16:09 - 10. Spielminute

Gelbe Karte (Australien)
Jedinak
Australien

16:17 - 18. Spielminute

Tor 0:1
Carrillo
Rechtsschuss
Vorbereitung Guerrero
Peru

16:44 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Peru)
Yotun
Peru

17:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Aquino
für Yotun
Peru

17:08 - 50. Spielminute

Tor 0:2
Guerrero
Linksschuss
Vorbereitung Cueva
Peru

17:11 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Cahill
für Juric
Australien

17:16 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Arzani
für Kruse
Australien

17:19 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Australien)
Arzani
Australien

17:21 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Hurtado
für Tapia
Peru

17:24 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Australien)
Rogic
Australien

17:30 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Irvine
für Rogic
Australien

17:37 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Cartagena
für Carrillo
Peru

17:38 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Peru)
Hurtado
Peru

17:46 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Australien)
Milligan
Australien

AUS

PER

0
:
2
50'
Guerrero Guerrero
Linksschuss, Cueva
0
:
1
18'
Carrillo Carrillo
Rechtsschuss, Guerrero
90'
Weil im Parallelspiel Dänemark und Frankreich zu einem müden 0:0 kamen, zieht die Equipe Tricolore als Gruppensieger weiter. Peru wird immerhin Dritter, Australien bleibt nur Rang vier.
90'
Mann des Tages ist sicherlich Kapitän Guerrero, der ehemalige Profi des Hamburger SV und des FC Bayern München. Der 34-Jährige bereitete erst das fantastische Tor von Carrillo mustergültig vor - und erzielte das 2:0 in bester Torjägermanier selbst. Erstmals seit 36 Jahren hat Peru überhaupt wieder bei einer WM getroffen.
90'
Schluss in Sotschi: Peru holt sich den lange ersehnten WM-Sieg, das 2:0 war vor allem einer cleveren und kaltschnäuzigen Spielweise zu verdanken. Australien, das dringend einen Sieg für die letzte Hoffnung aufs Achtelfinale gebraucht hätte, fährt enttäuscht nach Hause.
Abpfiff
90' +4
Perus Fans feiern nun jeden Pass. Wer will es ihnen verdenken?
90' +3
Australien schiebt sich den Ball nur noch hin und her, echte Angriffsbemühungen sehen anders aus.
90' +2
Cahill stützt sich im gegnerischen Strafraum auf - und bekommt das Offensivfoul gegen sich gepfiffen.
90' +1
Vier Minuten Nachschlag sieht Karasev für diese Partie vor.
90'
Hurtado sucht Guerrero mit einer Flanke von rechts. Der Ball trifft aber nur Mooy im Unterleib. Es gibt Ecke.
88'
Mark Milligan Gelbe Karte (Australien)
Milligan
Milligan holt sich für einen heftigen Tritt Gelb ab.
86'
Guerrero hat bei einem Konter Peruaner viel Zeit und Platz, sein Abspiel ist dann viel zu ungenau. Da war deutlich mehr drin, das denken wohl auch die mitgelaufenen Kollegen.
84'
Leckie bietet sich nochmal halbrechts eine gute Möglichkeit, doch Herthas Flügelfitzer zögert beim Torabschluss schlichtweg zu lange.
83'
Australiens Kapitän wählt einen kurzen Anlauf, hebt die Kugel über die Mauer - aber auch ein Stück über den Querbalken.
83'
Jedinak legt sich einen Freistoß in aussichtsreicher Position zurecht.
81'
