19:02 - 2. Spielminute

Tor 0:1
Mertesacker
Vorbereitung Tarnat
Hannover

20:03 - 49. Spielminute

Tor 1:1
Thurk
Vorbereitung Y. Mokhtari
Cottbus

20:15 - 61. Spielminute

Tor 1:2
Christiansen
Foulelfmeter,
Vorbereitung Barnetta
Hannover

20:16 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Stendel
für Barnetta
Hannover

20:19 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Ricardo Sousa
für Mathis
Hannover

20:24 - 70. Spielminute

Tor 2:2
Thurk
Vorbereitung Reghecampf
Cottbus

21:11 - 106. Spielminute

Spielerwechsel
Iordache
für Y. Mokhtari
Cottbus

21:18 - 113. Spielminute

Spielerwechsel
Wallner
für Lala
Hannover

FCE

H96

DFB-Pokal

Hannover siegt nach hartem Kampf

DFB-Pokal, 2. Runde, Energie Cottbus - Hannover 96 2:2 (2:2; 0:1) n.V., 4:5 i.E.

Hannover siegt nach hartem Kampf

Keine Änderungen bei beiden Mannschaften im Vergleich zum jeweils letzten Punktspiel. Auf Seiten von Energie Cottbus konnte auch der Marokkaner Youssef Mokhtari trotz seiner Knieverletzung auflaufen.


Die zweite Runde im Überblick


Keine zwei Minuten waren gespielt, da konnte der Bundesligist bereits in Führung gehen. Michael Tarnat bediente mit einer Freistoßflanke den am Elfmeterpunkt lauernden Mertesacker, der per Kopf vollstreckte. Christoph Dabrowski hätte wenige Minuten später noch eins drauf setzen können, doch dessen Kopfball wehrte Energie-Schlussmann Gunnar Berntsen mit einem Reflex noch vor der Linie ab.

Energie reagierte mit heftigen Angriffen, insbesondere Steffen Baumgart scheiterte mehrmals an Hannovers Keeper Robert Enke. Seine größte Chance hatte Baumgart in der 18. Minute, als Enke seinen Kopfball aus sieben Metern noch zur Ecke lenkte.

Es dauerte jedoch bis zur 49. Minute, ehe Cottbus den nicht unverdienten Ausgleich erzielen konnte: Mokhtari schickte Thurk mit einem Steilpass. Der Ex-Mainzer ließ mit seinem Schuss aus halblinker Position Enke keine Abwehrchance.

Das Spiel blieb ausgeglichen, doch nach rund einer Stunde Spielzeit zeigte Schiedsrichter Wolfgang Stark auf den Elfmeterpunkt, nachdem Barnetta im gegnerischen Strafraum zu Fall kam. Thomas Christiansen verwandelte sicher zum 1:2.

Doch Thurk schlug erneut zu. Fast aus der gleichen Position wie beim 1:1 glich er knapp zehn Minuten später wieder aus.

Die Verlängerung blieb torlos, im Elfmeterschießen setzte sich schließlich der Bundesligist durch: Den entscheidenden Elfmeter verwandelte Thomas Christiansen, nachdem Robert Enke gegen den Cottbuser Laurentiu-Aurelian Reghecampf pariert hatte.