Bundesliga Liveticker

18:40 - 10. Spielminute

Tor 0:1
Plea
Rechtsschuss
Vorbereitung Hofmann
M'gladbach

18:46 - 16. Spielminute

Tor 0:2
Stindl
Rechtsschuss
Vorbereitung Hofmann
M'gladbach

19:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ribery
für Robben
Bayern

19:34 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Gnabry
für T. Müller
Bayern

19:43 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Renato Sanches
für Alaba
Bayern

19:44 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Ribery
Bayern

19:54 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Zakaria
für Stindl
M'gladbach

20:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Herrmann
für Neuhaus
M'gladbach

20:06 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Hofmann
M'gladbach

20:11 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Traoré
für T. Hazard
M'gladbach

20:16 - 88. Spielminute

Tor 0:3
Herrmann
Rechtsschuss
Vorbereitung Kramer
M'gladbach

20:19 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
James
Bayern

20:19 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Zakaria
M'gladbach

FCB

BMG

0
:
3
88'
Herrmann Herrmann
Rechtsschuss, Kramer
0
:
2
16'
Stindl Stindl
Rechtsschuss, Hofmann
0
:
1
10'
Plea Plea
Rechtsschuss, Hofmann
90'
Während die Fohlen lautstark feiern können und an der Tabellenspitze dranbleiben, rutscht der Rekordmeister auf einen Europa-League-Platz ab - und hat nun schon seit vier Pflichtspielen nicht mehr gewonnen!
90'
Unruhige Zeiten haben mit diesem Ergebnis sicherlich in München begonnen: Der FC Bayern München verliert nach einer ganz schwachen Vorstellung mit 0:3 gegen Borussia Mönchengladbach!
Abpfiff
90' +4
Nach einer scharfen Flanke aus dem rechten Halbfeld taucht Lewandowski nochmals in bester Lage am Fünfmeterraum auf - und kriegt den Ball nicht aufs Tor.
90' +4
Kimmich flankt nochmals scharf ins Zentrum, doch wieder klärt die BMG-Hintermannschaft.
90' +3
Kramer klärt nochmals mit einem beherzten Befreiungsschlag.
90' +3
Die letzten Sekunden laufen - und es wird wohl beim klaren Borussen-Sieg in der Allianz-Arena bleiben.
90' +2
Trainer Kovac schimpft außen auf der Bank, er kann es wohl selbst nicht glauben, was hier passiert.
90' +2
Vier Minuten werden im Übrigen noch nachgelegt.
90' +1
James Gelbe Karte (Bayern)
James
James und Zakaria geraten aneinander - und sehen beide Gelb.
90' +1
Denis Zakaria Gelbe Karte (M'gladbach)
Zakaria
90'
Die Münchner sind frustriert - und nun gibt es eine Rudelbildung.
90'
Der Spielstand in München nun: 3:0 für Gladbach!
90'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Der Referee bleibt bei seiner Entscheidung. Vom Oberschenkel prallt der Ball vielleicht ein klein wenig an die rechte Hand von Herrmann.
89'
VAR-Prüfung
In der Tat bemüht Schiedsrichter Willenborg nun den Videobeweis, er sieht sich die Szene selbst an.
89'
Neuer fordert nach dem Tor aber Videobeweis. Herrmann soll Hand gespielt haben.
88'
Patrick Herrmann 0:3 Tor für M'gladbach
Herrmann (
Rechtsschuss, Kramer)
Eigentlich stehen im Strafraum bei einer BMG-Ecke ganz wenige Gladbacher Spieler, doch dann wird auf Kramer ausgeführt. Der Weltmeister schaufelt den Ball links in die Mitte zu Herrmann, der annimmt und frei vor Neuer rechts versenkt - 3:0!
