22:04 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Basel)
Abraham
Basel

22:07 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Stocker
für F. Frei
Basel

22:12 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
T. Müller
für Ribery
Bayern

22:13 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
T. Müller
Bayern

22:23 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Rafinha
Bayern

22:24 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Zoua
für Shaqiri
Basel

22:27 - 86. Spielminute

Tor 1:0
Stocker
Linksschuss
Vorbereitung Zoua
Basel

22:29 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Olic
für Kroos
Bayern

22:30 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Cabral
für A. Frei
Basel

BAS

FCB

Stocker Stocker
Linksschuss, Zoua
86'
1
:
0
Mit Glück und Geschick setzt sich Basel nach einer Energieleistung gegen die spielerisch leicht überlegenen, aber nicht durchschlagskräftigen Bayern durch und hat nun eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel in drei Wochen.
Abpfiff
90' +1
Zoua will im Strafraum gegen Olic den Ball wegschlagen, trifft aber statt des Spielgeräts den Kroaten mit dem Knie im Gesicht. Glück für Basel, dass die Partie weiterläuft.
90'
Nachspielzeit: Vier Minuten. Schaffen die Bayern noch den Ausgleich? Es herrscht Belagerungszustand am Strafraum des FC Basel.
90'
Cabral
Alexander Frei
Spielerwechsel (Basel)
Cabral kommt für A. Frei
89'
Ivica Olic
Toni Kroos
Spielerwechsel (Bayern)
Olic kommt für Kroos
88'
Müller kommt am Fünfmeterraum einen Schritt zu spät, Sommer ist eher am Ball.
86'
Valentin Stocker 1:0 Tor für Basel
Stocker (
Linksschuss, Zoua)
Vogels "Joker" stechen! Zoua passt am Strafraumrand nach links in den Sechzehner zu Stocker, der noch ein paar Schritte läuft und mit links durch die Beine von Neuer flach ins Tor trifft!
83'
Jacques Zoua
Xherdan Shaqiri
Spielerwechsel (Basel)
Zoua kommt für Shaqiri
83'
Rafinha Gelbe Karte (Bayern)
Rafinha
Nach leichtem Foul an der Mittellinie gegen Alexander Frei.
81'
Fällt hier noch ein Treffer? Die Bayern haben mehr Ballbesitz, aber auch Basel sucht bei gelegentlichen, mit Tempo vorgetragenen Angriffen seine Chance.
77'
Robben kommt nach geschickt eingeleitetem Angriff über links von Müller am Fünfmeterraum zum Abschluss, wird aber in letzter Sekunde abgeblockt.
73'
Thomas Müller Gelbe Karte (Bayern)
T. Müller
Gomez kommt halblinks am Fünfmeterraum zum Abschluss, doch einmal mehr pariert Sommer, der dann dem Ball nachjagt, um diesen zu fangen. Doch Müller, der ebenfalls zum Ball geht, checkt den Keeper etwas rustikal um.
72'
Basel kontert. Stocker kommt aus halblinker Position aus der Distanz zum Flachschuss, der Neuer keine Mühe bereitet.
71'
Thomas Müller
Franck Ribery
Spielerwechsel (Bayern)
T. Müller kommt für Ribery
68'
Lahm zieht von der linken Seite nach innen und visiert dann vom Strafraumrand mit rechts das linke obere Toreck an. Aber Sommer ist da und wehrt mit den Fäusten zum Eckball ab.
66'
Valentin Stocker
Fabian Frei
Spielerwechsel (Basel)
Stocker kommt für F. Frei
66'
Sommer klärt einen langen, für Robben gedachten Ball am Strafraumrand per Sprungeinlage mit dem Fuß gerade noch vor dem nahenden Niederländer.
65'
Robben setzt den fälligen Freistoß nach dem Abraham-Foul in die Mauer. Bayern bleibt am Ball bis es schließlich Gomez aus kurzer Distanz per Fallrückzieher im hohen Bogen probiert, Sommer hält sicher.
64'
David Abraham Gelbe Karte (Basel)
Abraham
Der Argentinier hält Robben am Strafraumrand unnötig am Trikot fest.
62'
Alaba versucht es aus zentraler Position vor dem Sechzehner mit einem Aufsetzer, aber der Ball fliegt knapp links am Tor vorbei.
61'
Momentan passiert nicht viel. Bayern bemüht sich, aber der FC Basel verteidigt verbissen und mit guter Raumaufteilung.
57'
Kroos wird nicht angegriffen und zieht dann aus halblinker Position in etwa 26 Metern Torentfernung ab, der Ball fliegt gut eineinhalb Meter links am Tor vorbei.