Guerrero wird auf die Reise geschickt, im Strafraum legt er ab - und Flores setzt das Leder an den rechten Pfosten. Das Tor hätte aber ohnehin nicht gezählt, weil Guerrero beim Abspiel im Abseits gestanden hatte.
79'
Paolo Hurtado Gelbe Karte (Peru)
Hurtado
Hurtado geht komplett übermotiviert in einen Zweikampf. Das muss Gelb geben - sieht auch Karasev so.
79'
Wilder Cartagena
André Carrillo
Spielerwechsel (Peru)
Cartagena kommt für Carrillo
Jubel brandet auf: Torschütze Carrillo, der die peruanischen Fans erlöst hat, lässt sich feiern. Cartagena kommt rein.
77'
An Tempo hat die Partie mittlerweile auch verloren. Der nächste Wechsel bei Peru bahnt sich an.
75'
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen: Auf den Rängen - und sicherlich auch in der peruanischen Heimat - haben die Festlichkeiten begonnen.
73'
Risdon verursacht mit einer komplett verunglückten Abwehraktion die Ecke für Peru. Nach dieser fehlt den Südamerikanern allerdings die letzte Präzision.
72'
Jackson Irvine
Tom Rogic
Spielerwechsel (Australien)
Irvine kommt für Rogic
Rogic macht Feierabend, der langgewachsene Irvine übernimmt.
71'
Rogic schickt Behich mit einem tollen Diagonalball in den Strafraum. In der Mitte lauert der völlig freie Cahill, doch das Zuspiel ist zu ungenau. Der Altmeister ärgert sich extrem.
70'
Australien hat den Glauben an das kleine Wunder längst verloren. Der Ehrentreffer wäre zumindest ein Anfang.
69'
Cahill bringt seit seiner Einwechslung Unruhe in die peruanische Hintermannschaft. Die Flanke von rechts legt der Routinier klug mit dem Kopf ab, doch der passende Abnehmer fehlt.
67'
Perus Keeper Gallese hadert mit seinen Vorderleuten: Arzani bekommt 22 Meter vor dem Tor zu viel Platz, er zieht ab - und zielt nur knapp über den Querbalken.
66'
Tom Rogic Gelbe Karte (Australien)
Rogic
Die Australier sind nun weit aufgerückt: Nach dem nächsten abgeblockten Standard von Mooy leistet sich Rogic ein weiteres taktisches Foul. Gelb!
64'
Die letzte halbe Stunde läuft bereits: Australien läuft nun an, wird aber eigentlich nur nach Standards richtig zwingend. Peru kommt da schon mit mehr Spielkultur daher.
63'
Paolo Hurtado
Renato Tapia
Spielerwechsel (Peru)
Hurtado kommt für Tapia
Tapia kann verletzungsbedingt nicht weitermachen, Hurtado ersetzt ihn.
60'
Daniel Arzani Gelbe Karte (Australien)
Arzani
Beim schnellen Konter der Peruaner setzt sich der eben erst eingewechselte Arzani viel zu heftig gegen Advincula ein. Gelb!
60'
Weil der Ball von Behich noch abgefälscht war, segelt schon die nächste Ecke von Mooy in den Sechzehner. Und plötzlich ist Cahill frei und schussbereit, sein Versuch wird in letzter Sekunde geblockt. Da hätte es durchaus einschlagen können.
59'
Dicke Chance für die Socceroos! Über Umwege kommt das Leder am zweiten Pfosten zu Behich, der die Kugel knapp neben den rechten Pfosten setzt. Das war knapp.
58'
Daniel Arzani
Robbie Kruse
Spielerwechsel (Australien)
Arzani kommt für Kruse
Bochums Kruse geht runter, für ihn übernimmt Hoffnungsträger Arzani. Im Spiel gegen die Dänen hat er nach seiner Einwechslung schon extrem viel Betrieb gemacht.
58'
Leckie macht und probiert, doch wirklich viel Erfolg hat er damit nicht.
57'
Bei Perus Fans gibt es nun kein Halten mehr. Der erste WM-Sieg seit einer halben Ewigkeit ist zum Greifen nahe.
55'
