15:42 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Irland)
Hendrick
Irland

16:04 - 48. Spielminute

Tor 1:0
R. Lukaku
Linksschuss
Vorbereitung De Bruyne
Belgien

16:05 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Belgien)
Vermaelen
Belgien

16:13 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Nainggolan
für Dembelé
Belgien

16:17 - 61. Spielminute

Tor 2:0
Witsel
Kopfball
Vorbereitung Meunier
Belgien

16:18 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
McClean
für J. McCarthy
Irland

16:20 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Mertens
für Carrasco
Belgien

16:26 - 70. Spielminute

Tor 3:0
R. Lukaku
Linksschuss
Vorbereitung E. Hazard
Belgien

16:27 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
McGeady
für Hoolahan
Irland

16:35 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Keane
für S. Long
Irland

16:38 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Benteke
für R. Lukaku
Belgien

BEL

IRL

R. Lukaku R. Lukaku
Linksschuss, E. Hazard
70'
3
:
0
Witsel Witsel
Kopfball, Meunier
61'
2
:
0
R. Lukaku R. Lukaku
Linksschuss, De Bruyne
48'
1
:
0
Belgien hat sich nach dem schwachen 0:2 zum Auftakt eindrucksvoll zurückgemeldet und nachgewiesen, warum es zu den Mitfavoriten auf dem EM-Titel zählt. Die Roten Teufel schlugen harmlose Iren auch in der Höhe verdient mit 3:0.
Abpfiff
90' +2
Die Hälfte ist bereits ereignislos verstrichen.
90' +1
Drei Minuten gibt es obendrauf.
89'
Joker-Produktion: Benteke und Mertens spielen einen Doppelpass an der Sechzehnerkante, Randolph hat den Braten gerochen und wirft sich auf das Leder, kurz bevor Benteke an die Kugel kommt.
87'
Belgien will, Irland kann nicht mehr. Das Spiel plätschert träge dem Ende entgegen.
85'
Der Ausdruck der irischen Chancenlosigkeit: Ward dreht einen Freistoß aus über 30 Metern ein gutes Stück rechts vorbei.
83'
De Bruyne dreht sich 21 Meter vor dem Tor einmal gekonnt um die eigene Achse, um daraufhin sofort abzufeuern. Randolph reißt die Hände hoch und pariert im Nachfassen.
83'
Christian Benteke
Romelu Lukaku
Spielerwechsel (Belgien)
Benteke kommt für R. Lukaku
Der Mann des Spiels verabschiedet sich für heute. Lukaku macht Platz für Benteke.
80'
Mertens zeigt sich seit seiner Einwechslung extrem engagiert. Der Flügeldribbler zieht von links ins Zentrum und bleibt mit etwas Glück am Ball, sein Versuch aus 20 Metern gerät aber zu ungenau.
79'
Robbie Keane
Shane Long
Spielerwechsel (Irland)
Keane kommt für S. Long
Ob Stürmerlegende Robbie Keane dem Spiel noch eine Wende geben kann? Der 35-Jährige kommt für die Schlussphase rein, Long verlässt den Rasen.
77'
Die Roten Teufel lassen die Kugel durch die eigenen Reihen zirkulieren, Irland läuft nur noch hinterher.
75'
Die Schlussviertelstunde bricht an. Legt Belgien noch einen Treffer nach?
72'
Spätestens jetzt ist die Entscheidung gefallen. Irland muss aufpassen, nicht unter die Räder zu geraten.
71'
Aiden McGeady
Wesley Hoolahan
Spielerwechsel (Irland)
McGeady kommt für Hoolahan
70'
Romelu Lukaku 3:0 Tor für Belgien
R. Lukaku (
Linksschuss, E. Hazard)
Irland lässt sich auskontern! Nach Ballverlust an der linken Eckfahne schalten die Belgier blitzschnell um, Hazard überrennt auf der rechten Seite alle und hat letztlich das Auge für Lukaku, der aus neun Metern frei vor Randolph ins linke Eck vollendet.
68'
Das 2:0 verlieh den Belgiern wieder etwas mehr Selbstvertrauen, die Gegenwehr der Iren scheint dagegen allmählich zu schwinden.
65'
Mertens ist direkt anspielbar, sein Schuss aus 17 Metern wird aber abgeblockt.
64'
Dries Mertens
Yannick Carrasco
Spielerwechsel (Belgien)
Mertens kommt für Carrasco
Ferreira-Carrascos Arbeitstag ist nun beendet, Mertens darf noch etwa eine halbe Stunde ran.
