13:27 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Chelsea)
Aubameyang
Chelsea

13:42 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Saka
Arsenal

14:07 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Chelsea)
Azpilicueta
Chelsea

14:16 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Chelsea)
T. Chalobah
Chelsea

14:19 - 63. Spielminute

Tor 0:1
Gabriel
Arsenal

14:20 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Broja
für Aubameyang
Chelsea

14:20 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Gallagher
für Havertz
Chelsea

14:35 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Tierney
für Zinchenko
Arsenal

14:35 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Pulisic
für Mount
Chelsea

14:35 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Kovacic
für Loftus-Cheek
Chelsea

14:36 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
White
Arsenal

14:42 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Chelsea)
Gallagher
Chelsea

14:43 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Elneny
für Ödegaard
Arsenal

14:46 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Chelsea)
Sterling
Chelsea

14:51 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Holding
für Gabriel Martinelli
Arsenal

CHE

ARS

0
:
1
63'
Gabriel Gabriel
Tabellenführer FC Arsenal hat Manchester Citys Last-Minute-Sieg gekontert und einen verdienten Erfolg bei einem FC Chelsea gefeiert, der gerade offensiv nahezu komplett enttäuschte.
Abpfiff
90' +4
Rob Holding
Gabriel Martinelli
Spielerwechsel (Arsenal)
Holding kommt für Gabriel Martinelli
90' +4
Die Sekunden verrinnen und Chelsea bleibt offensiv erstaunlich zahnlos.
90' +3
Stattdessen provozieren Chalobah und Xhaka eine stattliche Rudelbildung. Mit einigermaßen friedlichem Ausgang.
90' +1
Fünf Minuten werden nachgespielt. Eine Menge Zeit noch für die Blues, auch wenn der Ausgleich nicht unbedingt in der Luft liegt.
89'
Raheem Sterling Gelbe Karte (Chelsea)
Sterling
87'
Mohamed Elneny
Martin Ödegaard
Spielerwechsel (Arsenal)
Elneny kommt für Ödegaard
87'
Arsenal gelingt es gerade, die Partie wieder zu kontrollieren und dadurch wichtige Zeit von der Uhr zu nehmen.
85'
Conor Gallagher Gelbe Karte (Chelsea)
Gallagher
84'
Chelsea hat sich längst noch nicht aufgegeben und ist in diesen Minuten drauf und dran, am Ausgleich zu schnuppern. Klare Chancen fehlen noch.
81'
Gefahr auf der Gegenseite. Sterling kommt rechts zur Hereingabe, White in der Mitte vor Joker Pulisic an den Ball. Kurz darauf ist dort auch Saliba gefragt.
80'
Arsenal fordert Handelfmeter gegen Cucurella. In jedem Fall fand der Kontakt mit dem Arm allerdings außerhalb des Strafraums statt. Das klärt der VAR schnell auf.
80'
Ben White Gelbe Karte (Arsenal)
White
78'
Mateo Kovacic
Ruben Loftus-Cheek
Spielerwechsel (Chelsea)
Kovacic kommt für Loftus-Cheek
78'
Christian Pulisic
Mason Mount
Spielerwechsel (Chelsea)
Pulisic kommt für Mount
78'
Kieran Tierney
Oleksandr Zinchenko
Spielerwechsel (Arsenal)
Tierney kommt für Zinchenko
77'
Einiges an Spannung daher immer noch drin an der Stamford Bridge, wo jetzt Arsenal wieder Dampf macht. Aber den Blues würde ja ein Angriff reichen.
75'
Gerade wird die Potter-Elf ein wenig zwingender, da ergibt sich die große Chance für Ödegaard. Der Norweger macht es im Konter selbst - und vergibt.
71'
Die Blues halten gerade ganz gut dagegen, somit können sie sich allerdings nur bedingt damit beschäftigen, auf den Ausgleich zu spielen.
68'
Arsenal bleibt am Drücker und hat die nächste Chance! Saka umkurvt Cucurella, schießt mit seinem schwächeren Rechten aber klar drüber.
64'
Conor Gallagher
Kai Havertz
Spielerwechsel (Chelsea)
Gallagher kommt für Havertz
64'
Armando Broja
Pierre-Emerick Aubameyang
Spielerwechsel (Chelsea)
Broja kommt für Aubameyang
Und Aubameyang hat Feierabend. So hat er sich das Duell mit dem Ex-Klub sicherlich nicht vorgestellt.
63'
Gabriel 0:1 Tor für Arsenal
Gabriel
Die Führung, die sich abgezeichnet hatte! Nach einer Ecke schlägt Havertz am ersten Pfosten ein Luftloch, der Ball kommt bis zu Gabriel durch. Aus wenigen Zentimetern darf der Verteidiger die Kugel über die Linie drücken.
62'
Gabriel Jesus taucht nach eigenem Ballgewinn schräg vor Mendy auf, der aus kniffligem Abschlusswinkel parieren kann.
61'
Martinelli setzt links im Strafraum zum Volley an, der ihm allerdings misslingt.
60'
Trevoh Chalobah Gelbe Karte (Chelsea)
T. Chalobah
In großer Regelmäßigkeit kommt Chelsea in den Zweikämpfen zu spät.
59'
