3. Liga
3. Liga Analyse
20:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Man. Duhnke
für Ekici
Bayern II

20:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Rieß
für Kakoko
Bayern II

20:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Altin
für Lintjens
Wuppertal

20:17 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Heinzmann
für Reichwein
Wuppertal

20:25 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern II)
Sikorski
Bayern II

20:38 - 81. Spielminute

Tor 1:0
Heinzmann
Eigentor, Kopfball
Vorbereitung Rieß
Bayern II

20:40 - 85. Spielminute

Tor 2:0
T. Müller
Kopfball
Vorbereitung Rieß
Bayern II

20:41 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Hammes
für S. Müller
Wuppertal

20:43 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Benede
für Sikorski
Bayern II

FCB

WUP

3. Liga

Sieg in der Schlussphase

WSV muss weiter zittern

Sieg in der Schlussphase

Bayern II-Coach Hermann Gerland vertraute im Anschluss an das 2:1 gegen Sandhausen fast der selben Anfangself. Nur der Yilmaz wurde durch Kakoko ersetzt. Wuppertals Trainer Uwe Fuchs regaierte auf die 0:1-Pleite gegen Paderborn mit zwei Wechseln in der Startelf. Steve Müller und Stuckmann starteten für N. Fischer und Hammes.

Gleich zweimal hatte das Spiel wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden müssen. Im dritten Anlauf kam der WSV vor den Augen von knapp 600 Zuschauern und Bayern-Manager Uli Hoeneß besser in die Partie als die "Kleinen" Bayern und dominierte die ersten 20 Minuten das Geschehen an der Grünwalder Straße.

Einziges Manko: Die Gäste entwickelten dabei zu wenig Torgefahr, verbuchten keine klare Torchance. Und die Münchner waren Mitte der ersten Hälfte endlich wach und erspielten sich nun nach und nach ein Übergewicht. Bayerns gefährlichste Szene: ein strammer Schuss von Kakoko, den Wuppertals Keeper Maly mit Mühe entschärfen konnte (33.).

Kurz vor dem Kabinengang hatte der WSV dann durch Damm noch eine Möglichkeit, aber Saba ging aufmerksam dazwischen (42.), Referee Thorsten Joerend bat dann in die Kabinen.

3. Liga, Nachholspiele

In Durchgang zwei neutralisierten sich beide Teams über weite Strecken. Auch die Hereinnahme von Duhnke und Kieß für Ekici und Kakoko brachte auf Seiten der Hausherren nicht den erhofften Durchbruch.

Der WSV hielt zumindest kämpferisch lange Zeit gut dagegen, brach dann aber auf der Zielgeraden ein und verpasste einen wichtigen Punktgewinn im Abstiegskampf. Erst ein Eigentor von Heinzmann nach Duell mit Sikorski 81.) und Müller wenige Minuten später per Kopf aus kurzer Distanz beendeten die Torflaute in München. Damit war das Spiel spät zu Gunsten der Gastgeber entschieden.

Bayern II tritt am kommenden Sonntag in Regensburg beim Jahn an. Wuppertal muss ebenfalls reisen. Die Auswärtsfahrt führt nach Schwaben, die Fuchs-Elf spielt samstags bei den Stuttgarter Kickers vor.