Öztürk Öztürk
Rechtsschuss
76'
1
:
0
Der FC Bayern München gewinnt gegen Manchester City mit 1:0. Das Tor erzielte der Nachwuchsspieler Öztürk.
Abpfiff
90'
Hägler testet Keeper Gunn mit einem Distanzschuss. Nach einem Aufsetzer kann der Schlussmann nicht parieren. Aber auch dieser Versuch geht drüber.
85'
In der Schlussphase haben auch die Skyblues noch eine Chance, Ulreich ist schon geschlagen, aber Öztürk klärt einen Abschluss von Clichy vor der Linie.
83'
Meritan Shabani
Fabian Benko
Spielerwechsel (Bayern)
Shabani kommt für Benko
Jung und noch jünger, mit Shabani kommt ein 17-Jähriger.
81'
Yaya Touré zirkelt das Leder von der linken Seite aus 18 Metern Richtung Gehäuse, doch der Ball saust knapp drüber.
81'
Freistoß für ManCity. Touré und Garcia stehen bereit...
79'
So scheint der Abend zumindest in Sachen Ergebnis für die Münchner positiv zu verlaufen. Zwar gelingt spielerisch seit den zahlreichen Wechseln in der zweiten Hälfte nicht mehr viel. Trotzdem führt den FCB mit 1:0.
76'
Erdal Öztürk 1:0 Tor für Bayern
Öztürk (
Rechtsschuss)
Die Kugel bleibt an Schiedsichter Günter Perl hängen und landet dann bei Öztürk. Der schließt vor der Strafraumgrenze aus 20 Metern ab, eigentlich ein harmloser Schuss. Clichy fälscht aber noch so ab, dass im Tor Keeper Gunn nicht mehr ran kommt und das Leder ins linke untere Eck kullert.
75'
ManCity ist seit Wiederanpfiff das aktivere Team. Bony erwischt einen Steilpass diesmal aber nicht. Sonst hätte es vielleicht eine Torchance geben können.
73'
Aleix Garcia
Fernandinho
Spielerwechsel (ManCity)
Aleix Garcia kommt für Fernandinho
Denn jetzt verlässt der Kapitän den Platz. Mit Garcia kommt ein 18-jähriger spanischer Juniorennationalspieler.
72'
Fernandinho Gelbe Karte (ManCity)
Fernandinho
Erste Gelbe Karte der Partie: Fernandinho foult... und muss raus.
71'
Bytyqi können die Bayern noch aufhalten, doch die Kugel kommt zu Tasende. Der lässt auf der linken Außenbahn Freund und Feind stehen und passt ins Zentrum. Dort zielt Bony einen Tick rechts daneben und trifft nur das Außennetz.
67'
Für ein Tor ist noch etwas mehr als 20 Minuten Zeit. Bei den Hausherren müssen es nun vor allem die jungen Spieler richten.
66'
Sinan Bytyqi
Aleksandar Kolarov
Spielerwechsel (ManCity)
Bytyqi kommt für Kolarov
65'
Marco Friedl
Juan Bernat
Spielerwechsel (Bayern)
Friedl kommt für Juan Bernat
65'
Felix Götze
Javi Martinez
Spielerwechsel (Bayern)
Götze kommt für Javi Martinez
Doppelwechsel bei den Bayern. Es kommt aus Felix Götze, dessen Bruder nun wieder ein Dortmunder ist.
62'
Benko sucht Green mit einem schnellen Pass in die Schnittstelle der Abwehr. Aber der Angreifer erreicht das Zuspiel nicht mehr. Es fehlt, wie gerade in allen Bayern-Aktionen, das Tempo.
58'
Hägler spielt Adarabioyo schwindlig, zieht aus 14 Metern ab, scheitern dann aber am neuen Keeper der Gäste, dem 20-jährigen Engländer Gunn.
56'
Yaya Touré
Fernando
Spielerwechsel (ManCity)
Yaya Touré kommt für Fernando
Mit Yaya Touré kommt ein bekanntes Gesicht.
56'
Bersant Celina
Jesus Navas
Spielerwechsel (ManCity)
Celina kommt für Jesus Navas
55'
Die Münchner Abwehr wirkt nicht sattelfest, Feldhahn klärt per Kopf direkt auf Tasende. Dessen Distanzschuss geht aber über das Tor.
54'
Nach vielen Wechseln auf beiden Seiten müssen sich die Teams erst wieder finden. Bei den Bayern haben drei Youngster erfahrene Kräfte ersetzt. Mal sehen, was noch geht.
46'
Willy Caballero
Spielerwechsel (ManCity)
Angus Gunn kommt für Willy Caballero
Unter anderem bleibt auch der Torwart, der gut gehalten hatte im ersten Durchgang, in der Kabine.
