3. Liga Liveticker

14:23 - 20. Spielminute

Tor 0:1
Gaus
Linksschuss
Vorbereitung Eckert Ayensa
Ingolstadt

14:26 - 23. Spielminute

Tor 0:2
Antonitsch
Kopfball
Vorbereitung Krauße
Ingolstadt

14:29 - 26. Spielminute

Tor 0:3
Thalhammer
Rechtsschuss
Vorbereitung Kurzweg
Ingolstadt

14:43 - 40. Spielminute

Spielerwechsel
Feigenspan
für Bär
Braunschweig

15:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Y. Otto
für Kobylanski
Braunschweig

15:13 - 53. Spielminute

Rote Karte (Braunschweig)
Nkansah
Braunschweig

15:14 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Burmeister
für Schwenk
Braunschweig

15:17 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Elva
für Kurzweg
Ingolstadt

15:19 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Pfitzner
Braunschweig

15:32 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Bilbija
für Eckert Ayensa
Ingolstadt

15:39 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Beister
für Kaya
Ingolstadt

BRA

FCI

0
:
3
26'
Thalhammer Thalhammer
Rechtsschuss, Kurzweg
0
:
2
23'
Antonitsch Antonitsch
Kopfball, Krauße
0
:
1
20'
Gaus Gaus
Linksschuss, Eckert Ayensa
Schluss in Braunschweig: Die Eintracht liefert einen enttäuschenden Auftritt und darf sich am Ende bei Keeper Fejzic bedanken, der eine noch höhere Niederlage verhindert.
Abpfiff
89'
Riesentat von Fejzic! Braunschweig verteidigt nur noch halbherzig, doch der Keeper zeigt was er kann. Bilbija bringt die Kugel aus fünf Metern frei vor dem Keeper nicht an ihm vorbei.
88'
Fast das 4:0 für Ingolstadt. Beister vergibt jedoch erneut in bester Schussposition. Fejzic hält den Schuss aus zehn Metern.
84'
Feigenspan an die Latte! Der Linksverteidgier zieht aus zehn Metern links im Strafraum ab und verfehlt den Anschluss nur knapp.
81'
Beister vergibt das vierte Tor für Ingolstadt: Elva bedient den Offensivmann mit einem traumhaften Pass aus der eigenen Hälfte heraus und im Anschluss kann der Ex-Hamburger alleine auf das gegnerische Tor zu gehen. Am Ende lässt sich Beister aber etwas zu lange Zeit, ein Braunschweiger stört noch entscheidend beim Abschluss.
79'
Maximilian Beister
Fatih Kaya
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Beister kommt für Kaya
Damit hat FCI-Coach Saibene seinen letzten Joker gezogen.
72'
Filip Bilbija
Dennis Eckert Ayensa
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Bilbija kommt für Eckert Ayensa
Zweiter Wechsel beim FCI.
68'
Braunschweig scheint sich doch etwas mit der Niederlage abgefunden zu haben - von den Niedersachsen kommt in der Offensive kaum etwas.
64'
Der FCI bleibt das gefährlichere Team: Eckert zieht von der Strafraumkante ab, der Schuss kommt aber zu zentral auf Braunschweigs Tor und fordert Fejzic so nicht weiter heraus.
59'
Marc Pfitzner Gelbe Karte (Braunschweig)
Pfitzner
Das Frust-Niveau bei Braunschweig steigt: Pfitzner grätscht Eckert Ayensa mit dem hohen Bein ab.
57'
Caniggia Elva
Peter Kurzweg
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Elva kommt für Kurzweg
Für Kurzweg geht es nach dem harten Foul nicht mehr weiter, der Verteidiger humpelt vom Platz.
54'
Felix Burmeister
Manuel Schwenk
Spielerwechsel (Braunschweig)
Burmeister kommt für Schwenk
Flüthmann reagiert auf den Platzverweis und bringt einen Verteidiger für den Offensvimann.
54'
Das sieht nicht gut aus: Kurzweg muss auf dem Platz behandelt werden.
53'
Steffen Nkansah Rote Karte (Braunschweig)
Nkansah (grobes Foulspiel)
Der Innenverteidiger räumt Kurzweg auf Höhe der Mittellinie mit gestrecktem Beim ab und sieht dafür von Schiedsrichter Dankert die Rote Karte.
51'
Nach dem Seitenwechsel sind die Ingolstädter in den ersten Minuten das aktivere Team: Schröck trifft nach einer Flanke aber nur das Außennetz.
47'
Kommen die Braunschweiger noch einmal heran? Es wird definitiv ein hartes Stück Arbeit.
46'
Yari Otto
Martin Kobylanski
Spielerwechsel (Braunschweig)
Y. Otto kommt für Kobylanski
46'
