20:19 - 20. Spielminute

Tor 1:0
Coutinho
Rechtsschuss
Brasilien

20:31 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Schweiz)
Lichtsteiner
Schweiz

21:05 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Brasilien)
Casemiro
Brasilien

21:08 - 50. Spielminute

Tor 1:1
Zuber
Kopfball
Vorbereitung Shaqiri
Schweiz

21:17 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Fernandinho
für Casemiro
Brasilien

21:23 - 65. Spielminute

Gelbe Karte (Schweiz)
Schär
Schweiz

21:25 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Renato Augusto
für Paulinho
Brasilien

21:25 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Schweiz)
Behrami
Schweiz

21:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Zakaria
für Behrami
Schweiz

21:36 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Roberto Firmino
für Gabriel Jesus
Brasilien

21:37 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Embolo
für Seferovic
Schweiz

21:44 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Lang
für Lichtsteiner
Schweiz

BRA

SUI

1
:
1
50'
Zuber Zuber
Kopfball, Shaqiri
Coutinho Coutinho
Rechtsschuss
20'
1
:
0
In den Schlussminuten wurde es noch einmal brenzlig für die Schweizer, die mehrmals mit Glück und Geschick verteidigten und sich so den ersten Punkt der WM gegen den großen Favoriten erkämpften. Zum ersten Mal seit 40 Jahren gab die Seleçao somit Punkte zum Start ab.
Abpfiff
90' +6
Hochkaräter für Brasilien: Neymar flankt den Ball ins Zentrum, wo Renato Augusto frei zum Schuss kommt. Schär bringt im letzten Moment seinen Fuß dazwischen. Durchatmen für die Schweizer!
90' +5
Neymar provoziert mit einem schwindelerregendem Dribbling noch einmal einen Freistoß. Der Ball ruht etwa 25 Meter vor dem Tor in halblinker Position.
90' +3
Willian schlägt einen hohen Ball auf die linke Seite, wo Marcelo nicht mehr ganz rankommt. Abstoß Schweiz.
90' +2
Nach der Ecke von links kommt Miranda freistehend aus 14 Metern zum Schuss - und setzt den Ball hauchzart neben den linken Pfosten!
90'
Die Schweiz muss noch einmal zittern: Nach Neymars Freistoß prüft Firmino Sommer mit dem Kopf, Fernandinho verpasst den Nachschuss knapp.
89'
Shaqiri bietet sich die Möglichkeit zu kontern, doch der Ex-Münchner macht zu wenig daraus. Erst landet sein Fehlpass zufällig wieder bei ihm, dann segelt sein Distanzschuss harmlos ins Toraus.
88'
Willians Flanke landet in der Mitte bei Neymar, der sich zwischen zwei Abwehrspielern Platz verschafft und den Ball genau in Sommers Arme köpft.
87'
Coutinhos langer Freistoß segelt durch den Strafraum au den zweiten Pfosten, ehe Sommer sich lang macht und zupackt.
87'
Michael Lang
Stephan Lichtsteiner
Spielerwechsel (Schweiz)
Lang kommt für Lichtsteiner
Lichtsteiner scheint mit seinen Kräften am Ende zu sein, daher bringt Petkovic jetzt Lang.
86'
Lichtsteiner sitzt entkräftet am Boden, die Partie ist unterbrochen.
85'
Embolo will sich rechts im Strafraum gegen Miranda durchtanken, agiert aber zu einfallslos und bleibt am Innenverteidiger hängen.
83'
Beide Teams scheinen momentan mit dem Remis leben zu können.
82'
Firmino ist nach einem Patzer von Akanji rechts im Strafraum frei und zieht aus sehr spitzem Winkel direkt per Volleyschuss ab - zu hoch, Sommer muss nicht eingreifen.
81'
Knapp zehn Minuten sind noch zu spielen. Gelingt hier noch einem Team der Siegtreffer? Eine klare Tendenz lässt sich aktuell nicht ausmachen.
80'
Breel Embolo
Haris Seferovic
Spielerwechsel (Schweiz)
Embolo kommt für Seferovic
Schalkes Embolo sammelt erste WM-Minuten.
79'
Roberto Firmino
Gabriel Jesus
