23 Metern zentraler Position stellt Riemann vor keine Probleme.
31'
Ranisav Jovanovic
Danny Blum
Spielerwechsel (Sandhausen)
Jovanovic kommt für D. Blum
Blum ist angeschlagen und humpelt vom Platz. Jovanovic ersetzt Blum positionsgetreu.
26'
Aus dem Nichts die dicke Chance für den SVS! Blum wird mit einem hohen Ball rechts im Strafraum freigespielt in zieht frei vor Almer trocken ab. Der Österreicher hat Glück, dass das Leder, von seinem Fuß abgefälscht, links am Tor vorbei trudelt.
25'
Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld tropft genau auf den Fuß von Fetsch. Der Ex-Augsburger ist aber zu überrascht und kann die Kugel nicht kontrollieren.
23'
Immer wieder segeln hohe Hereingaben in die Strafraum der Gäste, wo Olajengbesi & Co. aber eindeutig die Lufthoheit besitzen.
20'
Und weiter mit Energie: Fetsch verlädt auf der linken Seite Olajengbesi. Die flache Hereingabe des Neuzugangs wird von Achenbach vor die Füße von Bickel geklärt, der von der Sechszehner-Grenze über das Tor schießt.
17'
Der Cottbuser Druck nimmt zu! Perdedajs Flanke von der rechten Seite mutiert zum Torschuss und streift knapp am langen Pfosten vorbei. Im Anschluss zirkelt Stiepermann mit links aus 18 Metern halbrechter Position einen Freistoß auf das kurze Eck. Riemann fischt die Kugel aus dem Winkel. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
15'
In der Anfangsviertelstunde besaß Cottbus klare optische Vorteile, konnte aber nur wenig Zwingendes generieren. Vom SVS ist in der Offensive bisher kaum Konstruktives zu sehen.
11'
Bickel flankt von der linken Seite mit rechts auf den zweiten Pfosten. Dort gerät die Kugel für Stiepermann etwas zu weit, sodass der Cottbuser das Leder nicht mehr kontrolliert auf´s Tor bringen kann.
9'
Der SVS hat sich mittlerweile etwas vom Anfangsdruck der Schmidt-Elf befreit und gestaltet das Geschehen ausgeglichener. Das Spiel verlagert sich daher ins Mittelfeld, wo die Zweikämpfe berherzt geführt werden.
5'
Die Gastgeber beginnen couragiert, die Zuschauer honorieren den Einsatz mit lautstarken Anfeuerungsrufen. Im Strafraum der Gäste gibt es für die Angreifer des FCE aber noch kein Durchkommen. Auf der anderen Seite flankt Stiefler von der rechten Grundlinie erstmals vor das Cottbuser Tor. Börner breinigt die Situation aber per Kopf.
1'
Die taktische Ausrichtung beider Teams wird in den ersten Minuten schnell deutlich: Cottbus versucht Druck aufzubauen, wohingegen der SVS kompakt in der eigenen Hälfte verteidigt und auf Konter lauert.
1'
Los geht´s in Cottbus! Schiedsrichter René Rhode hat die Partie soeben freigegeben. Die Gastgeber treten im traditionellen Rot-Weiß an, der SVS spielt in den schwarzen Auswärtstrikots.
Anpfiff
17:57 Uhr
Auf Seiten der Gäste nimmt Alois Schwartz im Vergleich zum 1:0-Heimsieg gegen Aue zwei Wechsel vor: Mendler und Stiefler ersetzen Knoll und Ulm.
17:53 Uhr
Stephan Schmidt verändert seine Startformation gegenüber der 0:1-Niederlage in Paderborn auf vier Positionen: Almer, Susic, Perdedaj und Fetsch beginnen für Renno, Schulze, Banovic und Affane.
17:25 Uhr
Der Trainer der Kurpfälzer, Alois Schwartz, warnte vor dem Gastspiel in Cottbus: "Erfahrungsgemäß legen in der Rückrunde alle noch einen Zahn zu. Wir müssen noch mehr tun als im letzten halben Jahr. Energie steht unter Druck. Es werden sich Räume bieten. Die wollen wir nutzen."
17:24 Uhr
Die Truppe von Coach Alois Schwartz verstärkte sich in der Winterpause mit Mendel (aus Nürnberg), Diakité (aus Lenz) sowie Uzoma (aus Pécs). Dafür verließen Lais (nach Chemnitz) und Löning (nach Aue) den Club.
17:24 Uhr
Mit dem SV Sandhausen empfängt Cottbus die Minimalisten der Liga. Der SVS erzielte vor der Winterpause ligaweit mit 17 Treffer die wenigsten Tore, ließ dafür aber ebenfalls nur 17 Gegentreffer zu (zweitbester Wert hinter Spitzenreiter Köln (10)).
17:23 Uhr
Mit zehn Punkten aus neun Spielen stellt Energie gegenwärtig die drittschlechteste Heimmannschaft der Liga: Die letzten vier Begegnungen im Stadion der Freundschaft gingen allesamt verloren. Überhaupt warten die Lausitzer unter der Leitung von Stephan Schmidt noch immer auf ihren ersten Punktgewinn.
17:21 Uhr
Personell hat sich bei den Ostdeutschen in der Winterpause einiges getan: Mit Madouni (zuvor vereinslos), Perdedaj (von Hertha BSC Berlin), Michel (von Borussia Mönchengladbach) und Fetsch (von Augsburg) wurden mit Ausnahme der Towartposition alle Mannschaftsteile verstärkt. Dafür verließen Mosquera (Gil Vicente), Kruska (FSV Frankfurt) und Brzenska (Viktoria Köln) den Verein.
17:20 Uhr
Seit Einführung der Drei-Punkte-Regel gelang dieses Unterfangen zwei Teams: Der FSV Frankfurt in der Saison 2009/10 sowie Rot-Weiß Oberhausen 2001/02 hatten zum selben Zeitpunkt acht bzw. zehn Punkte Rückstand auf das rettende Ufer und konnten nach dem letzten Spieltag jeweils noch den Klassenerhalt feiern.
17:18 Uhr
Allerdings stellte der Cottbuser Coach Stephan Schmidt unter der Woche klar, dass man immer noch an den Klassenerhalt glaube und es gemeinsam schaffen könne.
17:17 Uhr
Im Stadion der Freundschaft empfängt das Schlusslicht Energie Cottbus zum ersten Pflichtspiel im Kalenderjahr 2014 den SV Sandhausen. Für die Lausitzer beginnt damit die "Mission Impossible": Nach einem katastrophalen Saisonverlauf hat der FCE bei noch 15 ausstehenden Begegnungen acht Punkte Rückstand auf das rettende Ufer.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 SC Paderborn 07 Paderborn 20 1 32
8 SV Sandhausen Sandhausen 20 1 30
9 TSV 1860 München 1860 München 20 -3 29
16 Erzgebirge Aue Aue 20 -9 22
17 Dynamo Dresden Dresden 20 -9 22
18 Energie Cottbus Cottbus 20 -12 13
Tabelle 20. Spieltag