18:39 - 9. Spielminute

Gelbe Karte (Nürnberg)
Bulthuis
Nürnberg

19:49 - 61. Spielminute

Tor 0:1
Kerk
Rechtsschuss
Vorbereitung Burgstaller
Nürnberg

19:51 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
M. Görlitz
für Hemlein
Bielefeld

19:52 - 64. Spielminute

Rote Karte (Bielefeld)
Hornig
Bielefeld

19:53 - 65. Spielminute

Tor 0:2
Füllkrug
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Füllkrug
Nürnberg

19:54 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Hemlein
Bielefeld

19:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Petrak
für Kerk
Nürnberg

20:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
F. Rodriguez
für Ulm
Bielefeld

20:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
D. Blum
für Füllkrug
Nürnberg

20:13 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Hovland
für Leibold
Nürnberg

20:15 - 88. Spielminute

Tor 0:3
Burgstaller
Rechtsschuss
Nürnberg

20:18 - 90. Spielminute

Tor 0:4
H. Behrens
Rechtsschuss
Vorbereitung Burgstaller
Nürnberg

DSC

FCN

0
:
4
90'
H. Behrens H. Behrens
Rechtsschuss, Burgstaller
0
:
3
88'
Burgstaller Burgstaller
Rechtsschuss
0
:
2
65'
Füllkrug Füllkrug (Elfmeter)
Rechtsschuss, Füllkrug
0
:
1
61'
Kerk Kerk
Rechtsschuss, Burgstaller
Schluss in Bielefeld. 60 Minuten spielt die Arminia gut mit, geht letztlich aber mit 0:4 unter. Der Club stellte einmal mehr unter Beweis, dass er nicht viele Chancen benötigt, um ein klares Resultat zu erzielen.
Abpfiff
90'
Hanno Behrens 0:4 Tor für Nürnberg
H. Behrens (
Rechtsschuss, Burgstaller)
Und der nächste Treffer. Burgstaller sprintet über rechts nach vorne, legt klug zurück auf Behrens. Der Ex-Darmstädter kommt im Zentrum frei zum Abschluss und netzt ins linke Eck ein.
88'
Guido Burgstaller 0:3 Tor für Nürnberg
Burgstaller (
Rechtsschuss)
Torpremiere für Burgstaller im Jahr 2016! Börner legt dem Angreifer die Kugel per Querpass direkt vor, frei vor Hesl vollstreckt der Österreicher trocken ins linke Eck.
85'
Even Hovland
Tim Leibold
Spielerwechsel (Nürnberg)
Hovland kommt für Leibold
Letzter Wechsel beim FCN: Hovland für Leibold.
84'
Die Bielefelder bleiben weiter dran und stecken einfach nicht auf. Die Moral stimmt!
81'
Sekunden später steuert der Bielefelder Torjäger wieder auf Rakovsky zu, scheitert aber an einem Reflex des Schlussmanns.
80'
Den muss er machen! Klos wird hoch im Sechzehner freigespielt und kann sich bei seinem Volley das Eck praktisch aussuchen, hämmert die Kugel aus zehn Metern aber an die Latte.
80'
Burgstaller setzt Joker Blum durch einen Rückpass von der Grundlinie ein, der Ex-Sandhäuser gerät aber in Rücklage und wuchtet den Ball weit über den Querbalken.
78'
Danny Blum
Niclas Füllkrug
Spielerwechsel (Nürnberg)
D. Blum kommt für Füllkrug
Der zweite Torschütze macht Platz, Blum kommt frisch rein.
77'
Francisco Rodriguez
David Ulm
Spielerwechsel (Bielefeld)
F. Rodriguez kommt für Ulm
Auf der Gegenseite bringt Meier Rodriguez für Ulm.
77'
Die Schlussviertelstunde läuft. Alles, aber wirklich alles riecht nach einem Auswärtssieg des Club, dem 16. Spiel in Folge ohne Niederlage. Das wäre gleichbedeutend mit der Einstellung des Vereinsrekords.
74'
