13:13 - 14. Spielminute

Tor 1:0
Klos
Kopfball
Vorbereitung Clauss
Bielefeld

13:36 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
H. Behrens
Nürnberg

13:38 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Soukou
Bielefeld

13:41 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Heise
Nürnberg

13:42 - 43. Spielminute

Tor 1:1
Erras
Kopfball
Vorbereitung Heise
Nürnberg

14:04 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Brunner
Bielefeld

14:19 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Voglsammer
für Soukou
Bielefeld

14:19 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Schipplock
für Seufert
Bielefeld

14:27 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Valentini
für Sorg
Nürnberg

14:27 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Mi. Frey
für Ishak
Nürnberg

14:36 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Yabo
für Clauss
Bielefeld

14:47 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Zrelak
für Schleusener
Nürnberg

14:47 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Dovedan
für Hack
Nürnberg

DSC

FCN

2. Bundesliga

Rassiges Duell auf der Alm: Erras sichert FCN verdienten Punkt

Club holt wichtigen Zähler auf der Alm

Rassiges Duell auf der Alm: Erras sichert FCN verdienten Punkt

Fabian Klos köpft zum 1:0 für Bielefeld ein.

Fabian Klos köpft zum 1:0 für Bielefeld ein. picture alliance

Arminia-Coach Uwe Neuhaus musste im Vergleich zum 2:1-Erfolg bei Holstein Kiel auf Prietl (Gelbsperre) verzichten. für den Abräumer rückte Kunze ins Team.

Nürnbergs Trainer Jens Keller veränderte seine Startelf nach dem 0:0 gegen den VfL Bochum viermal: Für Sörensen, Geis, den verletzten Nürnberger (Zerrung) und Dovedan spielten Margreitter, Erras, Heise und Schleusener von Beginn an.

Spieler des Spiels

Stefan Ortega Moreno Tor

2
mehr Infos
Spielnote

Gutklassige, temporeiche und rassige Partie mit vielen Abschlüssen und Torchancen. Die erste Hälfte ging klar an Bielefeld, die zweite an den Club, der in der Schlussphase den Sieg liegen ließ. Unterm Strich ging das Remis in Ordnung.

1,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Klos (14')

1:1 Erras (43')

mehr Infos
Arminia Bielefeld   1. FC Nürnberg  
Spieldaten
14
Torschüsse
13
57%
Ballbesitz
43%
mehr Infos
Arminia Bielefeld
Bielefeld

Ortega Moreno2 - Brunner3,5 , Pieper3, Nilsson2,5, Hartherz3,5 - F. Kunze3,5, Seufert4 , Hartel3 - Clauss2,5 , Klos2,5 , Soukou4

mehr Infos
1. FC Nürnberg
Nürnberg

Mathenia2,5 - Sorg3 , Margreitter3,5, Mavropanos3, Handwerker3 - H. Behrens4 , Erras2,5 , Schleusener3,5 , Hack4 , Heise3,5 - Ishak4,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

René Rohde Rostock

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Schüco-Arena
mehr Infos

Nürnberg spielte gut mit in den ersten Minuten. Ishak reklamierte nach Piepers Stoß am Elfmeterpunkt vergeblich Strafstoß (4.). Ein katastrophaler Fehlpass von Hack eröffnete Klos die Chance zur Führung, der Goalgetter traf nur den Außenpfosten (9.).

Clauss auf Klos - 1:0!

Die Initialzündung für den DSC, der nun selbstbewusst und ballsicher das Zepter in die Hand nahm. Pass- und Laufwege stimmten - veranschaulicht beim 1:0: Mavropanos konnte den rechts freigelaufenen Clauss nicht stoppen, der nach Finte von rechts flankte. Im Zentrum war Klos hellwach, löste sich von Margreitter und köpfte ins rechte Eck ein (14.).

Mathenia klasse, Klos fahrlässig

In der Folge zeigte sich Bielefeld wie schon so oft in dieser Saison als funktionierendes Konstrukt. Doch nicht nur die technische Überlegenheit und die bessere Spielanlage der Neuhaus-Elf mündeten in weitere Chancen: Hartels Distanzschuss parierte Mathenia klasse (21.), hatte aber Riesenglück, als Klos nach zu kurzem Rückpass von Erras nur den Außenpfosten traf (25.).

Nürnberger Zwischenhoch und Erras trifft kurz vor der Pause

Der FCN erlebte sodann ein kurzes Zwischenhoch. Aus dem Spiel heraus gelang wenig, bei Standards aber verpassten Ishak (28.) und vor allem Margreitter (29.) per Kopf zunächst den Ausgleich. Der fiel aber doch, weil die Arminia etwas zu passiv agierte und Erras nach Heises Ecke vor Klos zum schmeichelhaften 1:1-Pausenstand einköpfte (43.).

Der 30. Spieltag

Gleich mit einer vorzüglichen Bielefelder Doppelchance (Soukou, Clauss, 48.) startete Durchgang zwei. Die Spielanteile aber waren zunächst gleich verteilt, der FCN warf Einsatz- und Lauffreude in die Waagschale. Nach zehn Minuten setzte sich die Neuhaus-Elf wieder verstärkt in der gegnerischen Hälfte fest, doch der Club wurde gleich zweimal brandgefährlich: Schleusener aber scheiterte frei vor Ortega am Keeper (62.) und an der eigenen Schussschwäche (64.).

Neuhaus justierte sein Team mit der Hereinnahme von Schipplock und Voglsammer neu (62.), Letzterer verzog eine Volleyabnahme (67.). Doch auch Nürnberg war weiterhin gut im Spiel, Hacks Heber, nachdem er den weit herausgelaufenen Ortega bereits umkurvt hatte, stoppte Hartel vor der Linie (71.).

Chancen hüben wie drüben

Die Partie war spannend und offen, auch spielerisch hielt der FCN gut dagegen, hatte aber Glück, dass Mathenia gegen Voglsammers Schrägschuss glänzend parierte (78.). Auf der Gegenseite versprühte Schleusener aus der Drehung noch einmal Gefahr (85.). Beide wollten den Sieg: Mathenia rettete gegen Yabo (88.), auf der anderen Seite kratzte Ortega den Ball von der Linie, der nach Hacks Vorbereitung von Frey Richtung Tor geprallt war (89.). Es blieb beim gerechten 1:1.

Am 31. Spieltag empfängt der 1. FC Nürnberg im fränkischen Derby die SpVgg Greuther Fürth (Samstag, 13 Uhr). Bielefeld tritt bereits am Freitag (18.30 Uhr) beim SV Sandhausen an.