20:18 - 2. Spielminute

Tor 0:1
von Ahlen
Aachen

20:35 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (Aachen)
Landgraf
Aachen

20:41 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Aachen)
L. Müller
Aachen

20:57 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
J. Bode
Bielefeld

21:04 - 45. Spielminute

Tor 1:1
Reinhardt
Bielefeld

21:24 - 49. Spielminute

Spielerwechsel
Hildmann
für Landgraf
Aachen

21:29 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Hofschneider
für Stratos
Bielefeld

21:31 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Aracic
für Everson
Bielefeld

21:33 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
van der Ven
Bielefeld

21:40 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
Wück
Bielefeld

21:47 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Aachen)
Kienle
Aachen

21:54 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Porcello
für van der Ven
Bielefeld

21:54 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Demir
für Xie
Aachen

21:54 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Guzik
für L. Müller
Aachen

22:00 - 86. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Bielefeld)
Friedrich
Bielefeld

DSC

AAC

2. Bundesliga

Punkteteilung auf der Alm

2. Bundesliga, 5. Spieltag: Arminia Bielefeld - Alem. Aachen 1:1 (1:1)

Punkteteilung auf der Alm

Während die Arminia mit der gleichen Startformation wie beim 4:2-Auswärtssieg in Mainz begann, stellte Gäste-Trainer Eugen Hach gegenüber dem 1:0-Sieg über Duisburg sein Team auf einer Position um. Für Henri Heeren lief der 24-jährige Lars Müller zum ersten Mal in dieser Saison von Beginn an auf. Der Wechsel machte sich auch gleich bezahlt. Bereits nach 99 Sekunden setzte sich Müller auf der linken Seite durch und flankte in die Mitte. Die Konfusion in der Bielefelder Innenverteidigung – Reinhardt und Klitzpera waren sich nicht einig – nutzte Markus von Ahlen und bezwang Arminia-Torhüter Goran Curko mit einem schönen Kopfballtreffer. In der Folge dominierte Alemannia Aachen die Partie. Bielefeld kam mit der aggressiven Spielweise der Alemannia, die sich enorm laufstark präsentierte, überhaupt nicht zurecht. Den merklich verunsicherten Gastgebern gelang so gut wie kein geordneter Spielaufbau. Die erste Torchance der Arminia entstand bezeichnenderweise aus einer Standardsituation. Nach Flanke von Wück verfehlte Klitzpera per Kopf (18.). Ansonsten war von der Gerland-Truppe nicht viel zu sehen. Sekunden vor dem Wechsel fiel dann wie aus heiterem Himmel doch der Ausgleich der Gastgeber. Alexander Klitzpera flankte auf Bastian Reinhardt, der sich geschickt freilief und per Kopf vollstreckte.


Der Spieltag im Überblick Das Spiel im Live Ticker Analyse mit Noten folgt am Dienstagabend


Nach dem Wechsel kam die Arminia kommt völlig verändert aus der Kabine. Die Gastgeber machten viel Druck und hatten duch Bode nach Fehler von Lenz eine dicke Möglichkeit (51.). Nur eine Minute später hätte dann Thomas Stratos die Führung machen müssen. Der zentrale Defensivmann lief alleine auf Andre Lenz im Alemannen-Tor zu und hätte auch noch auf Bruno Labbadia passen können. Er entschied sich aber für einen Alleingang und scheiterte am Keeper. Die Gäste blieben durch Konter stets brandgefährlich, es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Sowohl Taifur Diane, als auch Xie Hui hatte gute Möglichkeiten für Aachen. In der 69. Spielminute war dann Arminia-Keeper Curko im Glück, als ein herrlicher Freistoß von Lars Müller an die Latte klatschte.

Nachdem in der zweiten Häfte die Chanceverwertung auf beiden Seiten zu Wünschen ließ, geht das Remis schließlich in Ordnung. In der Tabelle liegt Arminia Bielefeld nun punktgleich mit Nürnberg und Saarbrücken auf dem zweiten Rang. Aachen ist mit zehn Punkten schärfster Verfolger des Spitzentrios.