Hinspiel: 1:1

Ergebnis nach Hin- und Rückspiel: 2:3

21:05 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Juventus)
Zambrotta
Juventus

21:06 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Juventus)
Montero
Juventus

21:46 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Birindelli
für Camoranesi
Juventus

21:46 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Zalayeta
für di Vaio
Juventus

21:54 - 53. Spielminute

Tor 0:1
Nedved
Rechtsschuss
Vorbereitung Davids
Juventus

22:02 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Mendieta
für Andersson
Barcelona

22:07 - 66. Spielminute

Tor 1:1
Xavi
Rechtsschuss
Barcelona

22:17 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
Luis Enrique
Barcelona

22:20 - 79. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Juventus)
Davids
Juventus

22:24 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Tudor
für del Piero
Juventus

22:26 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Riquelme
für Overmars
Barcelona

22:41 - 91. Spielminute

Spielerwechsel
Gerard
für Reiziger
Barcelona

22:43 - 94. Spielminute

Gelbe Karte (Juventus)
Tacchinardi
Juventus

22:58 - 106. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
Gerard
Barcelona

23:07 - 114. Spielminute

Tor 1:2
Zalayeta
Rechtsschuss
Vorbereitung Birindelli
Juventus

23:08 - 117. Spielminute

Gelbe Karte (Juventus)
Buffon
Juventus

23:09 - 117. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
Motta
Barcelona

BAR

JUV

Champions League

Viertelfinale, Rückspiele: FC Barcelona - Juventus Turin 1:2 n.V. (1:1, 0:0)

Zalayeta begräbt Barças Hoffnungen

Der FC Barcelona verzichtete im Vergleich zum 1:1 im Hinspiel im Delle Alpi auf den gesperrten Abwehrspieler Gabri und den offensiven Mittelfeldmann Riquelme. Für Gabri rückte der Ex-Bayer Andersson in den Abwehrverbund, für den Argentinier kam Kapitän Luis Enrique ins Team, der am Wochenende Barças Tor beim 1:1 im Klassiker bei Real erzielt hatte. Juve begann mit dem neu ins Team gekommenen Di Vaio in der Spitze neben Del Piero, der Tscheche Nedved rückte dafür zurück ins Mittelfeld, wo Tudor weichen musste. Stürmerstar Trezeguet fehlte ebenso verletzt wie der Chilene Salas.


Das Viertelfinale im Überblick


Obwohl den Katalanen ein 0:0 zum Weiterkommen gereicht hätte, verlagerte das Team von Beginn an, vor allem über rechts mit Overmars, das Spielgeschehen in die gegnerische Hälfte. Saviolas Kopfball (2.) und Overmars' Flachschuss (8.) sorgten für erste Aufreger, auf der Gegenseite versuchte es Nedveds aus der Distanz (6.). Mitten in die Dominanz der Iberer führte ein Fehler ihres Kapitäns Luis Enrique zur ersten Großchance der Partie. Del Piero hatte nach Nedveds Zuspiel das 0:1 auf dem Fuß, doch Bonano parierte mit einer glänzenden Fußabwehr (15.). Die Antic-Elf ließ sich nicht beirren und kurbelte weiter über Overmars an, der zwei Mal nur durch rüde Fouls gebremst werden konnte: Zambrotta (20.) und Montero (21.) verhinderten auf Kosten Gelber Karten zwei gegnerische Großchancen. Der italienische Rekordmeister dagegen weiter mit eher hausbackenen Methoden, hatte zudem Glück, dass Mottas 23-Meter-Freistoß nur haarscharf am Tor vorbeistrich (30.) und Thurams Handspiel im eigenen Strafraum übersehen wurde (34.). Auch weiterhin halfen der "alten Dame" oft nur Fouls, um das Spiel der "Azulgrana" zu unterbinden. Montero schwebte frühzeitig am Rande eines Feldverweises, Schiedsrichter Graham Poll ließ oft Gnade vor Recht ergehen und zog sich den Unmut des Publikums zu.

Sekunden nach Wiederanpfiff hätte Luis Enrique die Weichen für Barça stellen müssen: Nach schulmäßigem Angriff über links bringt der Ex-Nationalspieler frei vor Buffon die Kugel nicht im Gehäuse unter, das Spiel stand weiter auf der Kippe (47.). Bis sechs Minuten später Pavel Nedved alle Nachlässigkeiten der Katalanen vor dem gegnerischen Tor rächte. Nach Zuspiel von Davids setzte er sich im Strafraum gegen die nur zögerlich attackierende Abwehrkette durch und vollstreckte trocken aus zwölf Metern (53.). 0:1 - Barça vor dem Aus und auf Grund der schlechten Platzierung in der Liga ohne Berechtigung, in der kommenden Runde international mitzumachen!

Doch Antic brachte Mendieta für Andersson, um den Druck zu erhöhen (62.). Und der frühere Protagonist des FC Valencia führte sich gleich gut ein, initiierte den Angriff, der den Ausgleich brachte: Xavi war letztlich der Nutznießer einer zu kurzen Kopfballabwehr Thurams (66.), vollstreckte flach aus 16 Metern. Die Katalanen weiter spielbestimmend, ab der 79. Minute zudem in Überzahl, nachdem Davids sich wiederholt durch Fouls ausgezeichnet hatte. Turin danach weiter in der Defensive, der kopfballstarke Tudor für del Piero sollte zudem die Abwehr stärken und zumindest die Verlängerung erzwingen.

In dieser Barcelona weiter dominierend jedoch weitgehend ideenlos. Fernschüsse waren das meistgewählte Mittel, brachten allerdings keinen Erfolg. Ein Seitfallzieher von Kluivert nach einem raffinierten Zuspiel Xavis war noch der einzige Aufreger vor dem Juve-Tor in der Verlängerung (112.). Wenige Sekunden später lähmendes Entsetzen im Nou Camp: Birindelli flankt von rechts, Zalayeta im Zentrum nur ungenügend gedeckt, 1:2 (114.).

Tore und Karten

0:1 Nedved (53')

1:1 Xavi (66')

mehr Infos
FC Barcelona
Barcelona

Bonano - Puyol, Andersson , de Boer, Reiziger - Overmars , Xavi , Motta , Luis Enrique - Saviola, Kluivert

mehr Infos
Juventus Turin
Juventus

Buffon - Thuram, Ferrara, Montero , Zambrotta - Camoranesi , Tacchinardi , Davids , Nedved - del Piero , di Vaio

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Graham Poll England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Camp Nou
Zuschauer 95.000
mehr Infos

Das war's für die Antic-Elf, die trotz hohen Aufwands und teils klarer Überlegenheit am clever agierenden italienischen Rekordmeister scheiterte und auch eine Überzahl ab der 79. Minute nicht in zählbaren Erfolg ummünzen konnte. In der entscheidenden Phase des Spiels fehlten den Katalanen die Ideen.