Fußball-Vereine Freundschaftsspiele

Gentner feiert mäßiges Union-Debüt, Kade leitet Sieg ein

Polter fällt auf

Gentner feiert mäßiges Union-Debüt, Kade leitet Sieg ein

Erzielte die Führung für Union Berlin im Testspiel gegen Blau-Weiß Linz: Julius Kade.

Erzielte die Führung für Union Berlin im Testspiel gegen Blau-Weiß Linz: Julius Kade. imago images

Fischer schickte in Linz wie angekündigt fast eine komplett neue Besetzung im Vergleich zum 3:0 gegen den SV Ried am Vortag ins Rennen. Einzig Christopher Lenz, der am Freitag für den verletzt ausgewechselten Julian Ryerson (Wadenzerrung) ungeplant zum Einsatz gekommen war, spielte erneut. Auf der Sechserposition kam der ehemalige Stuttgarter Christian Gentner zu seinem Debüt für die Eisernen. Der 33-Jährige blieb aber blass und wurde zur Pause - wie vorher abgesprochen - durch Robert Andrich ersetzt. "Er war bemüht, wie die ganze Mannschaft in der ersten Hälfte", sagte Unions Coach Urs Fischer über den Routinier und erklärte: "Er hat in Ansätzen gezeigt, wozu er fähig ist und dass er uns helfen wird. Aber natürlich gilt auch bei ihm, dass er erst seit ein paar Tagen bei uns im Training ist. Das braucht einfach noch Zeit."

Union tat sich in der ersten Halbzeit schwer, agierte oft passiv und wirkte unentschlossen. Die Partie war, wie bei Testspielen nicht unüblich, von vielen Fehlern geprägt. Nach einem Ballverlust von Julius Kade 30 Meter vor dem eigenen Tor bot sich für Linz die erste Großchance der Partie. Thomas Fröschl schob den Ball aber aus etwa 12 Metern am Tor vorbei. Auf der anderen Seite boten sich dann Sebastian Polter binnen vier Minuten vier Möglichkeiten, um den Bundesligisten in Führung zu bringen.

Polter verpasst die Berliner Führung

In der 21. Minute war erst Blau-Weiß-Schlussmann Ammar Helac mit einer Fußabwehr zur Stelle. Kurz darauf wurde Polters Schuss nach einer flachen Freistoß-Hereingabe von Christopher Trimmel von den Gastgebern geblockt (24.). Nur eine Minute später kam Unions Mittelstürmer mit einem weiteren Versuch nicht durch, den Nachschuss setzte er aus zehn Metern links vorbei. Vor der Pause brachte schließlich auch ein Kopfball des 28-Jährigen nicht den Führungstreffer (43.).

Nach dem Seitenwechsel eröffnete Linz mit einem Distanzschuss von Philipp Pomer, den Unions Torwart Moritz Nicolas über die Latte lenkte (52.). Auf der Gegenseite scheiterte Kade zunächst für die nun zielstrebigeren Berliner nach Steilpass von Marcel Hartel an Helac (54.), ehe ihm dann der Ball nach einer abgefälschten Flanke von Lenz im Strafraum vor die Füße fiel. Aus 12 Metern brachte der ehemalige Herthaner Union in Führung (56.).

Hartel setzt den Schlusspunkt

Im Anschluss fand das Duell zwischen Polter und Linz, das auch durch viele Wechsel zunehmend den Faden verlor, seine Fortsetzung. Einen Kopfball setzte der Stürmer völlig frei auf Torwart Helac (60.), dann wehrte Blau-Weiß-Profi Michael Brandner einen weiteren Kopfball auf der Linie ab (61.). Als Unions Innenverteidiger Parensen aus dem Gewühl am Fünfmeterraum den Ball per Hacke zum 2:0 in Richtung Tor beförderte, war Polter bei dieser Co-Produktion ebenfalls beteiligt (65.). Für den Schlusspunkt zum 3:0 sorgte Hartel mit einem Lupfer (74.).

"Gestern gegen Ried war es in der ersten Halbzeit sehr gut, in der zweiten dann nicht mehr. Heute brauchten die Jungs 45 Minuten, um ins Spiel zu kommen", sagte Fischer über den Test und ergänzte: "Die erste Halbzeit war nicht gut. Das war statisch, keine Spielfortsetzung, der Rhythmus hat gefehlt, die Präzision war nicht da. In der zweiten Halbzeit haben wir ein anderes Gesicht gezeigt. Die ersten 15 Minuten waren sehr dominant, da war es eine andere Dynamik, da hatten wir Zugriff, haben präziser gespielt."

Tore und Karten

0:1 Kade (55')

0:2 Polter (64')

mehr Infos
Blau-Weiß Linz
BW Linz

Helac - Kreuzriegler, Grasegger, Brandner, Nosa - Filip, Gemicibasi, Pomer, Tursch - Fröschl, Surdanovic

mehr Infos
1. FC Union Berlin
Union

Nicolas - Trimmel, Rapp, Parensen, C. Lenz - Gentner , Schmiedebach, Bülter , Kade , Hartel - Polter

mehr Infos

Am Mittwoch (19 Uhr) steht für Union zum Abschluss des Trainingslagers in Österreich das dritte Testspiel an. Dann gastiert der Bundesliga-Aufsteiger in Wien beim Viertligisten First Vienna. Am Donnerstag reisen die Eisernen zurück nach Berlin.

Blau-Weiß Linz - Union 0:3 (0:0)

Union: Nicolas - Trimmel, Rapp, Parensen, Lenz (78. Opfermann-Arcones) - Gentner (46. Andrich), Schmiedebach - Bülter (46. Flecker), Kade (60. Dehl), Hartel - Polter
Tore: Kade (56.), Polter (65.), Hartel (74.)
Zuschauer: 750

Jan Reinold

Safari-Optik und Rauchschwaden: Die Bundesliga-Trikots 2019/20