15:30 - 1. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Peitz
Karlsruhe

15:30 - 1. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Pfitzner
Braunschweig

15:30 - 1. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Hochscheidt
Braunschweig

16:12 - 43. Spielminute

Tor 0:1
Hennings
Rechtsschuss
Vorbereitung Nazarov
Karlsruhe

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Nielsen
für Hochscheidt
Braunschweig

16:42 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Nielsen
Braunschweig

16:44 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Meffert
Karlsruhe

16:55 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
J. Düker
für Pfitzner
Braunschweig

16:57 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Yabo
Karlsruhe

17:01 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Berggreen
Braunschweig

17:04 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Sallahi
für Nazarov
Karlsruhe

17:05 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Kessel
für Omladic
Braunschweig

17:10 - 84. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Karlsruhe)
Peitz
Karlsruhe

17:10 - 84. Spielminute

Rote Karte (Braunschweig)
Reichel
Braunschweig

17:14 - 87. Spielminute

Tor 0:2
Hennings
Linksschuss
Karlsruhe

17:20 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Stoll
für Max
Karlsruhe

17:17 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gulde
Karlsruhe

BRA

KSC

0
:
2
87'
Hennings Hennings
Linksschuss
0
:
1
43'
Hennings Hennings
Rechtsschuss, Nazarov
Schlusspfiff! Der KSC holt einen Bigpoint im Kampf um den Aufstieg und macht alle Hoffnungen der Braunschweiger zunichte. Die Löwen waren das aktivere und bessere Team, doch Hennings blieb zweimal (wie gewohnt) eiskalt und schoss so den 2:0-Erfolg der Gäste heraus.
Abpfiff
90' +3
Martin Stoll
Philipp Max
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Stoll kommt für Max
90' +2
Braunschweig kombiniert sich in den Strafraum, Nielsen bedient Kessel, der im Fallen abzieht - doch genau auf Orlishausen, der den Flachschuss hat.
90' +1
Hennings ist der Mann des Spiels. Diesmal köpft der Doppelpacker den Freistoß für den bereits geschlagenen Orlishausen von der Linie!
90'
Manuel Gulde Gelbe Karte (Karlsruhe)
Gulde
Düker wird am Strafraum von Gulde gefällt - Gelb.
87'
Rouwen Hennings 0:2 Tor für Karlsruhe
Hennings (
Linksschuss)
Das ist die Entscheidung! Nach einem Einwurf stellt sich Dogan ungeschickt an. Hennings luchst ihm rechts außen das Leder ab, zieht in den Strafraum und feuert die Kugel flach ins kurze Eck.
84'
Dominic Peitz Gelb-Rote Karte (Karlsruhe)
Peitz
Peitz sieht für das Scharmützel Gelb - da er schon verwarnt war, muss auch er vom Platz.
84'
Ken Reichel Rote Karte (Braunschweig)
Reichel (Tätlichkeit)
Nach dem Stürmerfoul gibt es einige Wortgefechte auf dem Platz. Reichel und Peitz schubsen sich - Brych schickt Reichel mit Rot vom Platz!
83'
Ecke für die Löwen. Kessel gewinnt das Kopfballduell im Rückraum, doch danach wird Stürmerfoul gepfiffen.
81'
Die Badener haben nichts anderes im Sinn, als die knappe Führung zu sichern. Konter ergeben sich keine - es ist eine Abwehrschlacht gegen emsigen Braunschweiger, die sich aber die Zähne ausbeißen.
79'
Benjamin Kessel
Nik Omladic
Spielerwechsel (Braunschweig)
Kessel kommt für Omladic
