11:21 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Türkei)
Fatih
Türkei

11:47 - 45. + 2 Spielminute

Tor 0:1
Hasan Sas
Linksschuss
Vorbereitung Bastürk
Türkei

12:09 - 50. Spielminute

Tor 1:1
Ronaldo
Rechtsschuss
Vorbereitung Rivaldo
Brasilien

12:24 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Ümit Davala
für Bastürk
Türkei

12:25 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Mansiz
für Bülent Korkmaz
Türkei

12:26 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Denilson
für Ronaldinho
Brasilien

12:31 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Vampeta
für Juninho Paulista
Brasilien

12:32 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Brasilien)
Denilson
Brasilien

12:32 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Luizao
für Ronaldo
Brasilien

12:44 - 86. Spielminute

Rote Karte (Türkei)
Alpay
Türkei

12:46 - 87. Spielminute

Tor 2:1
Rivaldo
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Luizao
Brasilien

12:48 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Arif
für Tugay
Türkei

12:52 - 90. + 4 Spielminute

Gelb-Rote Karte (Türkei)
Hakan Ünsal
Türkei

BRA

TUR

Weltmeisterschaft

Gruppe C: Brasilien - Türkei 2:1 (0:1)

Rivaldo zeigte sich eiskalt vom Punkt

Brasilien, das den kurzfristigen Ausfall von Kapitän Emerson wegen einer Schulterverletzung verdauen musste, setzte die Türkei von Beginn an unter Druck. Dabei ließ das Dreigestirn mit Ronaldo, Rivaldo und Ronaldinho seine balltechnischen Fähigkeiten immer wieder aufblitzen. Nach etwa einer Viertelstunde hatte sich die türkische Mannschaft besser auf den Kombinationswirbel der Südamerikaner eingestellt und versuchte Ruhe in ihre Aktionen zu bringen.


Die Tabelle der Gruppe C Stimmen zum Spiel


Die größeren Torchancen im ersten Durchgang besaßen eindeutig die Brasilianer, die besonders ab der 30. Minute dazu übergingen, den türkischen Schlussmann Rüstü die Finger warm zu schießen. Ronaldo, Rivaldo und Ronaldinho scheiterten immer wieder an dem Keeper von Fenerbahce Istanbul, der sogar Rivaldos Kopfball aus fünf Metern mit einem Reflex von der Linie wischte.

Bei den Türken mühte sich der Leverkusener Bastürk in der Mittelfeldzentrale redlich um Ordnung und Kreativität, doch konnte die Mannschaft von Trainer Felipe Scolari auch in der Defensive mit Lucio überzeugen. Die größte Gefahr für das Gehäuse von Torwart Marcos bedeutete ein von Gilberto Silva abgefälschter Schuss, den Tugay nach einer missglückten Freistoßvariante abfeuerte.

Fast mit dem Pausenpfiff stellten die Mannen von Trainer Senol Günes den Spielverlauf auf den Kopf. Bastürk riss die brasilianische Abwehr mit einem klugen Diagonalpass auf, und Hasan Sas, der sich im Rücken von Cafu freigestohlen hatte, ließ Marcos aus fünf Metern mit einem trockenen Schuss nicht den Hauch einer Abwehrchance.

Mit Wiederbeginn legten die Brasilianer noch einmal eine Schippe drauf. Von der 45. bis zur 60. Minute hieß es wieder einmal Rüstü gegen Brasilien - ein Duell, das der überragende türkische Schlussmann in der 50. Minute gegen den nun stark aufspielenden Ronaldo verlor. Der Mittelstürmer von Inter Mailand verwandelte mit einer artistischen Flugeinlage die Flanke von Rivaldo zum 1:1. Doch in der Folgezeit vergaben die Spieler vom Zuckerhut wieder reihenweise beste Einschussgelegenheiten.

Nach etwas mehr als einer Stunde musste der ausgepumpte Bastürk vom Feld, bei den Südamerikanern ging Ronaldinho und Denilson kam. Der vierfache Weltmeister ließ es nun etwas langsamer angehen, doch hatte er weiterhin die Spielkontrolle. Offensivaktionen der Türken waren im zweiten Abschnitt Mangelware, wobei die Innenverteidigung der Brasilianer mit Roque Junior nicht den allersichersten Eindruck machte.

In der Schlussphase verteidigten die Türken den einen Zähler mit einem dichten Abwehrriegel, den sie gut 30 Metern vor dem eigenen Tor aufzogen. Doch vier Minuten vor dem Ende ging dieses Vorhaben daneben. Alpay zerrte den durchgebrochenen Joker Luizao hart an der Strafraum-Grenze zu Boden. Schiedsrichter Kim entschied auf Strafstoß und stellte den Sünder mit Rot vom Platz. Rivaldo ließ sich nicht lange bitten und ergriff die große Chance vom Elfmeterpunkt zum 2:1-Siegtor für die Selecao.

Die Brasilianer mussten trotz einer Vielzahl von klarsten Möglichkeiten bis in die Schlussphase zittern, ehe Rivaldo die drei Punkte unter Dach und Fach brachte. Insgesamt war der knappe Erfolg für die Brasilianer jedoch verdient, da sie über die gesamte Spielzeit enormen Druck auf das Tor des starken Keepers Rüstü entwickelten.