56'
Die Münchner haben mehr Ballbesitz, aber die Schweizer stoßen aber immer wieder mit Tempo Richtung Bayern-Tor vor.
51'
Xhaka passt maßgenau in den Lauf von Fabian Frei, doch Badstuber hat aufgepasst und kann den Schweizer links im Strafraum gerade noch rechtzeitig vom Ball trennen.
50'
Ribery und Alaba dringen gemeinsam über links in den Basler Strafraum ein, doch dann verdribbelt sich der Österreicher gegen zwei Gegenspieler.
49'
Shaqiri flankt von der linken Seite an den Fünfmeterraum. Dort hat Streller keine Mühe, das Kopfbuell gegen Lahm zu gewinnen. Aber Neuer kann den wenig druckvollen Kopfball des Schweizers mühelos halten.
46'
Zunächst ohne personelle Wechsel geht es in den zweiten Abschnitt.
Anpfiff 2. Hälfte
45' +2
In der Folge hatten die Bayern gegen die gut postierten Schweizer mehr Spielanteile, kamen aber nicht mehr entscheidend zum Abschluss.
45' +1
In äußerst ereignisreichen ersten 20 Minuten hätten beide Teams in Führung gehen können. Für Basel rettete erst zweimal Sommer gegen Ribery, dann zweimal Pfosten beziehungsweise Querlatte für die Bayern.
Halbzeitpfiff
45'
Lahm ist links im Strafraum der Basler als letzter am Ball, es gibt aber Eckball. Kroos ist schon bei der Ausführung, da fragt Referee Rizzoli nochmal bei Lahm nach. Ergebnis: Der Italiener entscheidet nun doch auf Abstoß.
42'
Gomez läuft mit dem Ball Richtung Strafraum und entscheidet sich schließlich zum Schuss aus halbrechter Position vom Strafraumrand, anstatt Robben anzuspielen. Sommer hält im Nachfassen.
38'
Gomez nach Flanke von der rechten Seite in der Mitte zum Kopfball, bekommt jedoch nicht genug Druck hinter das Spielgerät, das so langsam deutlich links am Tor vorbei fliegt.
36'
Ribery zieht von der linken Seite nach innen und schießt dann aus etwa 20 Metern mit rechts flach Richtung linkes Toreck. Sommer lenkt den Ball um den Pfosten ins Toraus.
35'
Shaqiri flankt von der linken Seite in den Rücken der Abwehr an den Strafraumrand zu Huggel, doch Badstuber blockt gerade noch ab.
33'
Die Bayern kontrollieren die Partie in den letzten Minuten wieder. Aber am Strafraumrand mangelt es derzeit am finalen Pass.
29'
Robben hat auf der rechten Seite viel Platz, zieht dann nach innen und legt vor dem Strafraum für Alaba ab. Dessen Linksschuss aus etwa 23 Metern flattert tückisch, doch Sommer pariert mit einem Arm gekonnt.
26'
Nach den beiden Aluminium-Treffern wirken die Bayern leicht geschockt und spielen nicht mehr mit so viel Zug in Richtung des Basler Tores.
22'
Streller schickt Alexander Frei in halblinker Position allein Richtung Neuer in den Bayern-Strafraum. Der Schweizer versucht Neuer zu tunneln, aber der Keeper lässt sich nicht düpieren. Frei befand sich ohnehin in Abseitsposition.
20'
Nach Bayerns gutem Beginn ist jetzt auch Basel voll im Spiel und hätte ebenfalls längst ein Tor schießen können.
19'
Park spielt Alexander Frei im Strafraum flach an, der Stürmer nimmt den Ball direkt ab. Von der Querlatte prallt das Leder zurück ins Spiel! Sekunden später prüft Shaqiri Neuer aus der Distanz, der sicher hält.
17'
Basel führt die Ecke kurz aus, dann kommt in der Mitte Dragovic zum Kopfball. Neuer lenkt den Ball an den rechten Innenpfosten, von wo das Spielgerät die Torlinie entlang trudelt, ehe Badstuber den Ball am linken Pfosten wegdrischt!
16'
Eine noch von Lahm von der linken Seite abgefälschte Flanke von der rechten Seite landet genau bei Streller, dessen Direktabnahme Neuer gerade noch mit der rechten Hand über die Querlatte bugsiert!
14'
Die Bayern zeigen sich bislang sehr präsent und offensivfreudig. Einzig Sommer verhinderte das 1:0 für die Münchner.
12'
Sommer verhindert das Führungstor für die Bayern! Lahm und Ribery erobern links vor dem Basler Strafraum den Ball, dann kommt der Franzose völlig frei in halblinker Position aus etwa 12 Metern zum Abschluss - Sommer rettet sehenswert.
8'
