Bundesliga Liveticker

18:54 - 25. Spielminute

Tor 1:0
Daschner
Rechtsschuss
Vorbereitung P. Hofmann
Bochum

19:02 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
P. Hofmann
Bochum

19:06 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Masovic
Bochum

19:43 - 54. Spielminute

Tor 1:1
Selke
Rechtsschuss
Vorbereitung Maina
Köln

19:47 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Thielmann
für Uth
Köln

19:58 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Antwi-Adjei
für Kwarteng
Bochum

20:03 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
S. Tigges
für Waldschmidt
Köln

20:04 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Schmitz
für R. Carstensen
Köln

20:06 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Daschner
Bochum

20:10 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
P. Förster
für Daschner
Bochum

20:10 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Paciencia
für P. Hofmann
Bochum

20:10 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Broschinski
für Asano
Bochum

20:17 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Alidou
für Maina
Köln

20:17 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Thielmann
Köln

20:18 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Bernardo
Bochum

BOC

KOE

1
:
1
54'
Selke Selke
Rechtsschuss, Maina
Daschner Daschner
Rechtsschuss, P. Hofmann
25'
1
:
0
90'
Was auf jeden Fall stehenbleibt: Sowohl Bochum als auch Köln, die sich heute auch bei einem starken Keeper Schwäbe bedanken können, bleiben bei erst einem Bundesliga-Sieg stehen - und der "Effzeh" damit zu Beginn der Karnevalszeit (11. November) Schlusslicht im deutschen Oberhaus mit erst neun mageren Toren.
90'
Direkt nach dem Schlusspfiff kommt es noch zu einer Rudelbildung, weil Thielmann nach diesem den Ball weggeschossen und dabei den schon zu Boden gesunkenen Stöger getroffen hat. Beide Akteure kriegen sich kurz in die Haare, alles beruhigt sich im Anschluss aber wieder.
90'
Selke
Feierabend in Bochum: Der VfL verpasst trotz anfänglich verdienter 1:0-Führung den Heimsieg, vor allem weil die Kölner in der zweiten Hälfte fast aus dem Nichts den Ausgleich durch Selke gemacht haben. Allen voran Asano hätte mit vielen Möglichkeiten den Sieg für den Klub an der Castroper Straße herstellen können, eigentlich auch müssen.
Abpfiff
90' +5
Riemann geht in den letzten Sekunden nochmals ins Dribbling mit dem schnellen Alidou - und bleibt Sieger. Dennoch ist das mit Risiko verbunden gewesen.
90' +4
Alidou zeigt sich schnell, rast links die Bahn entlang und legt in den Rückraum ab. Dort kommt Tigges mit seinem Schussversuch aber nicht durch, wird geblockt. Außerdem kann Hübers aus der Drehung nur unzureichend abschließen.
90' +3
Tigges holt sich gegen Osterhage einen Freistoß an der Mittellinie.
90' +3
Selke ist eben von Paciencia etwas angelaufen worden, seither humpelt der heutige Torschütze.
90' +2
Selke arbeitet vorn noch etwas, kommt jedoch nicht durch.
90' +1
Zwingend genug sind die Aktionen in dieser Phase nicht, nun setzt etwas Joker Paciencia einen Kopfball aus schwieriger Lage klar wie deutlich rechts am Kasten vorbei.
90' +1
Chabot räumt defensiv rigoros auf und holt sogar einen Einwurf für seine Farben heraus.
90'
Fünf Minuten werden nachgelegt, Zeit genug theoretisch für den Siegtreffer eines Klubs. Doch gelingt dieser auch? Und wenn ja: für wen?
90'
Bernardo Gelbe Karte (Bochum)
Bernardo
Berardo geht viel zu hart mit einer Grätsche in Thielmann rein, das zieht Gelb nach sich.
