18:52 - 23. Spielminute

Tor 1:0
Nyman
Rechtsschuss
Vorbereitung Hernandez
Braunschweig

18:58 - 28. Spielminute

Tor 2:0
Baffoe
Linksschuss
Vorbereitung Reichel
Braunschweig

19:02 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Braunschweig)
Boland
Braunschweig

19:49 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Torres
für Sontheimer
Fürth

19:57 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Moll
für Öz. Yildirim
Braunschweig

20:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Kumbela
für Nyman
Braunschweig

20:08 - 79. Spielminute

Tor 3:0
Kumbela
Rechtsschuss
Vorbereitung Moll
Braunschweig

20:09 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Hochscheidt
für Khelifi
Braunschweig

20:10 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
P. Hofmann
für Narey
Fürth

20:19 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Wittek
Fürth

BRA

SGF

Kumbela Kumbela
Rechtsschuss, Moll
79'
3
:
0
Baffoe Baffoe
Linksschuss, Reichel
28'
2
:
0
Nyman Nyman
Rechtsschuss, Hernandez
23'
1
:
0
Braunschweig bleibt ungeschlagen und fährt nach vier Unentschieden in Folge wieder einen Sieg ein. Das 3:0 gegen Fürth fußte auf einer soliden Defensivvorstellung und eiskalter Effektivität in der Offensive.
Abpfiff
90' +2
Das Kleeblatt probiert es weiter, wenn auch ohne Durchschlagskraft.
90' +1
Maximilian Wittek Gelbe Karte (Fürth)
Wittek
Nach einem Foulspiel an der Seitenauslinie holt sich Wittek noch die Gelbe Karte ab.
90'
Angezeigte Nachspielzeit: zwei Minuten.
90'
Immer wieder drängt Fürth nach vorne, kommt aber partout nicht zum Abschluss.
88'
Gleich zweimal wird Aycicek auf links mit Flankenversuchen geblockt.
87'
Die Eintracht startet den nächsten Konter, während die SpVgg in der Defensive Auflösungserscheinungen zeigt. Hochscheidts Schuss aus 20 Metern ist dann aber nicht platziert und rauscht drüber.
86'
Cigerci dribbelt sich auf der linken Bahn fest und verliert den Ball gegen zwei Gegenspieler.
85'
Die Würfel sind hier wohl gefallen.
84'
Eine Hernandez-Ecke von links kann Megyeri nicht entscheidend wegwischen. Gjasula klärt am zweiten Pfosten.
80'
Philipp Hofmann
Khaled Narey
Spielerwechsel (Fürth)
P. Hofmann kommt für Narey
Buric bringt mit Hofmann noch einen zusätzlichen Stürmer für den blassen Rechtsverteidiger Narey.
81'
Mal wieder ein Abschluss fürs Kleeblatt: Cigerci schießt aus 25 Metern zentraler Position in die Arme von Fejzic. Ungefährlich.
80'
Jan Hochscheidt
Salim Khelifi
Spielerwechsel (Braunschweig)
Hochscheidt kommt für Khelifi
Flügelwechsel bei der Eintracht: Hochscheidt rein, Khelifi raus.
79'
Domi Kumbela 3:0 Tor für Braunschweig
Kumbela (
Rechtsschuss, Moll)
Moll treibt das Leder bis zur Strafraumgrenze und serviert dann rechts in den Sechzehner für Kumbela. Der Ex-Fürther hat freie Bahn und schießt aus 14 Metern ein. 3:0 für Braunschweig.
78'
Bei der folgenden Ecke von rechts kommt Megyeri weit heraus und klärt mit einer Faust.
77'
Hernandez schießt vom linken Strafraumeck und visiert das rechte Eck an. Megyeri hebt ab und pariert stark.
76'
Freistoß für die SpVgg aus 28 Metern halbrechter Position. Gjasula probiert es direkt. Knapp drüber.
75'
Domi Kumbela
Christoffer Nyman
Spielerwechsel (Braunschweig)
Kumbela kommt für Nyman
Torschütze Nyman holt sich den Applaus des Publikums ab und macht Platz für Kumbela - ein Stürmerwechsel.
