19:19 - 19. Spielminute

Tor 1:0
Hunt
Rechtsschuss
Vorbereitung Özil
Bremen

19:40 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Bilbao)
Iraola
Bilbao

19:41 - 42. Spielminute

Tor 2:0
Naldo
Rechtsschuss
Vorbereitung Pizarro
Bremen

20:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
David Lopez
für Gabilondo
Bilbao

20:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Muniain
für Toquero
Bilbao

20:09 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Bilbao)
Gurpegi
Bilbao

20:16 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Niemeyer
für Bargfrede
Bremen

20:16 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Niemeyer
Bremen

20:20 - 65. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Bremen)
Niemeyer
Bremen

20:23 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Hunt
Bremen

20:24 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Bilbao)
Xabi Castillo
Bilbao

20:30 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Rosenberg
für Marin
Bremen

20:30 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Etxeberria
für Javi Martinez
Bilbao

20:44 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Oehrl
für Hunt
Bremen

20:50 - 90. + 4 Spielminute

Tor 3:1
Frings
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Özil
Bremen

20:46 - 90. + 1 Spielminute

Tor 2:1
Llorente
Linksschuss
Vorbereitung Muniain
Bilbao

SVW

BIL

Europa League

Frings macht den Deckel drauf

Rot für übermotiverten Niemeyer - Hunt und Naldo treffen

Frings macht den Deckel drauf

Fußball, Europa League: Torsten Frings machte mit dem 3:1 in der Schlussphase alles klar.

Deckel drauf: Torsten Frings machte mit dem 3:1 in der Schlussphase alles klar. picture-alliance

Nach dem klaren 3:0-Heimsieg gegen Mainz in der Bundesliga setzte Werders Coach Thomas Schaaf auf Petri Pasanen und Philipp Bargfrede anstelle der verletzten Sebastian Boenisch (Oberschenkelprobleme) und Tim Borowski (Rückenbeschwerden). Mesut Özil war nach Knieproblemen wieder fit und stand in der Startelf.

Bilbao kassierte in der Primera Division eine herbe 0:4-Klatsche zu Hause gegen den FC Sevilla. Daraufhin wirbelte Trainer Joaquin Caparrós das Team kräftig durcheinander: Ocio, Castillo, Yeste und Gabilondo spielten von Anfang an, Ustaritz, Koikili, Lopez und Susaeta rotierten raus.

Spieler des Spiels

Aaron Hunt Mittelfeld

1,5
mehr Infos
Spielnote

Überragende erste Halbzeit von Werder, nach der Pause verflachte die Partie, doch Bilbao kam etwas auf.

2
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Hunt (19')

2:0 Naldo (42')

mehr Infos
Werder Bremen
Bremen

Wiese3,5 - Fritz3, Mertesacker3, Naldo2,5 , Pasanen4 - Frings2,5 , Bargfrede3,5 , Marin2,5 , Özil2 - Pizarro2,5, Hunt1,5

mehr Infos
Athletic Bilbao
Bilbao

Iraizoz3 - Iraola3,5 , Aitor Ocio4, Amorebieta3, Xabi Castillo3,5 - Javi Martinez3 , Yeste2, Gurpegi4 , Toquero4,5 , Gabilondo5 - Llorente2,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Alexandru Tudor Rumänien

4
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Weser-Stadion
Zuschauer 24.305
mehr Infos

Werder Bremen ließ vom Anpfiff weg klar erkennen, wer der Herr im lückenhaft besetzten Weserstadion war: Die Hanseaten griffen schwungvoll und durchdacht an, die Vorstöße wurden durch die ständig rochierenden Hunt, Özil und Marin oftmals eingeleitet, Pizarro lauerte vorne drin und Frings sicherte das Quartett nach hinten geschickt ab.