87'
Konter der Fohlen über die rechte Seite, wo letztlich Zakaria seinen Mitspieler Herrmann schickt. Der Joker kommt aber nicht an Süle vorbei.
87'
Die Zeit läuft für Gladbach, das sich weiterhin defensiv gut anstellt und nahezu alles, was anfliegt oder angepasst kommt, sauber wie einfach klärt.
86'
Erneut ist es Renato Sanches, der abschließt - rechts vorbei.
85'
Renato Sanches probiert es, baut Geschwindigkeit auf, zieht an drei Gegenspielern vorbei - und schließt ab. Doch wieder blockt die BMG-Hintermannschaft.
85'
In nun 85 Minuten hat es der FC Bayern zu ein paar leichten Annäherungen, zu einem gefährlichen Lewandowski-Abschluss und einem Lewandowski-Abseitstor gebracht.
84'
Es ist teilweise wirklich erschreckend, wie wenig der Offensive des Rekormeisters an diesem Abend einfällt.
84'
Viele Minuten Zeit hat der FC Bayern nicht mehr - und weiterhin steht es 2:0 für Borussia Mönchengladbach.
83'
Ibrahima Traoré
Thorgan Hazard
Spielerwechsel (M'gladbach)
Traoré kommt für T. Hazard
Traoré ersetzt nun den sichtlich ausgelaugten Hazard. Damit hat auch Hecking dreimal gewechselt.
83'
Gnabry probiert es aus spitzem Winkel - und schlenzt den Ball links lang vorbei.
82'
Renato Sanches und Goretzka nähern sich zusammen mit Süle etwas an, doch am Ende folgt vom Portugiesen eine zu ungenaue Flanke.
81'
Hazard ist offenbar platt und lässt sich Elektrolyte geben.
80'
Renato Sanches zeigt sich indes im Zentrum bemüht, kommt jedoch durch das dichte Mittelfeld auch nicht erfolgreich hindurch.
80'
Kimmich sucht Gnabry im Strafraum, findet aber nur die Hände von Sommer.
80'
James versucht's aus der Distanz, doch sofort stellt sich ein Gegenspieler erfolgreich blockend in den Weg.
79'
Freche Aktion: Hazard tunnelt Goretzka und nimmt Hofmann mit. Der Offensivmann verliert den Ball aber schnell wieder an Thiago, der sauber grätscht und erobert.
78'
Jonas Hofmann Gelbe Karte (M'gladbach)
Hofmann
Hofmann stellt sich bei einem Bayern-Freistoß vor den Ball und handelt sich somit Gelb ein.
77'
Hazard gibt einen zu langen Ball nicht auf, kratzt ihn vor dem Seitenaus noch zurück zu Wendt und hält die Kugel somit in den eigenen Reihen.
76'
15 Minuten sind es noch regulär...
75'
Zakaria missversteht sich mit Lang und spielt den Ball ins Seitenaus.
74'
Patrick Herrmann
Florian Neuhaus
Spielerwechsel (M'gladbach)
Herrmann kommt für Neuhaus
Zweiter Wechsel bei BMG: Flügelflitzer Herrmann kommt und soll womöglich Konter nutzen, er ersetzt Neuhaus.
73'
Gladbach indes verteidigt weiterhin mit relativ einfachen Mitteln - und das zahlt sich weiterhin aus, um nahezu nichts zuzulassen.
72'
So langsam wird auch die Zeit knapp für einen erfolgreiche Aufholjagd des FC Bayern. Gelingt hier noch etwas?
70'
Konter der Elf vom Niederrhein, doch ein Abschluss von Neuhaus zieht letztlich ein kleines Stück links an Neuers Gehäuse vorbei.
70'
Ribery arbeitet sich mit einem schnellen Dribbling bis zur linken Grundlinie nach vorn, seine Flanke kann im Zentrum allerdings Elvedi klären. Außerdem blockt in der Folge noch Zakaria eine Seitfallabschluss von Thiago.
69'
Bei einem Abstoß lässt sich nun Sommer wieder etwas mehr Zeit, darüber beschweren sich die FCB-Spieler etwas.
68'
