18:37 - 7. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Gaus
Ingolstadt

18:41 - 11. Spielminute

Tor 0:1
Pledl
Linksschuss
Vorbereitung Kittel
Ingolstadt

18:43 - 13. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Ingolstadt)
Gaus
Ingolstadt

18:44 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Kittel
Ingolstadt

18:56 - 26. Spielminute

Rote Karte (Bielefeld)
Behrendt
Bielefeld

18:59 - 29. Spielminute

Tor 1:1
Börner
Kopfball
Vorbereitung Kerschbaumer
Bielefeld

19:00 - 30. Spielminute

Spielerwechsel
Salger
für Teixeira
Bielefeld

19:16 - 45. + 1 Spielminute

Tor 1:2
Kutschke
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Kutschke
Ingolstadt

19:47 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Staude
für Kerschbaumer
Bielefeld

19:55 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Brandy
für Klos
Bielefeld

19:56 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Prietl
Bielefeld

20:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Lezcano
für Kutschke
Ingolstadt

20:07 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Schröck
für Cohen
Ingolstadt

20:11 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Ingolstadt)
Matip
Ingolstadt

20:12 - 85. Spielminute

Tor 1:3
Kittel
Rechtsschuss
Vorbereitung Morales
Ingolstadt

20:14 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Ortega Moreno
Bielefeld

20:16 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Leipertz
für Pledl
Ingolstadt