Burgstaller hat das 3:0 auf dem Fuß, schießt DSC-Keeper die Kugel freistehend aus 15 Metern aber an die linke Schulter.
72'
Nöthe bleibt Bielefelds Ballermann. Sein wuchtiger Drehschuss aus 18 Metern fliegt in Richtung rechtes Eck, Rakovsky taucht blitzschnell ab und dreht die Kugel um den Pfosten.
72'
Ondrej Petrak
Sebastian Kerk
Spielerwechsel (Nürnberg)
Petrak kommt für Kerk
Erster Wechsel beim Club: Torschütze Kerk muss für Geburtstagskind Petrak weichen.
69'
Bielefeld fordert Strafstoß! Nöthe umkurvt Brecko und geht dann im Zweikampf relativ leicht zu Boden, die Hand des FCN-Kapitäns war allerdings am Trikot.
67'
Der Club legt beinahe noch einmal nach, Behrens trifft nach einer ausgefuchsten Eckballvariante aber nur den Querbalken.
66'
Lange war die Partie offen, binnen kürzester Zeit scheint sie zu Gunsten des Favoriten entschieden zu sein. Wie soll die Arminia einen Zwei-Tore-Rückstand in Unterzahl aufholen?
66'
Christoph Hemlein Gelbe Karte (Bielefeld)
Hemlein
Der ausgewechselte Hemlein sieht wegen Meckerns Gelb.
65'
Niclas Füllkrug 0:2 Tor für Nürnberg
Füllkrug (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Füllkrug)
Der Gefoulte tritt an und vollstreckt ins linke Eck. Hesl ist in der Nähe, kommt aber nicht ran.
64'
Foulelfmeter für Nürnberg
Burgstaller schickt Füllkrug, der Hornig davonläuft und kurz vor der Linie zu Fall gebracht wird.
64'
Manuel Hornig Rote Karte (Bielefeld)
Hornig (Notbremse)
Der Abwehrmann muss mit glatt Rot vom Feld.
63'
Michael Görlitz
Christoph Hemlein
Spielerwechsel (Bielefeld)
M. Görlitz kommt für Hemlein
Meier reagiert: Görlitz kommt für Hemlein.
61'
Sebastian Kerk 0:1 Tor für Nürnberg
Kerk (
Rechtsschuss, Burgstaller)
Und schon ist es passiert! Erras gewinnt einen wichtigen Zweikampf im Mittelfeld gegen Nöthe, Burgstaller schaltet sofort um und schickt Kerk auf die Reise. Der Flügelspieler umkurvt Hesl und netzt anschließend aus spitzem Winkel ein.
58'
Gleich beginnt die beste Phase des Club: 22 Treffer erzielten die Nürnberger in der letzten halben Stunde - so viele wie kein anderer Zweitligist.
56'
Nöthe versucht es per Fernschuss aus 23 Metern, der direkt in Rakovskys Arme segelt.
55'
Nettes Solo von Leibold, der zwei Bielefelder durch zwei Haken aussteigen lässt. Der dritte ist dann allerdings einer zu viel, sodass die Chance verpufft.
53'
Was machen eigentlich Klos und Burgstaller, die im Hinspiel jeweils doppelt trafen? Beide traten bislang kaum in Erscheinung, gefährliche Abschlüsse konnten beide Torjäger noch nicht verbuchen.
51'
Nach Wiederanpfiff ist die Begegnung sehr zerfahren, Spielkultur kommt kaum auf.
49'
Klos und Bulthuis krachen bei einer Freistoß-Flanke von Dick von der rechten Seite zusammen, Rakovsky mischt mit und faustet die Kugel direkt vor die Füße von Klos. Der Bielefelder kommt aus gut 16 Metern zum Abschluss, agiert aber zu überhastet.
48'
Schafft es der Club nun besser, sein eigenes Spiel aufzuziehen? In den ersten Augenblicken scheint das nicht so.
47'
Ohne personelle Wechsel startet der zweite Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause auf der Alm. In einer unterhaltsamen ersten Hälfte machten die Bielefelder einen erfrischenden Eindruck und erarbeiteten sich auch die besseren Möglichkeiten. Ging es beim Club schnell nach vorne, war auch er gefährlich.