Lewandowski jubelt nach seinem vermeintlichen Treffer noch kurz weiter, muss dann aber registrieren, dass das Tor eben nicht zählt.
67'
München markiert den Anschluss: Nach einem Steilpass von Kimmich löst sich Lewandowski geschickt, taucht im Strafraum auf und schließt rechts unten ins Eck ab. Doch schnell ertönt ein berechtigter Pfiff: Abseits. Der Pole hat sich einen Hauch zu schnell nach vorn bewegt.
67'
Durchs Zentrum wird es sicherlich nicht einfacher für den FC Bayern, der Rekordmeister sollte versuchen, die Fohlen über die Außen zu knacken.
66'
Denis Zakaria
Lars Stindl
Spielerwechsel (M'gladbach)
Zakaria kommt für Stindl
Stindl hat 66 Minuten durchgehalten und ein wichtiges Tor in München erzielt. Dafür erhält der Nationalspieler Applaus von den mitgereisten Gladbacher Fans - und sein Trainer Hecking schickt Mittelfeldmotor Zakaria frisch rein. Der Schweizer positioniert sich direkt neben Weltmeister Kramer.
64'
Das könnte eigentlich das 1:2 sein, doch nach einer starken Flanke von Gnabry verpassen am linken Pfosten Lewandowski und Kimmich knapp.
64'
James versucht's nun aus etwa elf Metern - vergebens.
63'
James zirkelt den Ball halbhoch wie präzise links in den Strafraum zu Ribery. Der Franzose tänzelt etwas, um dann flach aus etwas spitzem Winkel zu feuern. Sommer ist aber zur Stelle.
62'
Stindl will im Angriff Hazard in Szene setzen, doch der Belgier kommt nicht am breiten Süle vorbei.
61'
Auffällig: Angreifer und Torschütze Plea hilft immer wieder fleißig mit nach hinten - und gewinnt wichtige Zweikämpfe.
60'
Goretzka und Gnabry kombinieren sich durchaus ansehnlich über die rechte Seite nach vorn. Doch am Ende kommt ein Flachpass des Bayern-Jokers nicht im Zentrum bei einem Mitspieler an.
60'
Besonders über Wendt versuchen es die Münchner in dieser Phase, doch der Schwede lässt nichts anbrennen und klärt reihenweise gekonnt.
59'
Sollte es im Übrigen bei diesem Spielstand bleiben, würde der FC Bayern auf einem Europa-League-Platz stehen bleiben...
58'
Gnabry geht nach einem weiten Schlag steil, kann eventuell sogar abschließen - und wird zurückgepfiffen. Abseits!
58'
Bei Einwürfen oder Freistößen lassen sich derweil die Gladbacher immer wieder etwas mehr Zeit, das ist für München unschön.
57'
Die Unzufriedenheit steigt beim FC Bayern, denn weiterhin geht nichts nach vorn. Sommer muss nicht allzu viel halten, es kommt schließlich kaum etwas zu dem Schweizer hindurch.
56'
Franck Ribery Gelbe Karte (Bayern)
Ribery
Ribery wird zurückgepfiffen, nachdem er Ginter gefoult hat. Damit zeigt sich der Franzose gar nicht einverstanden, schreitet wutentbrannt Schiedsrichter Willenborg entgegen - und baut sich vor diesem gar zornig auf. Das bringt ihm Gelb ein.
55'
Renato Sanches
David Alaba
Spielerwechsel (Bayern)
Renato Sanches kommt für Alaba
Bitter für Bayern: Bereits in der 55. Minute muss Trainer Kovac ein drittes Mal wechseln, weil Alaba nicht mehr rund läuft. Der Coach geht nun All-in und bringt mit Renato Sanches einen weiteren Antreiber.
55'
Alaba marschiert in die Katakomben, er muss runter...
55'
Die Fohlen halten das Geschehen weiterhin mit zwei Viererketten vor dem eigenen Strafraum gekonnt vom eigenen Tor weg.
54'
Kurzer Blick auf die LIVE!-Daten: Der FC Bayern kommt derzeit auf über 70 Prozent Ballbesitz, und kann damit wenig bis nichts anfangen.
