14:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Lavric
für Timm
Karlsruhe

14:40 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Maltritz
Bochum

14:53 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
D. Berger
für Dabrowski
Bochum

14:57 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Ginczek
für Gelashvili
Bochum

15:03 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Freier
für Federico
Bochum

15:10 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Terrazzino
für Iashvili
Karlsruhe

15:17 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Freier
Bochum

BOC

KSC

Abpfiff
90'
Paul Freier Gelbe Karte (Bochum)
Freier
90'
Freiers Ecke kommt mit viel Schwung. Eyjolfsson ist vorne drin, köpft wuchtig und zwingt Orlishausen wieder zu einer weiteren Rettungstat.
89'
Freier aus der Distanz - Orlishausen mit den Fingern zur Ecke, geht da komplett auf Nummer sicher.
87'
Eckball für den KSC - kein Badener kann den Standard nutzen, um sich in Szene zu setzen.
83'
Marco Terrazzino
Alexander Iashvili
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Terrazzino kommt für Iashvili
Terrazzino soll daran jetzt etwas ändern.
83'
Beide Teams neutralisierne sich auf keinem hohem Niveau. Nach einem Tor sieht es hier nicht wirklich aus.
80'
Freistoß für die Gäste nach einem Foul an Lavric. Die Gelegenheit verpufft ohne Folgen.
79'
Kleine Kopfballmöglichkeit für Ginczek, der da zu wenig Druck auf den Ball bringt und Orlishausen nicht richtig prüfen kann.
76'
Paul Freier
Giovanni Federico
Spielerwechsel (Bochum)
Freier kommt für Federico
75'
Federico zirkelt einen Freistoß aus 20 Metern einen Meter drüber.
73'
Lavric macht es wie Dabrowski. Iashvili flankt butterweich von rechts an den zweiten Pfosten, wo sein Stürmerkollege sich freigeschlichen hatte. Luthe pariert den wuchtigen Kopfball mit einer klasse Parade.
71'
Flanke Kopplin - zu nah vors Tor. Orlishausen fängt das locker.
70'
Daniel Ginczek
Nikoloz Gelashvili
Spielerwechsel (Bochum)
Ginczek kommt für Gelashvili
67'
Die Gäste kontern über Lavric, der links Groß mitnimmt und dann vor das Tor läuft. Maltritz köpft die Flanke dann aus der Gefahrenzone.
66'
Denis Berger
Christoph Dabrowski
Spielerwechsel (Bochum)
D. Berger kommt für Dabrowski
64'
Federico spielt auf rechts hinaus - Kopplin soll dort an die Grundlinie gehen, wird aber abgelaufen.
61'
Kramer hält den Ball an der Seitenlinie, Thioune geht unfair dazwischen. Bönigs Freistoß segelt hoch in den Sechzehner, ist aber keine Bewährungsprobe für die Gäste.
58'
Groß mit dem Seitenwechsel zu Iashvili. Der Georgier sucht lavric, Maltritz fälscht das ab und Luthe wirft sich auf den Ball.
55'
Karlsruhe mit einer ersten Wortmeldung in der Partie. Groß tankt sich durch den Strafraum, verschafft sich Platz für den Abschluss und zwingt Luthe zu einer Riesenparade.
53'
Marcel Maltritz Gelbe Karte (Bochum)
Maltritz
Lavric wühlt gegen Maltritz und der langt dann zu. Seine sechste Gelbe Karte.
48'
Der KSC stellt sich etwas höher auf, greift die Bochumer früher an. Und dann hat der VfL rechts Platz. Kopplin schiebt flach nach innen. Sinkiewicz schießt aus dem Hintergrund - Orlishausen bringt die Hände rechtzeitig nach oben.
46'
Klemen Lavric
Christian Timm
Spielerwechsel (Karlsruhe)
Lavric kommt für Timm
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Keine Tore zur Pause. Der KSC will hier nur die Null halten, hatte keine einzige nennenswerte Offensivaktion. Bochum ist da aktiver, Dabrowski und Kramer kamen vielversprechend hinter die Gästeabwehr, ließen beste Chancen liegen.
