La Liga
La Liga Spielbericht
21:14 - 12. Spielminute

Gelbe Karte (Granada)
Darwin Machis
Granada

22:14 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Herrera
für Azeez
Granada

22:17 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Granada)
German
Granada

22:23 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Puertas
für Vadillo
Granada

22:27 - 69. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Granada)
German
Granada

22:29 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Riqui Puig
für Rakitic
Barcelona

22:30 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Granada)
Carlos Fernandez
Granada

22:30 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Martinez
für Eteki
Granada

22:34 - 76. Spielminute

Tor 1:0
Messi
Barcelona

22:37 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Perez
für Ansu Fati
Barcelona

22:41 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Arthur
für Vidal
Barcelona

BAR

GRA

La Liga

Setiens Schachzug mit Puig: Barça reicht eine geniale Kombination

Katalanen fahren wichtigen 1:0-Heimsieg ein

Setiens Schachzug mit Puig: Barça reicht eine geniale Kombination

Er herzte nach dem entscheidenden Treffer den 20-jährigen Riqui Puig: Barcelonas Matchwinner Lionel Messi.

Er herzte nach dem entscheidenden Treffer den 20-jährigen Riqui Puig: Barcelonas Matchwinner Lionel Messi. Getty Images

Mit Spannung wurde in Katalonien das Debüt des neuen Trainers erwartet: Im Heimspiel gegen Granada saß Setien erstmals auf der Bank, er brachte in vorderster Front neben Messi und Griezmann Youngster Ansu Fati. Dem 17-jährigen Senkrechtstarter gehörten auch die ersten beiden Möglichkeiten, die allerdings nicht zielführend waren (7., 11.). Nach 21 Minuten wäre es beinahe passiert, doch der letzte Querpass von Jordi Alba auf Ansu Fati geriet zu ungenau. Die beste Chance im ersten Abschnitt hatte dann Messi, der Sekunden vor dem Pausenpfiff aber nur das Außennetz zappeln ließ (45.).

Nach dem Seitenwechsel trat immer häufiger Messi ins Rampenlicht, doch auch dem Kapitän der Hausherren fehlte per Schlenzer und bei einem Freistoß das nötige Spielglück (50., 63.). Und so hatte tatsächlich Granada die bis dato beste Chance des Spiels: Brice Eteki kam an der Strafraumgrenze zum Schuss und setzte diesen an den linken Innenpfosten. Ter Stegen hatte sich vergeblich gestreckt und wäre machtlos gewesen (66.).

Mutige Einwechslung in Überzahl

Die Andalusier machten sich das Leben anschließend aber unnötig schwer. German flog binnen zehn Minuten mit Gelb-Rot vom Platz, sodass die Gastgeber 20 Minuten in Überzahl agieren durften. Setien bewies Mut und brachte unmittelbar nach dem Platzverweis den erst 20-jährigen Riqui Puig, der in dieser Saison noch nicht ein einziges Mal im Kader gestanden hatte.

Eben jener war es, der die Kugel in Minute 76 links am Strafraum zurückeroberte. Von dort wanderte sie ins Zentrum, wo die Magie entstand: Messi bediente Griezmann, der mit einem Kontakt auf Vidal weiterleitete. Der Chilene legte die Kugel per Hacke blind hinter sich in den Strafraum, wo Messi angerauscht kam und das Leder mit dem schwächeren Rechten überlegt ins linke Eck setzte - 1:0.

Tore und Karten

1:0 Messi (76')

mehr Infos
FC Barcelona   FC Granada  
Spieldaten
18
Torschüsse
5
82%
Ballbesitz
18%
mehr Infos
FC Barcelona
Barcelona

ter Stegen - Sergi Roberto, Piqué, Umtiti - S. Busquets, Ansu Fati , Vidal , Rakitic , Jordi Alba - Messi , Griezmann

mehr Infos
FC Granada
Granada

Rui Silva - Victor Diaz, Domingos Duarte, German , Foulquier - Eteki , Gonalons, Vadillo , Azeez , Darwin Machis - Carlos Fernandez

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Valentin Pizarro Gomez Spanien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Camp Nou
Zuschauer 63.689
mehr Infos

In der Folge hätte Barça die Führung ausbauen können, doch Messi fand in Rui Silva seinen Meister und Griezmann traf nur das Außennetz (79., 84.). So blieb es letztlich beim knappen 1:0-Erfolg, durch den die Katalanen wieder Tabellenplatz eins übernahmen. Und so geht's weiter: Barcelona gastiert am Mittwoch (19 Uhr) in der Copa del Rey bei UD Ibiza, ehe für die Blaugrana am nächsten Samstag (16 Uhr, LIVE! bei kicker und im Stream bei DAZN) das schwere Auswärtsspiel beim FC Valencia auf der Agenda steht.

msc

Internationale Top-Transfers des Winters