53'
Alaba ist noch draußen, derzeit bekleidet Goretzka die Position des Linksverteidigers.
53'
Gnabry macht Tempo und will an Wendt vorbeikommen. Das Unterfangen misslingt - am Ende gibt es sogar Abstoß.
53'
Noch beißt Alaba auf die Zähne, er will wohl weitermachen.
52'
Alaba sitzt nach einem Steilpass von Ribery nun auf dem Hosenboden, der Österreicher muss behandelt werden. Der Oberschenkel zwickt.
51'
Der FCB sucht nach Lösungen, die Hintermannschaft der Gladbacher mit Steilpässen zu überbrücken. Doch bislang bleibt es beim Suchen.
50'
Ribery will mit dem Kopf durch die Wand, kommt links auch tatsächlich an Lang vorbei und bis zur Grundlinie vor. Doch seine Flanke findet am Ende keinen Abnehmer.
50'
Immer wieder spielen sich die Bayern-Profis ungenaue oder zu langsame Pässe zu, das erleichtert den Gladbachern ihre Arbeit ungemein.
48'
Wendt startet durch und schiebt sich beinahe an Süle vorbei. Am Ende aber entsteht keinerlei Gefahr - auch deswegen, weil Hummels gekonnt per Kopf zurück zu seinem Keeper Neuer legt.
47'
Lewandowski eröffnet die zweite Halbzeit mit einem Offensivfoul.
47'
Die Frage nun: Wie agiert München mit neuem Personal im Angriff? Generieren die Stars nun Chancen?
46'
Franck Ribery
Arjen Robben
Spielerwechsel (Bayern)
Ribery kommt für Robben
FCB-Coach Kovac reagiert gar ein zweites Mal: Ribery ersetzt Robben.
46'
Serge Gnabry
Thomas Müller
Spielerwechsel (Bayern)
Gnabry kommt für T. Müller
Gnabry kommt für Weltmeister Müller ins Spiel.
46'
Der zweite Abschnitt läuft...
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Klar: Die Fohlen haben ihre zwei Chancen eiskalt genutzt. Doch vom FCB um Stars wie Lewandowski oder James kommt kaum etwas nach vorn gegen eine sicher wie tiefstehende BMG-Abwehr.
45'
Wer hätte das gedacht vor zwei Wochen? Ein schwerfälliger wie relativ ideenloser FC Bayern München liegt zu Hause gegen Borussia Mönchengladbach mit 0:2 zurück - und in der Allianz-Arena ertönen Pfiffe.
Halbzeitpfiff
45' +1
Eine Minute wird noch nachgelegt, doch auch diese 60 Sekunden sind beinahe vorüber.
45' +1
Kimmich und Müller starten nochmals über die rechte Seite durch, doch nach einem Zuspiel des Außenverteidigers steht der Weltmeister im Abseits. Das passt irgendwie zum Spielverlauf bislang.
45'
Auch die letzten Sekunden des ersten Durchgangs plätschern eher so vor sich hin...
44'
Eine Hazard-Ecke bringt keinerlei Gefahr auf der Gladbacher Seite ein.
43'
Mit solider Abwehrarbeit und einem tiefstehenden Konstrukt bringt die Elf vom Niederrhein das überraschende 2:0 bis hierhin relativ einfach über die Zeit.
43'
James, Thiago, Lewandowski, Robben, Müller... Alles Stars des FC Bayern, die bis hierhin vieles schuldig bleiben.
42'
Auffällig: Immer, wenn es eventuell mal schnell gehen könnte, brauchen die Spieler des Rekordmeisters zu viel Zeit. So können sich die Fohlen stets ordnen.
41'
Hummels täuscht im Zentrum eine Flanke an, bricht aber clever ab und legt links raus zum freien Alaba. Der Österreicher hat viel Zeit, holt aus - und schlägt einen ungenügenden Ball nach innen. Diesen kriegen die Gäste lockerleicht geklärt.
40'
Weiterhin präsentiert der FCB sich und seinen Fans keinerlei Lösung im Spiel nach vorn, vieles plätschert einfach so vor sich hin.
