18:48 - 3. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Heubach
K'lautern

19:11 - 25. Spielminute

Spielerwechsel
Heintz
für Heubach
K'lautern

19:17 - 31. Spielminute

Tor 0:1
Zoller
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Schulze
K'lautern

19:59 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Karl
für Zoller
K'lautern

20:01 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Terrazzino
Bochum

20:05 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (K'lautern)
Karl
K'lautern

20:06 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Stöger
für Matmour
K'lautern

20:16 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Forssell
für Gündüz
Bochum

20:19 - 76. Spielminute

Tor 0:2
P. Hofmann
Kopfball
Vorbereitung Demirbay
K'lautern

20:24 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Perthel
für Abdat
Bochum

BOC

FCK

0
:
2
76'
P. Hofmann P. Hofmann
Kopfball, Demirbay
0
:
1
31'
Zoller Zoller
Rechtsschuss, M. Schulze
Schlusspfiff im Rewirpower-Stadion: Die Gäste aus Kaiserslautern gewinnen wegen einer deutlich besseren Chancenauswertung hochverdient mit 2:0 bei kriselnden Bochumern. Durch die vierte Pleite in Serie muss der VfL den Blick wieder nach unten richten, während die Roten Teufel unentwegt auf die Bundesliga zusteuern.
Abpfiff
90' +1
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
90'
Kaiserslautern marschiert noch einmal nach vorne, dem VfL scheinen nun Kraft und Wille abzugehen.
86'
Das hätte das 3:0 sein müssen: Von links kommt Hofmann gegen sich spärlich wehrende Bochumer frei zum Flanken, in der Mitte verpasst erst Demirbay. Am zweiten Pfosten lauert aber auch Ring, der das leere Tor mit einem zu hoch angesetzten Schuss verfehlt. Aus vier Metern. Unglaublich.
84'
Die Ränge leeren sich allmählich, die Bochumer Zuschauer haben genug gesehen.
81'
Timo Perthel
Nicolas Abdat
Spielerwechsel (Bochum)
Perthel kommt für Abdat
Beim Revierklub kommt es zumindest noch einmal zu einem Comeback: Nach seiner Verletzung darf Perthel wieder mitmischen, dafür schafft Abdat Platz.
77'
Beinahe die direkte Antwort des VfL, wieder mit einem Freistoß. Doch Gregoritsch scheitert erneut mit seinem Linksschuss, der Ball zischt nur Zentimeter neben den rechten Pfosten.
76'
Philipp Hofmann 0:2 Tor für K'lautern
P. Hofmann (
Kopfball, Demirbay)
Und das ist wohl die Entscheidung! Hofmann leitet im Zentrum selbst ein und legt auf links, wo Demirbay bis zur Grundlinie geht und auf den zweiten Pfosten flankt. Da kommt der U-21-Nationalspieler angerauscht und setzt sich im Luftkampf mit seinem bulligen Körper klar durch - 2:0.
73'
Mikael Forssell
Selim Gündüz
Spielerwechsel (Bochum)
Forssell kommt für Gündüz
Gündüz scheint sich beim Foul von Karl ernsthaft weh getan zu haben. Der Mittelfeldmann hält sich das Schlüsselbein und muss vom Platz. Dafür kommt Forssell, Bochum spielt also jetzt mit zwei klassischen Stoßstürmern.
72'
Weniger als zwanzig Minuten bleiben Bochum noch, die erschreckende Heimbilanz aufzubessern. Zumindest ein Unentschieden wäre aber nicht untypisch für den VfL, in der laufenden Spielzeit gab es davon zuhause bereits derer neun.
70'
Mit viel Schnitt trifft die HSV-Leihgabe allerdings nur den Kopf von Gregoritsch, der das Spielgerät aus der Gefahrenzone klären kann.
70'
Auf der Gegenseite erwischt es Demirbay bei einem harten Tackling. Für den Standard steht er dennoch selbst bereit.
68'
Freistoß von links für den VfL, das ist erneut eine Sache für Terrazzino. Der bringt die Flanke an den zweiten Pfosten, dort steht aber der heute extrem souveräne Müller bereit und pflückt die Hereingabe aus der Luft.
63'
Kevin Stöger
Karim Matmour
Spielerwechsel (K'lautern)
Stöger kommt für Matmour
