15:32 - 2. Spielminute

Tor 0:1
Pieringer
Kopfball
Vorbereitung Feltscher
Würzburg

15:49 - 19. Spielminute

Tor 0:2
Pieringer
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Pieringer
Würzburg

15:49 - 20. Spielminute

Spielerwechsel
Feick
für Feltscher
Würzburg

16:05 - 36. Spielminute

Spielerwechsel
Bär
für Kessel
Braunschweig

16:14 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Pieringer
Würzburg

16:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Herrmann
für Munsy
Würzburg

16:39 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Bär
Braunschweig

16:44 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Hägele
für Ronstadt
Würzburg

16:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Abdullahi
für Proschwitz
Braunschweig

16:50 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Ji
für Kaufmann
Braunschweig

17:07 - 79. Spielminute

Tor 1:2
Ben Balla
Rechtsschuss
Vorbereitung Kroos
Braunschweig

17:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
P. Kammerbauer
für Kroos
Braunschweig

17:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Y. Otto
für Wiebe
Braunschweig

17:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Nikolov
für Pieringer
Würzburg

17:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Baumann
für Kopacz
Würzburg

17:23 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Schlüter
Braunschweig

17:19 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Dornebusch
Braunschweig

17:18 - 90. + 1 Spielminute

Rote Karte (Braunschweig)
Ji
Braunschweig

17:17 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Würzburg)
Nikolov
Würzburg