Mooy probiert es direkt, er trifft allerdings Tapia in der Mauer. Dieser muss sich kurz sammeln, dann steht schon der folgende Eckball an.
54'
Leckie holt rechts am Strafraum den nächsten Freistoß raus. Mooy steht wieder bereit.
53'
Tim Cahill
Tomi Juric
Spielerwechsel (Australien)
Cahill kommt für Juric
Mit 38 Jahren betritt Cahill nun doch nochmal einen WM-Rasen! Juric muss Platz machen.
52'
Jedinak steigt nach einem Eckball von Mooy am höchsten. Gallese zeigt eine unnötige Flugeinlage. Der Kopfball war nicht schwer zu halten.
51'
Im Parallelspiel kann sich Dänemark also nun entspannen. Kaum vorstellbar, dass Australien das nochmal irgendwie drehen kann.
50'
José Paolo Guerrero 0:2 Tor für Peru
Guerrero (
Linksschuss, Cueva)
Vor dem Spiel hatte Guerrero angekündigt, er würde gerne ein Tor vorbereiten oder auch eines selbst erzielen - und nun hat er beides geschafft! Cueva geht von links in den Strafraum, mit etwas Glück landet die Kugel bei Guerrero. Der ehemalige Hamburger zieht vom linken Eck des Fünfmeterraums ab - und legt die Kugel ins lange Eck. 2:0!
49'
Eine Frage stellt sich nach Wiederanpfiff schon: Warum wartet Australien an der Mittellinie auf den Gegner?
48'
Ein langer Diagonalball erreicht Juric, doch das Leder ist extrem schwer anzunehmen. Und dann lauert auch Gallese schon vor seinem Tor - und packt sich die Kugel.
47'
Peru kommt mit viel Engagement aus der Kabine. Ein Tor reicht den Südamerikanern offenbar nicht.
46'
Pedro Aquino
Yoshimar Yotun
Spielerwechsel (Peru)
Aquino kommt für Yotun
Der Gelb-verwarnte Yotun muss Platz machen, Aquino übernimmt.
46'
Die zweiten 45 Minuten laufen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Mal schauen, ob Australiens Nationalcoach Bert van Marwijk personell etwas verändern wird. Allzu vielversprechende Alternativen sitzen allerdings nicht auf der Bank.
45'
Von den Socceroos muss nach dem Wechsel deutlich mehr kommen, wenn es noch etwas mit dem ersten Sieg in Russland werden soll. Im Parallelspiel zwischen Dänemark und Frankreich sind noch keine Tore gefallen. Stand jetzt wären also die Skandinavier weiter.
45'
Pause in Sotschi: Australien liegt im wichtigen letzten Gruppenspiel mit 0:1 gegen Peru zurück. Carrillo erlöste die Südamerikaner - es war übrigens das erste WM-Tor der Peruaner seit 36 Jahren.
Halbzeitpfiff
45' +1
Nur eine Minute Nachschlag ist angezeigt.
45'
Torschütze Carrillo geht auf links viel zu einfach an seinem Gegenspieler vorbei - und holt den nächsten Eckball heraus.
45'
Yoshimar Yotun Gelbe Karte (Peru)
Yotun
Yotun grätscht Leckie ab - ein taktisches Foul im Mittelfeld. Gelb!
43'
Yotun hebt das Leder an den ersten Pfosten, wo Leckie die Kugel wuchtig wegköpft.
42'
Advincula setzt zu einem kleinen Tänzchen auf rechts an, Behich holt ihn nach zwei, drei Übersteigern von den Beinen. Freistoß für Peru auf der rechten Seite.
40'
Mooy findet mit seiner wuchtigen Freistoß-Flanke den Kopf von Sainsbury, der das Leder links am Kasten vorbeinickt. Er war aber auch von zwei Peruanern bei seinem Versuch bedrängt worden.
39'
Risdon ackert richtig viel auf seiner rechten Seite - und holt jetzt auch mal in Strafraumnähe einen Freistoß raus. Geht nun was?
38'