89'
Antwi-Adjei dribbelt kurz an, schlägt einen Haken und flankt - das allerdings viel zu weit. So entsteht keine neuerliche Gefahr.
89'
Jan Thielmann Gelbe Karte (Köln)
Thielmann
Thielmann spitzelt den Ball etwas zu weit weg, hindert so die VfL-Spieler an der Ausführung. Logische Folge: Gelb.
88'
Faride Alidou
Linton Maina
Spielerwechsel (Köln)
Alidou kommt für Maina
Alidou darf sich noch anstelle von Maina zeigen, bringt der neue Mann noch finalen Schwung mit? In Richtung 2:1?
88'
Die Hausherren versuchen es ebenfalls noch mit einem Distanzschuss, doch auch dieser geht drüber. So muss Schwäbe nicht eingreifen.
87'
Antwi-Adjei will sich eigentlich nach vorn dribbeln, doch hier geht es nicht sonderlich weit.
86'
Selke kommt nach einer zu kurzen Klärungsaktion der Bochumer aus der Distanz zum Volleyabschluss, den der 1:1-Schütze aber vollkommen verzieht.
86'
Eine Gelbe Karte gibt es nach dieser Aktion nicht, dafür aber Freistoß für die Gäste.
85'
Bernardo fährt bei einem Klärungsschlag das Bein unabsichtlich voll ins Gesicht von Thielmann, das führt zu Beschwerden und einer Rudelbildung.
83'
Intensiv geht's weiter, beide Teams suchen nach Lücken im gegnerischen Verbund.
81'
Moritz Broschinski
Takuma Asano
Spielerwechsel (Bochum)
Broschinski kommt für Asano
Daschner, Hofmann und Asano - quasi der gesamte Bochumer Angriff - macht Platz. Dafür mischen nun Förster, Paciencia und Broschinski mit. Gelingt mit diesen Herrschaften das 2:1 noch?
81'
Goncalo Paciencia
Philipp Hofmann
Spielerwechsel (Bochum)
Paciencia kommt für P. Hofmann
81'
Philipp Förster
Lukas Daschner
Spielerwechsel (Bochum)
P. Förster kommt für Daschner
80'
Weitere Wechsel werden vorbereitet.
79'
Die Schlussphase läuft - und es stellt sich eine große Frage: Welches Team geht in den finalen Minuten noch mehr Risiko? Denn klar ist, dass beide Vereine mit einem 1:1 sicherlich nicht so gut leben können. Gerade Köln als Schlusslicht braucht dringend weitere Zähler.
77'
Lukas Daschner Gelbe Karte (Bochum)
Daschner
Daschner handelt sich mit einer Grätsche nachträglich noch die Gelbe Karte ein.
76'
Wieder aus dem Nichts, fast wie schon beim 1:1, tauchen die Geißböcke im Bochumer Strafraum auf. Links nahe der Grundlinie arbeitet sich Selke in Schussposition, zieht aus spitzem Winkel ab, schießt dabei aber Riemann an. Der Querpass auf den mitmachenden Tigges wäre eventuell die bessere Wahl gewesen hier. Auch wenn das leichter gesagt als gemacht ist.
74'
Benno Schmitz
Rasmus Carstensen
Spielerwechsel (Köln)
Schmitz kommt für R. Carstensen
74'
Steffen Tigges
Luca Waldschmidt
Spielerwechsel (Köln)
S. Tigges kommt für Waldschmidt
Tigges kommt für Waldschmidt ins Spiel, damit stellen die Domstädter nun zwei große Stürmer aufs Feld - Selke und eben den frischen Joker.
73'
Das 2:1 liegt mehr und mehr in der Luft, doch es fällt nicht: Schlotterbeck scheitert bei einem äußerst aussichtsreichen Kopfball aus nächster Nähe an einer tollen Parade von Schwäbe, ehe schon wieder Asano zum Zug kommt. Doch auch hier kriegt der Japaner die Kugel nicht im Netz unter.
73'
Wilde Phase, der VfL beißt sich am und im gegnerischen Strafraum fest. Stöger, Hofmann und Antwi-Adjei wühlen sich umher, ziehen ab. Doch immer wieder stehen Kölner Beine im Weg.
71'
Abgesehen von 1:1 durch Selke und dem Schuss von Thielmann ist von der "Effzeh"-Offensive nicht viel gekommen bislang im zweiten Abschnitt. Da macht Bochum schon mehr Betrieb und allein Asano hat schon drei Möglichkeiten auf dem Fuß beziehungsweise Kopf gehabt.