Spielerwechsel (Brasilien)
Roberto Firmino kommt für Gabriel Jesus
Der ehemalige Hoffenheimer und jetzige Liverpool-Profi Firmino betritt den Rasen.
78'
Neymar versucht es aus 23 Metern halblinker Position mit dem Schlenzer. Zu harmlos, Sommer sinkt zu Boden und begräbt den Ball unter sich.
77'
Fernandinho zieht aus 25 Metern ab - deutlich drüber.
75'
Neymar ist weiterhin in besten Händen. Das Solo gegen einen, dann gegen zwei Gegenspieler klappt noch. Beim dritten Schweizer ist dann allerdings Schluss.
74'
Renato Augusto setzt Gabriel Jesus rechts im Strafraum in Szene, der sich um Akanji herumdreht und von diesem gehalten wird. Anschließend fällt der Angreifer sehr theatralisch zu Boden, Schiedsrichter Ramos lässt weiterspielen.
73'
Shaqiri dribbelt von der rechten Seite in die Mitte und bedient Dzemaili, der aus 20 Metern mit links abzieht. Zu harmlos, Alisson ist zur Stelle.
71'
Denis Zakaria
Valon Behrami
Spielerwechsel (Schweiz)
Zakaria kommt für Behrami
Behrami, der bisweilen als Neymars Manndecker agierte und sich die Gelbe Karte abgeholt hat, wird positionsgetreu von Zakaria ersetzt.
70'
Tolle Aktion: Neymar setzt Coutinho per ansatzlosem Flugball links im Strafraum in Szene, der mit rechts abzieht und den Ball nicht perfekt trifft. Rechts vorbei, Abstoß.
68'
Valon Behrami Gelbe Karte (Schweiz)
Behrami
Erneut ist Neymar das Ziel einer Schweizer Attacke.
67'
Renato Augusto
Paulinho
Spielerwechsel (Brasilien)
Renato Augusto kommt für Paulinho
Der ehemalige Leverkusener betritt den Platz.
67'
Kurze Drangphase der Tite-Elf, doch auch den Eckball übersteht die Schweiz.
66'
Vom linken Strafraumeck bringt Neymar die Freistoßflanke nicht an den Mann, in der Folge zieht Fernandinho ab - Ecke.
66'
Gefährliche Freistoßgelegenheit für die Brasilianer.
65'
Fabian Schär Gelbe Karte (Schweiz)
Schär
Neymar entwischt Schär mit einer schnellen Bewegung, der daraufhin mehrere Sekunden lang zum Textiltest übergeht und zieht und zerrt.
63'
Marcelo verhindert einen gefährlich anmutenden Konter der Schweizer mit einer taktisch cleveren Aktion, indem er einen überraschenden Schritt nach vorne geht und den Pass abfängt.
61'
Die Körpersprache der Eidgenossen, die forscher in die direkten Duelle gehen, hat sich deutlich verbessert.
60'
Fernandinho
Casemiro
Spielerwechsel (Brasilien)
Fernandinho kommt für Casemiro
Ein englischer Meister kommt für einen Champions-League-Sieger.
59'
Neymar geht nach seinem Abschluss ein paar Meter mit schmerzverzerrtem Gesicht. Er spielt allerdings vorerst weiter.
57'
Brasilien antwortet: Erst wird Coutinho zweimal geblockt, dann wird Neymar links im Strafraum in Szene gesetzt und im letzten Moment zur Ecke geblockt.
55'
Kann Brasilien den Schalter jetzt wieder umlegen? Die Schweiz präsentiert sich selbstbewusster und scheint besser im Spiel zu sein.
52'
Die Brasilianer beschwerten sich nach dem Treffer bei Schiedsrichter Cesar Ramos. Sie hatten den leichten Schubser von Zuber als Foul gewertet, doch weder Ramos noch die Videoassistenten teilten diese Meinung.
50'
Steven Zuber 1:1 Tor für Schweiz
Zuber (
Kopfball, Shaqiri)
Der Ausgleich! Shaqiri tritt die Ecke von rechts direkt vors Tor. Dort steht Zuber vier Meter vor dem Gehäuse, verschafft sich mit einem leichten Schubser gegen Miranda Platz und wuchtet den Ball unter die Latte.
49'
Brasilien spielt sich über mehrere Stationen sehenswert nach vorne, am Ende erreicht Gabriel Jesus den Steilpass nicht mehr.
47'
Casemiro Gelbe Karte (Brasilien)
Casemiro
Nach einem Abspielfehler von Willian räumt Casemiro den aufmerksamen Dzemaili ab, der sich den Ball erobert hatte.