Und Runjaic zieht auch seine letzte Option: Für den insgesamt schwachen Matmour kommt Stöger ins Spiel.
62'
Markus Karl Gelbe Karte (K'lautern)
Karl
Gündüz geht im Zentrum an seinem Gegenspieler vorbei und kann von Karl nur mit einer Grätsche gebremst werden. Die anschließende Gelbe Karte geht in Ordnung, das weiß auch der eingewechselte Defensivmann.
61'
Die Begegnung plätschert mittlerweile vor sich hin, viel spielt sich im Mittelfeld ab. Lautern scheint mit dem 1:0 zufrieden.
58'
Marco Terrazzino Gelbe Karte (Bochum)
Terrazzino
Terrazzino geht zu rüde in den Zweikampf und sieht seine erste Gelbe Karte der Spielzeit.
57'
Riesenglück für Lautern: Gündüz schickt den pfeilschnellen Gregoritsch auf die Reise, der alleine vor Müller unsanft gebremst wird. Der Bochumer Offensivmann stand allerdings im Abseits.
56'
Markus Karl
Simon Zoller
Spielerwechsel (K'lautern)
Karl kommt für Zoller
Runjaic scheint mehr und mehr unzufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft - und sorgt nun für mehr defensive Stabilität. Für den vor der Begegnung angeschlagenen Zoller kommt Sechser Karl ins Spiel.
53'
Dennoch: Die Hausherren kommen mit ordentlich Wut aus der Kabine, der FCK sollte sich nicht nur auf der Führung ausruhen.
49'
Und der Revierklub bleibt dran: Einen Freistoß aus über 25 Metern bringt Gregoritsch mit seinem starken Linken direkt aufs Tor, Müller reißt erneut die Fäuste nach oben und klärt zur Ecke. Die ist aber nicht erwähnenswert.
48'
Die erste gute Möglichkeit gehört den Gastgebern. Die Bochumer finden am rechten Eck des Fünfmeterraums Terodde, der sich gut positioniert und nur in letzter Sekunde von Kapitän Orban gestoppt werden kann.
46'
Der zweite Durchgang läuft. Und der VfL ist gefordert, mehr zu investieren. Die vierte Pleite in Serie wäre für Terodde & Co. alles andere als förderlich für das Selbstvertrauen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Bochum: Nach guter Anfangsphase schwächelte der FCK Mitte der ersten Halbzeit etwas - und wäre durch Gregoritsch dafür beinahe bestraft worden. Torjäger Zoller hatte aber die bessere Antwort, damit schickt sich die Runjaic-Elf an, nach vier sieglosen Auswärtsspielen endlich einmal wieder einen Dreier in der Fremde einzufahren.
Halbzeitpfiff
45'
Vermutlich die letzte gute Gelegenheit für den VfL. Gregoritsch darf sich von halblinker Position mit einem Standard versuchen, zieht den Ball schön über die Mauer. Allerdings auch über den Querbalken.
43'
Symptomatisch: Losilla dribbelt sich schön durch die Lauterer Zentrale, spielt dann blind einen Pass nach rechts. Und der trudelt mutterseelenallein ins Seitenaus.
41'
Die Schlussphase des ersten Abschnitts bricht an und die Bochumer suchen nach der verlorenen Ordnung. Geht bis zum Seitenwechsel noch etwas?
37'
Nach der Führung investieren die Roten Teufel jetzt wieder mehr für die Partie und versuchen wohl, direkt den zweiten Treffer nachzulegen.
33'
Wie reagiert der VfL auf die neue Situation: Schockstarre oder Trotzreaktion?
31'
Simon Zoller 0:1 Tor für K'lautern
Zoller (
Rechtsschuss, M. Schulze)
Ein ganz feiner Spielzug des FCK bringt die Gäste etwas unerwartet in Führung: Zimmer schickt auf rechts Schulze auf die Reise, der kurz vor der Grundlinie einen flachen Ball in die Mitte spielt. Am ersten Pfosten lauert Torjäger Zoller und versenkt das Leder mit dem rechten Fuß eiskalt im langen Eck.
29'
Und der Trend bestätigt sich: Die Gastgeber übernehmen so langsam das Zepter, die Runjaic-Elf ist mittlerweile mehr und mehr mit Defensivarbeit beschäftigt.
27'
Bereits der dritte Eckball für Bochum. Terrazzino bringt das Spielgerät von rechts in die Mitte, Gregoritsch kommt frei an den Ball - und trifft fast. Das Leder geht nach dem Kopfball nur Zentimeter am linken Pfosten vorbei. Riesenchance für den VfL.