Ein zweiter Blick auf die LIVE!-Daten: Die Socceroos haben 60 Prozent Ballbesitz, der letzte Biss fehlt aber - das unterstreichen auch nur 41 Prozent gewonnene Zweikämpfe.
36'
Keine zehn Minuten mehr im ersten Durchgang: Kann Australien das Ergebnis noch vor der Pause egalisieren?
34'
Fast das 1:1! Rogic leitet wieder ein und schickt Kruse perfekt auf die Reise. Links im Strafraum behält der Bochumer die Übersicht und legt quer. Leckie ist kurz davor, die Kugel über die Linie zu drücken - doch Ramos grätscht in letzter Sekunde dazwischen. Das war richtig eng.
32'
Rogic ist der auffälligste Profi der Australier, beweist immer wieder seine technischen Fähigkeiten. Doch auch von den Kollegen muss mehr kommen, wenn es noch etwas mit einem Sieg werden soll.
31'
Behich beackert auf rechts Advincula, der schnell aus dem Tritt kommt. Das Leder trudelt über die Linie. Abstoß.
30'
Die erste halbe Stunde ist durch: Bis auf die Chance von Rogic gerade eben kommt von Australien schlichtweg zu wenig. Vor allem, weil sie hier mit 0:1 in Rückstand liegen.
28'
Mooy bringt den Eckball von links in die Mitte, doch Gallese pflückt sich das Leder runter.
27'
Um ein Haar das 1:1! Peru ist zu passiv, weswegen Rogic sich an vier Gegenspielern vorbeidribbelt. Am Ende ist sein Abschluss im Strafraum aus zentraler Position zu unplatziert. Gallese wehrt zur Ecke ab.
26'
Die Australier machen gerade nicht den Eindruck, als wären sie von einem Comeback überzeugt. Bei den Socceroos gibt es viel zu wenig Bewegung. Peru tut sich nicht sehr schwer, das zu verteidigen.
25'
Der anschließende Standard bringt keine Gefahr, weil Ryan seine Qualitäten im Herauslaufen unter Beweis stellt.
24'
Cueva nimmt Tempo auf, Sainsbury stellt ihm einfach ein Bein. Eigentlich ein taktisches Foul, doch Karasev belässt es bei der letzten Ermahnung.
23'
Australien sucht nun wütend die Antwort, doch es fehlt weiter nötige Struktur im Angriffsspiel.
22'
Juric hängt noch komplett in der Luft, häufiger weicht er auf die Flügel aus - doch in puncto Ballkontrolle weist er Mängel auf.
20'
Der herrliche Treffer der Südamerikaner hat vor allem die vielen peruanischen Fans aufgeweckt, die nun ihre kleine Abschlussparty begonnen haben.
19'
Jetzt ist Australien gefordert, die Socceroos müssen nun richtig ins Risiko gehen.
18'
André Carrillo 0:1 Tor für Peru
Carrillo (
Rechtsschuss, Guerrero)
Aus dem Nichts die Führung für Peru! Guerrero wird links im Strafraum gefunden, er hebt den Kopf und schaufelt das Leder gefühlvoll auf die rechte Seite. Dort wartet Carrillo - und nimmt die Kugel direkt. Das Spielgerät schlägt im linken unteren Eck ein. Keine Chance für Ryan - 1:0!
17'
Auch im Parallelspiel zwischen Dänemark und Frankreich ist noch nicht allzu viel los. Ein Tor der Franzosen brauchen die Australier aber, um weiter vom Achtelfinale träumen zu dürfen.
15'
Kruse löst sich auf links, Mooy setzt ihn mit einem wunderbaren Ball in Szene. In der Mitte wird dann Ramos von seinem Mitspieler getroffen - er muss sich kurz sammeln, weswegen Gallese auch die Kugel ins Aus wirft.
13'
Die Peruaner sind offensiv noch gar nicht zu sehen, auch Guerrero hängt in der Luft, wird nicht gefüttert. Das Warten auf das erste WM-Tor in Russland, es geht weiter.
11'
