15:38 - 8. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Baumann
Bremen

15:40 - 8. Spielminute

Tor 0:1
Heldt
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung T. Reichenberger
Frankfurt

16:14 - 44. Spielminute

Tor 1:1
F. Ernst
Linksschuss
Vorbereitung M. Bode
Bremen

16:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Frings
für Tjikuzu
Bremen

16:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
A. Herzog
für Krstajic
Bremen

16:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
C. Yang
für Ciric
Frankfurt

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Gebhardt
für Mutzel
Frankfurt

16:38 - 50. Spielminute

Rote Karte (Frankfurt)
Hubchev
Frankfurt

16:53 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Wicky
für Eilts
Bremen

17:07 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
C. Preuß
für T. Reichenberger
Frankfurt

17:14 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Ailton
Bremen

SVW

SGE

Bundesliga

Felix Magath holt Punkt an alter Wirkungsstätte

Bundesliga, 6. Spieltag: Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 1:1 (1:1)

Felix Magath holt Punkt an alter Wirkungsstätte

Bremen und Frankfurt trennten sich in einem teilweise zerfahrenen Spiel mit 1:1 unentschieden. Die Bremer Mannschaft agierte mit wenig Ideen im Mittelfeld. Auch die zahlenmäßige Überlegenheit in der zweiten Halbzeit vermochten sie nicht in Tore umzumünzen. Frankfurt wirkte trotz der frühen Führung sehr verhalten. Die Hinausstellung von Hubtchev beeinträchtigte das Spiel der Gäste. Bremen konnte trotz einiger Chancen in der zweiten Halbzeit nicht in Führung gehen.


Der 6. Spieltag im Überblick Das Spiel im Live Ticker Analyse mit Noten folgt am Sonntagabend


Spieler des Spiels

Dirk Heinen Tor

2
mehr Infos
Spielnote

5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Heldt (8')

1:1 F. Ernst (44')

mehr Infos
Werder Bremen
Bremen

Rost3 - Tjikuzu5 , Barten4, Baumann4,5 , Krstajic5,5 - Eilts5 , Stalteri3,5, F. Ernst2,5 , M. Bode5 - Pizarro4,5, Ailton3,5

mehr Infos
Eintracht Frankfurt
Frankfurt

Heinen2 - Hubchev4 , Kutschera4,5, Wimmer4,5, Kracht3,5 - Schur4,5, Lösch5, Mutzel4 , Heldt5 - T. Reichenberger2,5 , Ciric6

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Peter Sippel München

5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Weser-Stadion
Zuschauer 26.517
mehr Infos

Gleich zu Beginn des Spiels erwischte es Bremen kalt, denn Reichenberger wurde auf halblinker Position im Strafraum von Baumann gefoult. Heldt verwandelte souverän zur Führung der Frankfurter. Die Mannschaft aus Bremen wirkte ideenlos und konnte in der ersten Halbzeit nur zwei nennenswerte Chancen durch Ailton (22., 25. Minute) herausspielen. Aber selbst diese Chancen sorgten nicht für den erforderlichen Elan hin zu einem geordneten Angriffsspiel. In der 42. Minute gelang dann doch der überraschende Ausgleich. Ernst konnte mit einem Schuß aus etwa 30 Metern Torwart Heinen überlisten. Der Ball passte nach einem langen Flug genau in die linke Ecke. Die Frankfurter beschränkten sich nur auf das Abwehren der halbherzigen Bremer Angriffsbemühungen. Erst nach dem Ausgleich kam die Eintracht erneut zu einer Chance, aber der quirlige Reichenberger traf nur das Außennetz.

Für das desorganisierte Bremer Mittelfeld sollte Herzog in der zweiten Hälfte die notwendige Ordnung bringen, aber dies gelang nur wenig. Die zweite Halbzeit begann wie die erste. Diesmal wurde Ailton vor dem Strafraum gefoult und Hubtchev wurde für das Halten am Trikot mit Rot bestraft. Danach waren vermehrt Strafraumszenen auf beiden Seiten zu beobachten. Auch die Einwechselung von Yang brachte Leben ins Frankfurter Angriffsspiel. Die Dezimierung schien die Frankfurter zu beflügeln, aber hochkarätige Torchancen wollten nicht gelingen. Bremen beschränkte sich zeitweise auf das Kontern. Pizzaro vergab in der 72. Minute nach trickreichem Zuspiel von Ernst die Möglichkeit zur Bremer Führung. Auch in der 84. Minute wollte den Bremern der Führungstreffer nicht gelingen, als Ernst zweimal an Heinen scheiterte.

Werder wirkte insgesamt zu ideenlos und selbst die zahlenmäßige Überlegenheit konnte nicht genutzt werden.