16:17 - 45. Spielminute

Tor 0:1
Subotic
Rechtsschuss
Vorbereitung Kringe
Dortmund

16:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Sörensen
für Rivic
Cottbus

16:52 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Jelic
für Iliev
Cottbus

16:52 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Klimowicz
für Zidan
Dortmund

17:07 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Sahin
für Hajnal
Dortmund

17:08 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Jula
für Skela
Cottbus

17:11 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Rukavina
Dortmund

17:12 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Owomoyela
für Blaszczykowski
Dortmund

17:16 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Cottbus)
Sörensen
Cottbus

FCE

BVB

Bundesliga

Der BVB fährt gerne nach Cottbus

Sechstes Gastspiel, sechster Sieg - Subotic trifft

Der BVB fährt gerne nach Cottbus

Dortmunder Torjubel

Lass dich umarmen: Borussia Dortmund bejubelt den Führungstreffer durch Subotic.

Nach dem 0:0 in Hannover nahm Bojan Prasnikar drei Änderungen vor. Cagdas ersetzte den gesperrten Ziebig und spielte ebenso erstmals von Beginn an wie Iliev. Zudem kehrte Skela in die Startelf zurück, Sörensen und Vasiljevic mussten auf der Bank Platz nehmen. Jürgen Klopp sah nach dem 1:1 gegen die Bayern keinen Grund, seine Anfangsformation zu ändern. Neuzugang Lee stand noch nicht im Kader.

Es dauerte keine Minute, ehe es im Strafraum der Cottbuser erstmals gefährlich wurde. Hajnals Freistoß klärte Kukielka im Sechzehner genau vor die Füße von Valdez, der aus zwölf Metern über das Tor schoss. Das gab die Richtung vor: In einer intensiv geführten Partie hatte die Borussia eindeutig mehr Spielanteile. Energie ließ den Gegner kommen und machte die Räume eng. Den Gästen fiel es schwer, sich gegen die sichere Defensive der Cottbuser Torchancen herauszuspielen. Den laufstarken Zidan und Valdez fehlte in der Spitze die Durchschlagskraft. Kukielka und Cvitanovic verloren kaum einen Zweikampf.

Der 3. Spieltag

Spieler des Spiels

Neven Subotic Abwehr

2,5
mehr Infos
Spielnote

Ein phasenweise abwechslungsreiches Spiel, dem allerdings die große spielerische Klasse fehlte.

4
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Subotic (45')

mehr Infos
Energie Cottbus
Cottbus

Tremmel3 - Radeljic3,5, Kukielka3, Cvitanovic3,5, Cagdas Atan4 - Rost5, Angelov4,5, Rivic5 , Skela4,5 , Iliev4,5 - D. Rangelov4,5

mehr Infos
Borussia Dortmund
Dortmund

Marc Ziegler3 - Rukavina3,5 , Subotic2,5 , Hummels3, Schmelzer3 - Hajnal3 , Kehl4, Blaszczykowski4,5 , Kringe2,5 - Zidan5 , Valdez4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Günter Perl Pullach

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Stadion der Freundschaft
Zuschauer 18.180
mehr Infos

Zu oft versuchten es die Dortmunder durch die Mitte, wo immer wieder Hajnal gesucht wurde. Ein Volleyschuss des Ungarn rauschte nach einer halben Stunde nur knapp am Tor von Tremmel vorbei. Die Gastgeber konnten sich nur phasenweise befreien, wurden vor dem gegnerischen Tor aber auch dann nicht zwingend. Die beste Schussmöglichkeit besaß Iliev, der von Hummels aber noch entscheidend gestört werden konnte (36.).

Kurz vor der Pause gelang dem BVB doch noch die Führung, symptomatisch, dass diese nach einem Standard fiel. Hajnals Ecke köpfte Kringe vom zweiten Pfosten in die Mitte zu Subotic, der aus fünf Metern seinen zweiten Saisontreffer erzielte.

Schmelzer gegen Rivic

Intensives Duell nahe der Bande: Rivic gegen BVB-Verteidiger Schmelzer. dpa

Prasnikar reagierte auf die Flaute im Sturm und brachte Sörensen für Rivic. Die erste Chance für Energie hatte jedoch Cagdas, dessen Freistoß-Geschoss Ziegler parierte (51.). Cottbus musste sich nach dem Rückstand nun mehr trauen, was dem BVB im Mittelfeld etwas mehr Raum verschaffte. Da die große Offensive der Gastgeber auf sich warten ließ, hatte die Klopp-Elf weiterhin alles im Griff.

Ohne ein bisschen Glück ging es aber auch für die Dortmunder nicht. Eine Hereingabe von Skela senkte sich über Ziegler an die Latte. Vom Kopf des überraschten Rangelov prallte der Ball übers Tor. Diese Szene konnte über die Schwäche der Cottbuser Angriffsabteilung allerdings nicht hinwegtäuschen. Einmal wurde es noch gefährlich im Strafraum des BVB. Rangelovs Flanke an den zweiten Pfosten konnten Sörensen und Jelic aber nicht verwerten (85.). So wartet Energie auch nach drei Spieltagen weiter auf einen Torerfolg, Dortmund siegte auch beim sechsten Gastspiel im Stadion der Freundschaft.

Für Cottbus werden die Aufgaben nach der Länderspielpause nicht leichter, die Reise geht samstags zu Werder Bremen. In Dortmund herrscht am gleichen Tag Ausnahmezustand: Im Revierderby empfängt der BVB den FC Schalke 04.