46'
Dzemaili versucht es aus 25 Metern und verzieht deutlich.
46'
Es geht mit unverändertem Personal weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Schweiz begann ebenbürtig und hatte durch Dzemaili eine erste Chance. Nach dem Gegentor taten sich Lichtsteiner & Co. aber zunehmend schwer, denn: Die Brasilianer agierten abwartend, ließen hinten nichts zu und lauerten auf Schweizer Fehler.
45'
Die Seleçao lässt ihre Klasse selten aufblitzen, dann wird es jedoch stets gefährlich: So bei Paulinhos Chance, die Sommer vereiteln konnte, oder bei Thiago Silvas Kopfball, der kurz vor der Pause über den Querbalken strich. Einzig bei Coutinhos unnachahmlichen Rechtsschuss von halblinks musste sich Sommer geschlagen geben.
45'
Pause in Rostow: Brasilien liegt dank einer Einzelaktion von Coutinho mit 1:0 in Führung.
Halbzeitpfiff
45' +2
Ein letzter Freistoß von Rodriguez landet in den Armen von Alisson.
45' +2
Mal wieder eine gute Möglichkeit für Brasilien: Nach Neymars Ecke von links schraubt sich Thiago Silva am ersten Pfosten hoch und köpft den Ball nur knapp über den Querbalken.
45' +1
Zwei Minuten werden nachgespielt.
43'
Shaqiri geht rechts an Marcelo vorbei und flankt. Doch die Hereingabe ist zu kurz und wird am ersten Pfosten herausgeköpft.
42'
Gabriel Jesus wird im Sturmzentrum in Szene gesetzt und geht ins direkte Duell mit Akanji. Doch der Innenverteidiger von Borussia Dortmund steht seinen Mann und geht als Sieger aus dem Duell hervor.
40'
Zuber zieht aus 20 Metern ab und trifft Thiago Silva aus kurzer Distanz im Gesicht. Der Abwehrrecke geht zunächst zu Boden, rappelt sich aber schnell wieder auf.
38'
Alisson verarbeitet einen Rückpass mit aller Seelenruhe. Im Angesicht des auf ihn zustürmenden Seferovic bleibt der Keeper cool und chippt den Ball mit maximaler Lässigkeit am Schweizer vorbei zu seinem Mitspieler.
36'
Nach dem Führungstreffer haben die Brasilianer ihre Angriffsaktionen weitgehend eingestellt. Es scheint, als wollten sie nun vermehrt auf Konter setzen und den Schweizern die Initiative überlassen.
35'
Brasilien hat alles im Griff. Die Südamerikaner agieren abwartend und verteidigen die Schweizer Angriffsbemühungen ohne allzu viel Mühe.
33'
Neymar schlägt die Ecke von links auf den zweiten Pfosten, wo Gabriel Jesus sich hochschraubt, den Ball aber nicht in Richtung Tor gedrückt bekommt. Stattdessen trudelt das Leder erneut in Richtung des Eckenschützen - und der steht nun im Abseits.
32'
Marcelo hebt den Ball ins Zentrum, dort klärt Seferovic zum Eckball.
31'
Stephan Lichtsteiner Gelbe Karte (Schweiz)
Lichtsteiner
Lichtsteiner packt Neymar von hinten unsanft an der Schulter und trifft ihn dabei auch im Gesicht.
30'
Den Schweizern fehlt der Schlüssel zur Offensive. Gelegentlich kombinieren sich die Petkovic-Schützlinge (meist über links) nach vorne, doch spätestens im Strafraum ist zumeist Schluss.
28'
Die Eidgenossen probieren es abermals über die linke Seite. Rodriguez' weite Flanke landet bei Lichtsteiner, der sich ein Luftduell mit Marcelo liefert. Der Profi von Real Madrid behält die Oberhand.
27'
Für beide Spieler geht es weiter.
26'
Schär und Casemiro sind bei einem Luftzweikampf mit den Köpfen aneinander gerasselt und müssen sich kurz sammeln.
25'
Zuber setzt sich auf der linken Seite durch und passt flach in die Mitte. Seferovic eröffnet sich ein Freiraum, den er mit einem unpräzisen Pass auf Dzemaili allerdings nicht nutzen kann.
24'
Xhaka verlagert das Geschehen auf die rechte Seite, wo Shaqiri und Lichtsteiner sich durchkombinieren wollen. Doch bei Marcelo ist Endstation.
