Bundesliga

FC Bayern beendet umstrittenes Katar-Sponsoring

"Einvernehmliche" Trennung

Bayern beendet umstrittenes Katar-Sponsoring

Der Ärmel auf den Trikots des FC Bayern wird frei.

Der Ärmel auf den Trikots des FC Bayern wird frei. IMAGO/MIS

Teile der Bayern-Fans kämpften seit Jahren dafür, umso erleichterter dürften sie die Nachricht am Mittwochvormittag aufgenommen haben: Der FC Bayern und die katarische Fluggesellschaft "Qatar Airways" beenden ihre Zusammenarbeit zum 30. Juni. Das gaben beide Parteien in einem gemeinsamen Statement bekannt.

"Der Vertrag zwischen dem FC Bayern und 'Qatar Airways' endet einvernehmlich nach fünf gemeinsamen, sehr spannenden Jahren", heißt es darin. Der deutsche Rekordmeister hatte unter anderem auf seinem Trikotärmel für das Unternehmen aus Doha geworben. Außerdem war es auf zahlreichen Werbeflächen, etwa auch auf den Auswechselbänken der Allianz-Arena, präsent. Rund 25 Millionen Euro soll der Klub damit seit 2018 pro Jahr eingenommen haben.

Was meinen Sie?

Kritiker hielten dem FC Bayern seit Jahren vor, damit indirekt ein Land zu unterstützen, dessen Regime zahlreiche Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen werden. Der Versuch, die Klubbosse dazu zu bewegen, den Sponsoringvertrag zu beenden, war auf der hitzigen Mitgliederversammlung 2021 gescheitert.

"Erfolgreich zusammengearbeitet und voneinander gelernt"

"Der FC Bayern München und 'Qatar Airways' haben erfolgreich zusammengearbeitet und voneinander gelernt", wird der neue FCB-Vorstandschef Jan-Christian Dreesen in der Klubmitteilung mit warmen Worten zitiert. "Dafür möchte ich mich bei Akbar Al Baker, dem CEO von 'Qatar Airways', bedanken. Wir wünschen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von 'Qatar Airways' alles Gute für die Zukunft."

Dreesens Vorgänger Oliver Kahn und Karl-Heinz Rummenigge hatten den Vertrag stets verteidigt. "Es kann keine Lösung sein, auszugrenzen oder einen Dialog nicht zu führen", hatte Kahn etwa Ende 2021 gesagt. Die Bayern halten seit Jahren auch regelmäßig ihr Wintertrainingslager in Katar ab.

Wer neuer Ärmelsponsor bei Bayern wird, ist noch offen. Auf den neuen Heimtrikots hatte das Logo der Fluggesellschaft bereits gefehlt.

jpe

Harry Kane

Will Kane zu Bayern? "Im Hintergrund werden Signale vorhanden sein"

alle Videos in der Übersicht