Auch nach einer kurzen Unterbrechung bleiben die Gäste in dieser Phase am Drücker. Arsenal wird wieder stärker.
56'
Auf der anderen Seite flankt Ödegaard scharf, in der Mitte behindern sich Thomas und Martinelli gegenseitig.
54'
Chelsea, das sich offensiv schwertut, lässt eine brauchbare Freistoßgelegenheit aus.
51'
Cesar Azpilicueta Gelbe Karte (Chelsea)
Azpilicueta
Azpilicueta räumt Martinelli ab.
48'
Noch kaum was zu sehen von Aubameyang, der jetzt im Strafraum zum Abschluss kommt. Saliba, der sich zuvor einen Fehler erlaubt hatte, bügelt selbst aus.
46'
Personell unverändert geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
In der Live-Tabelle sind die Gunners gerade punktgleich mit City, das durch das bessere Torverhältnis allerdings die Spitzenposition übernehmen würde.
45'
Pause an der Stamford Bridge. Arsenal ist etwas besser, Arsenal hatte auch die beste Chance durch Gabriel Jesus. Alles in allem ist das Stadtduell aber recht vorsichtig und defensiv geführt, sodass es nach 45 Minuten 0:0 steht.
Halbzeitpfiff
45'
Die Gäste haben noch nicht viel zugelassen, aber auch Chelsea ist defensiv wirklich stabil.
42'
Bukayo Saka Gelbe Karte (Arsenal)
Saka
Saka handelt sich wegen Meckerns eine Verwarnung ein.
41'
Mount verspringt im Strafraum der Gunners der Ball.
38'
Grundsätzlich bleibt Arsenal etwas gefährlicher. Zumindest ein bisschen.
35'
Xhakas Fernschuss ist harmlos.
34'
Mal wieder Sterling für Havertz, der zu lasch genau auf Ramsdale schießt.
32'
Kopfballchance für Thiago Silva nach einer Ecke, da fehlt aber ein Stück.
29'
Da ist der Hochkaräter! Martinelli flankt scharf auf Gabriel Jesus, der am Fünfer frei köpfen darf. Doch der Stürmer trifft die Kugel nicht richtig.
27'
Pierre-Emerick Aubameyang Gelbe Karte (Chelsea)
Aubameyang
Aubameyang steigt an der Seitenlinie hart gegen White ein, klare Gelbe Karte.
25'
Einen richtigen Hochkaräter hatte aber auch die defensiv stabile Arteta-Elf noch nicht.
23'
Über 60 Prozent Ballbesitz für die Gäste, zudem 4:1 Abschlüsse. Arsenal ist weiterhin besser.
20'
Munter geht es plötzlich hin und her. Hüben wird Gabriel Jesus von Landsmann Thiago Silva geblockt, drüben Mount von Xhaka. Manchmal ruht das Spiel ein wenig, um dann sofort zu "explodieren".
18'
Martinelli tritt an und probiert es aus der zweiten Reihe - drüber.
17'
Arsenal trägt seine Angriffe mittlerweile geduldiger und organisierter vor. Dadurch bekommen die Gunners wieder mehr Kontrolle.
14'
Ausgeglichene Partie inzwischen.
12'
Jetzt muss White hinten zweimal klären, weil Chelsea erstmals Druck erzeugt.
10'
Auf der Gegenseite verpasst Whites Schussflanke das lange Eck nur knapp.
9'
Erster guter Angriff von Chelsea: Sterling schickt den startenden Havertz Richtung Grundlinie, bei der folgenden Flanke geht Aubameyang spontan kurz - Havertz flankt aber lang. Chance verpufft.
8'
Dropkick von White nach einem Freistoß - drüber.
7'
Auch Chelsea ist schon mal im gegnerischen Drittel aufgetaucht, doch speziell wenn die Gunners es schnell machen können, sind sie im fremden Stadion bisher besser.
4'
Cucurella verursacht gegen Saka einen Freistoß in aussichtsreicher Position, den er anschließend höchstselbst klärt.
2'
Arsenal setzt Chelsea direkt unter Druck, Gabriel köpft nach einem Einwurf schon mal ans Außennetz.
Anpfiff
12:55 Uhr
Ein besonderes Spiel ist es sicherlich vor allem für Blues-Stürmer Aubameyang, der von 2018 bis Anfang dieses Jahres für Arsenal spielte.
12:40 Uhr
Der Spitzenreiter tritt ab 13 Uhr - dazu zählt auch Zinchenko - in Bestbesetzung an, Chelsea hat in Kanté, James oder Chilwell bekanntlich ein paar Langzeitverletzte zu beklagen.
12:10 Uhr
Die Blues sind vor dem Spieltag auf Rang sechs abgerutscht und heute mindestens ebenso gefordert wie der Stadtrivale. Vom 1:4 bei Brighton, Ex-Klub von Trainer Potter, gilt es sich zu erholen.
12:00 Uhr
Noch immer ist der FC Arsenal Tabellenführer, beim FC Chelsea wird es für die Gunners allerdings knifflig, die Spitzenposition vor ManCity zu verteidigen. Dafür muss an der Stamford Bridge schon ein Sieg her, nachdem der Meister gestern spät gegen Fulham gewinnen konnte.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 FC Arsenal Arsenal 13 20 34
2 Manchester City ManCity 13 27 32
3 Newcastle United Newcastle 14 17 27
6 Brighton & Hove Albion Brighton 13 5 21
7 FC Chelsea Chelsea 13 1 21
8 FC Liverpool Liverpool 13 9 19
Tabelle 15. Spieltag

Statistiken

5
Torschüsse
14
360
gespielte Pässe
452
73%
Passquote
82%
44%
Ballbesitz
56%
Alle Spieldaten