69'
Christopher Antwi-Adjei
Moritz-Broni Kwarteng
Spielerwechsel (Bochum)
Antwi-Adjei kommt für Kwarteng
Wechsel beim Gastgeber: Antwi-Adjei ersetzt Kwarteng.
69'
Zentral aus etwa 18 Metern stehen Hofmann und Stöger parat, am Ende schließt Stöger ab - und scheitert mit seinem zentralen Versuch an einer starken Parade von Schwäbe. Direkt im Anschluss kann Asano einköpfen, wird dabei aber etwas von Waldschmidt gestört und bringt die Kugel so nicht im Netz unter.
68'
Große Chance: Die Bochumer erhalten nach einem Einsteigen vor dem gegnerischen Strafraum einen aussichtsreichen Freistoß.
66'
Aluminium und damit Pech für die Bochumer! Nach Stöger-Flanke, die noch entscheidend abgefälscht wird, landet die Kugel links vor dem Fünfmeterraum beim lauernden Hofmann. Der Stürmer drückt sofort ab, bugsiert den Ball aber nur links an den Außenpfosten.
66'
Selke & Co. laufen offensiv an, sodass VfL-Verteidiger Masovic den Ball letztlich einfach nach vorn hauen muss.
64'
Kwarteng verzettelt sich bei einem Dribbling etwas, dabei verliert er am Ende den Ball.
62'
Daschner, der Schütze des anfänglichen 1:0, haut aus der Distanz mal drauf. Er verzieht aber, so wird es für Schwäbe nicht gefährlich.
60'
Thielmann zeigt sich direkt mal: Kainz steckt stark in den Lauf des Jokers hindurch, der sofort kraftvoll abzieht, aber an einer guten Parade von Riemann scheitert.
59'
Noch etwas zum 1:1-Treffer der Domstädter: Selke hat damit seine lange Durststrecke von weit über 400 torlosen Minuten beendet.
58'
Jan Thielmann
Mark Uth
Spielerwechsel (Köln)
Thielmann kommt für Uth
Erster Wechsel der Partie: Uth, der eben das 1:0 mit eingeleitet hat, geht vom Feld. Für ihn darf sich Thielmann zeigen.
57'
Stöger zieht mal aus der Distanz ab, doch Martel blockt sofort ab.
56'
Maina treibt die Kugel erneut nach vorn, bis links an die Grundlinie. Von dort findet der pfeilschnelle Mann mit seiner Flanke aber nur die Hände von Riemann.
55'
Für Selke ist es erst das dritte Saisontor, aber ein ganz wichtiges. Damit nämlich hat sich sein Team wieder zurückgemeldet an diesem über weite Strecken bislang enttäuschenden Abend.
54'
Davie Selke 1:1 Tor für Köln
Selke (
Rechtsschuss, Maina)
Angedeutet hat sich das nicht, doch nach einer wichtigen Balleroberung im Mittelfeld von Uth geht es schnell und erfolgreich bis ganz nach vorn: Dort kommt nach klugem Zuspiel von Kainz Maina zum Zug, der präzise in die Mitte zum einlaufenden Selke passt. Der Stürmer schließt direkt ab, tunnelt Keeper Riemann glücklich aus nächster Nähe und jubelt ausgelassen.
52'
Stark gemacht: Direkt nach seiner heruntergepflückten Flanke schlägt Riemann die Kugel weit nach vorn in den Lauf von Asano, der rechts in den Strafraum eindringt und aus spitzem Winkel abzieht. Das aber kläglich, der Ball geht quasi nur quer.
51'
Über Uth kommt die Kugel rechts vor den Strafraum zu Selke, der aus der Drehung flankt - und das direkt in die offenen Arme von Riemann.
49'
Das muss das 2:0 sein, ist es aber nicht! Hofmann mit einem weiteren Steckpass, der mit etwas Glück (Chabot funkt nicht konsequent genug dazwischen) zu Asano kommt. Frei vor Schwäbe schließt der Japaner aber zu überhastet ab und den Keeper so an. Großchance vertan.
48'
Bernardo probiert es ebenfalls mit einer Flanke, aus dem Spiel heraus. Hier geht der Ball aber hoch und weit ins Toraus.
47'
Ein Stöger-Freistoß rutscht irgendwie an Freund und Feind vorbei bis in den Fünfmeterraum durch. Dort kann Chabot bereinigen.
47'
