15:09 - 9. Spielminute

Tor 1:0
Labbadia
Bielefeld

15:19 - 19. Spielminute

Tor 2:0
Labbadia
Bielefeld

15:23 - 23. Spielminute

Tor 3:0
Labbadia
Bielefeld

16:00 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Hofacker
für Barborik
Reutlingen 05

16:12 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Gansauge
für Marcio Borges
Bielefeld

16:22 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Lexa
für Lapaczinski
Reutlingen 05

16:28 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
J. Bode
für van der Ven
Bielefeld

16:36 - 82. Spielminute

Tor 3:1
Djappa
Reutlingen 05

16:39 - 85. Spielminute

Rote Karte (Reutlingen 05)
Traub
Reutlingen 05

16:41 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Cast
für Aduobe
Reutlingen 05

16:44 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Wück
für Wichniarek
Bielefeld

DSC

REU

2. Bundesliga

Hattrick von Labbadia

27. Spieltag, Arminia Bielefeld - SSV Reutlingen 3:1 (3:0)

Hattrick von Labbadia

Bielefeld legt mit dem hochverdienten 3:1 Sieg gegen Reutlingen im Abstiegskampf vor und hat sich etwas von den Kellerregionen entfernen können. Für den SSV ist der Zug in Richtung erste Liga nach dieser Pleite wohl endgültig abgefahren. In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel auf der Bielefelder Alm. Schon nach neun Minuten brachte „Oldie“ Bruno Labbadia nach schönem Zusammenspiel mit Weissenberger die Arminia in Führung. Das frühe 1:0 brachte Sicherheit in die Aktionen der Möhlmann-Elf.


Der 27. Spieltag auf einen Blick


Die Heimelf erarbeitete sich in der Folgezeit weitere gute Chancen. In der 19. und 23. Minute zeigte Labbadia erneut seine Torjägerqualitäten und schraubte das Ergebnis auf 3:0 hoch. Bei seinem zweiten Treffer bekam er das Leder an der Strafraumgrenze, drehte sich und schoss den Ball aus 16 Metern in den Torwinkel, bei Tor Nummer drei reagierte er nach einem Schuss von Weissenberger am schnellsten und drückte den Ball aus fünf Metern über die Linie. Auch nach diesem lupenreinen Labbadia-Hattrick ließ Bielefeld nicht locker. Reutlingen kam nur gelegentlich durch Konter, meistens über Torjäger Djappa, zu gefährlichen Aktionen. In Hälfte zwei drängte Reutlingen verhement auf den Anschlusstreffer, doch die Arminen-Abwehr stand sicher. Erst in der 82. Minute gelang dem Aufsteiger durch Djappa der Anschlusstreffer, zu spät um die Arminia noch ernsthaft in Gefahr bringen zu können. Zu allem Überfluss bekam Traub nach einer Notbremse noch die Rote Karte (87.).

Analyse mit Noten folgt am Sonntagabend