73'
Erst wird Dursun mit einem Schuss innerhalb des Sechzehners geblockt. Aus dem Hintergrund zieht dann Narey noch einmal ab und jagt den Ball in den Braunschweiger Nachthimmel.
71'
Cigerci steigt zentral an der Strafraumgrenze auf den Ball und lässt Bewacher Moll so ins Leere laufen. Sein Schuss aus 17 Metern landet dann aber in den Armen von Fejzic.
71'
Khelifi kommt aus 15 Metern zentraler Position zum Schuss. Megyeri taucht ab und pariert sicher.
70'
Fürth schafft es nicht, das Spielgerät im gegnerischen Drittel zu halten. In dieser Szene springt Dursun der Ball vom Fuß.
69'
Quirin Moll
Özkan Yildirim
Spielerwechsel (Braunschweig)
Moll kommt für Öz. Yildirim
Lieberknecht bringt Moll für den angeschlagenen Yildirim.
68'
Khelifi flankt von links und trifft Maloca am Arm. Ein Pfiff bleibt aus.
68'
57 Prozent Ballbesitz lesen sich eigentlich gut, doch wirklich gefährlich wird das Kleeblatt nicht.
67'
Aycicek gibt einen Aufsetzer aus 18 Metern halbrechter Position ab. Genau auf Fejzic, der sicher zupackt.
66'
Reichel dribbelt von links nach innen und zieht dann mit dem linken Außenrist ab. Maloca wirft sich in den Schuss und entschärft diesen. Megyeri kann die Kugel aufnehmen.
65'
Auf der anderen Seite flankt Hernandez von rechts. Megyeri schnappt sich das Leder.
64'
Dursun wird mit einer Flanke von links gesucht, kann diese Hereingabe aber nicht ganz erreichen.
63'
Fürth bleibt bemüht, aber glücklos.
62'
Eine Green-Flanke von der linken Sechzehnerkante rauscht ins Toraus.
61'
Nach wie vor überlässt Braunschweig den Fürthern den Ball, erzwingt aber immer wieder Fehlpässe bei der SpVgg und startet dann schnelle Gegenangriffe.
60'
Manuel Torres
Patrick Sontheimer
Spielerwechsel (Fürth)
Torres kommt für Sontheimer
Buric reagiert mit einem Wechsel: Der emsige Sontheimer geht runter, für ihn kommt mit Torres ein Flügelspieler.
59'
Reichel schießt von linken Strafraumeck weit drüber.
58'
Nyman zieht aus 25 Metern wuchtig ab. Knapp drüber.
57'
Fejzic wird von Green angelaufen und zögert mit einem Befreiungsschlag. Am Ende kickt der Keeper das Leder ins Seitenaus.
56'
Hernandez dribbelt gegen Maloca bis an die linke Strafraumkante und flankt dann nach innen, wo Caliguri ins Toraus klärt. Die folgende Khelifi-Ecke bringt dann nichts ein.
55'
Bei der Spielvereinigung fehlt es nach wie vor an zündenden Ideen in der Vorwärtsbewegung.
54'
Eine Hernandez-Flanke von links rauscht knapp an Nyman und am Tor vorbei.
53'
Cigerci steckt für Dursun an die Strafraumgrenze durch. Der Angreifer muss den Ball erst kontrollieren und hat dann eine blau-gelbe Wand vor sich. Der Sturmtank behauptet die Kugel gut, tänzelt die Sechzehnerlinie entlang und chippt das Spielgerät dann auf Fejzic.
52'
Green zieht aus der dritten Reihe ab. Drüber.
51'
Yildirim kommt im Mittelfeld einen Schritt gegen Sontheimer zu spät. Foul und Freistoß für Fürth.
50'
Bei den Weiß-Grünen lässt sich Aycicek immer wieder weit ins Mittelfeld zurückfallen. Aus dem Zentrum kommen heute kaum offensive Impulse.
49'
Samson marschiert durchs Mittelfeld und wird dort nicht von Gjasula gestört. Sein Pass auf die rechte Außenbahn landet bei Khelifi, der mit einem Flankenversuch an Wittek hängen bleibt.
48'
Nareys Flanke von rechts landet weit im Toraus. Das war nichts.
47'