Halbzeitpfiff
45' +2
Leibold kommt im Strafraum nach einem kurzen Haken beinahe zum Abschluss, Börner ist aber hellwach und spitzelt das Leder weg.
45' +1
Zwei Minuten gibt es obendrauf.
45'
Der Offensivmann ist wieder zurück.
43'
Während Rakovsky schnell wieder steht, macht Nöthe von einer Behandlungspause Gebrauch.
42'
Der FCN-Keeper schimpft wie ein Rohrspatz, weil das für einen Schlussmann übel enden kann. Nöthe hatte das Bein allerdings nicht ganz durchgestreckt.
41'
Nöthe wird von Börner steil in die Gasse geschickt, Rakovsky riecht den Braten und verlässt seinen Kasten, woraufhin es zu einem Zusammenprall der beiden Akteure im Strafraum kommt.
39'
Starkes Stellungsspiel von Brecko, der einen Diagonalball von Ulm erschnüffelt und dem Club dadurch im Mittelfeld einen Ballgewinn ermöglicht.
37'
Nach einem kurzzeitigen Schlagabtausch beruhigt sich das Geschehen aktuell ein wenig. Dafür sind in erster Linie die Nürnberger verantwortlich.
35'
Füllkrug steckt auf Burgstaller durch, der allerdings einen Tick zu früh gestartet war und sich deshalb in der verbotenen Zone befand. Das hat das Schiedsrichtergespann richtig erkannt.
34'
Die Weiler-Elf rückt viel zu weit auf, das Mittelfeld existiert praktisch nicht mehr. Aus dieser vielversprechenden Kontersituaton können Ulm & Co. allerdings kein Kapital schlagen.
32'
Die Arminia setzt sich in der FCN-Hälfte fest, spielt fast schon ein Powerplay. Nürnberg benötigt zwei, drei Minuten, um den Ball wieder weiter vom eigenen Tor fernzuhalten.
30'
Gerade ist es ein ständiges Hin und Her. Leibold hat viel Platz, umkurvt dann einen Gegenspieler und schließt aus 18 Metern mit rechts in Richtung linkes Eck ab. Hesl fliegt und pariert.
29'
Auf der Gegenseite probiert es Kerk mit einem angeschnitten Schuss aus gut 23 Metern. Kein Problem für Hesl.
28'
Nöthe, der Ex-Fürther, wirkt besonders motiviert. Nach einer Flanke von der rechten Seite wuchtet der Offensivmann das Leder aus 16 Metern volley in Richtung Club-Tor, setzt seinen Schuss aber etwas zu hoch an. Drüber!
27'
Bulthuis nimmt bei einem Luftduell beide Arme zur Hilfe. Zur Erinnerung: Der Niederlander ist bereits verwarnt, muss also gewaltig aufpassen.
25'
Starke Parade von Rakovsky. Nöthe schnappt sich einen Rebound an der Strafraumkante und ballert umgehend drauf. Der Schuss gerät zwar sehr zentral, aber extrem wuchtig. Nürnbergs Schlussmann reißt die Fäuste hoch und boxt die Kugel über den Kasten.
24'
Diese bringt keine Gefahr, weil sich Erras im Zentrum aufstützt.
24'
... vom rechten Sechzehnereck dreht Kerk das Spielgerät mit viel Schnitt auf das lange Eck, wo ein Bielefelder den Kopf noch rechtzeitig hochbekommt und zur Ecke klärt.
23'
Kerk kommt bei der Ballannahme ins Straucheln, wird daraufhin noch leicht von Salger erwischt. Für Schiedsrichter Petersen reicht das für einen Freistoß aus gefährlicher Position...
20'
Sepsi nimmt bei einer Ballannahme im Mittelfeld den Arm zur Hilfe. Glück für den Linksverteidiger, ohne eine Karte davongekommen zu sein.
18'
