DFB-Pokal
DFB-Pokal Spielbericht
20:37 - 7. Spielminute

Gelbe Karte (Burghausen)
Hertl
Burghausen

21:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bonimeier
für Hertl
Burghausen

21:49 - 61. Spielminute

Tor 1:0
Neubert
Kopfball
Vorbereitung Ro. Schmidt
Burghausen

21:49 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Solga
für Pupalovic
Burghausen

21:58 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Sosa
für Zé Roberto
Bayern

22:01 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Burghausen)
Teinert
Burghausen

22:07 - 79. Spielminute

Tor 1:1
Klose
Kopfball
Vorbereitung Ribery
Bayern

22:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Lell
für Jansen
Bayern

22:12 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Rodrigo Martins
für Teinert
Burghausen

22:50 - 113. Spielminute

Spielerwechsel
van Buyten
für Schweinsteiger
Bayern

BUR

FCB

DFB-Pokal

Kahn bringt die Bayern weiter

Wacker verpasst die Sensation

Kahn bringt die Bayern weiter

Wacke-Torwart Riemann rettet gegen Klose

Wacker-Keeper Riemann glänzte ein ums andere Mal. Hier rettet er gegen Klose. dpa

Bayern-Coach Ottmar Hitzfeld musste in dieser Begegnung auf die verletzten Toni, Podolski, Schlaudraff, Sagnol und Ismael verzichten. Dafür konnte er in dieser Partie wieder auf die zuletzt nicht einsatzfähigen Klose, Ribery und Schweinsteiger zurückgreifen. Auf der anderen Seite hatte sein Pendant aus Burghausen, Ingo Anderbrügge, keine Ausfälle zu beklagen.

Die Begegnung begann mit viel Einsatz und großem Tempo. Gleich nach 17 Sekunden vefehlte Ribery mit einem Schuss aus 20 Metern das Ziel nur knapp.

DFB-Pokal

Zwei Minuten später ergab sich für Wacker eine klasse Gelegenheit: Kahn lenkte einen Schultz-Schuss um den linken Pfosten.

Die Bayern übernahmen von da an die Initiative und entwickelten sehr großen Druck. Eine Angriffswelle nach der anderen rollte auf das Wacker-Tor. Die feldüberlegenen Münchener, die viele Angriffe über die Flügel einleiteten, waren aber zu großzügig beim Vergeben von Torchancen. Entweder war man zu unpräzise, oder der sehr auffällige 18-jährige Wacker-Keeper Riemann parierte.

Rettete die Bayern in die Verlängerung: Miroslav Klose

Rettete die Bayern in die Verlängerung: Miroslav Klose dpa

Der junge Torhüter rettete zwischen der 17. und 27. Minute fünf Mal. Zuerst war er gegen Jansen zur Stelle (17.), danach lenkte er einen van-Bommel-Schuss über die Latte (18.), und eine Minute später parierte er gegen Ribery. Fünf Minuten danach scheiterte der Franzose erneut an Riemann. Und so ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Nach der Pause machten beide Teams dort weiter, wo sie zuvor aufgehört hatten. Wacker agierte weiterhin aus einer gesicherten Defensive heraus. Der FCB spielte auf Angriff, blieb aber in der Chancenverwertung zu nachlässig.

In der 62. Minute ging der Underdog dann sogar in Führung: Nach einer Schmidt-Freistoßflanke stieg Neubert am höchsten und köpfte das Leder an die Unterkante der Latte, von der sich der Ball ins Tor senkte.

Nach dem Rückstand erhöhten die Bayern den Druck noch einmal, sie drängten auf den Ausgleich. Doch blieben sie zu ungefährlich in ihren Angriffsbemühungen. Van Bommel war mit seinem Pfostentreffer in der 71. Minute dem Ausgleichstreffer am nächsten.

Acht Minuten später besorgte Klose den verdienten Ausgleich. Nach einer Ribery-Ecke war der Stürmer zur Stelle und köpfte aus sieben Metern in die Maschen. Weitere Treffer fielen bis zum Ende der regulären Spielzeit nicht, und so musste das Spiel in die Verlängerung.

In dieser mussten beide Mannschaften der Intensität und dem Tempo Tribut zollen, dennoch blieb die Hitzfeld-Elf am Drücker. Man erspielte sich auch noch weitere Einschussmöglichkeiten. Die beste Chance hatte der eingewechselte van Buyten, der kurz vor Schluss frei stehend aus sieben Metern links vorbei schoss (116.). Und so musste der Sieger in der Elfmeterlotterie ermittelt werden.

Im abschließenden Elfmeterschießen zeigten dann beide Mannschaften Nerven. Riemann hielt gegen Sosa und Demichelis, und Altintop traf nur die Latte. Auf der anderen Seite traf Schultz ebenfalls die Latte, Rodrigo Martins schoss rechts vorbei, und Kahn parierte gegen Palionis und Mayer, was den Bayern das Weiterkommen sicherte.

Tore und Karten

1:0 Neubert (61')

1:1 Klose (79')

mehr Infos
Wacker Burghausen
Burghausen

Riemann - Lastovka, Palionis, S. Wolf, Mayer - Hertl , Ro. Schmidt, Pupalovic , Schultz, Teinert - Neubert

mehr Infos
Bayern München
Bayern

Kahn - Lahm, Lucio, Demichelis, Jansen - van Bommel, Zé Roberto , Hamit Altintop, Ribery, Schweinsteiger - Klose

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Peter Gagelmann Bremen

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Wacker-Arena
Zuschauer 11.582 (ausverkauft)
mehr Infos

Am Sonntag, den 12. August, kann sich nun eine weitere deutsche Mannschaft auf das Münchener Starensemble als Pokalgegner freuen. Der zweite Spieltag des DFB-Pokals wird dann am 30./31. Oktober ausgetragen.