62'
James McClean
James McCarthy
Spielerwechsel (Irland)
McClean kommt für J. McCarthy
Erster Wechsel bei den Boys in Green: McClean ersetzt McCarthy.
61'
Axel Witsel 2:0 Tor für Belgien
Witsel (
Kopfball, Meunier)
Das 2:0! Ferreira-Carrasco hat an der rechten Eckfahne jede Menge Platz, legt locker zurück auf Meunier. Die Flanke des Außenverteidigers landet direkt auf dem Kopf von Witsel, der den Ball aus sieben Metern ins rechte Eck nickt. Randolph ist mit den Fingerspitzen dran, kann den Einschlag jedoch nicht verhindern.
59'
Irland investiert merklich mehr. Nach einer Hereingabe von rechts fällt Brady die Kugel 13 Meter vor dem Kasten vor die Füße, doch der Ire zögert etwas zu lange, sodass sich Alderweireld noch dazwischenwirft.
57'
Radja Nainggolan
Mousa Dembelé
Spielerwechsel (Belgien)
Nainggolan kommt für Dembelé
Bei einem Foul an Hendrick knickt Dembelé selbst um und kann nicht mehr weitermachen. Nainggolan kommt frisch rein.
56'
Witsel wird 25 Meter vor dem Tor überhaupt nicht bedrängt und versucht es per Schuss mit dem Innenrist. Der Ball segelt in Randolphs Arme.
54'
Die Roten Teufel ziehen sich nun etwas wieter zurück und überlassen dem Team von der Insel etwas mehr Spielanteile, um bei Ballgewinn blitzschnell umzuschalten.
52'
Whelan fasst sich aus der zweiten Reihe ein Herz, Dembelé lenkt den Schuss zur Ecke ab.
50'
Kurz vor dem Treffer ereignete sich im belgischen Strafraum eine strittige Szene, Alderweireld hatte den Fuß weit oben am Kopf von Long. Einen Strafstoß gab es aber zu Recht nicht.
49'
Thomas Vermaelen Gelbe Karte (Belgien)
Vermaelen
Für ein taktisches Foul im Mittelkreis an Long.
48'
Romelu Lukaku 1:0 Tor für Belgien
R. Lukaku (
Linksschuss, De Bruyne)
Zwei Minuten ist der zweite Durchgang alt - und schon schlägt Belgien zu. Lukaku leitet selbst ein und nimmt De Bruyne mit, der sich rechts bärenstark gegen zwei Iren durchsetzt und den Ball zurück zum Angreifer gibt. Aus 17 Metern versenkt Lukaku die Kugel platziert im linken Eck.
46'
Als Wechseloption machte sich Mertens in der Pause intensiv warm, sollte der Mann von Atletico Madrid doch noch die Segel streichen müssen.
46'
Weiter geht's - überraschenderweise mit Ferreira-Carrasco, der es noch einmal probieren will.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nach dem schwachen Auftakt gegen Italien stellen die Belgier ihre Klasse gegen Irland bislang unter Beweis. Die Roten Teufel sind klar tonangebend, erarbeiteten sich seit der 20, 25 Minute auch einige gute Gelegenheiten. Noch fehlt aber ein Treffer. Die Boys in Green beschränken sich weitgehend auf das Verteidigen.
45'
Mit dem Pausenpfiff trifft Long Gegenspieler Ferreira-Carrasco an der Mittellinie mit offener Sohle auf dem Fuß. Der Offensivmann bleibt liegen und wird noch behandelt, während die Teams in die Kabinen gehen.
Halbzeitpfiff
43'
Den folgenden Standard bringt De Bruyne rein. Vertonghen ist in Ballnähe, bugsiert die Kugel vom linken Fünfereck aus im Fallen knapp rechts vorbei.
42'
Jeff Hendrick Gelbe Karte (Irland)
Hendrick
Kuriose Gelbe: Hendrick spielt einen zweiten Ball mitten ins Geschehen, sorgt damit für viel Verwirrung.
42'
Nach einem Eckstoß von rechts kommt Alderweireld mit dem Kopf ran und nickt den Ball in Richtung linkes Eck. Auf der Linie steht Hoolahan goldrichtig und bereinigt.
40'
Fünf Minuten noch bis zur Pause, Treffer gab es in Bordeaux bislang keine. Die Belgier sind in jedem Fall näher dran.
38'
Hazard bleibt nicht starr auf seiner linken Seite kleben, sondern versucht situativ im Zentrum Überzahl zu schaffen. Das gelingt, sodass Witsel aus 22 Metern frei zum Schuss kommt. Ein Ire wirft sich im letzten Moment noch dazwischen.
38'