Was für ein Wackler von Megyeri: Khelifi zieht von außerhalb des Strafraums ab, doch der Torhüter lässt das Spielgerät nach vorne abklatschen. Khelifi eilt auf den zweiten Ball, doch der Kleeblatt-Keeper setzt direkt nach und schlägt die Kugel mit dem Fuß gerade noch rechtzeitig weg.
46'
Keine personellen Wechsel zur Pause. Der Ball rollt wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Braunschweig! Lange war Fürth die aktivere Mannschaft, verbuchte aber lediglich Fernschüsse. Gnadenlos effektiv dagegen die Eintracht, die mit zwei Torschüssen zwei Tore erzielte. Seitdem ist der BTSV sicherer in den Aktionen und lässt defensiv nichts anbrennen. Erst kurz vor dem Pausenpfiff deutete die SpVgg in zwei Szenen Gefahr an.
Halbzeitpfiff
45' +3
Narey dribbelt vom rechten Sechzehnereck nach innen und zieht dann aus 15 Metern zentraler Position ab. Knapp links vorbei.
45' +2
Angezeigte Nachspielzeit: zwei Minuten.
45' +1
...die Franken haben sich eine feine Variante überlegt: Gjasula und Cigerci stellen sich vor den Ball, während Aycicek anläuft. Am Ende tippt Gjasula die Kugel zur Seite, sodass Cigerci um die Mauer herum schießen kann. Haarscharf am linken Pfosten vorbei.
45'
Freistoß für die Kleeblättler aus 18 Metern halblinker Position...
44'
Von Fürth kommen kaum noch offensive Impulse.
43'
Braunschweig nimmt immer mehr an Fahrt auf und kontrolliert mittlerweile das Geschehen.
42'
Eine Becker-Flanke von rechts köpft Narey vor die Füße von Reichel, der den Ball nach einem Doppelpass zurück bekommt, im Sechzehner dann aber entscheidend von Sontheimer gestört wird.
41'
Bislang gewinnen die Löwen 61 Prozent der Zweikämpfe. Da ist aktuell kein Durchkommen für die SpVgg.
40'
Nach einer Khelifi-Ecke von links, die Maloca zu kurz und genau vor den Strafraum abwehrt, kommt Reichel aus 18 Metern halbrechter Position zum Schuss. Megyeri pariert sicher.
39'
Boland zieht einen Freistoß vom rechten Flügel vors Tor. Megyeri pflückt die Kirsche sicher aus der Luft.
38'
Yildirim ist zurück auf dem Rasen.
37'
Yildirim bleibt nach einem Zweikampf am Boden liegen und muss behandelt werden.
36'
Stichwort Effektivität: Braunschweig hatte bislang zwei Torschüsse und machte zwei Tore - Fürth verbuchte fünf Torschüsse und hat noch null Tore.
35'
Auf die Eintracht-Defensive ist bislang Verlass: Die BTSV-Hintermannschaft lässt lediglich Schüsse aus der zweiten oder dritten Reihe zu. Diese sind für Keeper Fejzic kein Problem.
34'
Dursun probiert es mit einem Schuss aus 20 Metern. Genau auf Fejzic, der sicher zupackt.
33'
Derzeit fällt der SpVgg nur wenig ein.
32'
Mirko Boland Gelbe Karte (Braunschweig)
Boland
Boland hat in einem Zweikampf mit Sontheimer den Fuß zu weit oben und trifft seinen Gegenspieler an der Brust. Gelb!
31'
...Aycicek schlägt den Standard vors Tor, wo Dursun nicht genug Dampf hinter seinen Kopfball bekommt. Fejzic krallt sich das Leder.
30'
Freistoß für Fürth aus 33 Metern zentraler Position...
29'
Ein ganz schwaches Abwehrverhalten der SpVgg in dieser Szene. Die Eintracht bleibt gnadenlos effektiv.
28'
Joseph Baffoe 2:0 Tor für Braunschweig
Baffoe (
Linksschuss, Reichel)
Fürth bekommt den Ball nach einem Standard nicht weg - und Braunschweig legt nach: Reichel flankt flach von der Grundlinie von links nach innen. Die Kugel rutscht durch den Verkehr vor dem Tor und landet am zweiten Pfosten bei Baffo, der den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drückt.