BRA

WÜR

Ben Balla Ben Balla
Rechtsschuss, Kroos
79'
1
:
2
0
:
2
19'
Pieringer Pieringer (Elfmeter)
Rechtsschuss, Pieringer
0
:
1
2'
Pieringer Pieringer
Kopfball, Feltscher
90'
Würzburg wiederum feiert den ersten Dreier nach fünf Partien ohne Sieg und kann zum Saisonfinale gegen Paderborn erneut befreit aufspielen.
90'
Der BTSV, bei dem Ji spät mit glatt Rot vom Platz flog, rutscht auf Rang 17 ab und hat aufgrund des überraschenden 3:2-Erfolgs der Osnabrücker gegen den HSV vor dem letzten Spieltag zwei Punkte Rückstand auf Relegationsrang 16. Ein Sieg gegen die Rothosen kommende Woche ist also Pflicht - dabei warten die Niedersachsen seit nunmehr fünf Spielen auf ein Erfolgserlebnis.
90'
Im ersten Spiel nach dem feststehenden Abstieg haben die Würzburger Kickers direkt gewonnen und damit Mitaufsteiger Braunschweig in eine prekäre Situation gebraucht.
Abpfiff
90' +4
Lasse Schlüter Gelbe Karte (Braunschweig)
Schlüter
90' +4
Es scheint, als würde Würzburg den Sieg über die Zeit bringen. Schlüter kriegt noch einmal Gelb für ein Foul an der Mittellinie.
90' +3
Fejzic geht bei einer Ecke mit nach vorne, am langen Pfosten kommt ein Braunschweiger zum Kopfball, setzt diesen aber rechts vorbei.
90' +2
Fünf Minuten werden im Übrigen nachgespielt, die Braunschweiger laufen auch in Unterzahl an.
90' +1
Felix Dornebusch Gelbe Karte (Braunschweig)
Dornebusch
90' +1
Rudelbildung auf dem Feld! Nach einer Grätsche von hinten muss Ji runter, die Gemüter der Spieler sind erhitzt. Der Referee löst die Situation auf.
90' +1
Dong-Won Ji Rote Karte (Braunschweig)
Ji (grobes Foulspiel)
90'
Vladimir Nikolov Gelbe Karte (Würzburg)
Nikolov
Nikolov verhindert die schnelle Ausführung eines Freistoßes.
88'
Die Würzburger haben sich wieder gesammelt und stehen erneut sicher. Kann Braunschweig dennoch noch einmal zurückkommen?
87'
Dominic Baumann
David Kopacz
Spielerwechsel (Würzburg)
Baumann kommt für Kopacz
Würzburg wechselt noch einmal doppelt. Auch Pieringer, der ja zweimal getroffen hat, geht raus.
87'
Vladimir Nikolov
Marvin Pieringer
Spielerwechsel (Würzburg)
Nikolov kommt für Pieringer
86'
Ji vergibt eine Kontersituation leichtfertig und spielt auf links in die Füße eines Würzburgers.
85'
Etwas Entlastung für Würzburg: Der Freistoß aus dem linken Halbfeld mündet sogar in einer Ecke.
84'
+++ Derweil hat der HSV ausgeglichen, doch direkt darauf wieder das 2:3 in Osnabrück kassiert. Das dürfte den Braunschweigern nicht gerade gefallen. +++
83'
Die Hausherren sind jetzt am Drücker, ein Distanzschuss von Kammerbauer wird abgeblockt.
82'
Yari Otto
Danilo Wiebe
Spielerwechsel (Braunschweig)
Y. Otto kommt für Wiebe
82'
Patrick Kammerbauer
Felix Kroos
Spielerwechsel (Braunschweig)
P. Kammerbauer kommt für Kroos
81'
Bär ist nach einer vergebenen Gelegenheit der Gäste schon wieder vorne und versucht es rechts am Fünfer aus spitzem Winkel - der Ball zischt am Kasten vorbei.
80'
Geht doch noch was für den BTSV? Es werden spannende Schlussminuten.
79'
Yassin Ben Balla 1:2 Tor für Braunschweig
Ben Balla (
Rechtsschuss, Kroos)
Der Anschluss! Ben Balla kommt links im Strafraum nach einem Kopfballduell zwischen Kraulich und Bär unverhofft an den Ball und zieht sofort gekonnt ab. Der Flachschuss schlägt rechts unten ein.
76'
Würzburg lässt die Entscheidung aus! Kopacz wird stark in Szene gesetzt und kommt links im Strafraum zum Abschluss, aus leicht spitzem Winkel verzieht er aber deutlich, statt den Ball aufs Tor zu bringen.
75'
Die Schlussphase ist angebrochen. Stand jetzt spricht wenig für ein Comeback der Braunschweiger.
72'
Ji kommt am langen Pfosten zum ersten gefährlichen Abschluss in der zweiten Hälfte, doch Bonmann hält den Versuch aus kurzer Distanz. Zudem war bereits ein Pfiff ertönt.
71'
Nein. Der Standard geht in die Mauer.
70'
Schlüter wird kurz vorm Strafraum von Hägele zu Fall gebracht. Wird Kroos' Freistoß gefährlich?
69'