39'
Hummels findet keinerlei Anspielstation, berührt den Ball beim Dribbling mehrere Male und spielt am Ende einen Fehlpass in die Füße von Wendt. Den folgenden Konter lassen die Gladbacher trotz guter Ansätze ungenutzt, es springt kein Abschluss heraus.
38'
Interessante Randnotiz: Der FC Bayern kassiert mit den heutigen Gegentoren zum ersten Mal seit der Saison 2008/09 in sieben aufeinanderfolgenden Bundesliga-Heimspielen ein Gegentor.
37'
Wendt findet keine Anspielstation, bricht ab und will hinten herum laufen. Robben funkt da nun mit einer Grätsche dazwischen - und trifft neben dem Ball auch den Gladbacher am Fuß. Referee Willenborg entscheidet auf Freistoß, was dem Holländer gar nicht gefällt.
36'
Es geht jetzt richtig schnell - und am Ende einer Passkette taucht Lewandowski links im Strafraum auf. Der Pole schließt aus leicht spitzem Winkel scharf ab, doch Sommer ist auf seinem Posten und pariert gekonnt.
35'
Goretzka hat genug vom Kombinationsfußball und schließt einfach mal aus der Distanz ab - weit drüber. James & Co. zeigen sich davon unbegeistert, sie hätten lieber weiter den Ball laufen lassen.
34'
Hofmann probiert es mit einem halbhohen Steilpass in Richtung des durchstartenden Hazard. Der Belgier kommt hier aber nicht heran, weil Hummels aufpasst und somit einen neuen FCB-Angriff aufbauen kann.
33'
Nach einer kleineren Unsicherheit von Sommer passiert bis auf einen dadurch verursachten Eckstoß nichts. Die Ecke können die Münchner außerdem nicht für eine Torannäherung nutzen.
32'
Eine Flanke von der linken Seite verlängert Müller tückisch an den zweiten Pfosten zum dort lauernden Robben. Der Niederländer braucht aber einen Tick zu lange, um die Kugel zu kontrollieren, will dann schnell aus der Drehung abschließen - und scheitert am sich vor ihm aufbauenden Sommer.
31'
Stindl geht mal wieder ins Offensivpressing, verfolgt Hummels und zwingt den Weltmeister so dazu, den Rückpass zu Neuer zu spielen.
31'
Noch fehlt dem Gastgeber die entscheidende Idee, den absolut tiefstehenden Kontrahenten aus Gladbach zu überwinden. Die Hintermannschaft um Ginter & Co. macht ihren Job bis hierhin sehr gut.
30'
Im Anschluss chippt Thiago die Kugel hoch in den Strafraum, doch der durchstartende Müller erreicht den Ball ebenfalls nicht.
30'
Robben zieht von der rechten Seite nach innen, zieht auf, will schießen - und bleibt an einem Gegenspieler hängen.
28'
Hummels kommt im Mittelfeld klar gegen Stindl zu spät, foult seinen Nationalmannschaftskollegen. Den folgenden Freistoß will Kramer zunächst ganz schnell ausführen, bricht dann aber ab.
27'
Weltmeister Kramer unterbindet einen Vorstoß über Robben und Müller gekonnt, schirmt im Anschluss den Ball ab - und legt schließlich ab für Wendt. Der Außenverteidiger bereinigt die Situation endgültig mit einem weiten Schlag.
26'
Wieder versuchen die Gäste einen Gegenangriff zu starten, dieses Mal funkt Thiago mit einem taktischen Foul dazwischen. Es gibt aber keine Verwarnung für den Spanier.
25'
Kimmich und Müller mühen sich vergebens auf der rechten Bahn, müssen am Ende abbrechen und hinten über Hummels gehen.
24'
Bayern-Kapitän Neuer spornt seine Vordermänner mit Worten an, sie sollen Ruhe bewahren und auf ihre Chance zum 1:2 warten.