Shaqiri kommt plötzlich in zentraler Position im Strafraum frei an den Ball, doch das Spielgerät verspringt dem Schweizer, so dass die Bayern-Abwehr mit Glück und Geschick klären kann.
7'
Eine Flanke von Rafinha landet in den Armen von Sommer.
3'
Riesenchance für Ribery! Der Franzose kommt am Strafraumrand nach Vorlage von Robben am Fünfmeterraum völlig frei zum Schuss, doch Sommer rettet mit einem Reflex! Ribery kommt erneut an den Ball, doch Sommer kann die Flanke festhalten.
2'
Ribery schickt Gomez von der Außenlinie steil, doch Sommer kommt weit heraus und kann den Bayern-Stürmer links am Strafraumrand entscheidend nach außen drängen, so dass der Winkel zum Abschluss zu spitz wird.
1'
Das Achtelfinal-Hinspiel in Basel hat mit Anstoß für den FC Bayern begonnen.
Anpfiff
20:42 Uhr
Beide Teams haben für die Champions-League-Hymne Aufstellung genommen.
20:30 Uhr
Die Partie im ausverkauften St. Jakob-Park leitet der Italiener Nicola Rizzoli.
20:19 Uhr
Während bei den Bayern keinem einzigen Spieler bei der nächsten Gelben Karte eine Sperre droht, sind gleich vier Basler betroffen. Huggel, Xhaka, Streller und Alexander Frei müssten bei der nächsten Gelben Karte im Rückspiel passen.
20:14 Uhr
Pikant: Basels Offensivspieler Shaqiri wechselt im Sommer für neun Millionen Euro (mit Boni könnten zwölf Millionen daraus werden) aus der Schweiz nach München.
20:13 Uhr
Auch Streller Sturmkollege Alexander Frei hat Bundesligaerfahrung aus drei Jahren (2006-2009) bei Borussia Dortmund.
20:11 Uhr
Ehemalige Teamkollegen: Marco Streller verbrachte von 2004 bis 2007 vier Spielzeiten in Deutschland beim VfB Stuttgart - zwischenzeitlich an Köln ausgeliehen - und spielte beim VfB an der Seite von Lahm und Gomez.
20:07 Uhr
Auch ein deutscher Spieler der Basler war bereits für den FCB aktiv: Steinhöfer, später in Frankfurt und Lautern, begann seine Karriere in der Jugend der Bayern und spielte von 2003/04 bis 2005/06 für die Münchner Reserve.
20:00 Uhr
Zudem ersetzt Tymoshchuk den Brasilianer Luiz Gustavo im defensiven Mittelfeld neben Alaba. Kroos spielt erneut im offensiven Mittelfeld.
20:00 Uhr
Jupp Heynckes verzichtet in seiner Startelf überraschend auf Nationalspieler Müller, für den Robben auf der rechten Seite von Anfang an beginnen darf.
19:54 Uhr
Heiko Vogel, ehemaliger Jugendtrainer der Bayern, hat seine Basler Aufstellung im Vergleich zum 2:1 gegen ManUnited auf nur einer Position geändert. Der Ex-Frankfurter Huggel spielt für Cabral im defensiven Mittelfeld.
19:15 Uhr
Nicht ohne Grund: Denn Basel, gegen das der FCB in der Gruppenphase 2010/11 zweimal gewann (3:0 in München, 2:1 in Basel), schaltete am 6. Spieltag der Gruppenphase dank eines 2:1 zu Hause im direkten Duell Manchester United aus.
19:13 Uhr
Nachdem auch noch der Vorstand mit dem Vorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge die Profis eindringlich ermahnte, wie wichtig ein Weiterkommen angesichts des Finals in München wäre, sollten die Bayern-Spieler gewarnt sein.
19:07 Uhr
"Leidenschaft, Einstellung, Aggressivität, Laufbereitschaft, aber auch die notwendige Spielanlage, um dominant und überzeugend zu spielen", hätten bei der Bundesliga-Partie im Breisgau gefehlt, so Sportdirektor Christian Nerlinger.
19:04 Uhr
"Es ist klar, dass der FC Bayern nicht ausscheiden darf", sagte Trainer Jupp Heynckes am Tag vor dem Spiel beim FC Basel. Und machte damit seinem Team deutlich, dass er mehr Leistung als zuletzt beim 0:0 in Freiburg erwartet.

Aufstellung

Sommer - Steinhöfer, Abraham , Dragovic, J.-H. Park - Huggel, G. Xhaka, Shaqiri , F. Frei - Streller, A. Frei

Einwechslungen:
66. Stocker für F. Frei
83. Zoua für Shaqiri
90. Cabral für A. Frei

Reservebank:
Colomba (Tor), Degen, R. Kovac, Andrist

Trainer:
Vogel

Neuer - Rafinha , J. Boateng, Badstuber, Lahm - Tymoshchuk, Alaba, Robben, Kroos , Ribery - Gomez

Einwechslungen:
71. T. Müller für Ribery
89. Olic für Kroos

Reservebank:
Butt (Tor), Can, Luiz Gustavo, Pranjic, Petersen

Trainer:
Heynckes

Taktische Aufstellung