17:14 - 14. Spielminute

Gelbe Karte (Belgien)
Meunier
Belgien

17:18 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Panama)
Davis
Panama

17:47 - 45. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Panama)
Barcenas
Panama

18:06 - 47. Spielminute

Tor 1:0
Mertens
Rechtsschuss
Belgien

18:08 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Panama)
Cooper
Panama

18:10 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Panama)
Murillo
Panama

18:16 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Panama)
Godoy
Panama

18:18 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Belgien)
Vertonghen
Belgien

18:21 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Diaz
für Puma
Panama

18:22 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Torres
für Barcenas
Panama

18:27 - 69. Spielminute

Tor 2:0
R. Lukaku
Kopfball
Vorbereitung De Bruyne
Belgien

18:32 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Tejada
für Perez
Panama

18:33 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Dembelé
für Carrasco
Belgien

18:34 - 75. Spielminute

Tor 3:0
R. Lukaku
Linksschuss
Vorbereitung E. Hazard
Belgien

18:42 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
T. Hazard
für Mertens
Belgien

18:47 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Belgien)
De Bruyne
Belgien

18:49 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Chadli
für Witsel
Belgien

BEL

PAN

Weltmeisterschaft

Doppelter Lukaku zwingt Panama in die Knie

WM-Neuling wehrt sich lange tapfer - Belgien spielstark

Doppelter Lukaku zwingt Panama in die Knie

Rettungsaktion: Panamas Roman Torres (l.) klärt hinter Torwart Jaime Penedo (M.) und Belgiens einschussbereiten Stürmer Romelu Lukaku (r.).

Rettungsaktion: Panamas Roman Torres (l.) klärt hinter Torwart Jaime Penedo (M.) und Belgiens einschussbereiten Stürmer Romelu Lukaku (r.). Getty Images

Belgiens Nationalcoach Roberto Martinez ließ in einem 3-4-3-System auflaufen. In seiner Startelf standen mit Torwart Courtois (Chelsea), den Verteidigern Alderweireld und Vertonghen (beide Tottenham), Mittelfeldmann De Bruyne (Manchester City) sowie den Offensivspielern Lukaku (Manchester United) und Eden Hazard (Chelsea) gleich sechs Legionäre aus der englischen Premier League. Die drei Bundesliga-Exporte Casteels (Wolfsburg), Thorgan Hazard (Gladbach) und Batshuayi (Dortmund) fanden sich zunächst auf der Bank wieder.

Panamas Trainer Hernan Dario Gomez wollte das spielstarke Zentrum der "Roten Teufel" aus dem Spiel nehmen und ordnete seine Mannschaft im ersten WM-Spiel der Verbandsgeschichte in einem 4-1-4-1-System an. Mit Sechser Gomez sowie den beiden Achtern Godoy und Cooper bot "La Marea Roja" gleich drei zentrale Mittelfeldspieler auf. Perez fungierte als einzige Spitze.

Panama kompakt - Belgien mit Tempo gefährlich

Von Aufregung oder gar Panik keine Spur: Der WM-Neuling aus Mittelamerika machte einen lockeren Eindruck und trat vor 43.257 Zuschauern in Sotschi erfrischend unbekümmert auf. Panama verteidigte mit zwei eng zusammenstehenden Viererketten sowie Gomez als zusätzlichen Mann dazwischen sehr kompakt. Je näher Belgien dem Strafraum kam, desto ausgiebiger wurde die Abwehrkette personell aufgestockt. Selbst Stürmer Perez ließ sich immer wieder fallen, um das Defensiv-Netz zu verstärken. In der Vorwärtsbewegung wollte "La Marea Roja" dann mit schnellen Flügelangriffen für Überraschungsmomente sorgen. Diese blieben allerdings eine Seltenheit. Die "Roten Teufel" machten das Spiel und lauerten geduldig auf Lücken. Diese fanden sie immer dann, wenn sie mit viel Tempo Richtung Sechzehner anrollten. Carrasco (6.) und Mertens (7.) prüften Torwart Penedo mit ersten Abschlüssen. Außerdem traf Eden Hazard nach zu kurz geratenem Rückpass von Roman Torres das Außennetz (12.).

Einbahnstraßenfußball ohne Torerfolg

Gruppe G - 1. Spieltag

Spieler des Spiels

Romelu Lukaku Sturm

2
mehr Infos
Spielnote

Zahlreiche Chancen und in der Entstehung wunderbare Tore schmückten eine Partie, in welcher der Außenseiter bis zum Schluss aufopferungsvoll um einen Ehrentreffer kämpfte.