24'
Nadelstiche setzen die Fohlen außerdem weiterhin: Plea macht sich nun auf in Richtung FCB-Strafraum, blickt auf und zieht aus etwa 25 Metern Entfernung ab. Der Ball saust knapp rechts oben vorbei.
23'
Weiterhin stehen die Borussen mit allen Feldspielern in der eigenen Hälfte, sie machen so die Räume immens eng - und haben eben ein Polster von 2:0 im Rücken.
22'
Sowohl Trainer Hecking als auch Coach Kovac sehen sich das Geschehen derzeit ruhig aus ihrer Zone aus an.
21'
Sommer lässt sich bei der Ausführung eines Abstoßes beachtlich viel Zeit, das bringt ihm lautstarke Pfiffe von den Rängen entgegen.
20'
Erster Blick auf die LIVE!-Daten: 3:2 steht es bei den Torschüssen für München, das auf 70 Prozent Ballbesitz kommt und beinahe 60 Prozent der Zweikämpfe gewinnt.
20'
Süle, Hummels & Co. sammeln sich erst einmal nach diesen Nackenschlägen, ehe es wieder mit raumgewinnenden Pässen nach vorne geht.
18'
Beide Spieler liegen nach dem Zweikampf kurz am Boden, können aber weitermachen.
18'
Stindl will einen Konter starten, wird dabei aber von Kimmich ausgebremst. Es gibt Freistoß - und kein Gelb.
17'
Nochmals zum Mitschreiben: Ein eigentlich mit Ballbesitz und durchaus auch spielerisch ordentlichen Aktionen dominierender FC Bayern München liegt nach zwei eiskalten Abschlüssen der Gladbacher mit 0:2 hinten.
16'
Lars Stindl 0:2 Tor für M'gladbach
Stindl (
Rechtsschuss, Hofmann)
Was ist denn jetzt passiert? Ganz einfach: Ganz effiziente Gladbacher gehen in München mit 2:0 in Führung. Thiago verliert kurz vor dem eigenen Strafraum den Ball viel zu lässig an Hofmann - und so kommt im Anschluss Rückkehrer Stindl an die Kugel, lässt den angreifenden Hummels humorlos stehen und feuert präzise wie unhaltbar links unten ins Eck!
14'
Lewandowski hebt nach einer halbhohen Flanke von der rechten Seite im Zentrum ab, erwischt den Ball aber nicht.
14'
Am Rande: Flügelflitzer Robben absolviert heute sein 300. Pflichtspiel für den FC Bayern - und fordert nun sekündlich das Zuspiel auf seine rechte Seite.
13'
Wie gehen die Münchner nun mit dem nächsten Rückschlag um?
12'
Ein Manko bleibt aber trotz Führung für die Gäste bestehen: Sie geben den Ball bei Besitz viel zu schnell ab, richtiger Kombinationsfußball kommt noch nicht auf.
11'
Bitter ist das natürlich für den FC Bayern, der einen guten Start erwischt hat, reichlich Ballbesitz gesammelt hat - und BMG eben hinten eingeschnürt hat.
10'
Alassane Plea 0:1 Tor für M'gladbach
Plea (
Rechtsschuss, Hofmann)
Aus dem Nichts und mit der ersten echten Möglichkeit des Spiels schlägt Gladbach eiskalt mit dem 1:0 zu! Plea spielt vor dem gegnerischen Strafraum einen schnellen Doppelpass mit Hofmann, lässt Gegenspieler Süle mit einem zackigen Haken stehen und schlenzt die Kugel aus etwa 18 Metern perfekt rechts unten ins Eck.
10'
Nach exzellenter Passstafette im Mittelfeld folgt ein Außenrist-Zuspiel von James, doch im Zentrum wissen die Borussen zu klären.
9'
Aktuell ziehen sich die Fohlen arg weit zurück, die FCB-Hintermannschaft kann sich so an der Mittellinie postieren und reichlich Pässe spielen.
7'
Plea hilft defensiv immer wieder fleißig mit, sein Spiel dürfte das aber nicht sein. Eigentlich hat der Stürmer zuletzt seine Klasse im Sturmzentrum gezeigt, doch dort agiert heute Rückkehrer Stindl.