46'
Wilfried Bony
Kelechi Iheanacho
Spielerwechsel (ManCity)
Bony kommt für Iheanacho
Pep Guardiola wechseln viermal nach der Pause.
46'
Gael Clichy
Oleksandr Zinchenko
Spielerwechsel (ManCity)
Clichy kommt für Zinchenko
46'
Fabian Delph
Brandon Barker
Spielerwechsel (ManCity)
Delph kommt für Barker
46'
Niklas Dorsch
Franck Ribery
Spielerwechsel (Bayern)
Dorsch kommt für Ribery
Die Bayern wechseln dreimal. Raus sind Ribery, Alaba und Xabi Alonso.
46'
Erdal Öztürk
David Alaba
Spielerwechsel (Bayern)
Öztürk kommt für Alaba
46'
Daniel Hägler
Xabi Alonso
Spielerwechsel (Bayern)
Hägler kommt für Xabi Alonso
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Zwischen dem FC Bayern München und Manchester City steht es nach den ersten 45 Minuten 0:0. Zwar hatten die Hausherren gute Chancen, Keeper Willy Caballero parierte allerdings stark. Bei den Skyblues, mit vielen Nachwuchskräften angetreten, läuft es noch nicht rund im Angriff.
45'
Ausgemacht ist, dass es bei diesem Freundschaftsspiel keine Nachspielzeit gibt. Deshalb pfeift Günter Perl pünktlich ab.
Halbzeitpfiff
42'
Sorgt Manchester City über eine Ecke für Gefahr? Nein. Feldhahn klärt per Kopf eine Hereingabe von Jesus Navas.
39'
Auf dem Rasen ist das Bild unverändert: Der deutsche Rekordmeister spielt munter weiter, geht ins Tempo, sucht Abschlüsse. Willy Caballero allerdings hält das 0:0.
35'
Nächste Glanztat vom Schlussmann der Skyblues: Ribery dribbelt sich auf links mühelos durch die Reihen und legt Green auf. Der scheiter aus kurzer Distanz erneut an Willy Caballero.
33'
Während der kleine Bruder Felix auf der Bank sitzt, wird der Wechsel von Mario Götze offiziell. Für 26 Millionen Euro geht er zurück nach Dortmund.
31'
Green lupft nach Zuspiel von Lahm die Kugel ins Netz. Doch der Treffer zählt nicht. Die Schiedsrichter entscheiden auf Abseits. Beinahe hätte es Adarabioyo aufgehoben.
28'
Ribery legt am Mittelkreis mit der Hacke für den davon sprintenden Alaba auf, der kurz vor dem Strafraum quer auf Green legt. Dessen Abschluss aus 16 Metern kann Willy Caballeo erneut stark parieren und über das Tor lenken.
27'
Der Münchner Angriff über rechts läuft noch nicht rund. Benko will flach diagonal Ribery auf links anspielen, doch der Pass landet beim Gegner.
23'
Zumindest ein Versuch. Der junge Iheanacho zirkelt den Ball von der rechten Strafraumkante Richtung Kasten, knapp fliegt das Leder über die Latte und landet auf dem Tornetz.
20'
Die Engländer haben es etwas schwerer, sind mit vielen Jugendspielern angetreten. Das Team ist noch nicht so spielfreudig wie die Bayern. Beim FCB geht dabei auch fast alles über die linke Außenbahn.
17'
Riesentat von Willy Caballero. Ribery tanzt auf links, spielt Doppelpass mit Alaba. Der Österreicher bekommt am Ende nochmal die Kugel. Aus sieben Meter Torentfernung zielt Alaba aber zu zentral, der ManCity-Keeper pariert mit einer Hand und hält das Leder dann fest.
14'
Ribery bekommt an der Seitenlinie ein neues Trikot. Seine Kollegen auf dem Platz suchen den Vorwärtsgang.
13'
Erinnerungen an die EM werden wach: Riberys Trikot ist am Rücken derart zerrissen, dass sofort Gedanken an die Schweiz aufkommen.
11'
Alaba fälscht die Flanke von Fernandinho von der rechten Seite so ab, dass Ulreich den Ball ohne Probleme fangen kann. Keine Gefahr.
10'
Anfangs haben beide Teams gut losgelegt, die Bayern haben es immer wieder mit Pässen in die Spitze versucht. Aktuell beruhigt sich das Geschehen auf dem Rasen etwas. Auch Guardiola - in seinem alten Wohnzimmer - ist nach ganz entspannt an der Seitenlinie.