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Mertens (47')

2:0 R. Lukaku (69')

mehr Infos
Belgien   Panama  
Spieldaten
15
Torschüsse
7
62%
Ballbesitz
38%
mehr Infos
Belgien
Belgien

Courtois2,5 - Alderweireld3,5, Boyata3,5, Vertonghen4,5 - Witsel4 , De Bruyne2 , Meunier4 , Carrasco5 , Mertens2,5 , E. Hazard2,5 - R. Lukaku2

mehr Infos
Panama
Panama

Penedo3,5 - Murillo3 , R. Torres3,5, Escobar4,5, Davis5 - Cooper4,5 , Gomez4,5, Godoy4,5 , Barcenas4 , Puma4,5 - Perez5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Janny Sikazwe Sambia

4
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Olympiastadion
Zuschauer 43.257
mehr Infos

Im weiteren Verlauf gab Belgien immer deutlicher den Ton an. Die Europäer hatten viel Ballbesitz und setzten den Gegner immer mehr unter Druck. Panama verteidigte leidenschaftlich und warf alles in die Zweikämpfe. Zudem verstanden es die Mittelamerikaner, Belgiens Kreativköpfe De Bruyne und Eden Hazard zu doppeln und entsprechend aus dem Spiel zu nehmen. Mehr als Halbchancen sprangen für die "Rode Duivels" in dieser Phase nicht heraus.

Erst kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Belgien noch einmal zwingender: Doch Keeper Penedo war sowohl bei einem Schuss nach einem feinem Solo von Eden Hazard (38.) sowie bei einem langen Ball auf Lukaku zur Stelle (40.). Trotz 8:2 Schüssen, 63 Prozent Ballbesitz und 67 Prozent gewonnener Zweikämpfe zu Gunsten der "Roten Teufel" ging es torlos in die Pause.

Mertens bricht den Bann

Kurz nach Wiederbeginn ging der große Favorit dann in Führung: Panama bekam den Ball nicht geklärt, dann feuerte Mertens eine fulminante Volley-Direktabnahme in den linken Winkel zum 1:0 für Belgien (47.). Panama musste nun mehr riskieren, trat aber erst nach knapp einer Stunde erstmals gefährlich in Erscheinung. Und wie: Murillo schaltete sich offensiv mit ein, flog unter dem Radar der belgischen Verteidigung und wurde mit einem langen Ball im Strafraum gefunden. Frei vor dem Tor scheiterte der Rechtsverteidiger aber an dem sich vor ihm aufbauenden Courtois (55.). Kurz darauf gab Barcenas den nächsten Warnschuss ab, zielte aber links vorbei (58.).

Coach Gomez witterte eine Chance für den Außenseiter und brachte mit Gabriel Torres und Diaz frische Offensivkräfte (63.). Die Martinez-Elf aber ließ nach wie vor nur wenig zu und beschäftigte die Mittelamerikaner eher vor dem anderen Tor. De Bruyne flankte ansehnlich mit dem Außenrist an die Fünfmeterlinie, wo Lukaku zum 2:0 einköpfte (69.). Wenig später war es erneut der kantige Mittelstürmer, der bei einem Konterangriff einen Steilpass von Eden Hazard empfing und seinen Alleingang zum 3:0 eiskalt verwertete (75.).

Panama wehrt sich leidenschaftlich

"La Marea Roja" versuchte trotz des nun deutlichen Rückstands auch in der Schlussphase weiter Fußball zu spielen und warf sich hinten unermüdlich in die Zweikämpfe. In der 84. Minute betrat dann der erste Bundesliga-Akteur die Bühne: Thorgan Hazard wurde für Mertens eingewechselt. Auf dem Rasen probierte Panama alles, um zumindest das erste WM-Tor der Verbandgeschichte erzielen zu können. Die beste Möglichkeit hatte noch Escobar, dessen direkter Freistoß aber sicher von Courtois entschärft werden konnte (89.). Es blieb beim 3:0.

Am Samstag (14 Uhr) treffen die Belgier im Moskauer Spartak Stadion auf Tunesien. Tags darauf (14 Uhr) ist Panama in Nischni Nowgorod gegen England gefordert.

Bilder zur Partie Belgien - Panama