Champions League

Bröckelt die Super League bereits? Chelsea und ManCity vor Ausstieg

Englische Medien berichten von Rückzug

Bröckelt die Super League bereits? Chelsea und ManCity vor Ausstieg

Fanproteste in London: Chelseas Anhänger wollen nicht in die Super League.

Fanproteste in London: Chelseas Anhänger wollen nicht in die Super League. Getty Images

Der Gegenwind ist enorm, europaweit laufen die Fans Sturm gegen die Pläne einer Super League. In London haben mindestens 1000 aufgebrachte Fans vor dem Heimspiel des FC Chelsea an der Stamford Bridge gegen die Pläne protestiert. Die Blues gehören zu den zwölf Gründungsmitgliedern der Super League.

Die Fans verschiedener Vereine kamen ungeachtet ihrer Rivalitäten vor Chelseas Heimspielstätte im Westen von London zusammen, wo die Blues um Teammanager Thomas Tuchel am Abend (21 Uhr) auf Brighton & Hove Albion treffen. Schilder mit Aufschriften wie "Ruhe in Frieden Fußball 1863 - 2021" und "Von den Armen geschaffen, von den Reichen gestohlen" waren auf den Schildern zu lesen, die die Fans hochhielten.

Doch offenbar verhallen die Proteste nicht ungehört. Denn Chelsea bereitet Berichten britischer Medien zufolge seinen Rückzug aus der elitären Super-League vor. Das berichteten unter anderem Sky News und die BBC unter Berufung auf ungenannte Quellen. Chelsea bereite Dokumente vor, um sich offiziell von den Plänen zu verabschieden, hieß es demnach. Auch Manchester City hat laut unterschiedlicher Medienberichte wohl ähnliche Pläne.

Chelsea und ManCity gehören zu sechs englischen Vereinen, die sich zur Gründung einer Super League bekannt hatten. Neben dem Duo gehören der FC Liverpool, Manchester United, Arsenal und Tottenham Hotspur zu den Gründervereinen.

Lesen Sie dazu:
FC Bayern schließt Teilnahme an Super League kategorisch aus

Dortmund lehnt Super-League-Teilnahme ab

tru