Letzter Wechsel der Eintracht: Kessel ersetzt Omladic.
77'
Ylli Sallahi
Dimitrij Nazarov
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Sallahi kommt für Nazarov
Der ausgepumpte Nazarov geht, Sallahi ersetzt ihn.
76'
Der KSC steht weiter enorm tief, während die Eintracht alles versucht.
75'
Emil Berggreen Gelbe Karte (Braunschweig)
Berggreen
Berggreen legt sich die Kugel am Strafraum mit der Hacke vor, Peitz geht dazwischen - Bergreen kommt energisch etwas zu spät und sieht dafür Gelb.
73'
Die Eintracht wirft alles nach vorne. Eine von Peitz abgefälschte Flanke pflückt Orlishausen herunter.
72'
Nazarov zieht halblinks von der Strafraumgrenze ab, sein hoher Schuss gerät aber zu zentral. Gikiewicz hat das Leder im Nachfassen.
71'
Reinhold Yabo Gelbe Karte (Karlsruhe)
Yabo
Yabo sieht für ein Handspiel die Gelbe Karte.
69'
Beinahe wird Düker zum Superjoker! Omladics Schuss prallt Düker vor die Füße, der sofort flach aus zehn Metern das linke untere Eck anvisiert. Orlishausen rettet mit einer Wahnsinnsparade!
68'
Julius Düker
Marc Pfitzner
Spielerwechsel (Braunschweig)
J. Düker kommt für Pfitzner
68'
Nielsen kommt aus dem Rückraum angerauscht uns säbelt aber bedrängt halb am Ball vorbei. So trudelt die Kugel harmlos links vorbei.
64'
Yabo spielt Torres rechts frei, dessen flache Hereingabe aber zu ungenau und schwach gespielt ist und in den Rücken von Hennings kommt. Dogan klärt.
60'
Die Eintracht ist um den Ausgleich bemüht, doch die Badener erlauben sich keine Abwehrfehler.
57'
Jonas Meffert Gelbe Karte (Karlsruhe)
Meffert
Meffert räumt Omladic links außen gehörig ab. Auch er wird verwarnt. Omladic ist derweil kaum einzukriegen.
55'
Havard Nielsen Gelbe Karte (Braunschweig)
Nielsen
Nielsen bringt mehr Gift und Feuer ins Spiel, doch diesmal grätscht der Angreifer gegen Meffert zu robust rein. Gelb.
54'
Die Lieberknecht-Elf erhöht die Intensität nun und drängt den KSC weit hinten rein.
53'
Braunschweig drängt: Boland macht halbrechts am Strafraum einen Haken, lässt so einen Gegenspieler ins Leere laufen und zieht dann ab - drüber.
51'
Nielsen taucht nach schöner Kombination am Sechzehner auf, könnte abziehen, will aber Bergreen im Strafraum in Szene setzen. Doch der Pass gerät zu scharf und steil. Chance vertan.
49'
Erster Abschluss der Löwen: Zuck spielt links Berggreen frei, doch Zuck rutscht der Ball über den Schlappen - links vorbei.
46'
Havard Nielsen
Jan Hochscheidt
Spielerwechsel (Braunschweig)
Nielsen kommt für Hochscheidt
Lieberknecht bringt einen neuen Stürmer, der emsige aber wirkungslose Hochscheidt, der schon Gelb verwarnt war, bleibt in der Kabine.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Braunschweig - es tut sich wenig, beide Teams agieren mit überschaubarem spielerischen Mittel, schlagen die Bälle hoch und weit oder ideenlos Flanken rein. Die Löwen sind aktiver, ließen allerdings einmal Hennings entwischen, der prompt aus dem Nichts zuschlug. Gikiewicz hat aber auch ein paar Aktien am Gegentor.
Halbzeitpfiff
45'
Gefahr für die Badener: Reichel wird von Zuck freigespielt und passt von links in den Fünfer vor das Tor. In der Mitte ist aber keine Abnehmer.
44'
Der KSC hat praktisch kaum etwas für die Offensive getan - einmal entwischt Hennings der Abwehr - und schon hat's geklingelt. Was wäre der KSC nur ohne den Angreifer?
