Bundesliga

Michael Frontzeck übernimmt interimsweise beim VfL Wolfsburg

Nach Trennung von van Bommel

"Bis auf Weiteres": Frontzeck übernimmt interimsweise beim VfL Wolfsburg

Steht nun in der Verantwortung: Michael Frontzeck.

Steht nun in der Verantwortung: Michael Frontzeck. imago images/regios24

Frontzeck werde "ab Montagvormittag bis auf Weiteres das Training der Wölfe leiten", teilte der Klub am Montagvormittag mit. Der VfL, der wettbewerbsübergreifend seit acht Spielen auf einen Sieg wartet, spielt am kommenden Samstag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker) in Leverkusen. Dann wird der 57-Jährige auch auf der Bank sitzen, bestätigte Sportgeschäftsführer Jörg Schmadtke am Montag, der mit dem ehemalige Bundesliga-Profi einst in Freiburg zusammengespielt und später auch in Mönchengladbach und Aachen zusammengearbeitet hat.

Frontzeck hatte zuletzt als Cheftrainer beim 1. FC Kaiserslautern gearbeitet (36 Zweit- und Drittliga-Spiele), zuvor war er bei Hannover, St. Pauli, Mönchengladbach, Bielefeld und Aachen als Cheftrainer aktiv. Im vergangenen Sommer war er als Assistent von van Bommel zu den Niedersachsen gestoßen.

"Die Idee, einen erfahreneren Coach dazu zunehmen, fand ich spannend", hatte er die Konstellation im kicker-Interview im September gelobt - und zugleich ausgeschlossen, dass er im Falle des sportlichen Misserfolgs schnell auf den Cheftrainer-Posten rückt ("Hier verliert keiner die Nerven"). Nun kam es doch anders.

An der Seite Frontzecks bleibt Co-Trainer Vincent Heilmann, der ebenfalls zu van Bommels Trainerteam gehört hatte. Auch von Torwarttrainer Pascal Formann, Videoanalyst Martin Raschik und den Reha- und Athletiktrainern wird er unterstützt. Kevin Hofland (Co-Trainer) und Alex Abresch (Videoanalyst) wurden nach Klubangaben hingegen freigestellt.

Lesen Sie auch: Schmadtke, Schäfer und van Bommel - das große Missverständnis

pau

Das sind die Trainer der Bundesligisten