27'
Braunschweig ist heute gnadenlos effizient: Der erste Torschuss landete direkt im Tor.
26'
Der Treffer hat dem BTSV spürbar Auftrieb gegeben. Die Löwen wirken nun sicherer in ihren Aktionen.
25'
Khelifi mit einer Mischung aus Flanke und Torschuss von rechts aus spitzem Winkel. Megyeri taucht ab und fängt sicher.
24'
Nyman lauerte genau an der Abseitslinie und ist nach einem schnellen Antritt nicht mehr zu halten.
23'
Christoffer Nyman 1:0 Tor für Braunschweig
Nyman (
Rechtsschuss, Hernandez)
Aus dem Nichts geht die Eintracht in Führung: Ein langer Ball erreicht Hernandez, der in den Lauf von Nyman köpft. Der Stürmer schüttelt Bewacher Maloca ab und trifft aus elf Metern zum 1:0 ins Tor.
22'
Cigerci wagt einen Distanzschuss aus 30 Metern zentraler Position. Kein Problem für Fejzic.
21'
Unsere LIVE!-Daten bestätigen: Fürth ist bislang offensiv aktiver (2:0 Torschüsse, 55 Prozent Ballbesitz), Braunschweig steht aber kompakt (59 Prozent gewonnene Zweikämpfe).
20'
Sontheimer steckt für Narey in den Strafraum durch, doch der aufgerückte Rechtsverteidiger wird bei der Ballannahme entscheidend gestört. Braunschweig kann klären.
19'
Wittek rutscht eine Flanke von links vom Fuß. Abstoß.
18'
Nach starker Balleroberung von Cigerci im Mittelfeld, schaltet das Kleeblatt schnell um und bedient Narey auf dem rechten Flügel. Dessen Flanke wird abgefälscht und kann dann im Zentrum geklärt werden.
17'
Ein wenig aktiver in Sachen Offensivbemühungen ist hier bislang die Spielvereinigung. Entscheidend zum Abschluss kamen die Franken allerdings noch nicht.
16'
Der BTSV stört Fürth wiederum erst ab der Mittellinie. Dafür schaffen die Löwen oft Überzahlsituationen vor dem eigenen Sechzehner.
15'
Fürth setzt Braunschweig mit Pressing immer wieder zu. Die Eintracht schafft es bislang noch nicht, den Ball ins letzte Drittel zu tragen.
14'
Das Kleeblatt kombiniert bis kurz vor den Strafraum, wo Cigerci aus 20 Metern halblinker Position zum Abschluss kommt. Drüber.
13'
Wieder suchen die Niedersachsen Nyman in vorderster Front, doch der Angreifer steht erneut im Abseits.
12'
Auffällig in der Anfangsphase: Während Braunschweig nur 62 Prozent der Pässe zum Mitspieler bringt, sind es bei Fürth starke 83. Womöglich sind die Franken deshalb optisch ein kleines bisschen besser.
11'
Unsere LIVE!-Daten weisen aktuell 61 Prozent gewonnene Zweikämpfe zu Gunsten der Eintracht aus. Dafür hat die Spielvereinigung mit 63 Prozent mehr Ballbesitz.
10'
Bislang kommen beide Mannschaften noch nicht wirklich in Schussposition. Das Geschehen spielt sich bislang vor allem im Mittelfeld ab.
9'
Maloca verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung an Yildirim. Der folgende Konter rollt über die linke Außenbahn und Hernandez. Sontheimer eilt nach hinten und erobert das Leder zurück.
8'
Valsvik schlägt einen langen Ball auf Nyman, doch der Stoßstürmer steht knapp im Abseits. Freistoß Fürth.
8'
Reichel will von links flanken, doch Sontheimer wirft sich dazwischen. Einwurf.
7'
Das Kleeblatt tritt durchaus aggressiv auf und begeht dabei auch das ein oder andere Foul in der Anfangsphase.
6'
Nach einem Steilpass des BTSV in die Spitze sind sich Caligiuri und Megyeri uneinig. Der Torwart stürzt heraus, doch der Innenverteidiger legt quer zu Maloca. Das Tor ist leer, und Maloca lässt den heranstürmenden Hernandez gewagt aussteigen. Ein Spiel mit dem Feuer, bei dem aber nichts passiert.
