Copa del Rey
Copa del Rey Spielbericht
21:06 - 6. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
Nelson Semedo
Barcelona

21:39 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
Messi
Barcelona

21:40 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
Jordi Alba
Barcelona

21:44 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Bilbao)
Yeray
Bilbao

22:09 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Bilbao)
Vesga
Bilbao

22:13 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Griezmann
für Ansu Fati
Barcelona

22:13 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
F. de Jong
Barcelona

22:19 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Bilbao)
Dani Garcia
Bilbao

22:22 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
San José
für Vesga
Bilbao

22:25 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Arthur
für Rakitic
Barcelona

22:28 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
Piqué
Barcelona

22:33 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Aduriz
für Muniain
Bilbao

22:36 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Umtiti
für Piqué
Barcelona

22:37 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
Arthur
Barcelona

22:45 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Ibai
für Raul Garcia
Bilbao

22:49 - 90. + 3 Spielminute

Tor 1:0
S. Busquets
Eigentor
Bilbao

BIL

BAR

Copa del Rey

Bilbao schockt Barça: Busquets' Eigentor in der Nachspielzeit

Messi vergibt die Führung kurz vor Schluss

90.+3: Busquets' Eigentor schockt Barça in der Nachspielzeit

Pure Ekstase: Inaki Williams jubelt über das 1:0.

Pure Ekstase: Inaki Williams jubelt über das 1:0. getty images

Bilbaos Trainer Garitano Gaizka nahm im Vergleich zum 0:2 gegen Getafe drei Änderungen vor: Capa, Nunez und Vesga rückten für Inigo Lekue, Villalibre (beide Bank) und Unai Lopez in die erste Elf.

Barça-Coach Quique Setien wechselte nach dem 2:1-Ligasieg gegen Levante einmal: Sergi Roberto begann für Griezmann, der zunächst auf der Bank Platz nahm.

Bilbao beginnt ohne Respekt

Das Pokalduell begann munter: Angepeitscht von den eigenen Fans begann Bilbao stürmisch, von Respekt vor dem großen Favoriten war nicht viel zu sehen. Vor dem gegnerischen Tor fehlte aber die nötige Durchschlagskraft.

Barça begegnete dem mit langen Ballbesitz-Passagen und erarbeitete sich so eine erste Torannäherung durch Ansu Fati (5.). Der 17-Jährige blieb in der Folge weiter ein Aktivposten im Offensivspiel der Katalanen - und hätte nach toller Vorarbeit von Nelson Semedo um ein Haar für das 1:0 gesorgt. Nunez klärte mit einer sehenswerten Rettungstat für den geschlagenen Unai Simon (8.).

Ter Stegen mit ungewohnten Nachlässigkeiten

In der Folge blieb Barcelona über weite Strecken am Ball, gegen den dichten Abwehrriegel Bilbaos fiel Rakitic, de Jong und Co. jedoch kaum etwas ein. Das blieb nicht unbemerkt: Bilbao witterte Morgenluft und setzte Barça ab der 30. Minute mit aggressivem Pressing unter Druck. Mit Erfolg: Ter Stegen spielte die Kugel direkt in Dani Garcias Füße, der nicht lange fackelte und das Ziel nur knapp verfehlte (32.). Das Pendel schlug nun in Richtung der Gastgeber, die den lässigen Aufritt der Setien-Elf aber unbestraft ließen. Somit ging es mit einem 0:0 in die Kabine.

Griezmann kommt - und vergibt

Nach dem Wiederanpfiff schenkten sich beide Teams weiter keinen Meter. Torchancen gab es aber erst einmal nicht zu vermelden, dafür jede Menge intensive Zweikämpfe. Barças Trainer Setien reagierte und brachte Griezmann für Ansu Fati in die Partie (57.). Und es wurde besser. Die Katalanen erhöhten die Schlagzahl und fanden besser zu ihrem gewohnten Kombinationsspiel.

Arthur belebt das Spiel

Gerade die rechte Seite um Nelson Semedo und Sergi Roberto sorgte ordentlich für Betrieb. Letzterer bereitete die bisdato beste Gelegenheit der Partie vor, doch Griezmann brachte den Ball aus der Nahdistanz nicht im Tor unter (70.). Bilbaos Offensive fand im zweiten Durchgang kaum noch statt. Die Gastgeber setzten auf lange Bälle auf den flinken Williams, die aber allesamt versandeten. Als es dann schon stark nach der Verlängerung roch, tauchte "La Pulga" plötzlich aus dem Nichts frei vor Unai Simon auf. Arthur hatte Messi mit einem feinen Steckpass bedient, der jedoch schlampig abschloss (88.).

San Mames bebt!

Was Messi verwehrt blieb, gelang Williams in der 93. Minute. Der Stürmer drückte Busquets im Luftduell weg, von dessen Kopf die Kugel ins lange Eck fiel und für den späten K.o. Barcelonas sorgte.

Nach Granada (2:1 gegen Valencia), Zweitligist CD Mirandes (4:2 gegen Villarreal) und San Sebastian (4:3 bei Real Madrid) steht Bilbao als vierter Halbfinal fest. In der Liga geht es für Athletic am Sonntag (14 Uhr) bei Real Sociedad San Sebastian weiter. Barça tritt ebenfalls am Sonntag (21 Uhr) bei Real Betis an.