23'
Individuelle Klasse sorgt für den ersten Treffer des Turniers für die Tite-Elf. Wie reagiert die Schweiz?
20'
Philippe Coutinho 1:0 Tor für Brasilien
Coutinho (
Rechtsschuss)
Der Favorit führt! Marcelo schlägt eine Flanke von links, Zuber köpft den Ball aus dem Strafraum heraus vor die Füße von Coutinho. Der Barcelona-Profi zieht ab und schlenzt den Ball aus 20 Metern halblinker Position unnachahmlich hoch ins rechte Eck und an den Innenpfosten. Sommer fliegt vergeblich - ein Sahnetor!
19'
Die Schweiz versucht es eine Minute lang mit kontrolliertem Ballbesitz in den eigenen Reihen. Dann hat Zuber eine Idee und hebt den Ball steil hinter die Abwehrkette, dort ist jedoch niemand mitgelaufen.
17'
Gabriel Jesus bekommt den Ball von Coutinho auf der linken Seite in den Lauf geschickt, der Angreifer von Manchester City spielt einen etwas überhasteten Querpass und Sommer ist zur Stelle und schnappt sich die Kugel.
16'
Neymar tritt den Freistoß und setzt ihn harmlos in die Mauer. Gefahr gebannt für die Schweiz.
14'
Brasilien ist jetzt auf Betriebstemperatur. Neymar wird von Behrami gefoult, es gibt Freistoß aus etwa 27 Metern zentraler Position.
11'
Großchance Brasilien: Coutinho bedient Neymar links im Strafraum, der den Ball flach in die Mitte spielt. Dort steht Schär richtig, befördert den Ball jedoch unglücklich vor die Füße von Paulinho, der aus kurzer Distanz zum Schuss kommt, den Ball aber nicht voll trifft. Das Leder trudelt so am rechten Pfosten vorbei - weil Sommer stark reagiert und den Ball noch zur Seite abwehrt.
9'
Neymar hat bislang in Behrami und Xhaka zwei Bewacher, die ihm nicht von der Seite weichen.
8'
Paulinho tritt aus dem rechten Halbfeld energisch an, wird aber im Strafraum von Akanji gestoppt. Es gibt Abstoß für die Schweiz.
6'
Erste Offensivaktion des Favoriten: Willian dribbelt nahe der rechten Eckfahne, legt sich den Ball an Rodriguez vorbei und bringt den Ball scharf ins Zentrum. Zu scharf, kein Mitspieler kann die Flanke erreichen.
5'
Die Nati beginnt mutig, läuft die Brasilianer früh in deren Hälfte an und stellt die Passwege geschickt zu.
4'
Shaqiri löffelt den Ball überraschend von halbrechts in die Mitte, wo Dzemaili aus der Drehung zum Schuss kommt und etwas zu hoch zielt.
2'
Die Schweiz nähert sich über links zum ersten Mal an. Zuber bedient Rodriguez, der es mit einem scharfen Flachpass ins Zentrum versucht - letztlich ohne Erfolg.
1'
Das Spiel läuft.
Anpfiff
19:57 Uhr
Die Mannschaften nehmen ihre Formationen ein, es kann losgehen!
19:52 Uhr
Ob die Schweiz ihre eigenen Ansprüche erfüllen und den Rekordweltmeister herausfordern kann, wird sich in knapp zehn Minuten zeigen.
19:51 Uhr
Petkovic betonte außerdem: "Man muss das Glück provozieren, das sollte man nicht nur mit der Defensive. Gegen diese Mannschaft muss man das eine oder andere Tor machen."
19:50 Uhr
Der Kapitän fordert von seinem Team: "Wir müssen gegen diese Einzelspieler nah dran sein, kompakt stehen und an unsere tollen Leistungen anknüpfen - ohne nachzudenken, gegen wen wir spielen."
19:48 Uhr
"Wir sind nicht zufrieden mit Achtelfinale, wir wollen so weit wie möglich kommen", bekräftigt Trainer Vladimir Petkovic. Ein Punkt gegen Brasilien? "Für einen Trainer ist ein Unentschieden ein halbes Resultat", legt er die Messlatte hoch.
19:46 Uhr
Auch die Eidgenossen wollen in Russland für Furore sorgen. "Wir haben eine Gewinnermentalität aufgebaut", erklärt Kapitän Stephan Lichtsteiner und fügt an: "Gewinner suchen nach Lösungen, nicht nach Ausreden."