20:18 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Börner
Bielefeld

DSC

FCI

1
:
3
85'
Kittel Kittel
Rechtsschuss, Morales
1
:
2
45' +1
Kutschke Kutschke (Elfmeter)
Rechtsschuss, Kutschke
Börner Börner
Kopfball, Kerschbaumer
29'
1
:
1
0
:
1
11'
Pledl Pledl
Linksschuss, Kittel
Nach einem kurzen Zwischentief Mitte der zweiten Hälfte ging es am Ende noch einmal hoch her. Erst traf der tragische Held Börner nur den Pfosten, dann entschied Kittel die Partie.
Abpfiff
90'
Julian Börner Gelbe Karte (Bielefeld)
Börner
90'
Ortega bewahrt seine Arminia vor dem 1:4 und klärt per Fußabwehr gegen Lezcano.
89'
Schiedsrichter Gerach schickt Saibene auf die Tribüne.
88'
Robert Leipertz
Thomas Pledl
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Leipertz kommt für Pledl
86'
Stefan Ortega Moreno Gelbe Karte (Bielefeld)
Ortega Moreno
Ortega sieht nach einem Gespräch mit Referee Gerach Gelb.
85'
Sonny Kittel 1:3 Tor für Ingolstadt
Kittel (
Rechtsschuss, Morales)
Ingolstadt setzt den Deckel drauf. Bei einem Konter taucht Morales frei vor Ortega auf. Der Torwart pariert den ersten Versuch, von Morales prallt der Ball aber zufällig vor die Füße des nachsetzenden Kittel, der aus spitzem Winkel abstaubt.
85'
Die Riesenmöglichkeit für die Arminia, und es konnte eigentlich nur Börner sein. Der doppelte Torschütze des heutigen Tages verpasst den zweiten Treffer ins aus seiner Sicht richtige Tor und köpft nach Staudes Freistoßflanke an den linken Pfosten.
84'
Marvin Matip Gelbe Karte (Ingolstadt)
Matip
83'
Bielefeld kommt nun einmal über die rechte Seite in den Strafraum, Matip stochert die Kugel aber clever an Voglsammers Bein - Abstoß.
81'
Nicht nur nach Toren führt Ingolstadt, auch in Sachen Zweikampfführung hinkt die Arminia hinterher: Die LIVE!-Daten weisen gerade einmal 32 Prozent gewonnene direkte Duelle auf.
79'
Tobias Schröck
Almog Cohen
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Schröck kommt für Cohen
Leitl wechselt zum zweiten Mal.
77'
Dario Lezcano
Stefan Kutschke
Spielerwechsel (Ingolstadt)
Lezcano kommt für Kutschke
76'
Bielefeld kommt nicht gefährlich vor das Tor. Staude zieht aus großer Distanz ab - weit drüber.
74'
Die Arminia schnürt den FCI mehr und mehr in dessen Hälfte ein, zieht jetzt beinahe ein Powerplay auf.
73'
Hartherz flankt, Brandy geht zum Ball und behindert Nyland bei dessen Versuch, den Ball festzuhalten. Schiedsrichter Gerach lässt weiterspielen, sehr zum Missfallen der Ingolstädter.
71'
Brandy ist erstmals in Aktion, im gegnerischen Strafraum kommt er mit dem Kopf an den Ball. Die Kugel fliegt aber weit am Tor vorbei ins Aus.
69'
Es bleibt nickelig. Das Tempo ist hoch, die Arminia will den zweiten Treffer. Doch der FCI steht defensiv sicher und lässt nicht viel zu.
68'
Manuel Prietl Gelbe Karte (Bielefeld)
Prietl
Prietl setzt seinen Ellenbogen aus Sicht von Gerach unfair ein.
68'
Sören Brandy
Fabian Klos
Spielerwechsel (Bielefeld)
Brandy kommt für Klos
Es war die letzte Aktion von Klos, der seit dem 17. September auf einen Torerfolg wartet.
67'
Klos kommt auch nach der Ecke an den Ball, bringt das Leder aber nicht aufs Tor.
67'
Klos zieht aus 20 Metern ab, Wahl hält den Fuß rein. Es gibt Eckball von der linken Seite.
65'
Kittel steht zum Freistoß aus gut 24 Metern bereit, hebt das Leder über die Mauer - aber auch deutlich über den Querbalken.
61'
Pledl kommt nach Kutschkes Hacken-Vorlage aus 18 Metern zum Schuss, schlenzt Ortega den Ball aber in die Arme.
59'
Keanu Staude
Konstantin Kerschbaumer
Spielerwechsel (Bielefeld)
Staude kommt für Kerschbaumer
Staude kommt, der Vorbereiter des 1:1 geht.
57'
Immer wieder leisten sich Spieler beider Teams kleinere Scharmützel, beiden ist der unbedingte Siegeswille anzumerken.
55'
Kittel wird per wunderbarem Diagonalball bedient und dringt über links in den Strafraum ein. Dort hat er das Auge für den zentral einlaufenden Kutschke, der direkt abzieht und aus 17 Metern das rechte Kreuzeck verfehlt.
54'
Kittel bringt einen ruhenden Ball kurz hinter der Mittellinie in den Sechzehner der Ostwestfalen - Ortega pflückt das Leder herunter.
50'
Klose wird auf die Reise geschickt, ist auf und davon in Richtung Nyland - und wird dann zurückgepfiffen. Abseits.
47'
Der DSC macht Druck. Die Arminen spielen natürlich jetzt auf den Ausgleich, Hemleins Flanke von rechts wird aber bereinigt.
46'
Ohne Wechsel geht es mit Zehn gegen Zehn weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Was für eine turbulente erste Hälfte! Auf der Alm ist an diesem Freitagabend wirklich alles geboten, was das (objektive) Fußballherz begehrt. Von Toren über Elfmetern bis hin zu zwei Platzverweisen ist wirklich alles dabei.