Halbzeitpfiff
40'
Inui flankt in den freien Raum - Dabrowski läuft gut mit und legt per Kopf ins Zentrum zu Gelashvili. Der hat dann Probleme bei der Ballannahme und vertändelt.
37'
Bochum kontert, Inui ist im Dribbling nicht aufzuhalten und will dann für Kramer auflegen. der hält aber an der Strafraumgrenze ein Nickerchen und so spritzt ein Badener dazwischen.
35'
Bönig zupft an Thiounes Trikot. Groß nimmt für einen Freistoß Anlauf. Die Flanke rauscht an Freund und Feind vorbei.
33'
Der Ball will hier nicht ins Tor! Inui wirbelt am rechten Strafraumrand, spielt Federico frei. Der passt nach innen, der Abpraller kommt direkt auf den Fuß von Kramer. Aus spitzem Winkel trifft dieser nur den linken Außenpfosten.
31'
Entlastung für den KSC? Schiek rückt mit auf, hat Platz auf der rechten Seite, doch seine Flanke kommt unpräzise und erreicht keinen Mitspieler.
28'
Jetzt macht Bochum das Spiel mal schnell, spielt Doppelpass im Mittelfeld und Inui will in den Sechzehner, fällt nach Kontakt mit einem Karlsruher kurz vor der Gefahrenzone. Einen Freistoß gibt es dafür nicht.
25'
Kopplin traut sich mal, zieht vom Flügel nach innen und schießt mit links - Orlishausens Tor gerät so aber nicht in Gefahr.
22'
Erster guter Angriff in diesem Spiel. Inui nimmt Bönig links mit, der Linksverteidiger setzt sich durch, flankt scharf und Dabrowski köpft freistehend aus bester Position. Orlishausen reagiert glänzend und pariert.
19'
Bochums Elan der ersten Minuten ist mittlerweile komplett verpufft. Da auch der KSC keine wirklichen Ideen entwickelt, rauscht das Niveau der Partie jetzt nach unten. Vor den Toren? Kaum was los.
16'
Dann eben aus der zweiten Reihe. Böniig startet durch und trifft aber den Ball nicht richtig. So landet sein Schuss weit links neben dem eigentlichen Ziel.
14'
Freistoß für den KSC aus dem rechten Halbfeld. Die Bochumer bekommen den Ball nicht weg, dann foult Federico Rada. Noch ein Freistoß.
9'
Bochum rückt weit auf, der KSC steht mit elf Mann in der eigenen Hälfte. Da wird es dann eng für die Bergmann-Elf, die noch nach der Lücke fahndet.
5'
Der VfL diktiert die Anfangsphase, der KSC hat viel Mühe, sich den Versuchen der Gastgeber zu erwehren.
3'
Weiter Einwurf auf den rechten Flügel zu Gelashvili, der quer nach innen schiebt. Kramer versucht es aus 20 Metern direkt, verzieht den Linksschuss.
1'
Und gleich nach dem Anpfiff das erste Foul an Gelashvili. Orlishausen begegnet dem Freistoß mit einer schwachen Faustabwehr und der KSC hat dann Glück, dass Kramer knapp rechts vorbeischießt.
Anpfiff
13:12 Uhr
Der VfL tritt mit vier Änderungen an: Eyjolfsson, Federico, Bönig und Gelashvili spielen für Ginczek, Freier, Acquistapace und Toski.
13:09 Uhr
Heute soll also nachgelegt werden: KSC-Trainer Kauczinski sieht dabei keinen Grund, seine Sieger-Elf umzustellen.
13:08 Uhr
Und auch der KSC verlor im selben Zeitraum viermal, gewann aber zuletzt die Heimpartie gegen Union Berlin. Es waren dringend benötigte Punkte für die Badener, denen nach wie vor der Sturz in die 3. Liga droht.
13:07 Uhr
Für beide Mannschaften lief es in den vergangenen Wochen nicht wirklich rund. Bochum ist nun seit sechs Partien sieglos, verlor dabei fünf Spiele.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
9 Dynamo Dresden Dresden 29 -2 37
10 VfL Bochum Bochum 29 -13 32
11 MSV Duisburg Duisburg 29 -7 31
15 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 29 -19 30
16 Karlsruher SC Karlsruhe 29 -29 24
17 Hansa Rostock Rostock 29 -21 23
Tabelle 29. Spieltag