43'
Gikiewicz muss sich fragen lassen, warum er da so weit aus dem Gehäuse kam. Hennings hatte keinen guten Winkel und war weit vom Tor weg.
43'
Rouwen Hennings 0:1 Tor für Karlsruhe
Hennings (
Rechtsschuss, Nazarov)
Aus dem Nichts die Führung! Hennings wird nach rechts geschickt, aus vollem Lauf zieht die KSC-Lebensversicherung ab. Gikiewicz ist etwas weit vor dem Gehäuse und kann den nicht sonderlich harten Flachschuss nicht mehr parieren. Die Kugel trudelt über die Linie.
42'
Omladic wuselt sich an den Strafraum und zieht dann mit links ab. Weit flach rechts vorbei.
40'
Gordon köpft zwei Meter vor der Kiste eine Bogenlampe, doch Orlishausen pflückt sich den Ball dann herunter.
39'
Freistoß für Braunschweig links außen in der Nähe der Eckfahne. Natürlich ein Fall für Hochscheidt.
37'
Meist wird die Kugel lang geschlagen - für beide Abwehrreihen leicht zu durchschauen.
35'
Chance für die Löwen: Hochscheidt bringt eine Freistoßflanke rein, Dogan köpft die Kugel aus etwa sechs Metern knapp über die Latte.
34'
Wenn man es positiv formulieren will, lassen beide Abwehrreihen überhaupt nichts zu und sind bisher äußerst aufmerksam.
32'
Ideenlos spielen sich die beiden Mannschaften die Bälle gegenseitig in die Beine. Das Niveau ist nicht sonderlich hoch. Ob es der Druck ist?
31'
Ein Unentschieden hilft beiden überhaupt nicht im Kampf um den Aufstieg - daher muss einfach mehr von beiden Mannschaften kommen. Das ist bisher viel zu wenig.
29'
Valentini marschiert mal über rechts und bringt die Kugel flach von der Eckfahne in den Fünfer - doch Correia ist zur Stelle und klärt.
27'
Beiden Teams fehlen die spielerischen Mittel - wirklich viel Gefahr entwickelt sich daher auf beiden Seiten nicht.
25'
Dass die Badener dringend einen Sieg benötigen, ist ihnen in der Anfangsphase nicht unbedingt anzumerken. Die Gäste stehen recht tief und lassen Braunschweig erstmal kommen.
23'
Die Eintracht hat mehr Ballbesitz, während der KSC auf Konter lauert. Bisher versuchen es die Löwen meist durch Flanken, die Gulde und Co. aber nicht in arge Bedrängnis bringen.
22'
Hochscheidt bringt die Kugel rein, doch dann entscheidet Referee Brych auf Stürmerfoul.
22'
Reichels Flanke wird zur Ecke abgefälscht.
19'
Hochscheidt nimmt die Kugel halbrechts im Strafraum per Brust an und will abziehen, doch Gulde geht dazwischen und wird getroffen - Freistoß KSC.
16'
Erste gute Chance für den KSC: Nazarov nimmt eine Halbfeldflanke im Rutschen neun Meter zentral vor dem Tor artistisch direkt - doch Gikiewicz ist aufmerksam und packt im Nachfassen zu. Der Abschluss kam zu zentral auf das Tor.
14'
Berggreen wird halblinks am Strafraum nicht attackiert und nutzt seine Freiheiten zu einem Distanzschuss - doch die Kugel rutscht ihm gehörig über den Schlappen. Weit und hoch rechts vorbei.
13'
Die anschließende Ecke birgt keine Gefahr.
12'
Valentinis Freistoß wird lang und länger - Gikiewicz hat einige Mühe und patscht das Leder gerade noch so am Tor vorbei. Um ein Haar wäre die Kugel links oben eingeschlagen.
11'
Correia ist vor Nazarov am Ball, doch Brych sieht ein Vergegen. Freistoß KSC halblinks etwa 40 Meter vom Tor entfernt.
7'
Es geht in der Anfangsphase auf und ab. Beide geben gleich Vollgas.
5'
Die Eintracht erarbeitet sich zwei Ecken, doch beide bringen nichts ein.