Auch wenn Lukaku oft per Flanke gesucht wird, ist der Angreifer des FC Everton noch nicht richtig integriert ins Spiel der Roten Teufel.
35'
Mehr läuft über die rechte Seite, wo Ferreira-Carrasco und Meunier immer wieder ankurbeln.
33'
Nach einem Fehlpass des Teams von Martin O'Neill schalten die Belgier schnell über die linke Seite um, Hazards Flanke in Richtung Lukaku gerät letztendlich aber zu hoch.
32'
Die Iren haben Probleme, bis in das letzte Drittel vorzudringen. Oft schlägt das Team von der Insel unkontrollierte hohe Bälle, mit denen Long in vorderster Front wenig anfangen kann.
30'
Meunier schaltet sich mit nach vorne ein, beweist aber, warum er kein Stürmer ist: Sein halbherziger Abschluss mit dem Außenrist aus elf Metern kullert rechts vorbei.
29'
Diesmal gibt De Bruyne den Vollstrecker. Der Ex-Wolfsburger dribbelt von links ins Zentrum und schließt aus 21 Metern flach ab. Dem Schuss fehlt etwas Wucht, Randolph packt locker zu.
27'
Doch die vergangenen Minuten beweisen: Allmählich sprudelt die Ideenquelle beim Team von Marc Wilmots. Besonders De Bruyne drängt sich vor, reißt das Spiel an sich und verteilt den Ball mit viel Übersicht.
25'
Die Roten Teufel jubeln - das allerdings nur kurz. De Bruyne spielt einen feinen hohen Steilpass auf Ferreira-Carrasco, der die Kugel aus neun Metern zunächst auf die Latte köpft, den Abpraller aber über die Linie drückt. Der Treffer zählt nicht, weil der Offensivmann im Abseits stand. Richtige Entscheidung des Schiedsrichtergespanns.
23'
Fataler Fehlpass von Alderweireld im Aufbauspiel. Hoolahan kommt an das Leder, verpasst aber den richtigen Zeitpunkt, um auf Long durchzustecken. Alderweireld bügelt seinen Fehler wieder aus und grätscht den Ball risikoreich am Sechzehner ab.
21'
Erste Großchance! De Bruynes Flanke segelt herein, O'Shea "klärt" den Ball direkt vor die Füße von Hazard. Aus knapp zwölf Metern hält der Kapitän unbedrängt drauf, die Kugel zischt Zentimeter über den Querbalken.
19'
Brady ist der Mann für den ruhenden Ball, O'Shea verlängert die Kugel in einem hohen Bogen auf die Oberkante der Latte.
18'
... ehe Vermaelen eine Flanke von rechts ins Toraus nickt. Eckstoß.
17'
Jetzt befreien sich die "Boys in Green" mal ein wenig...
15'
Nach einer Viertelstunde bleibt festzuhalten: Das Team von Marc Wilmots hat die reifere Spielanlage, wie im Spiel gegen die Italiener fehlt aber noch der Ideenreichtum. Irland steht extrem tief und lauert auf schnelle Gegenstöße.
13'
Diese tritt De Bruyne auf den ersten Pfosten, wo Alderweireld einen Schritt schneller als sein Gegenspieler ist und den Ball verlängert. Hinten steht jedoch kein Mitspieler postiert.
12'
Whelan klärt eine Hereingabe von links etwas unorthodox zur ersten Ecke...
11'
Schnörkellos wandert der Ball von Belgier zu Belgier, letztlich erreicht De Bruyne den links am Strafraumeck gestarteten Witsel allerdings nicht.
9'
Während Hazard auf der linken Seite abgemeldet ist, marschieren die Roten Teufel bevorzugt über rechts. Diesmal steht Ferreira-Carrasco beim Abschluss jedoch in der verbotenen Zone.
7'
Alderweireld unterschätzt einen weiten Pass in Richtung linke Eckfahne. Long huscht an ihm vorbei und schnappt sich die Kugel, sodass sich die Iren links vorne festsetzen.
6'
In den ersten Minuten zeichnet sich schon ab, dass das Team von Marc Wilmots die Zügel in der eigenen Hand halten will.
5'
Starke Aktion von De Bruyne, der Clark mit einer Körpertäuschung an der rechten Strafraumkante aussteigen lässt und dann Ferreira-Carrasco mitnimmt. Die flache Hereingabe des Mannes von Atletico Madrid landet aber in Randolphs Armen.
3'
De Bruyne stibitzt Brady die Kugel an der Mittellinie und schickt dann Lukaku rechts auf die Reise. Clark ist aber bei ihm, sodass der bullige Angreifer abstoppen und die Belgier neu aufbauen müssen.