19:42 Uhr
Dass Auftaktspiele jedoch auch zur Stolperfalle geraten können, bewies neben den Argentiniern (1:1 gegen Island) vor allem die DFB-Elf, die am frühen Abend mit 0:1 gegen Mexiko verlor. Gelingt der Schweiz eine Überraschung?
19:35 Uhr
Auch gegen die bei ihrem Auftaktmatch durchaus überzeugenden Kroaten (2:0 gegen Nigeria) hatten in einem Testspiel vor dem Turnier mit 0:2 das Nachsehen gegen die Elf von Tite. Kurzum: Die Brasilianer präsentierten sich in beeindruckender Frühform und gelten als einer der Kandidaten auf den Titel.
19:31 Uhr
Gabriel Jesus, Neymar und Coutinho sorgten zuletzt mit ihren Treffern für den überzeugenden 3:0-Sieg im Testspiel gegen Österreich. Zum Vergleich: Deutschland hatte gegen den gleichen Gegner mit 1:2 verloren.
19:28 Uhr
"Ich finde Brasilien zwei Klassen besser als 2014", bewertet Deutschlands Mittelfeldstratege Kroos das Team vom Zuckerhut mit lobenden Worten. "Entscheidend verbessert" und mit einer "neuen Mentalität" ausgestattet schätzt auch Bundestrainer Joachim Löw Brasilien inzwischen ein.
19:25 Uhr
Und auch durch die WM-Qualifikation marschierte Brasilien souverän: Nach Gastgeber Russland hat sich das von Tite trainierte Team als erste Nation für das WM-Turnier qualifiziert: 18 Spiele, zwölf Siege, fünf Remis bei nur einer Niederlage sorgten für Platz eins bei zehn Punkten Vorsprung auf den Zweiten Uruguay.
19:23 Uhr
2016 glückte den stolzen Südamerikanern die kleine Revanche für die Schmach: Im Olympia-Finale besiegte eine von Neymar angeführte Nachwuchsauswahl die deutsche Perspektivelf im Elfmeterschießen.
19:19 Uhr
Im Vergleich zur Heim-WM vor vier Jahren wirken die Brasilianer aktuell deutlich gefestigter. Nach dem "Schock von Mineirão", dem 1:7-Debakel gegen Deutschland im Halbfinale 2014, ging ein Ruck durch die Seleçao: Die ersten zehn Partien nach der WM, die allesamt Freundschaftsspiele waren, gewann Brasilien - darunter auch ein 2:0 gegen Argentinien beim "Superclássico das Américas".
19:18 Uhr
Bundesliga-Vergangenheit haben zudem Rodriguez (Wolfsburg), Schär (Hoffenheim), Xhaka (Mönchengladbach), Shaqiri (Bayern) und Seferovic (Frankfurt).
19:14 Uhr
Bei der Schweiz stehen drei aktuelle Bundesligaprofis in der ersten Elf: Sommer (Mönchengladbach), Akanji (Dortmund) und Zuber (Hoffenheim).
19:11 Uhr
Zu den Aufstellungen: Der fünfmalige Weltmeister startet wie erwartet: Das Tor wird von Alisson gehütet, der bei der Roma eine bärenstarke Saison hinlegte. Davor verteidigt unter anderem Champions-League-Sieger Marcelo, im Mittelfeld tummeln sich drei Spanien-Legionäre: Casemiro (Real Madrid), Paulinho und Coutinho (beide FC Barcelona). Ganz vorne sollen Willian, Neymar und Gabriel Jesus zaubern.
19:06 Uhr
Bei den Brasilianern ist Superstar und Hoffnungsträger Neymar rechtzeitig zum Turnier fit geworden. Der Dribbelkünstler von Paris Saint-Germain führt eine Auswahl Hochbegabter an, die sich große Chancen auf den ganz großen Wurf ausrechnet.
19:05 Uhr
In der Gruppe E besiegte Serbien am Nachmittag Costa Rica durch ein Freistoßtor von Kolarov mit 1:0 und schob sich somit gleich einmal an die Tabellenspitze.
19:03 Uhr
Um 20 Uhr steigt ein weiterer Favorit ins Geschehen ein: Brasilien trifft auf die Schweiz.

Tabelle - Gruppe E

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Serbien Serbien 1 1 3
2 Brasilien Brasilien 1 0 1
Schweiz Schweiz 1 0 1
4 Costa Rica Costa Rica 1 -1 0
Tabelle Vorrunde, 1. Spieltag

Statistiken

21
Torschüsse
6
544
gespielte Pässe
453
88%
Passquote
80%
55%
Ballbesitz
45%
Alle Spieldaten