5'
...Gjasula hebt den ruhenden Ball über die Drei-Mann-Mauer. Die Kugel saust deutlich über das Tor.
4'
Samson grätscht gegen Sontheimer. Freistoß für Fürth vor dem linken Strafraumeck...
3'
Beide Teams scheinen auf ein 4-2-3-1-System zu setzen.
2'
Auf der anderen Seite schlägt Khelifi ein Flanke von rechts auf den zweiten Pfosten. Narey will per Kopf klären, bringt den Ball aber nur ein paar Meter nach außen. Die Löwen rücken nach, können aber nicht weiter für Gefahr sorgen.
1'
Eine Cigerci-Flanke von rechts kann Dursun in der Mitte nicht entscheidend verarbeiten. Gjasula setzt nach, begeht dabei aber ein Offensivfoul.
1'
Schiedsrichter Dr. Matthias Jöllenbeck aus Freiburg hat angepfiffen.
Anpfiff
18:29 Uhr
Die Kapitäne Reichel und Megyeri bei der Platzwahl. Reichel gewinnt und möchte stehen bleiben. Damit hat die SpVgg Anstoß.
18:28 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen im Eintracht-Stadion. Braunschweig läuft in gelben Trikots mit blauen Hosen und gelben Stutzen auf. Fürth spielt ganz in Weiß.
17:44 Uhr
Braunschweigs Trainer Torsten Lieberknecht bringt heute einen Neuen: Yildirim beginnt für Abdullahi (Bank).
17:40 Uhr
Buric vertraut auf dieselbe Elf und nimmt keinerlei personelle Veränderungen vor.
17:29 Uhr
An die jüngste Leistung will die Spielvereinigung heute anknüpfen. Mit einem Auswärtssieg könnten die Weiß-Grünen die Abstiegsränge unter Umständen sogar verlassen. In einem anderen Ranking sind die Fürther mittlerweile sogar Spitze: Mit 1481 Punkten steht das Kleeblatt auf Rang 1 der ewigen Zweitliga-Tabelle.
17:27 Uhr
Beim Kleeblatt ist der Knoten unter dem neuen Coach Damir Buric aufgegangen: Am Sonntag holten die Franken den ersten Saisonsieg (3:1 gegen Düsseldorf). "Ich denke nicht, dass das Ergebnis direkt mit dem Trainerwechsel zu tun hat", meint Offensivspieler Cigerci. "Wir haben vorher auch gute Leistungen gezeigt. Die Punkte waren halt nicht da."
17:23 Uhr
Zuletzt funktionierte das frühe Pressing, die Aggressivität in den Zweikämpfen sowie die spielerische Stärke wieder besser bei der Eintracht. Vor dem gegnerischen Tor fehlt es allerdings oft an zündenden Ideen. "Jetzt wollen wir zu Hause endlich den Dreier holen", hofft Löwen-Kapitän Reichel darauf, den Bock nach vier Remis in Folge heute umzustoßen.
17:21 Uhr
Die Unentschieden-Könige aus Braunschweig sind zwar noch ungeschlagen, landeten bislang aber auch erste einen einzigen Sieg (1/5/0). "Wir sind weiter ungeschlagen. das ist das Positive. Trotzdem haben wir das eine oder andere Unentschieden zu viel geholt", zieht BTSV-Mittelfeldmann Boland eine Zwischenbilanz.
17:17 Uhr
Eintracht Braunschweig verlor nur drei der letzten 35 Heimspiele. Unter anderem am 9. Spieltag der Saison 2015/16 gegen Fürth (0:1). Kann die SpVgg dieses Kunststück heute wiederholen? Anstoß ist um 18.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
7 FC St. Pauli St. Pauli 7 -3 13
8 Eintracht Braunschweig Braunschweig 7 5 11
9 Erzgebirge Aue Aue 7 -1 10
16 Jahn Regensburg Regensburg 7 -2 6
17 SpVgg Greuther Fürth Fürth 7 -6 4
18 1. FC Kaiserslautern K'lautern 7 -9 2
Tabelle 7. Spieltag

Statistiken

10
Torschüsse
18
342
gespielte Pässe
508
70%
Passquote
81%
41%
Ballbesitz
59%
Alle Spieldaten