Noch fehlen dem Spiel das große Tempo, die Strafraumszenen, das Spektakel. Auch deswegen sind die euphorisierten Fans beider Lager etwas still geworden.
10'
Mile Jedinak Gelbe Karte (Australien)
Jedinak
Kapitän Jedinak holt sich für ein gestrecktes Bein früh die Gelbe Karte ab. Nun haben Australien und auch Dänemark je vier Gelbe Karten auf dem Konto.
9'
Ein erster Blick auf die LIVE!-Daten: Australien hat 62 Prozent Ballbesitz, Peru gewinnt dafür 67 Prozent der Zweikämpfe.
7'
Juric wird rechts in den Strafraum geschickt, die Hereingabe von der Grundlinie packt sich aber Gallese. In der Mitte hatte ohnehin kein Abnehmer gelauert.
5'
Leckie hat viel Platz auf rechts, braucht aber zu lange, um den Ball zu verarbeiten. Seine Hereingabe wird schließlich geblockt, wodurch Jedinak ins Spiel kommt. Aus halbrechter Position zielt er vor dem Strafraum aber deutlich drüber.
3'
Das Geschehen verlagert sich früh in die Hälfte der Südamerikaner. Wie viel Risiko gehen die Socceroos letztlich ein?
2'
Die Peruaner verlieren erstmals in gefährlicher Position im Mittelfeld den Ball, doch Kruse und Behich können auf links nichts daraus machen.
1'
Der Ball in Sotschi rollt. Wer findet besser rein ins Spiel?
Anpfiff
15:58 Uhr
Guerrero verliert die Platzwahl, Jedinak und seine Australier wählen die Seite. Peru stößt an!
15:55 Uhr
Inbrünstig wird die australische Hymne vorgetragen, das dürfte sich gleich nochmal potenzieren, wenn die Peruaner zu singen beginnen.
15:54 Uhr
Die beiden Mannschaften betreten das Stadion - die Stimmung steigt.
15:51 Uhr
Der Unparteiische der heutigen Partie ist übrigens der Russe Sergei Karasev. Das letzte Gruppenspiel steigt im Olympiastadion in Sotschi.
15:47 Uhr
Peru wird alles dagegensetzen, um sich nicht punktlos von der Endrunde in Russland zu verabschieden: Bei ihrer fünften WM-Teilnahme scheiden die Peruaner bereits zum dritten Mal nach der Vorrunde aus. In Russland hat Peru zudem zum zweiten Mal in der Geschichte seine beiden ersten WM-Spiele verloren.
15:37 Uhr
Kuriose Randnotiz: Ryan wird in Russland von 27 Familienmitgliedern unterstützt. Der 26-Jährige selbst hat die weite Reise sowie die Unterkunft für seine Verwandten bezahlt. "Dabei ist die andere Hälfte meiner Familie sogar noch zu Hause. Das ist zumindest für mein Bankkonto besser", scherzte der Keeper: "Der Älteste ist mein Großvater, er ist Anfang 70. Und der Jüngste ist mein dreijähriger Cousin."
15:25 Uhr
Keeper Ryan träumt vom Achtelfinale: "Wenn wir erfolgreich sind, dann traue ich mich zu sagen, dass nicht nur wir als Spieler, sondern hoffentlich ganz Australien, sich an diesen Abend und diesen Erfolg erinnern wird - für den Rest ihres Lebens."
15:15 Uhr
Im Parallelspiel reicht Frankreich und Dänemark ein Punkt - einigen sie sich freundschaftlich auf ein Unentschieden? Von solchen Verschwörungstheorien will Bert van Marwijk nichts hören: "Die französischen Spieler haben auch ihren Stolz. Sie haben beim Turnier bislang nicht gut gespielt und wollen allen beweisen, dass sie zu den Besten der Welt gehören. Ich denke, dass sie alles geben werden."
15:08 Uhr
In beiden Gruppenspielen kassierten die Australier immer mindestens einen Gegentreffer. Peru wartet noch immer auf sein erstes Turniertor.
15:00 Uhr
