Premier League
Premier League Spielbericht
17:05 - 50. Spielminute

Tor 0:1
Salah
Foulelfmeter
Liverpool

17:21 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Knockaert
für March
Brighton

17:21 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Andone
für Murray
Brighton

17:27 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Milner
für Shaqiri
Liverpool

17:34 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Kayal
für P. Groß
Brighton

17:49 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Origi
für Salah
Liverpool

17:45 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
N. Keita
für Mané
Liverpool

BRI

LIV

Premier League

Salah vom Punkt: "Schmutziger" Liverpool-Sieg in Brighton

Erster Reds-Sieg im Kalenderjahr 2019

Salah vom Punkt: "Schmutziger" Liverpool-Sieg in Brighton

Salah eiskalt: Afrikas Fußballer des Jahres verwandelte den geschenkten Elfmeter zum Sieg.

Salah eiskalt: Afrikas Fußballer des Jahres verwandelte den geschenkten Elfmeter zum Sieg. imago

Tore und Karten

0:1 Salah (50')

mehr Infos
Brighton & Hove Albion   FC Liverpool  
Spieldaten
7
Torschüsse
10
29%
Ballbesitz
71%
mehr Infos
Brighton & Hove Albion
Brighton

Button - Montoya, Duffy, Dunk, Bong - March , P. Groß , D. Stephens, D. Pröpper, Locadia - Murray

mehr Infos
FC Liverpool
Liverpool

Alisson - Alexander-Arnold, Fabinho, van Dijk, Robertson - Wijnaldum, J. Henderson, Shaqiri , Roberto Firmino, Mané - Salah

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Kevin Friend England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Amex Stadium
Zuschauer 30.682
mehr Infos

Mit der Niederlage im Spitzenspiel bei Manchester City und dem Aus im FA Cup hätte das Jahr 2019 für Englands Tabellenführer kaum schlechter starten können. LFC-Coach Jürgen Klopp rotierte zurück, berief gegen Brighton sein bestes Offensiv-Personal. Ein wenig auf Wiedergutmachungskurs begann der Spitzenreiter extrem balldominant, sah sich aber kompakten und abwartenden Abwehrreihen der Hausherren gegenüber. Liverpool übernahm geduldig die Spielkontrolle, ehe sich nach neun Minuten die erste Großchance ergab.

Shaqiris Kopfball knapp vorbei

Robertson schlug eine Flanke von der linken Seite in die Mitte, Mané verpasste, der freistehende Firmino rechnete am Fünfmeterraum aber nicht damit. Brighton versteckte sich in der Folge keineswegs, entpuppte sich - wie von Klopp prophezeit - als unangenehmer Gegner, der sein Heil in der Physis und schnellem Konterspiel suchte. Die erste Gelegenheit hatte Stoßstürmer Murray nach einer Groß-Flanke - sein Kopfball flog aber über den Kasten (16.). Die beste Chance des ersten Abschnitts hatte Liverpools 1,69-Meter-Mann Shaqiri, der eine Flanke von Alexander-Arnold nur knapp am langen Eck vorbeiköpfte (27.). Viel mehr kam von einer größtenteils uninspirierten Klopp-Elf nicht.

Groß legt Salah und verpasst den Ausgleich

Nach Wiederbeginn waren die Reds bemüht, die Statik und Ideenlosigkeit des ersten Durchgangs hinter sich zu lassen. Doch nun spielte auch der Underdog nach vorne. Das allerdings nur für vier Minuten, weil sich Groß im Strafraum äußerst ungeschickt gegen Salah anstellte. Es gab Elfmeter, Afrikas Fußballer des Jahres nahm sich der Sache höchstselbst an und verwandelte wuchtig (50.). Kurz aus dem Konzept, nicht aber von ihrem Plan abgebracht, antwortete Unglücksrabe Groß für die "Seagulls" acht Zeigerumdrehungen später beinahe mit dem Ausgleich - Ersatz-Innenverteidiger Fabinho vermochte den Schuss aus kurzer Distanz aber entscheidend abzublocken (58.).

Alexander-Arnold rettet

Abermals erstarkten Hausherren wollte der LFC durch das Verschleppen des Tempos und viel Ballkontrolle zeitig den Zahn ziehen, was auch gelang. Immerhin aus der Distanz konnte Locadia Alisson prüfen (68.). Firmino (76.) und Wijnaldum (80.) taten Ähnliches für die Gäste, ehe Salah schläfrig aus wenigen Metern die Entscheidung verpasste (87.). Das letzte Aufbäumen Brightons wäre mit einer Hereingabe auf den freien Locadia möglicherweise belohnt worden, der aufmerksame Alexander-Arnold lenkte die Kugel akrobatisch aber noch entscheidend ab (90.+2). Somit fuhr ein selten überzeugender Tabellenführer nach schon zuletzt überschaubaren Auftritten einen dieser "schmutzigen" Siege ein, die man der Sage nach für Meisterschaften einfahren muss. Liverpool liegt nun wieder sieben Zähler vor Titelverteidiger Manchester City, das am Montagabend (21 Uhr, LIVE! bei kicker.de) gegen Wolverhampton nachlegen kann. Brighton bleibt im Tabellenmittelfeld hängen.

nba