25'
Dominique Heintz
Tim Heubach
Spielerwechsel (K'lautern)
Heintz kommt für Heubach
Und so kommt es dann auch: Ganz bitter für den gelbverwarnten Heubach, der für Heintz Platz machen muss.
23'
Wieder Heubach, der gegen Terodde Foul spielt. Gagelmann sucht erneut das Gespräch. Deswegen bahnt sich bei den Gästen der erste Wechsel an, Heintz macht sich bereits intensiv warm.
21'
Nach einer Ecke für den Zweiten wird einmal mehr die Defensivschwäche der Bochumer nach Standards deutlich. Am Ende einer Fehlerkette vertändelt Heubach aber den Ball, sonst wäre es richtig gefährlich geworden.
19'
Losilla holt Fomitschow unsanft von den Beinen. Zurecht Freistoß für den FCK. Damit ist Bochums Coach Verbeek aber überhaupt nicht zufrieden und macht das dem vierten Offiziellen noch einmal ausdrücklich klar.
15'
In einer schönen Kombination sucht Terodde erneut den durchstartenden Terrazzino, der auf und davon scheint, doch der bereits verwarnte Heubach kommt von hinten angerauscht und klärt mit einer perfekt getimten Grätsche. Das war wichtig.
14'
Bei den sich bietenden Konterchancen ist die Verbeek-Elf bislang zu ungenau, Terrazzino & Co. stellen die Lauterer Defensive noch nicht vor übermäßig große Probleme.
11'
Bochum kommt so langsam besser ins Spiel, Terodde legt auf Gündüz ab, dessen Flanke zur Ecke geklärt wird. Bei der kommt Gregoritsch mit dem Kopf an den Ball, verzieht aber deutlich.
9'
Referee Gagelmann fällt auf eine dreiste Schwalbe von Demirbay rein. Erste gute Freistoßposition für den FCK am linken Strafraumeck. Und der Tabellenzweite versucht es mit einer Variante, Demirbay legt kurz für Matmour ab, der nach innen zieht und nicht lange fackelt. Das Spielgerät zischt knapp am rechten Pfosten vorbei.
9'
Der VfL scheint sich vielmehr, alleine aufs Kontern zu verlagern. Mal sehen, wie lange das gut geht.
8'
Die spielbestimmende Mannschaft ist bislang die Runjaic-Elf, die den Gegner früh anläuft und ihr Direktpassspiel aufzuziehen versucht.
5'
Erster Torschuss des FCK: Nach starkem Ballgewinn geht Demirbay auf links bis an die Grundlinie und findet mit einem feinen Pass Zimmer, der in den Strafraum dringt und abzieht. Allerdings genau in die Arme von Luthe, da hätte der U-21-Nationalspieler mehr draus machen müssen.
3'
Der anschließende Freistoß ist eine Sache für Terrazzino, der den Ball aus gut 17 Metern halblinker Position mit Wucht um die Mauer herumzieht. Müller reißt die Fäuste hoch und klärt souverän zur Seite.
3'
Tim Heubach Gelbe Karte (K'lautern)
Heubach
Unglückliche Szene für Heubach: Terrazzino kreuzt mit Terodde, der mit der Hacke auf den durchstartenden Mittelfeldmann zurücklegt. Der wäre durch, deswegen muss FCK-Verteidiger dazwischengehen und sieht zurecht Gelb.
1'
Nicht einmal eine Minute gespielt und bereits die erste Ecke für die Lauterer. Matmour bringt das Leder in die Mitte, Innenverteidiger Heubach kommt aber nicht an den Ball.
1'
Die Hausherren spielen von links nach rechts, im zweiten Abschnitt geht es dann auf die eigene Kurve.
Anpfiff
18:44 Uhr
Die 22 Aktiven betreten das Spielfeld. Der VfL läuft im traditionellen Blau-Weiß auf, die Gäste im rot-orangenen Auswärtsdress.
18:41 Uhr
Die Partie bei herrlichem Fußball-Wetter und über 20 Grad Außentemperatur leitet der bundesligaerfahrene Unparteiische Peter Gagelmann aus Bremen.
18:39 Uhr
FCK-Sportdirektor Markus Schupp glaubt gerade mit Blick auf das Fernduell: "Heute kann schon eine kleine Vorentscheidung fallen."
18:37 Uhr
Zumindest ein Auge der Lauterer geht am Freitagabend aber auch nach Leipzig. Dort messen sich mit RB und Darmstadt zwei direkte Konkurrenten, aktuell steht es noch 0:0.
18:35 Uhr