Der zweite Abschnitt läuft, Braunschweig wechselt erneut.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Braunschweig: Von Pfiffen begleitet machen sich die Akteure auf den Weg in die Kabine. Bei den Braunschweigern gehen die Blicke nach unten. Denn die Eintracht findet bislang überhaupt nicht in das Topspiel. Dagegen agiert der FCI absolut abgezockt und führt dank dreier Treffer binnen sechs Minuten deutlich mit 3:0.
Halbzeitpfiff
45'
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
43'
Die Niedersachsen kommen in den letzten Minuten etwas besser auf, könnte aber auch an Ingolstadt liegen, das mit der sicheren Führung im Rücken erst einmal einen Gang zurückschaltet.
40'
Mike Feigenspan
Marcel Bär
Spielerwechsel (Braunschweig)
Feigenspan kommt für Bär
Bär scheint sich bei einem Zusammenstoß mit Keeper Fejzic verletzt zu haben und muss ersetzt werden.
35'
Der Eintracht fehlen die Ideen: Braunschweig versucht es immer wieder mit hohen Bällen und Flanken. Allerdings fehlt die Präzision im Offensivspiel, so hat Ingolstadts Defensive wenig Mühe.
32'
Kutschke fast zum 4:0! Ein langer hoher Ball reicht und der Ingolstadts Stürmer taucht alleine vor dem gegnerischen Tor auf. Fejzic kann gerade noch Schlimmeres verhindern, indem er gedankenschnell aus seinem Tor herauskommt.
28'
Binnen sechs Minuten sorgt der FC Ingolstadt im Topspiel für klare Verhältnisse. Braunschweig wirkt geschockt, die Fans quittieren den Auftritt mit Pfiffen.
26'
Maximilian Thalhammer 0:3 Tor für Ingolstadt
Thalhammer (
Rechtsschuss, Kurzweg)
Der FCI ist gnadenlos! Fast jeder Schuss ist bei den Gästen bislang ein Treffer. Kurzweg tankt sich links durch, hat gegen Kessler, der in dieser Situation schwach verteidigt, aber auch relativ leichtes Spiel. An der Grundlinie angekommen legt der Außenverteidiger dann zurück Richtung Elfmeterpunkt. Dort läuft Thalhammer in das Zuspiel und schiebt zum 3:0 ein.
23'
Nico Antonitsch 0:2 Tor für Ingolstadt
Antonitsch (
Kopfball, Krauße)
Doppelschlag der Oberbayern! Krauße tritt einen Eckball über rechts scharf an den ersten Pfosten, Antonitsch entwischt seinem Bewacher und trifft per Flugkopfball zum 2:0.
20'
Marcel Gaus 0:1 Tor für Ingolstadt
Gaus (
Linksschuss, Eckert Ayensa)
Der FCI führt! Braunschweig bekommt die Situation nach einem weiten Ball nicht richtig geklärt. Kurzweg kann über links relativ ungestört ins Zentrum flanken, dort setzt Eckert Ayensa nach und bedient so Gaus. Der zieht aus rund 13 Metern zentraler Position ab - die Kugel fällt in hohem Bogen über Fejzic hinweg ins Tor. 1:0 für Ingolstadt.
18'
Pfitzner mit vollem Risiko! Kijewski marschiert die linke Außenbahn entlang und schlägt die Kugel am Strafraum angekommen hoch in den Strafraum hinein. Dort kommt zunächst kein Spieler an den Ball, doch aus dem Rückraum versucht es Pfitzner - der Versuch geht jedoch einige Meter über das Tor.
15'
Auf beiden Seiten schleichen sich einige Fehlpässe in den Spielaufbau ein.
12'
Beide Teams gehen das Topspiel dann doch recht verhalten an. Zwingende Offensivaktionen kommen bislang kaum zu Stande.
9'
Glück für die Eintracht! Gaus wird am linken Flügel mit einem feinen Schnittstellenpass in Szene gesetzt und kann alleine auf das Tor von Eintracht-Keeper Fejzic zu laufen. Schiedsrichter Dankert pfeift ihn aber zurück und entscheidet auf Abseits. Gefühlt war das aber eher gleiche Höhe.
8'
Braunschweig ist in den ersten Minuten das aktivere Team. Die Löwen versuchen es immer wieder mit hohen Bällen - Ingolstadt steht zunächst tief und fokussiert sich auf die Abwehrarbeit.
4'
Braunschweig macht in der Anfangsphase Druck: Bär flankt von der rechten Seite flach nach innen, Buntic hat aber aufgepasst und fängt die Hereingabe ab.
2'
Kobylanski bringt die Ecke über rechts ins Zentrum. Der Ball fliegt aber über Freund und Feind hinweg.
1'
Nach dem Anstoß geht es beim FCI direkt nach vorne, Kutschke leistet sich allerdings am gegnerischen Strafraum ein Offensivfoul. Es geht mit Freistoß für die Eintracht weiter.
1'
Ingolstadt, heute komplett in Schwarz gekleidet, hat angestoßen. Braunschweig trägt wie gewohnt gelb-blaue Trikots.
Anpfiff
14:01 Uhr
Es ist angerichtet - mit etwas Verspätung betreten beide Teams den Rasen.