2'
Drei Gelbe Karten nach einer Minute gab es wohl auch noch nicht wirklich oft. Die drei Akteure müssen jetzt 89 Minuten auf der Hut sein in diesem so wichtigen Spiel.
1'
Marc Pfitzner Gelbe Karte (Braunschweig)
Pfitzner
1'
Dominic Peitz Gelbe Karte (Karlsruhe)
Peitz
Peitz sieht seine zehnte Gelbe - damit fehlt er nächste Woche.
1'
Jan Hochscheidt Gelbe Karte (Braunschweig)
Hochscheidt
Hochscheidt will direkt nach dem Anstoß des KSC giftig anlaufen, rutscht aus und donnert in Peitz rein. Danach folgen einige hitzige Wortgefechte. Schiedsrichter Felix Brych zückt gleich drei Gelbe Karten.
1'
Rudelbildung nach nur zehn Sekunden!
Anpfiff
15:26 Uhr
Die beiden Teams betreten soeben das Feld.
14:56 Uhr
Der KSC muss sein Team gezwungenermaßen umstellen. Yamada fehlt verletzt und Micanski gesperrt, daher rücken Nazarov und Peitz in die Anfangself.
14:52 Uhr
Der Löwen-Coach nimmt fünf Wechsel im Vergleich zur Pleite in Nürnberg vor. Dogan, Omladic, Sauer, Pfitzner und Berggreen ersetzen Nielsen, Kessel (beide Bank), Theuerkauf, Decarli und Washausen (nicht im Kader).
14:43 Uhr
Lieberknecht erwartet daher "ein sehr intensives Zweitligaspiel. Es geht für beide Mannschaften noch um einiges. Wenn wir wie in den vergangenen Heimspielen unsere Leistung abrufen, können wir die Partie gewinnen."
14:42 Uhr
Daher erklärt auch Braunschweigs Trainer Torsten Lieberknecht: "Wir müssen unsere Hausaufgaben machen und die letzten beiden Partien gewinnen. So lange die Chance auf den Relegationsplatz besteht, müssen wir weiter beißen."
14:40 Uhr
Sollte die Eintracht heute gegen den Tabellennachbarn KSC gewinnen und gleichzeitig Kaiserslautern in Aue verlieren - was bei der Tabellenlage der Sachsen alles andere als ausgeschlossen ist - läge Braunschweig nur noch einen Zähler hinter dem FCK.
14:39 Uhr
Auch Braunschweig hat sogar noch Chancen auf den Aufstieg. Allenfalls eher theoretische auf Rang zwei, aber sicherlich noch durchaus hoffnungsvolle auf den Relegationsrang.
14:36 Uhr
"Wir werden jedenfalls alles versuchen, um in Braunschweig einen Sieg zu erringen", sagte Kauczinsk und fügte hinzu: "Wir werden eine schlagkräftige und mutige Mannschaft sehen, die in den noch verbleibende Spielen versuchen wird, alles reinzuhauen, um so viele Punkte wie möglich zu holen. Wenn jemand ausrutscht, dann müssen wir da sein!"
14:27 Uhr
"Wir haben in den letzten Spielen zu viele Fehler gemacht, deshalb haben wir zweimal verloren. Am allerwichtigsten wird es deshalb sein, dass wir in Braunschweig fehlerfrei spielen", sagte der KSC-Coach.
14:26 Uhr
"Es gilt für uns, sich zu sammeln und zu schauen, welche Möglichkeiten es noch gibt. Wir haben nicht alles in der Hand, aber wir haben es in der Hand, wie wir auftreten", erklärte Markus Kauczinski vorab.
14:25 Uhr
Denn nach zwei Niederlagen in Folge gegen Aue (1:3) und Darmstadt (0:1) ist die gute Ausgangsposition des Karlsruher SC nämlich dahin.
14:22 Uhr
Zum Siegen verdammt - will der KSC aufsteigen, muss heute ein Auswärtsdreier in Braunschweig eingefahren werden.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 SV Darmstadt 98 Darmstadt 33 17 56
3 Karlsruher SC Karlsruhe 33 18 55
4 1. FC Kaiserslautern K'lautern 33 14 55
5 Eintracht Braunschweig Braunschweig 33 5 50
6 RB Leipzig Leipzig 33 6 47
Tabelle 33. Spieltag