Bundesliga

Ben-Hatira und Regäsel zieht es nach Frankfurt

Frankfurt: Veh erhält zwei Geburtstagsgeschenke

Ben-Hatira und Regäsel zieht es nach Frankfurt

Seine Zukunft liegt in Frankfurt: Yanni Regäsel.

Seine Zukunft liegt in Frankfurt: Yanni Regäsel. imago

Nachdem Änis Ben-Hatira seinen Vertrag bei Hertha BSC aufgelöst hatte, unterschrieb er in Frankfurt bis Saisonende. Der 27-Jährige verfügt über reichlich Bundesliga-Erfahrung, so lief er bislang für den Hamburger SV und Hertha BSC 81-mal in der Beletage des deutschen Fußballs auf. Dabei gelangen ihm 13 Tore. Außerdem wurde er 2009 mit der DFB-Auswahl U-21-Europameister, wechselte aber später den Verband und kann mittlerweile auf acht Länderspiele für Tunesien zurückblicken.

Bei der Eintracht erhält er die Rückennummer 17 und Vorschusslorbeeren von Sportdirektor Bruno Hübner: "Er ist erfahren und variabel einsetzbar. Mit ihm haben wir eine weitere, gute Alternative für unser Offensivspiel."

Spielersteckbrief Regäsel
Regäsel

Regäsel Yanni

Spielersteckbrief Ben-Hatira
Ben-Hatira

Ben-Hatira Änis

Weitaus weniger Erfahrung als Ben-Hatira hat Yanni Regäsel, der ebenfalls die Hauptstadt in Richtung Mainmetropole verließ: Der 20-Jährige feierte in der laufenden Spielzeit sein Bundesliga-Debüt und brachte es seitdem auf sechs Einsätze für die Alte Dame. In Frankfurt erhielt er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019 und die Rückennummer 2. "Seine Verpflichtung war eigentlich für die nächste Saison geplant", verriet Hübner: "Nun hat sich die Gelegenheit ergeben, diesen Transfer schon vorzuziehen."

Sportlich soll es nun aufwärts gehen. Was die Finanzen betrifft, steht die Eintracht bereits jetzt gut da. Der Umsatz wird erstmals die Grenze von 100 Millionen Euro knacken.

drm