Halbzeitpfiff
45' +1
Stefan Kutschke 1:2 Tor für Ingolstadt
Kutschke (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Kutschke)
Kutschke tritt selber an und verwandelt den Elfmeter wuchtig und präzise flach im linken Eck.
45'
Foulelfmeter für Ingolstadt
Weihrauch will einen Rückpass zu Ortega spielen, dieser gerät aber deutlich zu kurz. Ortega eilt aus seinem Kasten und kommt gegen den lauernden Kutschke einen Schritt zu spät. Der Stürmer legt sich den Ball am Schlussmann vorbei und wird getroffen.
45'
Die Arminia kontert: Voglsammer nimmt Hartherz links mit, der Klos im Zentrum bedient. Dessen Kopfball geht knapp rechts vorbei.
42'
Knapp drei Minuten sind noch zu spielen. Bielefeld hat leichte optische Vorteile, geht weiter hohes Tempo im Spiel nach vorne.
39'
Träschs Flanke von rechts landet nach Salgers Stellungsfehler bei Kittel, der aber überrascht ist und die Chance zum 2:1 liegenlässt.
38'
Klos wird im Sechzehner mit dem Rücken zum Tor angespielt, bei der Ballannahme verspringt dieser ihm aber. Wahl verteidigt die Situation.
36'
Voglsammers Kopfball aus zwölf Metern scheint erst ungefährlich, senkt sich dann aber in Richtung Tordach. Nyland geht auf Nummer sicher und lenkt das Leder über den Querbalken zur nächsten Ecke für den Gastgeber.
35'
Bielefeld macht Druck und ist nach dem Ausgleichstreffer besser. Weihrauch will nach seinem Tempodribbling Klos in Szene setzen, dem aber ein Schritt zum Torabschluss aus 15 Metern fehlt.
34'
Hartherz wird auf der linkem Seite freigespielt, flankt etwas überhastet in die Mitte und findet nur Gästespieler Cohen, der den Ball mit der Brust abwehrt.
32'
Zwei Platzverweise, zwei Tore, eine frühe Auswechslung - für Unterhaltung ist bislang gesorgt. Gerach dürfte aufgrund der Ereignisse bereits im ersten Durchgang eine stattliche Nachspielzeit geben.
30'
Stephan Salger
Nils Teixeira
Spielerwechsel (Bielefeld)
Salger kommt für Teixeira
Saibene reagiert auf den Platzverweis und bringt mit Salger einen Mann fürs Abwehrzentrum.
29'
Julian Börner 1:1 Tor für Bielefeld
Börner (
Kopfball, Kerschbaumer)
Börner kommt nach einem Eckball von links fünf Meter vor dem Tor frei zum Kopfball, nickt den Ball an den rechten Innenpfosten - und von dort springt die Kugel am verdutzten Nyland vorbei ins Tor.
29'
Fußball gespielt wird übrigens auch: Wieder macht Hemlein über rechts Betrieb, Träsch lenkt den Ball zur Ecke ab.
28'
Eine irrwitzige erste halbe Stunde in Bielefeld - Gerach muss aufpassen, das Spiel nicht aus der Hand zu geben.
26'
Brian Behrendt Rote Karte (Bielefeld)
Behrendt (grobes Foulspiel)
Behrendt wird von Kutschke aus dem Gleichgewicht gebracht und kommt deshalb im Zweikampf mit Cohen zu spät. Mit hohem Bein trifft der Bielefelder den Ingolstädter auf Brusthöhe. Gerach zögert nicht lange und zückt Rot.
24'
Hemlein flankt von rechts ins Zentrum, Wahl köpft den Ball aus dem Gefahrenzentrum.
23'
Das Geschehen hat sich etwas beruhigt, die Partie ist ausgeglichen.
20'
Prietl ist auf rechts enteilt, will den Ball vom rechten Strafraumeck flach ins Zentrum legen. Matip ist aber hellwach und blockt den Querpass.
18'
Bei den Gästen verschiebt sich durch den Platzverweis einiges: Levels rückt von rechts nach links in der Abwehrkette, dafür verteidigt Träsch nun rechts.
15'
Der FCI muss also 75 Minuten in Unterzahl agieren - nach dem Pokalspiel vor drei Tagen eine Herkulesaufgabe.
14'
Sonny Kittel Gelbe Karte (Ingolstadt)
Kittel
Im Anschluss an den Platzverweis erhitzen sich die Gemüter. Kittel schubst Hemlein zu Boden und sieht Gelb.
13'
Marcel Gaus Gelb-Rote Karte (Ingolstadt)
Gaus
Hemlein enteilt Gaus auf der rechten Seite, der zupft kurz - und sieht Gelb-Rot.
11'
Thomas Pledl 0:1 Tor für Ingolstadt
Pledl (
Linksschuss, Kittel)
Die Gäste führen: Kittel legt an der Strafraumgrenze quer auf Pledl, der es von halbrechts mit links versucht und trifft.
9'
Erneut kommt mit Kutschke ein Ingolstädter einen Schritt zu spät, diesmal belässt es Schiedsrichter Gerach bei einer Ermahnung.
9'
Hemlein legt einen Diagonalball vom rechten Strafraumeck direkt in die Mitte ab, Wahl klärt die Hereingabe aber zur Ecke.
7'
Marcel Gaus Gelbe Karte (Ingolstadt)
Gaus
Gaus sieht die frühe erste Gelbe Karte. Gegen Hemlein rauscht der Linksverteidiger übermotiviert in den Zweikampf.
6'
Bielefeld geht früh ins Pressing, verfolgt die Gäste bis zum Torwart. Dass Ingolstadt fußballerische Klasse hat, um sich zu befreien, ist jedoch kein Geheimnis. Auch diesmal ist das frühe Stören der Arminen nicht von Erfolg gekrönt.
