Bundesliga

Bibiana Steinhaus pfeift als erste Frau in der Bundesliga

Vier Neulinge auf der Schiedsrichterliste

Bibiana Steinhaus pfeift als erste Frau in der Bundesliga

Wird ab der Saison 2017/18 Spiele der Bundesliga leiten: Bibiana Steinhaus.

Wird ab der Saison 2017/18 Spiele der Bundesliga leiten: Bibiana Steinhaus. imago

"Das war schon immer mein Traum", sagte Steinhaus bei "dfb.de": "Dass dieser Traum nun wahr werden soll, erfüllt mich natürlich mit großer Freude." Bislang hatte Steinhaus lediglich im Unterhaus gepfiffen (seit 2007 80 Partien), in der Bundesliga war sie regelmäßig als Vierte Offizielle im Einsatz. Zu den bisherigen Höhepunkten in der Karriere der fünfmaligen Schiedsrichterin des Jahres zählen zudem Einsätze bei den Frauen-Weltmeisterschaften 2011 und 2015 sowie den Olympischen Spielen 2012 in London.

Wirklich verwundert war Steinhaus über die Nominierung nicht. Mit dem Team um DFB-Schiedsrichterboss Lutz Michael Fröhlich stehe Steinhaus "in ständigem Austausch". Dennoch war Steinhaus, die am 1. Juni das Champions-League-Finale der Frauen leiten wird , nach dem Anruf von Fröhlich "ziemlich sprachlos. Es war einfach eine turbulente Achterbahnfahrt der Gefühle."

Neben Steinhaus gehören künftig auch Martin Petersen (32/Stuttgart), Sven Jablonski (27/Bremen) sowie Sören Storks (28/Velen) den Bundesliga-Unparteiischen an. Da Wolfgang Stark, Günter Perl und Jochen Drees aus Altersgründen ausscheiden, erhöht sich die Zahl der Erstliga-Referees von 23 auf 24.

cfl

Das verlangt die DFL von den Vereinen