3. Liga
3. Liga Analyse
14:30 - 29. Spielminute

Tor 1:0
von Haacke
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Manneh
Bremen II

14:37 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen II)
Argyris
Bremen II

15:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Aydemir
für Fl. Brügmann
Halle

15:15 - 60. Spielminute

Tor 2:0
Öz. Yildirim
Linksschuss
Vorbereitung Busch
Bremen II

15:15 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Eggersglüß
für Öz. Yildirim
Bremen II

15:18 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Furuholm
für Diring
Halle

15:20 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Kruse
Halle

15:21 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Furuholm
Halle

15:24 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen II)
U. Garcia
Bremen II

15:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Zander
für Manneh
Bremen II

15:37 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Engelhardt
Halle

15:48 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Capin
für Bytyqi
Bremen II

BRE

HFC

3. Liga

Werder vergrößert Halles Sorgen

Bremen gelingt wichtiger Erfolg im Kampf gegen den Abstieg

Werder vergrößert Halles Sorgen

Durfte über sein Elfmetertor zum 1:0 jubeln: Bremens Julian von Haacke.

Durfte über sein Elfmetertor zum 1:0 jubeln: Bremens Julian von Haacke. imago

Werder II-Trainer Alexander Nouri nahm im Vergleich zum 2:2 bei der Mainzer Zweitvertretung fünf Änderungen vor. Rehfeldt, Garcia, von Haacke, Yildirim und Bytyqi ersetzten Verlaat, Guwara, Käuper, Eggestein sowie Kazior. Halles Coach Stefan Böger reagierte auf die 0:4-Pleite bei Erzgebirge Aue mit vier Wechseln. Barnofsky, Pfeffer, Brügmann (nach überstandener Kreuzbandverletzung) und Osawe begannen anstelle von Rau, Lindenhahn, Bähre und Müller.

Beide Mannschaften standen kompakt und ließen wenig zu, sodass sich das Geschehen für lange Zeit überwiegend im Mittelfeld abspielte. Die Gäste hatten zwar zunächst etwas mehr vom Spiel, jedoch konnte sich der HFC keine zwingenden Chancen herausspielen. Ein Schuss von Diring (28.) strich nur knapp am Tor vorbei und stellte die bis dahin beste Chance des Spiels dar.

Der 32. Spieltag

Nur wenig später durften aber die Hausherren jubeln: Nach einem vermeintlichen Foul von Brügmann zeigte Referee Zorn auf den Elfmeterpunkt, von Haacke ließ sich diese Möglichkeit nicht entgehen - 1:0 für Werder (29.). Eine schnelle Reaktion der Gäste blieb aus, zehn Minuten nach dem Rückstand setzte Bertram einen Freistoß neben das Tor (39.). Wenige Augenblicke vor der Pause bediente Kruse Osawe, dessen Schuss Oelschlägel allerdings vor kein Hindernis stellte (43.).

Halle drückt, Bremen kontert

Die zweite Hälfte war nur wenige Augenblicke alt, da hatten die mitgereisten HFC-Fans bereits den Torschrei auf den Lippen, doch Oelschlägel angelte sich einen Kopfball von Kruse (49.). Genau in die Hallenser Druckphase schlugen die Hausherren zu: Yildirim vollendete einen Konter zum 2:0 (60.).

Damit nahmen die Hanseaten den Gästen den Wind aus den Segeln, der Gegentreffer zeigte bei den Hallensern Wirkung. Bytyqi hatte die endgültige Entscheidung auf dem Fuß, doch Bredlow blieb im direkten Duell der Sieger (79.). Werder brachte den Sieg aber auch so über die Zeit, der HFC hatte Bremen nichts mehr entgegenzusetzen.

Werder Bremen II ist am kommenden Samstag (14 Uhr) in Aue gefordert. Einen Tag später (14 Uhr) empfängt der Hallesche FC den Chemnitzer FC.