Central Coast Mariners

Central Coast Mariners News

Bestätigt
10.07.23 - 08:41

VfB-Talent Kuol zurück nach Australien

Alou Kuol

Was sich bereits angedeutet hatte, wurde am Montagmorgen vom VfB Stuttgart offiziell vermeldet: Alou Kuol verlässt die Schwaben mit sofortiger Wirkung und wechselt zum australischen Klub Central Coast Mariners. Von dort war der 22-Jährige im Sommer 2021 zum VfB gewechselt. Insgesamt bestritt Kuol 32 Regionalligaspiele und eine Bundesligapartie im Trikot der Stuttgarter.

alles zum Transfermarkt

In Verhandlung
05.07.23 - 22:04

Kuol vor Australien-Rückkehr

Alou Kuol

Er kam einst mit dem Siegel des Top-Talents seines Kontinents versehen nach Stuttgart. Jetzt steht Angreifer Alou Kuol (22) vor der Rückkehr zu seinem australischen Heimatverein Central Coast Mariners. Auch seine Leihe in der Rückrunde 2021/22 zum SV Sandhausen hatte sich als Flop entpuppt.

alles zum Transfermarkt

Bestätigt
01.10.22 - 13:40

Newcastle verpflichtet australisches Talent

Garang Kuol

Newcastle United holt im Winter ein australisches Talent: Zum 1. Januar wechselt der 18-jährige Garang Kuol von den Central Coast Mariners zum Premier-League-Klub. Der Offensivmann wurde unlängst bereits für die A-Nationalmannschaft nominiert, blieb dort aber ohne Einsatz.

alles zum Transfermarkt

Bestätigt
26.07.21 - 19:15

Mariners statt Wanderers: Nicolai Müller bleibt in Australien

Nicolai Müller

Nach 185 Bundesliga-Partien (42 Tore) und 69 Zweitliga-Einsätzen (13 Treffer) spielt der langjährige Fürther, Mainzer oder auch Hamburger Nicolai Müller seit 2019 in Australien. Dort ist für den Offensivmann, der in Deutschland zuletzt bei Eintracht Frankfurt und Hannover 96 gespielt hat, aber nach seinem Vertragsende bei den Western Sydney Wanderers Schluss. Das Abenteuer Australien geht aber weiter: Der 33-Jährige hat direkt bei der Konkurrenz, dem Central Coast Mariners FC, bis 2022 unterzeichnet.

alles zum Transfermarkt

Australier kommt im Sommer nach Stuttgart
16.04.21 - 13:12

Nächstes Talent: "Top-Rookie" Kuol unterschreibt beim VfB

Der VfB Stuttgart hat erneut ein Talent für sich gewonnen: Ab Sommer wird der Australier Alou Kuol im Trikot mit dem Brustring auflaufen.

Alou Kuol machte in der australischen A-League mit Toren auf sich aufmerksam.
Stuttgarts Torjäger begehrt
06.04.21 - 09:17

Fragezeichen hinter Kalajdzic - VfB hat Kuol im Visier

Beim VfB Stuttgart sind Abgänge nicht unwahrscheinlich, vor allem Sasa Kalajdzic steht im Fokus. Schlägt der VfB derweil bei Alou Kuol zu?

Thema beim VfB Stuttgart: Sasa Kalajdzic (l.) und Alou Kuol.
Australien: Training ohne den Sprintstar
23.10.18 - 11:00

Mariners schließen Bolt aus

Markus Babbel, Trainer bei den Western Sydney Wanderers, hatte sich jüngst festgelegt, von Usain Bolt als Fußballer hält der Ex-Bundesliga-Coach nichts. Der Sprintstar wollte beim australischen Klub Central Coast Mariners Fuß fassen, zu einem Vertragsabschluss ist es aber bislang nicht gekommen. Vielmehr wurde der 32-Jährige jetzt erst einmal ausgeschlossen.

Auf dem Fußballplatz noch nicht angekommen: Usain Bolt.
Ex-Sprintstar macht in Sachen Fußball-Karriere ernst
18.08.18 - 12:12

Bolt kein PR-Gag: "Werde zeigen, was ich drauf habe"

Gelingt Usain Bolt im Fußball ein zweiter Karrierestart? Nach der von den Medien begleiteten Ankunft in Sydney am Samstag nimmt der Ex-Sprintstar Anlauf, um sich für unbestimmte Zeit im Probetraining von A-League-Klub Central Coast Mariners für einen Vertrag zu empfehlen.

Ein erstes Lächeln für die Kameras: Usain Bolt nach seiner Ankunft in Sydney.
Ehemaliger Sprintstar will in die australische A-League
08.08.18 - 12:18

Mehr als PR? Bolt trainiert dauerhaft bei den Mariners

Wird Usain Bolts Traum tatsächlich wahr? Der Sprint-Superstar strebt nach wie vor eine Profikarriere als Fußballer an, aktuell trainiert er beim australischen Erstligisten Central Coast Mariners mit. Stimmen aus dem Verein lassen darauf schließen, dass es für den 31-Jährigen tatsächlich zu einem Vertrag reichen könnte.

In "Down Under" zum Profifußballer? Usain Bolt hat seinen Traum noch nicht begraben.
Central Coast Mariners verlieren Herzschlagfinale
13.03.11 - 16:35

Meister-Ehren für Broich mit Brisbane

Der australische Klub Brisbane Roar hat sich in einem nervenaufreibenden Finale erstmals die nationale Meisterschaft gesichert. Im Suncorp Stadium gewann Brisbane vor 50,168 Zuschauern mit dem deutschen Spielmacher Thomas Broich gegen die Central Coast Mariners erst im Elfmeterschießen mit 4:2 - dabei sah Brisbane kuz vor Ende der Verlängerung schon wie der sichere Verlierer aus.