7'
Alaba mit einem Fehlpass im eigenen Strafraum. Zincheko steht mittig frei und schießt aus 15 Metern. Doch der Versuch wird geblockt.
6'
Ribery passt aus dem Zentrum zu Bernat auf der linken Seite, der sofort flach und scharf quer legt. In der Mitte rutscht Green knapp vorbei. Erster guter Angriff der Hausherren.
5'
Benko steckt durch auf Green, der aber zentral kurz vor dem Strafraum an vielen Beinen der Gästespieler hängenbleibt.
4'
Im defensiven Mittelfeld der Skyblues räumen Fernando und Fernandinho auf. Letzterer unterbindet gerade früh einen Bayern-Angriff.
3'
Ribery ist sehr aktiv, jetzt auf der rechten Seite zu finden. Er sucht mit einem hohen Diagonalball auf den linken Flügel Bernat. Doch der bleibt beim Dribbling in den Strafraum am Gegenspieler hängen.
1'
Erste Aktion von Ulreich, der eine hohe Flanke von der linken Seite locker aufnehmen kann.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
20:28 Uhr
Angeführt von Schiedsrichter Günter Perl betreten die Mannschaften den Rasen. Die Allianz Arena ist gut gefüllt, aber nicht ausverkauft. Ein seltenes Bild.
20:27 Uhr
Dennoch tritt die Bayern-Elf nicht ohne Stars auf: Rafinha, Martinez, Bernat, Xabi Alonso, Lahm, Alaba und Ribery werden aber von den Youngster Feldhahn, Benko und Green ergänzt.
20:24 Uhr
Thiago ist zwar wieder ins Training zurückgekehrt. Der spanische Nationalspieler. Für das Testspiel gegen Manchester City ist der Mittelfeldspieler aber ebenso keine Option.
20:19 Uhr
Das Personal dürfte dann allerdings ein völlig anderes sein. Heute fehlen beiden Teams noch die Spieler, die bei der Europameisterschaft und der Copa America dabei waren.
20:14 Uhr
Ein Wiedersehen im Laufe der Saison kann sich Ancelotti gut vorstellen - zum Beispiel im kommenden Mai beim Champions-League-Finale in Wales: "Ich hoffe, wir treffen uns das nächste Mal in Cardiff. Das wäre für uns und unsere Klubs gut."
20:12 Uhr
Bislang haben sich Vorgänger und Nachfolger nicht über die FCB-Mannschaft ausgetauscht. Und das soll laut Ancelotti auch so bleiben. "Heute werden wir sprechen, aber nicht über die Mannschaft. Ich kenne mein Team sehr gut, ich muss ihm dazu keine Fragen stellen."
20:06 Uhr
Die beiden Trainer wollen das Aufeinandertreffen sportlich-pragmatisch angehen: "Es ist für beide Mannschaften ein gutes und wichtiges Vorbereitungsspiel", sagte Ancelotti.
19:38 Uhr
Vor allem stehen die beiden Trainer im Mittelpunkt. Der Neu-Bayer Carlo Ancelotti trifft auf seinen Vorgänger Pep Guardiola. Der ist mittlerweile zu den Skyblues weitergezogen.
19:37 Uhr
Heute geht's wieder los, zumindest fühlt es sich so an: Der FC Bayern München empfängt Manchester City zum Vorbereitungsspiel.

Aufstellung

Ulreich - Rafinha, Javi Martinez , Feldhahn, Juan Bernat - Xabi Alonso , Lahm, Alaba , Benko , Ribery - Green

Einwechslungen:
46. Dorsch für Ribery
46. Öztürk für Alaba
46. Hägler für Xabi Alonso
65. Friedl für Juan Bernat
65. Götze für Javi Martinez
83. Shabani für Benko

Reservebank:
Starke (Tor), Häußler, Pohl, Tarnat, Meritan Shabani

Trainer:
Ancelotti

Willy Caballero - Pablo Maffeo, Adarabioyo, Kolarov , Angelino - Fernando , Fernandinho , Jesus Navas , Zinchenko , Barker - Iheanacho

Einwechslungen:
46. Angus Gunn für Willy Caballero
46. Clichy für Zinchenko
46. Delph für Barker
46. Bony für Iheanacho
56. Yaya Touré für Fernando
56. Celina für Jesus Navas
66. Bytyqi für Kolarov
73. Aleix Garcia für Fernandinho

Reservebank:
Billy O'Brien (Tor), Kompany, Horsfield, Nasri, B. Zuculini, Aleix Garcia

Trainer:
Guardiola

Taktische Aufstellung