Nun nähert sich auch die dritte Freitagspartie ihrem Startschuss. Die Spieler haben den Platz gen Umkleidekabine verlassen und werden den Rasen in wenigen Minuten wieder betreten. Dann geht's endlich los.
18:34 Uhr
Im Abschluss erhofft sich die HSV-Leihgabe aber im Endspurt noch Hilfestellung von Fortuna: "Ich habe auch ein bisschen Pech. Irgendwann werde ich schon noch wichtige Tore schießen."
18:31 Uhr
Eine andere Personalie: Dass Demirbay vom Startschuss weg auf dem Platz steht, hatte sich nach dessen vielversprechendem Comeback gegen Leipzig bereits abgezeichnet.
18:26 Uhr
Statt in fünf Minuten wird der Vergleich in Bochum erst in zwanzig Minuten angepfiffen, Grund dafür ist die teils chaotische Verkehrslage, die etlichen Fans die Anreise erschwert.
18:25 Uhr
Besonders der Platz für Hofmann in der Anfangsformation kommt etwas überraschend. "Philipp muss immer wieder volle Pulle Gas geben. Was er anbietet, ist steigerungsfähig", haderte Runjaic noch vor wenigen Tagen.
18:20 Uhr
Und auch sein Pendant Runjaic warf im Vergleich zum Leipzig-Spiel die Rotationsmaschine an: Für Löwe, Karl und Stöger werfen Fomitschow, Demirbay und Hofmann alles in die Waagschale.
18:16 Uhr
In Sachen Aufstellung legte sich Verbeek für den wichtigen Vergleich auf drei Veränderungen fest: Losilla, Bulut und Gündüz rücken für Zahirovic, Sestak und Latza ins Team.
18:11 Uhr
Und auch das Restprogramm der Bochumer könnte sich leichter lesen: Der VfL muss noch bei den akut abstiegsbedrohten Aalenern und dem FC St. Pauli ran, darüber hinaus empfängt die Verbeek-Elf den FC Ingolstadt und den SV Sandhausen.
18:05 Uhr
Der Startschuss der Partie wird wegen Verkehrsbehinderungen um 15 Minuten nach hinten verschoben.
18:01 Uhr
"Unser Vorsprung ist wenig und immer noch gefährlich", betonte etwa VfL-Mittelfeldmann Losilla unter der Woche.
17:58 Uhr
Zudem geht beim Revierklub neuerdings sogar wieder die Abstiegsangst um. Grund dafür sind nach zuletzt drei Pleiten "nur" noch sieben Punkte Vorsprung auf die Gefahrenzone.
17:53 Uhr
Mit einem Offensivfeuerwerk der Hausherren ist zumindest nicht zu rechnen. In den bislang 14 Heimspielen kristallisierte sich der VfL als Unentschiedenkönig heraus: Neun Punkteteilungen stehen nur drei Dreiern und zwei Niederlagen gegenüber (25:21 Tore).
17:48 Uhr
Als Ausrede will das FCK-Coach Kosta Runjaic aber nicht gelten lassen: "Wir werden auch gegen Bochum Power haben. Wir haben sowieso nicht viel Zeit, uns Gedanken zu machen. Wir wissen, was auf uns zukommt."
17:43 Uhr
Kräftemäßig sind die Bochumer im Vorteil: Während die Elf von Trainer Gertjan Verbeek bereits am vergangenen Samstag in München (1:2) spielte, lieferten sich die Roten Teufel gegen RB Leipzig erst am Montag einen unerbittlichen Kampf.
17:38 Uhr
Dadurch trennen den Tabellenzweiten aktuell lediglich noch zwei Punkte vom ersten Nicht-Aufstiegsplatz, den derzeit der Karlsruher SC mit 49 Zählern inne hat. Da wäre ein Dreier im Ruhrpott schon fast Gold wert.
17:36 Uhr
Die Formstärke haben die Lauterer nur bedingt, um beim zu Hause enttäuschenden VfL dreifach zu punkten. Zwar ist der FCK seit sieben Partien ungeschlagen, allerdings reichte es zuletzt gegen Düsseldorf und Leipzig jeweils nur zu einem 1:1.
17:31 Uhr
Es geht in die ganz heiße Phase der Saison: Wenn ab 18.30 Uhr im Bochumer Rewirpower-Stadion der Ball rollt, geht es für den 1. FC Kaiserslautern um drei immens wichtige Zähler im Aufstiegskampf.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 30 22 59
2 1. FC Kaiserslautern K'lautern 30 17 54
3 Karlsruher SC Karlsruhe 30 19 52
12 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 30 -8 36
13 VfL Bochum Bochum 30 -2 35
14 SpVgg Greuther Fürth Fürth 30 -7 31
Tabelle 30. Spieltag