6'
Gefährliche James-Flanke von der linken Seite, doch sowohl Robben als auch Müller verpassen.
5'
Insgesamt ist das noch ein ruhiger Beginn, beide Teams ordnen sich erst einmal und warten wohl eher auf Fehler des Gegners.
4'
Sommer zeigt nach einem Müller-Kopfball aus kürzester Distanz seine Klasse und pariert stark. Außerdem ertönt ein Pfiff: Abseits. Der Weltmeister steht nach dem vorhergegangenen Zuspiel von Robben einen Schritt zu weit in der verbotenen Zone.
3'
Langer Diagonalschlag von Hummels auf die rechte Seite, von der Robben direkt nach innen legt. Doch im Zentrum findet sich kein Abnehmer, Lewandowski wird eng gedeckt.
3'
Das kann man indes einfach mal sacken lassen: Dem FC Bayern droht das dritte Bundesliga-Spiel in Folge ohne Sieg. Dies passierte zuletzt im Mai 2015 unter Ex-Coach Pep Guardiola (aktuell bei Manchester City).
2'
Vorsicht gilt auch vor einem starken BMG-Duo: Die Gladbacher Plea und Hazard erzielten zusammen 13 Pflichtspieltore in dieser Saison - beide trafen in den letzten drei Bundesliga-Spielen jeweils einmal.
2'
Zeit für etwas Statistik, schließlich ist die Elf vom Niederrhein so etwas wie der personifizierte Angstgegner des FC Bayern: Der FCB gewann nur sechs der letzten 14 Bundesliga-Spiele gegen die Borussia (drei Remis, fünf Niederlagen). Viermal punkteten die Fohlen in dieser Zeit auch in der Allianz-Arena (zwei Siege, zwei Remis).
2'
Interessant: Während Stindl im Angriffszentrum beginnt, ackert Plea zunächst über die linke Seite.
1'
Nun haben Süle und Neuer erste Ballkontakte - und auch Stindl, Plea & Co. marschieren vorne frühzeitig drauf.
1'
Die Gladbacher führen den Ball zunächst in den eigenen Reihen - und die Offensivmänner der Münchner machen gleich mal Druck via Pressing.
1'
Der Ball rollt in der Allianz-Arena...
Anpfiff
18:30 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist im Übrigen Frank Willenborg, der am heutigen Abend von Video-Assistent Harm Osmers unterstützt wird.
18:28 Uhr
Die Spieler betreten das Feld - und klar ist: Mitten in der Wiesn-Zeit will der heimische FC Bayern einen Heimsieg einfahren. Oder spuckt Gladbach dem Rekordmeister in die Suppe?
18:23 Uhr
Die Spieler machen sich allmählich bereit, gleich kann es losgehen...
18:13 Uhr
BMG-Coach Dieter Hecking indes tauscht nach dem 2:2 in Wolfsburg nur zweimal aus: Stindl spielt nach auskuriertem Syndesmoseriss, der ihn auch die WM 2018 in Russland verpassen ließ, erstmals wieder Bundesliga seit dem 28. April 2018 (32. Spieltag, 1:1 auf Schalke), außerdem beginnt Hofmann. Dafür auf der Bank sitzen Zakaria und Herrmann.
18:12 Uhr
Zeit für einen Blick auf die Aufstellungen - angefangen bei Gastgeber Bayern. Trainer Niko Kovac verändert im Vergleich zum 1:1 in der Champions League gegen Ajax Amsterdam auf insgesamt drei Positionen: Süle, Goretzka und James dürfen anstelle von Boateng (fiebrige Erkältung), Javi Martinez und Ribery (jeweils auf der Bank) von Beginn an ran.
18:05 Uhr
Die heutige Rollenverteilung ist für den erfahrenen Hecking derweil klar, auch wenn Borussia aktuell starke Form mitbringt und die Bayern zuletzt schwächelten. "Man hört bei den Bayern momentan ein bisschen raus, dass sie auf der Suche sind nach der Leichtigkeit, die zu Saisonbeginn schon da war", sagt Hecking. "Aber wir werden uns sicher nicht darauf verlassen, dass sie vielleicht nachdenklich sind. Das wäre fatal."