Intensiv geht's direkt weiter, es werden Zweikämpfe voller Leidenschaft geführt.
46'
Wechsel gibt es auf beiden Seiten keine zu verzeichnen.
46'
Der zweite Abschnitt läuft ...
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Führung für den Klub von der Castroper Straße geht auch in Ordnung, weil über den gesamten Verlauf einfach mehr von der Letsch-Elf kommt. Die von Baumgart trainierten Gäste dagegen haben eine starke Phase gehabt, ansonsten aber fehlt es an Ideenreichtum. Da muss mehr kommen, speziell in Sachen Abschluss. So nämlich steht die schwächste Offensive der Liga weiterhin bei mageren acht Treffern.
45'
Der VfL Bochum führt nach den ersten 45 Minuten mit 1:0 gegen den 1. FC Köln und hat damit den zweiten Bundesliga-Sieg in Folge vor Augen.
Halbzeitpfiff
45' +2
Die letzten Sekunden laufen, es wird mit einem 1:0 in die Pause gehen.
45' +2
Auf der anderen Seite wird angeschoben, doch am Ende fehlt es wie so oft bislang am finalen Pass, an der zündenden Idee, am sauberen Abschluss. Nicht einmal eine Ecke kann in dieser Szene ergattert werden.
45' +1
Daschner wird im Strafraum gesucht, aber nicht gefunden. Die Abwehr der Geißböcke weiß zu klären.
45' +1
Zwei Minuten werden noch nachgelegt ...
45'
Baumgart steht an der Seitenlinie und gibt lautstarke Anweisungen. Er weiß auch, dass ein 0:2 in dieser Phase arg schmerzen würde.
45'
Über Stöger, Hofmann und Kwarteng, der einen Haken schlägt, nähern sich die Gastgeber nochmals gefährlich dem Tor, dem 2:0 an. Doch Carstensen kann vor dem drohenden Einschuss gerade noch mit einer eingesprungenen Grätsche retten.
44'
FC-Torwart Schwäbe führt den Ball mehrere Sekunden im eigenen Sechzehner am Fuß, blickt auf und findet einfach keine Anspielstation.
43'
Maina geht nach einem Laufduell etwas zu intensiv ins Duell mit einem Gegenspieler und wird deswegen zurückgepfiffen - was der Spieler eventuell aufgrund der hohen Lautstärke im Stadion erst gar nicht mitbekommt.
41'
Die Gäste aus der Domstadt verteidigen in diesen Minuten erfolgreich und schieben sich als Gesamtkonstrukt wieder verstärkter nach vorn. Kann so noch vor der Pause der erwünschte 1:1-Ausgleich gelingen?
41'
Selke wird in der Spitze gesucht, aber nicht gefunden. Das Zuspiel kommt zu steil, so kann Torhüter Riemann sicher zupacken.
39'
Nach einem geahndeten Foul von Osterhage beschwert sich Mitspieler Masovic beim Referee, woraufhin der Abwehrmann eine lautstarke Ermahnung erhält.
37'
Auch zu ungenau: Oft werden Pässe nicht scharf genug gespielt zum Beispiel. Und so kriegen es die Bochumer am Ende unter Applaus von den Rängen defensiv bereinigt.
37'
Erhan Masovic Gelbe Karte (Bochum)
Masovic
Masovic holt sich mit einem Foul gegen Uth die Gelbe Karte ab. Damit stehen die Bochumer bei zwei Verwarnungen, Köln hat noch keine kassiert.
37'
Im Ansatz sieht das mal wieder gut aus bei den Gästen, doch Selke, Maina und Kainz spielen es trotz ordentlicher Aktionen letztlich zu schlecht aus.
35'
Rettung in allerhöchster Not! Nach einer Balleroberung lässt Hofmann mit einer guten Annahme samt Trick im Anschluss zwei Kölner ins Leere laufen und steckt dann herrlich in den Lauf von Asano. Der Japaner ist eigentlich frei durch, legt sich die Kugel aber einen Tick zu weit vor und wird im letzten Moment gerade noch vom einspringenden Chabot fair abgeräumt.
34'
Selke legt vorn in Strafraumnähe quer für Carstensen, dieser spielt sich den Ball aber zu weit vor.
34'
Immer wieder zeigt sich Torschütze Daschner, der am heutigen Tage in die Startelf gerutscht ist. Ein guter Schachzug also von Coach Letsch.