13:59 Uhr
Schiedsrichter des Spiels ist Bastian Dankert aus Rostock. In dieser Saison ist es das erste Drittliga-Spiel für den 39-Jährigen. In der ersten und zweiten Liga stand er in jeweils drei Partien auf dem Platz und überzeugte mit überwiegend guten Leistungen (kicker-Notenschnitt: 2,83 in 1. Bundesliga und 1,83 in der 2. Bundesliga.)
13:52 Uhr
Die letzte Begegnung der beiden Klubs gab es im Mai 2018. Damals siegte der FCI 2:0 in Braunschweig. Der Direktvergleich geht aber die Eintracht: Von bislang zehn Partien gewannen die Löwen sechs, zweimal trennte man sich unentschieden, zweimal behielt der FCI die Oberhand.
13:49 Uhr
Planen muss der Trainer weiterhin ohne "die Langzeitverletzten Bernd Nehrig (Aufbautraining nach Muskelfaserriss, Anm. d. Red.), Stephan Fürstner (Reha nach Muskelteilabriss) und Marcel Engelhardt (Außenbandriss im rechten Sprunggelenk)". Neu hinzu kommt Robin Becker, der aufgrund der fünften Gelben Karte gegen den FCI pausieren muss.
13:45 Uhr
"Man muss versuchen, den Gegner zu bespielen", fordert der Trainer die fußballerische Lösung und richtet demensprechend auch größtenteils den Blick auf das eigene Team. "Das System müssen wir nicht großartig ändern", so Flüthmann. Vielmehr gehe es darum, "unsere eigenen Stärken umzusetzen".
13:44 Uhr
Nun gilt der Fokus aber dem heutigen Gegner Ingolstadt. Die Schanzer erwartet Flüthmann mit viel Wucht, langen Bällen und konsequentem Flügelspiel, über das die "sehr erfahrenen" Oberbayern viele Flankensituationen heraufbeschwören.
13:43 Uhr
Der Auswärtssieg in Großaspach fühlte sich für die Löwen befreiend an. Es war das erste Erfolgserlebnis nach zuvor fünf sieglosen Partien. "Die Stimmung war nach dem Sieg sehr gut", gab Coach Flüthmann danach einen Einblick in das Seelenleben.
13:41 Uhr
Sein Gegenüber, Christian Flüthmann, rotiert nach dem Braunschweiger 3:1 in Großaspach zweimal: Nkansah und Schwenk beginnen für Becker (Gelbsperre) und Amade.
13:41 Uhr
Im Vergleich zum 3:2 gegen Preußen Münster nimmt FCI-Coach Jeff Saibene eine Änderungen in der Anfangsformation vor: Kurzweg ersetzt Büch (Gelbsperre) auf der Linksverteidiger-Position.
13:26 Uhr
Verzichten müssen die Oberbayern in Braunschweig auf vier wichtige Akteure: Büch (Kreuzbandverletzung), Kotzke (muskuläre Probleme), Sussek (Reha nach Mittelfußfraktur) und Diawusie (Reha nach Schulterverletzung) fehlen verletzungsbedingt
13:24 Uhr
Die Marschroute scheint klar: "Es ist ein Topspiel, wir wollen den Schwung mitnehmen und wollen dort auch punkten."
13:24 Uhr
Die Aussicht auf den Hexenkessel an der Hamburger Straße ängstigt Heinloth aber nicht im Geringsten - sie sorgt bei ihm für Vorfreude: "Wenn die Anhänger auswärts gegen dich schreien, dann motiviert mich das zusätzlich."
13:21 Uhr
Außenverteidiger Heinloth sieht die Schanzer daher auf dem richtigen Weg: "Wir konzentrieren uns auf uns, wir wollen unser Spiel durchdrücken, dann kann kommen wer will". Der Gegner ist für den Defensivmann kein Unbekannter: "Ich habe in der 2. Liga bereits mit Paderborn in Braunschweig gespielt. Von daher kenne ich die Atmosphäre, da ist immer gute Stimmung, da geht es bestimmt zur Sache."
13:13 Uhr
Es dürfte aber leichtere Aufgaben geben. Denn die Schanzer haben sich nach einer Ergebniskrise im September (vier Niederlagen) wieder gefangen und sind seit mittlerweile vier Spielen ungeschlagen (zwei Siege, zwei Remis).
13:09 Uhr
Sollte Tabellenführer Halle heute im Duell mit Magdeburg patzen, könnte sich Braunschweig am HFC vorbeischieben. Vorausgesetzt die Niedersachsen gewinnen ihr Heimspiel gegen den FCI.
13:04 Uhr
Eintracht Braunschweig (3.) empfängt ab 14 Uhr den FC Ingolstadt (5.) - welches Team kann an der Spitze dran bleiben?

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 SpVgg Unterhaching Unterhaching 14 8 27
3 Hallescher FC Halle 14 14 25
4 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 14 11 25
5 Eintracht Braunschweig Braunschweig 14 5 24
6 Hansa Rostock Rostock 14 1 22
7 1. FC Magdeburg Magdeburg 14 7 20
Tabelle 14. Spieltag