Erneut kommt Abdullahi, diesmal links im Strafraum nach Zuspiel von Bär, zum Abschluss, doch der flache Versuch Richtung kurzes Ecke stellt Bonmann vor keine Probleme.
67'
Das Spiel ist sehr zerfahren, die Würzburger pressen hoch und lassen Braunschweig kaum einmal zur Geltung kommen. Was aber auch nicht schwer ist, denn die Niedersachsen operieren häufig mit langen oder ungenauen Zuspielen.
65'
Würzburg macht nicht mehr, als es muss. Feick kommt immerhin mal am linken Strafraumrand zum Abschluss, verzieht aber klar.
65'
Abdullahis Schuss aus spitzem Winkel rechts im Strafraum ist ebenfalls kein Problem für Bonmann, der das Leder sicher hat.
64'
Der BSTV bleibt harmlos: Kobylanski bringt eine Ecke von rechts vors Tor, Bonmann ist mit einer Faust zur Stelle.
62'
Suleiman Abdullahi
Nick Proschwitz
Spielerwechsel (Braunschweig)
Abdullahi kommt für Proschwitz
Daniel Meyer reagiert und bringt zwei neue Offensivkräfte.
62'
Dong-Won Ji
Fabio Kaufmann
Spielerwechsel (Braunschweig)
Ji kommt für Kaufmann
61'
Auf dem Platz bringt Bär einen Freistoß von rechts genau in die Arme von Bonmann.
61'
+++ Schlechte Nachrichten für Braunschweig: Osnabrück ist gegen den HSV erneut in Führung gegangen. +++
59'
Pieringer ist mal wieder vorne aufzufinden, sein Abschluss aus zehn Metern ist aber kein Problem für Braunschweigs Keeper Fejzic.
56'
Daniel Hägele
Frank Ronstadt
Spielerwechsel (Würzburg)
Hägele kommt für Ronstadt
Nun sind die Würzburger wieder zu Elft.
56'
Wieder einmal landet ein hoher Ball der Braunschweiger bei den Gästen, danach geht Herrmann nach einer Grätsche von Diakhite zu Boden.
54'
Die Gangart belibt hart. Schlüter stoppt im Mittelfeld seinen Gegenspieler mit ordentlich Körpereinsatz.
53'
Ronstadt ist von der Behandlungspause zurück, liegt direkt darauf aber wieder am Boden und muss raus.
53'
Nach einem hohen Ball geht der Ball seinen Weg und kommt zu Kobylanski, der aus 18 Metern abschließt, doch die Kugel über den Kasten befördert.
51'
Marcel Bär Gelbe Karte (Braunschweig)
Bär
Bär grätscht Ronstadt um, der Würzburger muss behandelt werden. Verliert der FWK auch den zweiten Verteidiger?
49'
Die Löwen kommen schwungvoll aus der Kabine. Eine Wiebe-Flanke von rechts erreicht Proschwitz zwölf Meter vor dem Tor per Kopf, kann den Ball aber nicht im Ansatz auf den Kasten bringen.
47'
Kraulich klärt auf Kosten einer Ecke, der kurz ausgeführte Versuch landet aber direkt wieder bei den Würzburgern.
46'
Robert Herrmann
Ridge Munsy
Spielerwechsel (Würzburg)
Herrmann kommt für Munsy
Einen Wechsel gibt es zur Pause: Die Würzburger agieren jetzt mit Herrmann, der für Munsy im Spiel ist.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Eintracht Braunschweig ist vom bereits feststehenden Absteiger Würzburg früh kalt erwischt worden und brachte sich nach einer Drangphase selbst in Not. Per Elfmeter konnten die Gäste daher erhöhen und sind seitdem kaum noch in Bedrängnis geraten. Der BTSV rutscht - Stand jetzt - auf Rang 17 ab.
Halbzeitpfiff
45' +1
Eine Minute wird nachgespielt.
45'
Marvin Pieringer Gelbe Karte (Würzburg)
Pieringer
Pieringer holt zu weit aus und trifft auf Höhe der Mittellinie Kroos im Luftduell mit dem Ellenbogen.
44'
Auch Ben Balla ist die Nervosität anzumerken. Sein Pass in die Tiefe kullert ins Toraus.
44'
Bär bricht auf links ab, anstatt zu flanken und baut hintenrum mit Kroos auf. Das ist die falsche Wahl, der Ball landet beim FWK.
42'
Der BTSV tut sich sichtlich schwer im Spiel nach vorne. Es fehlt mittlerweile vor allem das Tempo gegen tief stehende Würzburger.
41'
Der Ball landet am ersten Pfosten bei Bär, der weit über den Kasten köpft.
40'
Bis zur Pause ist es nicht mehr viel Zeit, immerhin kriegen die Braunschweiger in einem mittlerweile umkämpften Spiel die nächste Ecke zugesprochen.
39'
Proschwitz schon wieder mit einem Offensivfoul, diesmal im gegnerischen Strafraum an Ronstadt.
38'
Feick misslingt in der Vorwärtsbewegung die Ballkontrolle, daher kommen die Gäste nicht zwingend genug nach vorne.