33'
Philipp Hofmann Gelbe Karte (Bochum)
P. Hofmann
Hofmann handelt sich jetzt die erste Gelbe ein, er geht gegen den antreibenden Carstensen zu robust mit einer Grätsche rein.
31'
Nach einer halben Stunde muss konstatiert werden: Wie schon in den ersten Minute wirken die Domstädter verunsichert, aktuell geht nicht viel, weswegen das 1:0 für die Hausherren trotz der zwischenzeitlichen starken FC-Phase verdient ist.
31'
Hofmann begeht ebenfalls ein Offensivfoul, hier an Hübers.
29'
Selke fährt beim Duell mit Schlotterbeck das lange Bein aus, trifft dabei den Gegenspieler etwas. Das mündet in einen Freistoß und eine Ermahnung vom Referee. Noch immer hat es damit keine Gelbe Karte in diesem aber auch bislang fairen Schlagabtausch gegeben.
28'
Bei einem Steilpass der Bochumer passt Chabot als letzter Mann gut auf und bereinigt mit einer Grätsche.
27'
Die Gäste wollen direkt antworten, doch nach einer Flanke agiert Gamboa klug und köpft den Ball zurück in die Arme von Keeper Riemann.
26'
Für Daschner ist es im achten Bundesliga-Spiel dieser Saison das erste Tor.
25'
Daschner
Lukas Daschner 1:0 Tor für Bochum
Daschner (
Rechtsschuss, P. Hofmann)
Jetzt ist's passiert - und passt damit zu den jüngsten wieder starken Bochumer Minuten: Nach Riemann-Eröffnungsschlag und Weiterleitung flankt Stöger aus vollem Lauf präzise nach innen zu Hofmann. Der Stürmer nimmt stark an, zieht aus der Drehung ab und verzweifelt an einer starken Tat von Schwäbe. Daraufhin prallt die Kugel allerdings direkt vor die Füße des lauernden Daschners, der trocken abstaubt.
24'
Kurios: Nach dem guten VfL-Start in diesen Abend hat längere Zeit Köln das Spiel kontrolliert und ist dem 1:0 nahegekommen. Nun schieben die Bochumer wieder an. Es geht also in Wellenbewegungen hin und her. Masovic scheitert mit einem Kopfball aus nächster Nähe zudem am sich breitmachenden Schwäbe.
23'
In der Folge wird sich von Stöger & Co. noch beschwert, doch Referee Jöllenbeck zeigt an: Da Kwarteng abgeschlossen hat, gibt es keinen Elfmeter mehr.
22'
Toller Angriff der Bochumer jetzt: Stöger baut auf, Hofmann macht gut mit und legt herrlich ab für den durchstartenden Kwarteng. Dieser wird kurz vor seinem Abschluss aus nächster Nähe noch leicht gehalten, fällt aber nicht, macht stattdessen weiter und zieht im Fallen ab. Schwäbe pariert.
21'
Selke liefert sich mit VfL-Verteidiger Masovic oft intensive Duelle, hier wird der Körper reingeschoben, etwas gezogen und auch miteinander diskutiert. Ein passendes Bild für den Abstiegskampf sozusagen.
20'
Gute Möglichkeit für Hofmann, der sich selbst mit einem Doppelpass zentral in die gegnerische Box manövriert und dann abzieht. Hübers fälscht dabei aber erstens ab, zweitens packt Schwäbe sicher zu.
20'
20 Minuten sind ins Land gezogen - und Stand jetzt wäre ein Führung für den 1. FC Köln verdient, auch wenn nun wieder der Gastgeber aufkommt ...
19'
Stöger meldet seine Farben mal wieder an, zieht einfach aus weiter Distanz volley ab - und haut den Ball weit, weit drüber.
17'
Das 1:0 liegt in dieser Phase mehr und mehr in der Luft - nächste Chance inklusive: Kainz leitet wieder überlegt ein mit einem Pass, dieses Mal rechts raus zu Carstensen. Der Abwehrmann passt steil ins Zentrum zu Selke, der die Kugel mit dem Körper behauptet, in der Folge aber nicht mehr ganz einen sauberen Schuss hinbekommt.
16'
Thomas Letsch
Die Geißböcke sind aufgewacht nach den unrunden ersten Minuten. Seit Minuten macht die Baumgart-Elf das Spiel, übt Druck aus, kommt zu Abschlüssen.