Die Schaaf-Elf versuchte, sich Chancen über mehrere Stationen herauszuspielen und wollte die bisweilen etwas staksigen Abwehrspieler der Basken auf dem falschen Fuß erwischen. Schon in der 19. Minute wurde sie für ihre Bemühungen belohnt: Özil legte den Ball im Strafraum hoch zu Hunt, der ihn mit seinem schwächeren rechten Fuß aus 13 Metern volley ins lange Eck drosch. Auch in der Folge blieb Bremen am Drücker, die Offensivbemühungen von Bilbao erstickten Naldo und Mertesacker meistens im Keim.

Nicht aber in der 38. Minute! Da ließ Yestes Mertesacker stehen und legte auf für Toquero, der sieben Meter vor dem Werder-Tor über den Ball trat - es sollte die größte Chance für die Basken im ersten Abschnitt sein, auch, weil Bremens Keeper Wiese bei den Standards sehr sicher wirkte.

Eine weitere prima Kombination bescherte dem Bundesliga-Fünften den zweiten Treffer noch vor dem Halbzeitpfiff. Nach einer Ecke rücken die Basken raus, doch Marin lupfte den Ball genial auf Pizarro, der sich alleine vor Keeper Iraizoz eigentlich das Eck hätte aussuchen können. Doch der Peruaner legte quer zu Naldo und der Brasilianer vollstreckte eiskalt aus neun Metern (42.). Fast hätte Özil in der 45. Minute durch Özil den dritten Treffer nachgelegt, als er Iraizoz Nerven zeigte - die Halbzeitführung für Werder ging absolut in Ordnung.

Weitere Begegnungen

In der zweiten Hälfte wurde Bilbao aktiver, nahm nun auch mehr am Spiel nach vorne teil und forderte die Defensive der Bremer heraus. Diese stand an diesem Abend aber richtig sicher und ließ auch im zweiten Durchgang kaum echte Torchancen zu. Zwar war Keeper Wiese nicht mehr bei allen Flanken so souverän wie noch im ersten Abschnitt, aber gefährlich wurde es zunächst nicht für Bremen.

Nach einer Stunde wurde die Partie ruppiger, phasenweise verlor Schiedsrichter Alexandru Tudor aus Rumänien etwas die Kontrolle. Das lag auch an Peter Niemeyer, der in der 60. Minute von Schaaf für Bargfrede eingewechselt wurde. Der Mittelfeldspieler agierte sichtlich übermotiviert und beging binnen fünf Minuten zwei gelbwürdige Fouls - in der 65. Minute flog er mit der Ampelkarte vom Platz und merkte wohl erst außerhalb des Feldes, was er angerichtet hatte - tief enttäuscht zog er sich das Trikot über den Kopf.

Fußball, Europa League: Peter Niemeyer schämt sich für seine Ampelkarte.

Gelb-Rot in fünf Minuten: Peter Niemeyer schämt sich für seine Ampelkarte. picture.alliance

Doch auch in Überzahl gelang es dem Tabellensechsten der Primera Division nicht, Chancen zu kreieren. Zwar hatten die Basken nun ein klares Übergewicht, das Geschehen spielte sich fast ausschließlich in der Bremer Hälfte ab, doch auch die Einwechslung von Bilbaos Identifikationsfigur Etxeberria brachte keine Wende mehr. Zu stark agierten die Innenverteidiger Mertesacker und Naldo, und auch Frings stabilisierte die Defensive im Mittelfeld sehr umsichtig und zweikampfstark.

Erst in der Nachspielzeit ließ Mertesacker Llorente für eine Sekunde unbewacht und sofort schlug der Mittelstürmer zu (90. + 1). Nun fing eine hektische Phase an, doch nach einem Konter wurde Özil im Strafraum gelegt und Frings machte mit dem berechtigten Elfmeter alles klar (90. +4). Am Ende strichen die Bremer verdient den zweiten Sieg in der Europa League ein und machen einen großen Schritt Richtung Zwischenrunde.

Für Bremen gilt es am nächsten Bundesligaspieltag am Sonntag auswärts in Stuttgart, Bilbao empfängt in der Primera Division am selben Tag Sporting Gijon.