37'
+++ Der HSV hat nicht lange auf sich warten lassen und gegen Osnabrück ausgeglichen. +++
36'
Kobylanski versucht es aus großer Distanz gegen den weit aufgerückten Bonmann, doch der Versuch geht aufs Tordach.
36'
Marcel Bär
Benjamin Kessel
Spielerwechsel (Braunschweig)
Bär kommt für Kessel
Früh wechselt Daniel Meyer, es wird wohl offensiver.
35'
+++ Schlechte Nachrichten für Braunschweig: Osnabrück hat soeben das 1:0 gegen den HSV erzielt.+++
35'
Diesmal aber nicht, die Braunschweiger klären mit vereinten Kräften.
34'
Proschwitz schubst in der Vorwärtsbewegung im Zweikampf Dietz um, kurz darauf gibt es wieder eine Ecke für den FWK. Das war bis dato oft gefährlich.
33'
Satte 72 Prozent Ballbesitz kann Braunschweig verzeichnen, viel bringen wird das den Löwen aber nicht. Trotz je drei Schüssen aufs Tor liegen die Gastgeber ja 0:2 hinten.
31'
Ben Balla verliert an der Mittellinie den Ball leichtfertig, hat dann aber Glück: die Würzburger machen nichts aus der kurzen Überzahlsituation.
30'
Kaufmann schlägt auf rechts ein, zwei Haken und will dann flanken. Jedoch wird er letztlich doch noch abgeblockt.
29'
Immerhin gibt es nach Kobylanskis Einsatz eine Ecke von links. Die landet aber genau bei Munsy, der beim Konter hängenbleibt.
28'
Nach dem ersten Gegentreffer kamen die Braunschweiger Löwen noch häufig mutig vors Tor. Momentan gelingt dem BTSV hingegen wenig. Diakhites langer Diagonalball ins Niemandsland ist bezeichnend.
26'
Feick bringt den Eckball in die Mitte - und danach wird es wieder gefährlich: Strohdiek darf fünf Meter vorm Tor ungestört köpfen und nickt das Leder haarscharf über den Querbalken.
25'
Munsy holt gegen Diakhite eine Ecke heraus.
24'
Erstmals scheint sich die Begegnung eine Pause zu nehmen, ansonsten ging es bis dato in einem hohen Tempo zu.
22'
Kroos probiert es aus rund 22 Metern, sein satter Schuss geht knapp links vorbei. So muss der BTSV es angehen.
20'
Arne Feick
Rolf Feltscher
Spielerwechsel (Würzburg)
Feick kommt für Feltscher
Der erwartete Wechsel - Feltscher kann nicht mehr, scheint sich verletzt zu haben.
19'
Marvin Pieringer 0:2 Tor für Würzburg
Pieringer (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Pieringer)
Der Gefoulte schießt selbst und schiebt sicher rechts unten ein. Doppelpack für Pieringer, Fejzic ist machtlos.
18'
Foulelfmeter für Würzburg
Pieringer wird links im Strafraum vom ungestüm agierenden Kessel zu Fall gebracht.
17'
Wie schon beim Führungstreffer foult Kroos im Halbfeld, der Standard fliegt daraufhin erneut nach links in den Strafraum. Dort steht Strohdiek frei und köpft aufs Tor - doch Fejzic ist da und lenkt zur Ecke ab.
16'
Feltscher humpelt vom Platz, der Vorlagengeber zum 1:0 wird wohl nicht weitermachen können.
15'
Eine Viertelstunde ist vorbei und es ist schon einiges passiert. Die Braunschweiger sind dem Ausgleich mittlerweile nah.
13'
Auch Würzburg spielt noch mit, Pieringers Schuss aus der Distanz geht jedoch deutlich am Kasten vorbei.
11'
Aus dieser entsteht die nächste Gelegenheit: Nikolaou kommt kurz vorm Tor freistehend zum Kopfball, nickt den Ball jedoch in die Arme von Bonmann.
11'
Über Umwege geht die Hereingabe von links von einem Würzburger ins Toraus, nächste Ecke.
10'
Die Hausherren erspielen sich bereits die vierte Ecke. Wird es wieder gefährlich?
9'
Die Reaktion der Löwen hat also nur kurz auf sich warten lassen. Der BTSV übernimmt das Heft des Handelns.
8'
Der erste Eckball verpufft, doch nach der zweiten Standardmöglichkeit, diesmal kurz ausgeführt, taucht Kaufmann rechts im Strafraum auf und schließt aus spitzem Winkel flach ab. Wieder ist Bonmann da und pariert stark.
6'
Fast der Ausgleich! Kobylanski bringt den Ball mit dem Außenrist bärenstark in den Strafraum. Am Fünfer steht Proschwitz frei, doch scheitert mit seinem Volley am glänzend reagierenden Bonmann, der per Fußabwehr klärt.
5'