Australiens Trainer Bert van Marwijk sagte zum kommenden Gegner: “Ich weiß, dass Peru ein gutes Team ist und sie haben es hier auch schon gezeigt. Sie spielen mit viel Leidenschaft, sie sind gefährlich, also müssen wir sehr gut organisiert sein."
14:56 Uhr
Die lautstarken Anhänger bringen laut Guerrero die Extraportion Motivation: "Peru ist eine Fußballnation, und diesem Nationalteam haben die Fans viel Zuneigung sowie jede Menge Vertrauen und Unterstützung entgegengebracht. Als Mannschaft sind wir dafür sehr dankbar. Heute ist unser Land durch die Nationalmannschaft vereint. Und das ist eine sehr schöne Sache."
14:51 Uhr
Auch die Aufstellung der Peruaner ist mittlerweile da: Santamaria rückt für den verletzten Rodriguez (Muskelverletzung) in die Innenverteidigung, Tapia beginnt dazu im defensiven Mittelfeld für Aquino.
14:49 Uhr
Sein Ziel für das Gruppenfinale? "Es wäre schön, wenn mir ein Tor gelingen würde. Das habe ich auch in den beiden anderen Spielen versucht. Das Wichtigste für mich ist aber, dass wir als Mannschaft gewinnen. Daher setze ich mich auch nicht unter Druck, um unbedingt einen Treffer zu erzielen. Ich möchte meinem Team behilflich sein, egal ob mit einem Torerfolg oder mit einem guten Zuspiel."
14:47 Uhr
Doch man sollte nicht die Peruaner vergessen, die noch einen letzten Auftrag haben. "Wir kennen unsere Fähigkeiten. Ich glaube, dass dieses junge Team durchaus das Zeug hat, sich für die kommenden WM-Turniere zu qualifizieren. Die Jungs haben unser ganzes Vertrauen. Doch jetzt gilt es erst einmal, uns nicht mit leeren Händen von dieser Weltmeisterschaft zu verabschieden", so Ex-Hamburger Guerrero.
14:41 Uhr
Bei dieser WM ist ja auch die Fairplay-Wertung durchaus interessant: Dänemark hat bislang vier Gelbe Karten gesammelt, Australien derer drei.
14:36 Uhr
Die Aufstellung der Australier ist bereits da: Ryan - Risdon, Sainsbury, Milligan, Behich - Jedinak, Mooy - Leckie, Rogic, Kruse - Juric. Nur Nabbout (Schulterverletzung) muss zwangsweise seinen Platz in vorderster Reihe räumen.
14:34 Uhr
Im Parallelspiel trifft Frankreich auf Dänemark, dabei müsste die Equipe Tricolore siegen, um die Chance für die Socceroos aufrechtzuerhalten.
14:33 Uhr
Das Gruppenfinale in der Staffel C steht an: Australien hat noch eine realistische Chance aufs Achtelfinale, muss dafür aber zwingend gegen Peru gewinnen.

Tabelle - Gruppe C

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Frankreich Frankreich 3 2 7
2 Dänemark Dänemark 3 1 5
3 Peru Peru 3 0 3
4 Australien Australien 3 -3 1
Tabelle Vorrunde, 3. Spieltag

Statistiken

14
Torschüsse
4
526
gespielte Pässe
409
87%
Passquote
80%
57%
Ballbesitz
43%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Ryan - Risdon, Sainsbury, Milligan , Behich - Jedinak , Mooy, Leckie, Rogic , Kruse - Juric

Einwechslungen:
53. Cahill für Juric
58. Arzani für Kruse
72. Irvine für Rogic

Reservebank:
Jones (Tor), Vukovic (Tor), Degenek, Jurman, Meredith, Luongo, D. Petratos, Maclaren

Trainer:
van Marwijk

Gallese - Advincula, C. Ramos, Santamaria, Trauco - Tapia , Yotun , Carrillo , Cueva, Flores - Guerrero

Einwechslungen:
46. Aquino für Yotun
63. Hurtado für Tapia
79. Cartagena für Carrillo

Reservebank:
Caceda (Tor), Carvallo (Tor), Araujo, Corzo, Loyola, Polo, Ruidiaz

Trainer:
Gareca

Taktische Aufstellung