15'
Nach einer FC-Ecke gelingt direkt die nächste Aktion: Über Umwege kommt der mit aufgerückte Chabot zum Volley, doch auch hier langt Riemann sicher zu.
14'
Erster sehr guter Angriff nun von den Rheinländern: Nach starker Balleroberung von Selke leitet Kainz die Kugel links raus zum durchstartenden Maina. Dieser schlägt einen Haken und passt überlegt ins Zentrum zum freistehenden Waldschmidt, der sofort abzieht - und mit seinem flachen Schuss an Torwart Riemann scheitert. Der Abschluss ist hier am Ende zu ungenau gekommen, sonst alles wirklich gut gemacht.
12'
Nach einer guten Balleroberung im Mittelfeld leiten die Kölner den Ball zu hastig und damit zu ungenau nach vorn weiter. So wird eine mögliche Chance ausgelassen.
11'
Kainz verteilt die Kugeln gut, nun etwa rechts raus zum freien Carstensen. Dieser nimmt bei der Annahme aber unfreiwillig die Hand zu Hilfe, was in einen Pfiff mündet.
10'
Die Selke-Chance gibt dem "Effzeh" etwas Auftrieb, schon wird nachgeschoben, Druck ausgeübt.
9'
Nun verbuchen die Domstädter den ersten Abschluss dieses Abends: Nach einem tollen Lauf von Carstensen flankt dieser gut nach innen zum hochsteigenden Selke. Der Zielspieler kann den Ball aus ordentlicher Lage aber nur über den Querbalken köpfen.
8'
Ordentlich im Ansatz, schlecht am Ende: Über Stöger und Asano arbeiten sich die VfL-Kicker gut nach vorn, spielen am Ende Kwarteng links im Strafraum frei. Dieser zeigt einen Haken, zieht ab und verzieht vollkommen. Die Kugel kommt nicht mal auf den Kasten von Schwäbe. Da ist mehr drin gewesen.
8'
Eine hohe Freistoßflanke soll Hofmann finden, kommt allerdings zu hoch. So kommt der Stürmer nicht heran.
7'
Weiterhin gilt: Die Hausherren machen mehr, sind besser drin.
7'
Im Mittelfeld geht es intensiv zur Sache, Maina legt Daschner nun klar. Eine Gelbe Karte bleibt aber noch stecken.
5'
Nun zeigt sich Selke erstmals, stellt bei einem hohen Ball in seine Richtung den Körper gut dazwischen, zieht das Foul so gegen Innenverteidiger Schlotterbeck und beschwert sich kurz lautstark.
5'
Kainz lässt sich tief fallen, wird hier aber voll angelaufen. Er kann die Kugel nur wegschlagen.
4'
Bei einem Einwurf lässt sich Carstensen etwas mehr Zeit, um so wohl auch etwas durchschnaufen zu können.
2'
Die Gäste aus Köln wirken in diesen ersten Minuten etwas verunsichert, Pässe kommen nicht scharf genug, die VfL-Spieler schalten schneller.
2'
Die erste Chance der Partie: Uth vertändelt den Ball zu leichtfertig an der Mittellinie, sodass in der Folge der Konter über den schnellen Asano läuft. Der Offensivmann steckt durch für Hofmann, der sich etwas nach außen drängen lässt - und aus spitzem Winkel mit seinem Schuss an Schwäbe scheitert.
1'
Heintz und Chabot sammeln erste Ballkontakte, ehe die Bochumer direkt mal Druck machen. Es folgt der Rückpass zu Torwart Schwäbe, der die Kugel nach vorn drischt.
1'
Schiedsrichter der Partie ist der Freiburger Matthias Jöllenbeck, der unter anderem von Video-Assistent Tobias Welz unterstützt wird.
1'
Der Ball rollt im Vonovia-Ruhrstadion zu Bochum ...
Anpfiff
18:10 Uhr
Letsch hat sich im Vorfeld genervt gezeigt. Warum? "Mir ist es egal, wie wir gewinnen. Ich habe das Gefühl, dass ich mich für die drei Punkte in Darmstadt rechtfertigen muss. Ich muss aufpassen, dass ich nicht in den Angriffsmodus gehe - wenn ich es nicht schon bin. Wir haben nach zehn Spieltagen noch nicht die Punktzahl, die wir haben sollten. Aber wir haben ein paar Teams hinter uns. Manchmal frage ich mich: Haben wir eigentlich sieben Spiele verloren oder sind wir schon in der 2. Liga?"
