WM

Ausnahmefall Gareth Barry

England: Für WM wird es eng - Rooney ist angriffslustig

Ausnahmefall Gareth Barry

Fußball, WM, Gareth Barry (li.) bangt um seine WM-Teilnahme.

Ein Wackelkandidat bei Capello: Gareth Barry (li.) bangt um seine WM-Teilnahme. imago

Nationaltrainer Fabio Capello will Barry dennoch bis zum Ablauf der Meldefrist am 1. Juni die Chance geben, wieder auf den WM-Zug mit aufzuspringen. Der Profi von Manchester City, bei dem er seine erste Saison mit Bravour beendet hat, war unter Capello zur zentralen Figur im defensiven Mittelfeld aufgestiegen. Dies unterstreicht auch die Aussage seines Coachs: "Er ist wirklich wichtig".

Alternativen wie Michael Carrick (Manchester United) und James Milner (Aston Villa) hatten Capello in der WM-Vorbereitung bislang nicht überzeugen können. Ein Zusammenspiel der beiden Mittelfeldspieler Frank Lampard, der dieses Jahr mit dem FC Chelsea das Double gewonnen hat, und Liverpool-Star Steven Gerrard wird von vielen Experten abgelehnt, weil diese Variante in der Vergangenheit nicht die gewünschten Ergebnisse brachte.

Zum Thema

Capello betonte immer wieder, dass er nur fitte Spieler mit ans Kap nehmen möchte, für Barry könnte er jedoch eine Ausnahme machen, sofern dieser zumindest für das zweite Gruppenspiel gegen Algerien am 18. Juni wieder in Form sei. Ins WM-Trainingslager der Engländer in der Steiermark wird Barry jedoch nicht mehr nachreisen, sondern weiter in Manchester bleiben, um mit den Ärzten seines Vereins an seiner Genesung zu arbeiten.

Rooney: Fit und angriffslustig

Fußball, WM, Wayne Rooney ist heiß auf die WM.

Top motiviert: Wayne Rooney ist heiß auf die WM und will Tore sprechen lassen. imago

Der Starstürmer Wayne Rooney hingegen sollte Capello keine Sorgen bereiten. "Ich fühle mich gut", beteuerte der Torjäger. Zuletzt hatte er über Nackenschmerzen geklagt, auch sein lädierter Knöchel wird regelmäßig von den Teamärzten untersucht. Der Stürmer verletzte sich im Champions League Viertelfinale beim Hinspiel gegen den FC Bayern München (1:2).

Zudem sorgten die Boulevard-Medien für Unruhe, weil Rooney nur in einem der vergangenen sieben Länderspiele getroffen hat. "Ich hoffe, ich spare diese Tore für die WM auf", konterte Rooney.