2'
Das Team von der Insel zeigt sofort, dass es sich heute nicht verstecken will.
1'
Belgien stößt an - los geht's!
Anpfiff
14:57 Uhr
Die Nationalhymnen laufen. Zunächst die der Iren, daraufhin erklingt die Melodie der Belgier.
14:54 Uhr
Angeführt von Referee Cüneyt Cakir (Türkei) betreten die Teams den Rasen.
14:44 Uhr
In knapp 15 Minuten rollt in Bordeaux der Ball. Stellt Irland, das durch mannschaftliche Geschlossenheit besticht, den individuell bärenstark besetzten Belgiern ein Bein?
14:37 Uhr
Frisches Futter für die Statistik-Fans: Belgien verlor fünf der vergangenen sechs EM-Spiele (ein Sieg). In den letzten drei Partien unterlagen die Roten Teufel sogar ohne ein eigenes Tor (2000: 0:2 gegen Italien, 0:2 gegen die Türkei; 2016: 0:2 gegen Italien).
14:23 Uhr
Für einen Spieler aus der Schweden-Startelf kommt die Partie heute zu früh: Stürmer Walters muss wegen einer wieder aufgebrochenen Achillessehnenverletzung passen, für ihn startet Defensivmann Ward. Daher dürften die Iren im 4-1-4-1 statt eines 4-4-2-Systems auflaufen.
14:21 Uhr
"Wenn wir den Ball haben, haben wir auch mehr Selbstvertrauen", erklärte der irische Teammanager gut 24 Stunden vor dem Anpfiff. Sprich: Die "Boys in Green" sollen sich nicht unter der Bettdecke verkriechen, sondern durchaus aktiv am Spiel teilnehmen.
14:19 Uhr
"Mein Team war fantastisch. Es hat sehr gut gespielt. Ich bin sehr stolz", bilanzierte O'Neill, der seine Mannschaft hervorragend eingestellt hatte. Sehr hoch stehend pressten die Iren ihren Gegner und ließen ihn damit kaum zur Entfaltung kommen, um dann bei eigenem Ballbesitz schnell die Angriffe einzuleiten.
14:12 Uhr
Besser ist die Stimmung im irischen Lager. Gegen Schweden lieferte das Team von Trainer Martin O'Neill eine überzeugende Vorstellung ab, brachte sich nur wegen des Eigentors von Abwehrmann Clark um einen Dreier (1:1). Superstar Ibrahimovic schaltete die Defensive relativ locker aus - wieso nicht auch Lukaku & Co?
14:07 Uhr
Offensiv enttäuschte Belgien gegen Italien auf ganzer Linie, weil aus dem Mittelfeld heraus die Kreativität fehlte. Deshalb reagiert Wilmots und bringt heute frische Kräfte: Dembelé und Ferreira-Carrasco ersetzen Fellaini und Nainggolan. Zudem beackert Meunier statt Ciman die rechte Abwehrseite.
14:05 Uhr
Nach der Auftaktniederlage betrieb Wilmots Ursachenforschung: "Man muss im richtigen Moment aggressiv sein. Das hatte uns Italien im ersten Match voraus", analysierte Wilmots. Vor dem Irland-Match nahm der Ex-Schalker etwas Druck von seiner Mannschaft: "Es geht nicht um Leben und Tod, aber es ist ein sehr wichtiges Spiel."
14:03 Uhr
Die Rückdeckung seiner Mannschaft hat Wilmots. "Wir stehen hinter dem Trainer", versicherte Hazard: "Er versucht, uns guten Fußball spielen zu lassen. Manchmal gelingt uns das nicht. Aber er steht nicht auf dem Platz."
13:58 Uhr
... um sich gegen die Kritiker zu wehren und die Roten Teufel im Turnier anzumelden, braucht Wilmots heute gegen Irland (15 Uhr) also zwingend einen Sieg. Sonst könnte Belgien den zweiten Rang aus eigener Kraft schon nicht mehr erreichen.
13:57 Uhr
Dem Status des Titelfavoriten wurde Belgien beim Auftakt gegen Italien (0:2) nicht im Ansatz gerecht. Nach einem ideenlosen und taktisch limitierten Auftritt zählte die heimische Presse Trainer Marc Wilmots schon an, sieht in ihm einen "begrenzten Trainer"...

Tabelle - Gruppe E

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Italien Italien 2 3 6
2 Belgien Belgien 2 1 3
3 Schweden Schweden 2 -1 1
4 Irland Irland 2 -3 1
Tabelle Vorrunde, 2. Spieltag

Statistiken

17
Torschüsse
10
469
gespielte Pässe
352
86%
Passquote
78%
57%
Ballbesitz
43%
Alle Spieldaten