Champions League

Frühes Tor durch Elber reichte nicht

Champions League, Gruppe F, 3. Spieltag, Bayern München - FC Valencia 1:1 (1:0)

Frühes Tor durch Elber reichte nicht

Kurzbericht Bayern München schrammte gegen den FC Valencia knapp an einer Niederlage vorbei. In der 90. Minute beim Spielstand von 1:1 pfiff der gute Schiedsrichter Cesari (Italien) genau in dem Moment die Partie ab, als Valencias Stürmer Lopez allein auf das Tor von Torwart Oliver Kahn zulief. Doch auch so war der Punktgewinn für Valencia nicht unverdient, den Spielmacher Gerard nach einem groben Stellungsfehler in der Bayern-Abwehr sicher stellte. Den besseren Start erwischten jedoch die Gastgeber. Salihamidzic hatte aus 20 Metern abgezogen, der neu ins Team gekommene Torwart Palop konnte den Aufsetzer nur abklatschen, und Elber vollendete aus kurzer Distanz zum 1:0 (6.). Doch danach verflachte das Angriffspiel des Deutschen Meisters, da das nervös agierende Münchner Mittelfeld den letzten Pass oft zu ungenau oder zu spät spielte. Effenberg versuchte zwar Tempo und Rhythmus zu bestimmen, doch dem Münchner Kapitän gelang das nur in Ansätzen. So resultierte die zweite große Gelegenheit aus einem Distanzschuss von Tarnat, der allerdings nur gegen den Pfosten klatschte. Bei den Spaniern fehlten bis zur 45. Minute zwar die hundertprozentigen Einschussgelegenheiten, doch der pfeilschnelle Stürmer Claudio Lopez fand immer wieder eine Lücke in der zeitweise etwas unaufmerksamen Bayern-Hintermannschaft. Im zweiten Durchgang verflachte die Partie zusehends. Die Mannschaft von Trainer Ottmar Hitzfeld wirkte geistig ausgebrannt, im Mittelfeld fehlten die zündenden Ideen, um die gut gestaffelten Spanier auszuspielen. Resultat: In der zweiten Hälfte hatten die Bayern keine nennenswerte Torchance, obwohl Hitzfeld mit Jancker und Santa Cruz frische Stürmer aufs Feld schickte. In der letzten Viertelstunde setzten Valencia verstärkt auf Offensive und kam nach einer schönen Stafette über Angloma und Lopez durch Gerard zum 1:1. Zu diesem Zeitpunkt machten sich bei den Münchnern zudem Defizite im physischen Bereich bemerkbar, die Spanier zeigten sich in der Schlussphase lauffreudiger und in den Zweikämpfen robuster.

Alle Spiele und Tabelle der Gruppe F

Analyse mit Noten folgt am Mittwoch