Am Ende dieser Kombination legt Behrens die Kugel auf die Sechzehnerkante ab, wo Kerk artistisch in die Luft steigt und den Ball per Seitfallzieher zentral auf das Tor knallt. Hesl schnappt in Nachfassen zu.
17'
Jetzt bemühen sich die Franken wieder um etwas Ballkontrolle und lassen die Kugel konzentriert durch die eigenen Reihen zirkulieren.
15'
Eine Viertelstunde ist passé. Die Arminia wirkt einen Tick frischer als der Gast, tauchte auch schon das ein oder andere Mal gefährlich im gegnerischen Sechzehner auf. Nürnberg schaut sich das ganze Spektakel erst einmal in Ruhe an.
14'
Kurzer Nachtrag zur Verwarnung: Für Bulthuis war es die fünfte Gelbe, der kantige Abwehrmann wird den Nürnbergern beim Spitzenspiel gegen RB Leipzig nächste Woche also nicht zur Verfügung stehen.
12'
Auch die darauffolgende Ecke erweist sich als gefährlich, schließlich zimmert Ulm das Leder aus 15 Metern halbrechter Position aber einige Meter über den Querbalken.
11'
Behrendt wuchtet die Kugel in Richtung rechtes Eck, die Kugel wird noch leicht abgefälscht und rauscht knapp am Pfosten vorbei.
9'
Dave Bulthuis Gelbe Karte (Nürnberg)
Bulthuis
Aufregung auf der Alm! Bulthuis räumt Hemlein 35 Meter zentral vor dem Tor böse weg, der Ball gelangt aber noch zu Ulm, der infolgedessen frei auf Rakovsky zugesteuert wäre. Petersen pfeift den Vorteil weg.
8'
Brecko schlägt eine Hereingabe von der rechten Seite ins Zentrum, die Bielefelds Salger gefährlich abfälscht. Der Ball wird immer länger, sodass er Hesl ernsthaft auf die Probe stellt. Letztlich wischt der Keeper die Kugel aber aus dem Eck.
7'
Ähnlich sieht es beim DSC aus, der bei gegnerischem Ballbesitz im klassischen 4-4-2 mit zwei dichten Viererketten spielt.
6'
Bei Ballbesitz der Ostwestfalen attackiert der FCN erst auf Höhe der Mittellinie mit seinen beiden Sturmspitzen, dahinter spinnt das Mittelfeld ein engmaschiges Netz.
4'
Ein schnell ausgeführter Freistoß auf Höhe der Mittellinie sorgt beinahe für Gefahr, Hemlein erreicht den lange Ball in die Spitze aber nicht ganz.
2'
Auch die Bielefelder erwecken den Eindruck, als würden sie sich gegen den formstarken Tabellendritten nicht verstecken.
1'
Der Club sucht sofort den Weg nach vorne. Ein langer Einwurf von der linken Seite landet bei Burgstaller links im Strafraum auf Höhe der Grundlinie. Seine flache Hereingabe landet in den Armen von Hesl.
1'
Referee Martin Petersen gibt den Ball frei.
Anpfiff
18:23 Uhr
Bleibt noch zu hoffen, dass die Akteure ähnlich viel Spannung und Offensivgeist wie im Hinspiel bieten. In etwas mehr als fünf Minuten geht's los!
18:16 Uhr
Im Hinspiel trennten sich beide im Übrigen 2:2. Damals hatte es lange nach einem Auswärtssieg der Arminia ausgesehen, durch einen Doppelpack von Burgstaller kam der FCN noch zu einem glücklichen Punktgewinn.
18:12 Uhr
Die Nürnberger holen zuhause zwar mehr Zähler, stellen auf fremdem Terrain mit 25 Treffern jedoch die torgefährlichste Offensive der Liga.
18:09 Uhr
Zuhause auf der Alm fühlen sich die Ostwestfalen in der laufenden Saison nicht allzu wohl, in zwölf Partien gelangen gerade einmal zwei Heimsiege. Dabei markierte der DSC magere acht Treffer - Ligatiefstwert!
18:00 Uhr
