3. Liga
3. Liga Analyse
14:10 - 8. Spielminute

Tor 0:1
Ziegenbein
Linksschuss
Vorbereitung Lartey
Rostock

15:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kocer
für Makarenko
Babelsberg

15:17 - 60. Spielminute

Tor 0:2
von Walsleben-Schied
Rechtsschuss
Vorbereitung Lartey
Rostock

15:15 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Evljuskin
für Jänicke
Rostock

15:17 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Babelsberg)
Koc
Babelsberg

15:21 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Ergirdi
für Schütz
Babelsberg

15:22 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Hahne
für A. Müller
Babelsberg

15:40 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Albrecht
für von Walsleben-Schied
Rostock

15:42 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Müller
für Pannewitz
Rostock

BAB

HRO

3. Liga

Ziegenbein und Schied lassen Hansa jubeln

Babelsberg mit zweiter Niederlage in Folge

Ziegenbein und Schied lassen Hansa jubeln

Babelsbergs Coach Dietmar Demuth nahm im Vergleich zur 2:4-Auswärtsniederlage gegen Erfurt keine Veränderungen in der Startelf vor. Auf der anderen Seite sah Rostocks Trainer Peter Vollmann nach dem 7:2-Kantersieg gegen Unterhaching ebenfalls keinen Grund, seine zuletzt siegreiche Elf zu verändern.

Der 7. Spieltag

Die erste halbe Stunde gehörte den Gästen aus Rostock. Babelsberg unterliefen viele Fehler im Aufbauspiel, Hansa griff früh an. Durch eine Einzelaktion ging die Vollmann-Elf in Führung: Björn Ziegenbein setzte sich rechts durch und schlenzte den Ball ins linke obere Eck (9.). Nach gut dreißig Minuten kamen die Gastgeber etwas besser ins Spiel. Die beste Ausgleichchance hatte Koc, als er eine hohe Paul-Flanke volley nahm. Der linke Pfosten rettete für den geschlagenen Hansa-Schlussmann Hahnel (32.). Rostock war weiter optisch überlegen, ohne sich jedoch größere Möglichkeiten herauszuspielen.

Babelsberg kam zunächst besser aus der Halbzeitpause und vergab gute Ausgleichschancen. Auf der anderen Seite traf Schied mit seinem dritten Saisontreffer nach einem Freistoß von Lartey zum 2:0 (62.). Mit dem Vorsprung im Rücken ließ Hansa nicht mehr viel anbrennen. Die Demuth-Elf konnte keine Wende mehr erzwingen.

Am kommenden Samstag spielen die Babelsberger auswärts gegen Koblenz. Zur gleichen Zeit empfangen die Rostocker Wacker Burghausen. Anstoß ist jeweils um 14 Uhr.