21:05 - 19. Spielminute

Tor 0:1
Neymar
Rechtsschuss
Vorbereitung Rabiot
Paris SG

21:19 - 34. Spielminute

Tor 0:2
Mbappé
Rechtsschuss
Vorbereitung Neymar
Paris SG

21:26 - 40. Spielminute

Tor 0:3
Cavani
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Cavani
Paris SG

21:25 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Celtic)
Simunovic
Celtic

21:50 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Rogic
für S. Armstrong
Celtic

21:58 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Celtic)
Ralston
Celtic

22:06 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Draxler
für Rabiot
Paris SG

22:13 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Edouard
für Griffiths
Celtic

22:21 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Paris SG)
Neymar
Paris SG

22:22 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Forrest
für Roberts
Celtic

22:28 - 83. Spielminute

Tor 0:4
Lustig
Eigentor, Rechtsschuss
Vorbereitung Draxler
Paris SG

22:29 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Lo Celso
für Mbappé
Paris SG

22:30 - 85. Spielminute

Tor 0:5
Cavani
Kopfball
Vorbereitung Kurzawa
Paris SG

CEL

PSG

Champions League

Doppelter Cavani: Paris hat keine Mühe gegen Celtic

PSG die klar bessere Mannschaft - Draxler eingewechselt

Doppelter Cavani: Paris hat keine Mühe gegen Celtic

Treffer zum 1:0: Paris' Neymar stellt die Weichen früh auf Sieg.

Treffer zum 1:0: Paris' Neymar stellt die Weichen früh auf Sieg. imago

Celtics Trainer Brendan Rodgers nahm nach dem 4:1-Sieg gegen Hamilton Academical drei Veränderungen vor: Edouard, Forrest und McGregor (alle Bank) machten Platz für Ralston, Ntcham und Griffiths.

PSG-Trainer Unai Emery veränderte seine erste Elf nach dem 5:1-Sieg beim FC Metz auf vier Positionen: Meunier, Kimpembé, Yuri Berchiche und Draxler (alle Bank) wichen für Dani Alves, Thiago Silva, Kurzawa und Verratti. Der deutsche Torhüter Trapp saß außerdem auf der Bank.

Paris trat vor 57.562 Zuschauern in einer 4-3-3-Formation an und fächerte bei Ballbesitz weit auf. Die beiden nominellen Außenverteidiger Dani Alves und Kurzawa standen hoch und weit außen, sorgten somit durch Flanken und Diagonalzuspiele immer wieder für Gefahr. Die offensive Dreierreihe um Mbappé, Cavani und Neymar war außerdem immer bereit, in die Tiefe zu starten und zu rotieren. Celtic stellte den favorisierten Gästen ein 4-2-3-1 entgegen, das sich gegen den Ball zu einem tiefstehenden, kompakten 4-5-1 verwandelte.

Paris dominiert von Beginn an

PSG trat in den ersten Minuten dominant auf und untermauerte damit seinen Favoritenstatus. Phasenweise verzeichneten die Gäste über 70 Prozent Ballbesitz und eine Passquote von rund 90 Prozent. Vor dem Tor ließ die Emery-Elf aber zunächst noch die letzte Konsequenz vermissen. So war es Celtics Ntcham, der den ersten Torschuss der Partie verzeichnete: Sein flacher Versuch aus der Distanz verfehlte sein Ziel deutlich (10.). Kurz darauf hatte Cavani gleich zweimal die Führung auf dem Fuß, stand dabei jedoch im Abseits (16.) und scheiterte an Gordon (18.).

Zwei Minuten später lag der Ball aber im Netz. Celtic wagte sich mit mehreren Spielern über die Mittelinie - und wurde gnadenlos bestraft. Griffiths verlor den Ball, weshalb Paris über Kurzawa kontern konnte. Sein Zuspiel verwertete Neymar, der Champions-League-Debütant Ralston lässig abschüttelte, mit einem Schuss über Gordon hinweg ins Tor (20.). 14 Minuten später legte Mbappé nach Neymar-Vorlage, die eigentlich Cavani galt, nach und vollendete aus kurzer Distanz wuchtig zum 2:0 (34.). Noch vor dem Pausenpfiff traf Cavani zum 3:0 und verwandelte einen an ihm von Simunovic verursachten Strafstoß (41.). Das Spiel war damit frühzeitig entschieden. Celtic kam im gesamten ersten Durchgang nur zweimal zu Abschlüssen auf das Tor. Doch Areola war jeweils bei den Schüssen von Griffiths (23., Freistoß) und Sinclair (45.+2) mit starken Paraden zur Stelle.

1. Spieltag, Gruppe B

Den zweiten Durchgang ging Paris deutlich ruhiger an und ließ die Hausherren erst einmal kommen. Griffiths (47.), Ralston (53.) und Sinclair (64.) scheiterten aber im Versuch, das 1:3 zur erzielen. Stattdessen zog PSG, bei dem der deutsche Nationalspieler Draxler in der 62. Minute eingewechselt wurde, noch einmal das Tempo an, Neymar vergab das 4:0 zweimal knapp (69., 71.).

Lustig unglücklich - Cavani mit Kopfball-Traumtor

Als das Spiel höhepunktarm auszulaufen drohte, setzte der französische Erstligist noch zwei Ausrufezeichen. Zunächst marschierte Draxler über rechts bis zur Grundlinie durch und schlug eine flache, scharfe Flanke, die Celtic-Verteidiger Lustig unglücklich ins eigene Tor bugsierte (83.), kurz darauf setzte Cavani mit einem sehenswerten Flugkopfball aus spitzem Winkel den Schlusspunkt zum 5:0 (85.).

Tore und Karten

0:1 Neymar (19')

0:2 Mbappé (34')

mehr Infos
Celtic Glasgow   Paris St. Germain  
Spieldaten
6
Torschüsse
10
32%
Ballbesitz
68%
mehr Infos
Celtic Glasgow
Celtic

Gordon - Ralston , Lustig , Simunovic , Tierney - S. Brown, Roberts , Ntcham, S. Armstrong , S. Sinclair - Griffiths

mehr Infos
Paris St. Germain
Paris SG

Areola - Dani Alves, Marquinhos, Thiago Silva, Kurzawa - Verratti, Motta, Rabiot - Mbappé , Cavani , Neymar

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Daniele Orsato Italien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Celtic Park
Zuschauer 57.562
mehr Infos

Das an diesem Tag klar unterlegene Celtic spielt in der Scottish Premiership am Samstag (16 Uhr) gegen Ross. Paris, das dank des Kantersiegs die Bayern-Gruppe B nach dem ersten Spieltag anführt, empfängt am Sonntag (21 Uhr) den Tabellendritten Olympique Lyon zum sechsten Spieltag der Ligue 1.

Bilder zur Partie Celtic Glasgow - Paris St. Germain