18:05 Uhr
Bochum sieht Licht am Ende des Tunnels - allerdings nur mit Blick auf den Ertrag am jüngsten Spieltag mit dem langersehnten ersten Dreier. Die Leistung in Darmstadt hat aber zu wünschen übrig gelassen. "Es war sicherlich kein gutes Fußballspiel", so Letsch. "Auch nach der 1:0-Führung haben wir keine Ruhe reinbekommen und das Gegentor gefangen." Das soll nun besser werden gegen die Kölner.
18:02 Uhr
Auf der anderen Seite baut Coach Thomas Letsch nach dem 2:1 in Darmstadt, dem ersten Sieg der Bochumer in dieser Bundesliga-Spielzeit, zweimal um: Kapitän Losilla fehlt krank und fällt damit komplett aus, außerdem muss Broschinski auf die Bank. Dafür von Beginn am am Start: Daschner und Kwarteng.
18:00 Uhr
Zeit für einen Blick auf die Aufstellungen - angefangen beim Gastgeber aus Köln: Coach Baumgart stellt im Vergleich zum jüngsten 1:1 gegen den FC Augsburg einmal um. Im Sturm rückt Selke (zwei Saisontore) in die Startelf, dafür muss Tigges wieder auf die Bank. Heißt eben auch, dass Heintz wieder als Linksverteidiger ran darf und Rückkehrer Uth wieder den Ideengeber geben soll.
17:55 Uhr
Was den Fans vielleicht am heutigen 11. November - woanders wird Sankt Martin gefeiert, in Köln erfolgt der Startschuss in die Karnevalssaison - Hoffnung macht, ist folgender Fakt: Der Klub aus der Domstadt spielt erstmals seit dem Jahr 2000 wieder am 11. November in der Bundesliga, damals haben die Geißböcke mit 4:2 gegen den HSV gewonnen. Die Geißböcke haben zudem in ihren bisherigen sechs Bundesliga-Spielen an einem 11. November bisher elf Tore geschossen und elf Treffer kassiert.
17:50 Uhr
Die Defensive um den wieder als Linksverteidiger eingesetzten Heintz sieht Baumgart dagegen stabil - obwohl das bislang letzte Pflichtspiel ohne Gegentor aus dem April datiert. Damals hat es ein 0:0 gegen Borussia Mönchengladbach gegeben. "Wenn man das 0:6 gegen Leipzig rausnimmt, haben wir gute Abwehrarbeit geleistet", sagt der Kölner Trainer. Und: "Es gibt nicht viele Spiele, in denen wir viele Chancen zugelassen haben: Leipzig und Leverkusen."
17:45 Uhr
Was auffällt: Vor allem der "Effzeh"-Offensive ist zu harmlos, hat erst acht Saisontore markiert (Kapitän Kainz führt intern mit drei Treffern) und damit mit Abstand deutlich weniger als der Rest der Liga. Trainer Steffen Baumgart hat für seine Stürmer ein simples Mittel parat: "Du musst schießen. Und wenn du das siebte Mal schießt und nicht triffst, musst du das achte Mal schießen."
17:37 Uhr
Während der Klub von der Castroper Straße neben dem erst einen erreichten Dreier immerhin schon fünf Remis und damit acht Punkte verbucht hat, kommen die Rheinländer neben ebenfalls einem Sieg durch magere zwei Unentschieden nur auf fünf Zähler - und rangieren deshalb passend zu Sankt Martin mit der Roten Laterne ganz unten.
17:35 Uhr
Zwei Bundesliga-Klubs, eine geteilte Geschichte: Wenn an diesem Samstagabend (18.30 Uhr) der VfL Bochum auf den 1. FC Köln trifft, dann duellieren sich zwei im Keller steckende Vereine.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
13 1. FC Heidenheim Heidenheim 11 -9 10
14 VfL Bochum Bochum 11 -14 9
15 SV Darmstadt 98 Darmstadt 11 -18 8
16 1. FSV Mainz 05 Mainz 11 -13 7
17 1. FC Köln Köln 11 -14 6
18 1. FC Union Berlin Union 11 -15 6
Tabelle 11. Spieltag

Statistiken

25
Torschüsse
11
387
gespielte Pässe
369
71%
Passquote
69%
52%
Ballbesitz
48%
Alle Spieldaten