Immerhin ein paar Tage hatten die Nürnberger diesmal zum Durchschnaufen, nachdem sie zuvor vier Partien in zwölf Tagen bestritten hatten. "Es waren zuletzt viele Spiele in kurzer Zeit. Aber da sie erfolgreich waren, haben sie uns beflügelt", zieht der FCN-Coach eine positive Bilanz und glaubt, "dass bei der Mannschaft die Frische wieder da ist."
17:51 Uhr
Neben dem Wechsel im Tor kehrt Kapitän Brecko auf seine angestammte rechte Abwehrseite zurück, Leibold darf auf dem offensiven Flügel ran. Hovland und Möhwald sitzen zunächst draußen.
17:49 Uhr
Beim Club stellte sich unter der Woche die Frage, wer Torwart-Routinier, der sich gegen Kaiserslautern einen Teilabriss der Achillessehne zuzog, zwischen den Pfosten ersetzen würde. Kirschbaum und Rakovsky standen zur Wahl, Letzterer erhielt letztlich den Zuschlag.
17:48 Uhr
... zwei personelle Umstellungen gibt es trotzdem: Abräumer Schütz muss wegen einer Innenbandverletzung passen. Für ihn rückt Burmeister ins Team. Außerdem erhält der wiedergenesene Behrendt den Vorzug vor Junglas. Kurzum: Nur die Doppel-Sechs wird erneuert.
17:47 Uhr
"Wir haben wieder viele unserer Tugenden gezeigt, die uns stark machen und die dazu geführt haben, dass wir mit allen Mannschaften in dieser Liga mithalten können“, bilanzierte DSC-Trainer Norbert Meier. Allzu viele Gründe, seine Startelf umzubauen, gab es daher nicht...
17:46 Uhr
Symptomatisch für die aktuelle Formkurve beider Teams war der jeweilige Schlussakkord am vergangenen Wochenende: Der Club sicherte sich gegen Kaiserslautern durch ein spätes Tor durch Stieber den Sieg, die Arminia kassierte in Bochum durch einen Elfmeter-Nachschuss in der 96. Minute den 2:2-Ausgleich und verschenkte dadurch zwei wichtige Zähler.
17:44 Uhr
Die Arminia hat derweil andere Sorgen: Nach zuletzt fünf sieglosen Spielen (zwei Remis, drei Niederlagen) rückte die Abstiegszone näher, fünf Punkte trennen den DSC noch von Rang 16. Der Vorsprung schmilzt, dennoch blickt Trainer Norbert Meier optimistisch in die Zukunft: "Es stimmt innerhalb der Mannschaft, und das ist ein wahres Faustpfand für uns. Das darf und wird uns nicht verloren gehen."
17:40 Uhr
Aktuell zieren die Franken Relegationsrang drei, das Polster auf einen Nicht-Aufstiegsplatz beträgt bereits fünf Zähler. Mit einem Sieg heute könnte der FCN mit dem Zweitplatzierten SC Freiburg gleichziehen.
17:36 Uhr
Das könnte sich bald ändern, denn der Club hat dank einer bärenstarken Serie von 15 Spielen ohne Niederlage berechtigte Ambitionen auf eine Rückkehr in die Bundesliga. Verliert Nürnberg heute wieder nicht, wäre das gleichbedeutend mit der Einstellung des Vereinsrekords...
17:33 Uhr
Was haben Arminia Bielefeld und der 1. FC Nürnberg gemeinsam? Die heutigen Kontrahenten teilen sich aktuell den Titel des Bundesliga-Rekordaufsteigers, insgesamt sieben Mal schafften beide den Sprung ins Oberhaus.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 SC Freiburg Freiburg 26 28 53
3 1. FC Nürnberg Nürnberg 26 20 50
4 VfL Bochum Bochum 26 17 43
12 1. FC Kaiserslautern K'lautern 26 -2 31
13 Arminia Bielefeld Bielefeld 26 -7 29
14 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 26 -14 28
Tabelle 26. Spieltag