Wie reagiert Braunschweig jetzt? Die Hausherren sind noch nicht wirklich im Spiel und rutschen in der LIVE!-Tabelle auf Platz 17 ab.
2'
Marvin Pieringer 0:1 Tor für Würzburg
Pieringer (
Kopfball, Feltscher)
Furioser Start ins Spiel: Eine Freistoß-Flanke aus dem rechten Halbfeld erreicht Pieringer links im Strafraum. Der Stürmer steigt am höchsten und köpft das Leder im hohen Bogen ins rechte Eck.
1'
Los geht's! Braunschweig hat angestoßen und spielt in den gelben Trikots mit blauen Hosen. Würzburg tritt ganz in Schwarz an.
Anpfiff
15:26 Uhr
Das Spiel leiten wird der 34-jährige Landauer Timo Gerach, unterstützt wird er vom Video-Assistenten Pascal Müller. Der Schiedsrichter hat in dieser Saison mit beiden Mannschaften bereits Bekanntschaft gemacht. Die Würzburger unterlagen dabei mit 1:2 in Aue, während Braunschweig 2:1 gegen St. Pauli gewann und auch gegen Darmstadt (1:1) nicht verlor.
15:19 Uhr
Diese Begegnung war im Übrigen auch die einzige in der aktuellen Zweiligasaison, in der zwei Spieler eines Teams vom Platz flogen. Braunschweigs Wydra sah in der 51. Minute die Ampelkarte, Schwenk eine Viertelstunde später glatt Rot. Dennoch erkämpften sich die Löwen einen Zähler.
15:13 Uhr
Keine Gegentore in einem Spiel zu bekommen, haben die Kickers in dieser Spielzeit noch fast nie geschafft. Bei 67 Gegentoren in 32 Spielen (schlechtester Wert der Liga) ist das auch kein Wunder. Die einzige Ausnahme war ausgerechnet das torlose Remis im Hinspiel.
15:06 Uhr
Kickers-Coach Ranf Santelli warnt vor den Löwen: "Was Braunschweig so gefährlich macht, ist diese Unberechenbarkeit. Sie bekommen eine Chance und machen direkt ein Tor", sagte er über das kompakt stehende Team (sieben Weiße Westen in der Rückrunde).
14:59 Uhr
Meyer ist aber zuversichtlich. Er will "Energie auf den Platz bringen und im richtigen Moment hochfahren. Ich erlebe in der Mannschaft eine große Geschlossenheit und große Überzeugung". Das bestätigt auch der ehemalige Würzburger Kaufmann.
14:55 Uhr
Braunschweigs Trainer Daniel Meyer erwartet heute eine Wundertüte: "Niemand kann vorhersehen, wie Würzburg mit der neuen Situation umgeht. Das macht die Vorbereitung nicht einfacher. Wir haben trotzdem daran gearbeitet die Charakteristika herauszuarbeiten. Die Jungs wissen, dass verschiedene Konstellationen möglich sind."
14:49 Uhr
Würzburgs Trainer Ralf Santelli rotiert nach dem 1:3 gegen Osnabrück ordentlich durch und bringt fünf neue Spieler: Bonmann kehrt ins Tor zurück und führt den FWK als Kapitän aufs Feld. Außerdem beginnen Strohdiek, Feltscher, Meisel und Kopacz. Dafür auf die Bank müssen Verstappen, Feick, Hägele, Lotric und van la Parra.
14:44 Uhr
Wie bereits erwähnt muss Mitaufsteiger Würzburg wieder den Gang in die 3. Liga gehen. Zwei Remis und drei Niederlagen aus den vergangenen fünf Spielen halfen dem FWK alles andere als weiter. Das jüngste 1:3 gegen ebenfalls abstiegsbedrohte Osnabrücker besiegelte das Aus in der 2. Bundesliga.
14:39 Uhr
Zweimal wechselt der Braunschweiger Coach Daniel Meyer nach dem 2:2 bei Fortuna Düsseldorf: Proschwitz und Spielführer Kobylanski rücken für Abdullahi und Bär (beide Bank) in die Startelf.
14:35 Uhr
Die Gastgeber feierten in der Liga zuletzt einen Achtungserfolg und erzielten trotz zweier Rückstände ein 2:2 bei Aufstiegsaspirant Fortuna Düsseldorf. Ein guter Start in die Endphase der Saison ist also gelungen.
14:30 Uhr
Gelingt Braunschweig im Eintracht-Stadion ein Heimsieg gegen bereits abgestiegene Kickers aus Würzburg? Die Löwen (16.) würden einen wichtigen Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt einfahren.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
14 Jahn Regensburg Regensburg 33 -16 35
15 SV Sandhausen Sandhausen 33 -17 34
16 VfL Osnabrück Osnabrück 33 -22 33
17 Eintracht Braunschweig Braunschweig 33 -25 31
18 Würzburger Kickers Würzburg 33 -32 24
Tabelle 33. Spieltag

Statistiken

22
Torschüsse
12
463
gespielte Pässe
272
80%
Passquote
65%
64%
Ballbesitz
36%
Alle Spieldaten