5'
Es deutet sich an, dass beide Parteien den schnörkellosen Weg nach vorne suchen.
4'
Auch die Gäste haben sich angemeldet, Träsch verzeichnet einen ersten Torschuss - ungefährlich, drüber.
3'
Munterer Beginn der Hausherren. Weihrauch verpasst einen langen Steilpass zwar um Haaresbreite, dennoch startet sein Team hellwach.
2'
Erster Eckball für die Arminia: Weihrauch tritt den ruhenden Ball von links und legt zu viel Wucht in seine Flanke hinein. Es gibt Einwurf für den FCI.
1'
Bielefeld hat Anstoß, der Ball rollt.
Anpfiff
18:30 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Timo Gerach aus Landau-Queichheim. Es ist der vierte Einsatz für den 30-Jährigen in der laufenden Spielzeit.
18:22 Uhr
Vor einer Woche besiegte der FCI den FC Heidenheim im eigenen Stadion mit 3:0. Einen starken Auftritt legte dabei Kittel hin: Der Offensivspieler erzielte das 2:0 selbst und bereitete die beiden anderen Treffer vor. Schon sechs Saisontreffer stehen auf seinem Konto - damit hat er in kurzer Zeit mehr Tore erzielt als in den sieben Jahren zuvor (fünf).
18:17 Uhr
Leitl erwartet mit Bielefeld einen Gegner, der "gut gegen den Ball arbeitet" und "sehr laufstark" ist. Tatsächlich ist die Arminia die einzige Mannschaft in der 2. Liga, die mehr Kilometer abspult (1320,66) als Ingolstadt (1297,50).
18:13 Uhr
Die Stärken seines Teams beschreibt Leitl folgendermaßen: "Wir sind sehr kompakt, haben viel Ballbesitz und auch unsere Stärke bei Standards wiedergefunden. Das sind wichtige Faktoren." 11:3 Tore aus dem angesprochenen Lauf sprechen für den FCI, der mit breiter Brust angereist ist.
18:08 Uhr
Bei den Gästen ist der Trend klar positiv: Drei der letzten vier Partien gewann das Team von Leitl (darunter das Pokalspiel). "Wir sind seit vier Spielen ungeschlagen, das gibt uns jede Menge Selbstvertrauen", weiß Leitl um den kleinen Lauf.
18:05 Uhr
Bielefelds Linksverteidiger Hartherz hakte die beiden Niederlagen ab und blickte nach vorne: "Wir können können an den beiden Niederlagen ja nichts mehr ändern. Wir wollen jetzt wieder punkten."
18:01 Uhr
Die Arminia spielt bislang eine ordentliche Runde, rutschte in den letzten zwei Wochen aber etwas in der Tabelle ab. Schuld daran waren zwei Niederlagen gegen Düsseldorf und Kiel, die derzeitig stärksten Mannschaften der Liga.
17:58 Uhr
Nur zwei freie Tage hatten die Profis des FC Ingolstadt nach dem Pokalspiel in Fürth, dementsprechend könnte die körperliche Frische heute durchaus entscheidend werden. Die Arminia war in der ersten Pokalrunde an Düsseldorf gescheitert (1:3 nach Verlängerung) und hatte deshalb unter der Woche frei.
17:54 Uhr
Gästetrainer Stefan Leitl baut sein Team auf vier Positionen im Vergleich zum letzten Spiel um. Am Dienstag mussten die Schanzer im Pokal bei der SpVgg Greuther Fürth ran (3:1-Sieg), heute beginnen Kittel, Pledl, Kutschke und Träsch anstelle von Colak, Sekine, Lezcano und Christiansen.
17:49 Uhr
Die Arminia verlor am vergangenen Samstag mit 1:2 bei Holstein Kiel. Trainer Jeff Saibene nimmt heute zwei Änderungen in der Startelf vor: Behrendt und Hemlein beginnen anstelle von Salger und Staude, die beide zunächst auf der Bank Platz nehmen.
17:40 Uhr
Arminia Bielefeld empfängt den FC Ingolstadt - es ist das Duell zweier derzeitiger Mittelfeldteams. Die Arminia steht mit 17 Punkten drei Zähler vor dem FCI. Bei einem Auswärtssieg zögen die Schanzer dank des besseren Torverhältnisses an den Ostwestfalen vorbei.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 SV Sandhausen Sandhausen 12 4 18
7 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 12 6 17
8 Erzgebirge Aue Aue 12 -1 17
9 Arminia Bielefeld Bielefeld 12 -3 17
10 Eintracht Braunschweig Braunschweig 12 3 16
Tabelle 12. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
13
390
gespielte Pässe
371
72%
Passquote
72%
52%
Ballbesitz
48%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Ortega Moreno - Teixeira , Behrendt , Börner , Hartherz - Prietl , Kerschbaumer , Hemlein, Weihrauch - Klos , Voglsammer

Einwechslungen:
30. Salger für Teixeira
59. Staude für Kerschbaumer
68. Brandy für Klos

Reservebank:
Rehnen (Tor), Dick, Schütz, Quaschner

Trainer:
Saibene

Nyland - Levels, Matip , Wahl, Gaus - Träsch, Morales, Cohen , Pledl , Kittel - Kutschke

Einwechslungen:
77. Lezcano für Kutschke
79. Schröck für Cohen
88. Leipertz für Pledl

Reservebank:
Knaller (Tor), Bregerie, Christiansen, Lex

Trainer:
Leitl

Taktische Aufstellung