22:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Sha. Wang
für L. Yang
China

22:12 - 57. Spielminute

Gelb-Rote Karte (China)
Sha. Wang
China

22:24 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Huth
für Leupolz
Deutschland

22:31 - 76. Spielminute

Tor 0:1
Behringer
Rechtsschuss
Vorbereitung Mittag
Deutschland

22:34 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Ma
für Pang
China

22:38 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Maier
Deutschland

22:39 - 84. Spielminute

Foulelfmeter
Shu. Wang
verschossen
China

22:41 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Huth
Deutschland

22:43 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Goeßling
für Marozsan
Deutschland

22:45 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Islacker
für Popp
Deutschland

CHN

D

Olympiaturnier Frauen

Halbfinale! Behringer erlöst deutsche Frauen

China verschießt Elfmeter

Halbfinale! Behringer erlöst deutsche Frauen

Melanie Behringer leitet den Ball gegen Ruyin Tan weiter.

Melanie Behringer leitet den Ball gegen Ruyin Tan weiter. Getty Images

China-Coach Bruno Bini schickte die gleiche Startelf aufs Feld, die zuletzt 0:0 gegen Schweden gespielt hatte.

Bundestrainerin Silvia Neid nahm nach dem 1:2 gegen Kanada im letzten Gruppenspiel gleich fünf Änderungen vor: Krahn, Maier, Däbritz, Leupolz und Popp starteten für Islacker, Kerschowski, Goeßling, Henning und Peter (alle Bank).

Maier köpft vorbei

Die deutsche Mannschaft begann erwartungsgemäß dominant mit viel Ballbesitz. Bereits nach sieben Minuten hatte Maier die erste Chance, köpfte den Ball aber links am Tor vorbei. Doch das war auch schon die beste Möglichkeit in Durchgang eins. Marozsans Drehschuss verfehlte das Gehäuse doch deutlich (11.). In der Folgezeit lief der Ball durch die Reihen der Neid-Elf, so wirklich zwingend nach vorne wurde es jedoch nicht. China stand sehr tief, kam kaum über die Mittellinie - die deutsche Defensive um Kapitänin Bartusiak war in der ersten Hälfte überhaupt nicht gefordert.

Spieler des Spiels

Melanie Behringer Mittelfeld

2,5
mehr Infos
Spielnote

4
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Behringer (76')

mehr Infos
China
China

Zhao4 - Gao4, H. Wu4, Li4, S. Liu4,5 - Pang4 , Tan3, Shu. Wang3,5, R. Zhang4, Gu4,5 - L. Yang4

mehr Infos
Deutschland
Deutschland

Schult3 - Maier4,5 , Krahn4, Bartusiak4, Kemme3,5 - Däbritz3, Behringer2,5 , Leupolz4 , Marozsan4 , Mittag4 - Popp3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Kateryna Monzul Ukraine

3,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Arena Fonte Nova
Zuschauer 9.642
mehr Infos

Nach einer halben Stunde gab es nach einem Standard mal wieder so etwas wie Torgefahr, aber Popp köpfte einen Behringer-Freistoß neben den Kasten. Sechs Zeigerumdrehungen später versuchte es Däbritz aus spitzem Winkel, verzog aber deutlich. So ging es wenig später folgerichtig torlos in die Kabinen. Deutschland fehlten im Offensivspiel die entscheidenden Ideen, um tiefstehende Chinesinnen ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.

Wang fliegt nach nur zwölf Minuten

Olympia-Fußball Frauen, Viertelfinalspiele

Die erste Chance nach der Pause hatten wieder die Deutschen: Mittags Schlenzer verfehlte das Ziel (48.). Einige Minuten später dann die bis dato beste Möglichkeit: Nach einer Marozsan-Ecke kam Kemme aus kurzer Distanz zum Abschluss, dieser wurde von Tan auf der Linie geklärt (54.). Die DFB-Frauen machten jetzt mehr und profitierten wenig später von einer Dummheit von Wang. Die erst zur Halbzeit eingewechselte Chinesin hatte bereits Gelb gesehen und ging gegen Krahn mit hohem Bein zum Ball - Gelb-Rot (57.).

Behringer erlöste die deutsche Mannschaft

Beinahe hätte die DFB-Elf sofort aus dieser Überzahl Profit geschlagen, Popp köpfte neben den Kasten (60.). Es spielte weiterhin nur eine Mannschaft, Behringer (73.) und Kemme (74) versuchten es aus der Distanz - scheiterten aber beide an Zhao. Die Neid-Elf hatte hinten gar nichts zu tun und fuhr Angriff um Angriff. Und in der 76. Minute erlöste Behringer die deutschen Frauen: Sie fasste sich ein Herz, hielt aus 19 Metern drauf - und setzte das Leder wuchtig ins rechte Eck.

Wang zeigt Nerven vom Punkt

Mit diesem Treffer schien die Partie entschieden, denn China brachte bis zu diesem Zeitpunkt offensiv gar nichts zu Stande. Doch in der 83. Minute drang Wang links in den Strafraum ein und lief auf Maier auf - Schiedsrichterin Kateryna Monsul zeigte auf den Punkt. Die Gefoulte trat selber an und setzte den Ball an den rechten Pfosten (84.). Nach dieser Szene wurde das Spiel etwas hektisch, doch der Favorit behielt die Nerven. Nachdem die eingewechselte Goeßling verzogen hatte (89.) und Mittag an Zhao gescheitert war (90.+3), pfiff Schiedsrichterin Monsul nach vier Minuten Nachspielzeit ab.

Die DFB-Elf steht damit im Halbfinale. Dort geht es am Dienstag den 16. August (21 Uhr) wieder gegen die Kanadierinnen.