18:02 Uhr
Dazu zählt nun auch wieder Kapitän Stindl, der in Wolfsburg (2:2) erstmals wieder zum Kader gehörte und beim heutigen Topspiel in München direkt wieder in der Startelf steht, nachdem er sich im April einen Syndesmoseriss zugezogen hatte."Ich bin sehr froh, dass er wieder dabei ist", sagt Hecking.
18:00 Uhr
Nur im Auswärtsspiel in Berlin (2:4) enttäuschten indes die Fohlen, ansonsten ist der Start in die neue Runde mit elf Punkten aus den ersten sechs Partien vollauf gelungen. Gladbach spielt wieder mutig nach vorne - und gerade in der Offensive hat Trainer Dieter Hecking etliche Optionen.
17:55 Uhr
Und auch die Aussagen von Uli Hoeneß, der die Rotation hinterfragt und gesagt hatte, dass am Ende der Trainer den Kopf hinhalten müsse, seien für ihn nicht weiter tragisch, so Kovac. Er habe sich längst mit dem Präsidenten ausgetauscht. "Es war keine Kritik, sondern eine Feststellung", da er als Trainer nun mal "für die Aufstellung verantwortlich ist".
17:50 Uhr
Brodelt es in der Bayern-Kabine? Ist der Trainer ratlos? Dagegen hat sich Kovac am Freitag entschlossen gegen derlei Interpretationen gewehrt. Seine Ansprache: "Wenn sich ein Trainer nach einem Spiel hinstellt und nicht sofort die Keule rausholt, dann hat das nichts mit Ratlosigkeit zu tun." Ihm sei es wichtiger gewesen, die Geschehnisse richtig einzuordnen als "für Headlines zu sorgen". So sehe er seine Aufgabe auch nicht darin, "die Spieler zu betonieren".
17:45 Uhr
"So haben wir uns das nicht vorgestellt, so habe ich mir persönlich das nicht vorgestellt", so Kovac mit Hinblick aufs Ajax-Spiel. "Wir haben fahrlässig gespielt, jeder zweite Ball war beim Gegner. Wir haben ganz einfach zu viele Fehlpässe gespielt. Wir wollten zu viel, zu schnell. Dadurch baust du den Gegner auf und verlierst an Selbstvertrauen."
17:43 Uhr
FCB-Coach Niko Kovac "weiß, was die Stunde geschlagen hat". Er fordert nun von seinem Star-Team die Basics ein: "Zweikämpfe annehmen, weniger Fehlpässe spielen, den Ball laufen lassen."
17:37 Uhr
Der FC Bayern aber steckt in der Mini-Krise: Den nächsten Knacks erlitten die Münchner am Dienstag, der Champions-League-Heimauftakt misslang, neben dem Ergebnis (1:1 gegen Ajax Amsterdam) blieben die Münchner auch spielerisch vieles schuldig. Hält die Ergebniskrise nach nunmehr drei sieglosen Spielen (zuvor 1:1 gegen Augsburg, 0:2 in Berlin) auch gegen den alten Rivalen aus Gladbach an?
17:30 Uhr
In bisher 100 Aufeinandertreffen hat Rekordmeister FCB die Nase klar vorn (48/29/23).
17:28 Uhr
Ein ewiger Bundesliga-Klassiker erhält eine neue Auflage: Der FC Bayern München erwartet die Borussia aus Mönchengladbach - heute Abend zum Topspiel ab 18.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 RB Leipzig Leipzig 7 7 14
3 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 7 6 14
4 Werder Bremen Bremen 7 5 14
5 Hertha BSC Hertha 7 5 14
6 Bayern München Bayern 7 4 13
7 Eintracht Frankfurt Frankfurt 7 1 10
Tabelle 7. Spieltag

Statistiken

14
Torschüsse
7
734
gespielte Pässe
285
91%
Passquote
69%
72%
Ballbesitz
28%
Alle Spieldaten