19:12 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Babelsberg)
J. Wilton
Babelsberg

19:15 - 45. Spielminute

Tor 0:1
Szoboszlai
Linksschuss
Vorbereitung Poulsen
Leipzig

19:37 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Babelsberg)
Gencel
Babelsberg

19:44 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Jürgens
für Mar. Rausch
Babelsberg

19:57 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Nkunku
für Silva
Leipzig

20:02 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Babelsberg)
Frahn
Babelsberg

20:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Gvardiol
für Simakan
Leipzig

20:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Zille
für Ti. Schmidt
Babelsberg

20:09 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Ilaix Moriba
für Szoboszlai
Leipzig

20:20 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Forsberg
für Novoa
Leipzig

BAB

RBL

DFB-Pokal

Ohne Glanz im Achtelfinale: Nur Szoboszlai überwindet Babelsbergs Abwehr

Leipzig müht sich zum Sieg beim Regionalligisten

Ohne Glanz im Achtelfinale: Nur Szoboszlai überwindet Babelsbergs Abwehr

Führungstreffer: Dominik Szoboszlai (re.) trifft in Potsdam zum 1:0 für Leipzig.

Führungstreffer: Dominik Szoboszlai (re.) trifft in Potsdam zum 1:0 für Leipzig. imago images

Babelsbergs Coach Jörg Buder tauschte im Vergleich zum 1:1 gegen Lok Leipzig in der Regionalliga Nordost am vergangenen Freitag zweimal. Statt Reimann und Jürgens (beide Bank) begannen Gencel und Wilton. 

Bei RB Leipzig rotierte Jesse Marsch nach dem 4:1 gegen Fürth gleich sechsmal: Für Gulacsi (nicht im Kader) durfte im Pokal erneut Martinez spielen. Zudem wurden Mukiele, Gvardiol, Haidara, Forsberg und Nkunku (alle Bank) durch Simakan, Adams, Szoboszlai, Poulsen und Novoa ersetzt. Der 18-jährige Spanier hatte bei seinem Bundesliga-Debüt am Wochenende prompt sein erstes Tor erzielt und avancierte dadurch zum jüngsten Leipziger Bundesliga-Torschützen. 

Szoboszlai bricht den Bann

Nach guten ersten Minuten der Babelsberger übernahm Leipzig wie erwartet das Zepter in der Partie, hatte allerdings gegen die aggressiv, aber zumeist auch diszipliniert verteidigenden Hausherren durchaus Mühe, zu klaren Chancen zu kommen. Immer wieder war am Ende noch ein Abwehrbein des Regionalligsten dazwischen oder es fehlte an der letzten Präzision im Offensivspiel der Sachsen. Dennoch gab es gelegentlich Chancen: Henrichs zielte früh zu hoch (9.). Poulsen scheiterte in der 20. Minute an Babelsbergs Keeper Theißen, der auch gegen Novoa auf dem Posten war (29.). 

Spieler des Spiels

Jannick Theißen Tor

2
mehr Infos
Spielnote

Eine intensive, aber auch einseitige Partie. Spielerisch von Leipziger Seite auf mittelmäßigem Niveau.

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Szoboszlai (45')

mehr Infos
SV Babelsberg 03   RB Leipzig  
Spieldaten
2
Torschüsse
24
27%
Ballbesitz
73%
mehr Infos
SV Babelsberg 03
Babelsberg

Theißen2 - J. Wilton4 , Lela3, M. Hoffmann3,5, Wegener3 - Gencel3 , Danko3,5, Mar. Rausch4 , Ti. Schmidt3,5 , R. Müller3 - Frahn4

mehr Infos
RB Leipzig
Leipzig

Martinez4 - Henrichs3,5, Simakan4,5 , Orban3,5, Angelino3 - T. Adams2,5, Kampl3,5, Novoa4 , Szoboszlai3 - Silva4,5 , Poulsen4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Benjamin Cortus Röthenbach a. d. Pegnitz

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Karl-Liebknecht-Stadion
Zuschauer 6.218 (ausverkauft)
mehr Infos

Babelsberg wurde nur einmal ansatzweise gefährlich: Als Martinez vor seinem Strafraum gegen Müller zu spät kam, konnte dieser nicht profitieren, da er zu weit nach außen abgedrängt wurde (16.). Dass es am Ende doch noch mit einer Führung für den Bundesligisten in die Halbzeit ging, lag an einer Koproduktion von Poulsen und Szoboszlai, der - nach Vorarbeit des Dänen - durch die Beine von Theißen zum 1:0 vollstreckte (45.). 

Müller bestraft fast Leipzigs Chancenwucher

Nach dem Seitenwechsel ergaben sich für die mit noch mehr Tempo und Zug zum Tor agierenden Gäste zunächst Chancen im Minutentakt. Poulsen aus kurzer Distanz sowie Szoboszlai und Henrichs vergaben die besten davon (47., 49., 59.). Doch der zweite Treffer fiel in dieser Phase nicht, sodass die erste gute Torchance für Babelsberg in der 71. Minute durchaus Folgen hätte haben können - doch Müller traf nur das Außennetz. 

In der Schlussphase vergab Joker Nkunku völlig frei per Kopf eine dicke Gelegenheit. Das Ergebnis blieb so knapp. Doch auch mit zweiter Spitze - Zille kam für Schmidt - schaffte es Babelsberg trotz kleiner Druckphase am Ende nicht, den knappen Vorsprung der Sachsen noch einmal ernsthaft in Gefahr zu bringen.  

Die Auslosung des DFB-Pokal-Achtelfinals findet am Sonntag (ab 18.30 Uhr) statt. Dann ist auch Babelsberg in der Regionalliga Nordost mit dem Gastspiel in Cottbus (13 Uhr) wieder gefordert. Leipzig spielt bereits am Samstag (15.30 Uhr) in Frankfurt.

Alle Spiele der 2. DFB-Pokal-Runde auf einen Blick

Bilder zur Partie SV Babelsberg 03 - RB Leipzig