15:46 - 17. Spielminute

Tor 1:0
Niederlechner
Rechtsschuss
Vorbereitung Hahn
Augsburg

15:54 - 25. Spielminute

Tor 1:1
Ingvartsen
Linksschuss
Vorbereitung Awoniyi
Union

16:15 - 45. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Strobl
Augsburg

16:34 - 47. Spielminute

Tor 2:1
Niederlechner
Rechtsschuss
Vorbereitung Hahn
Augsburg

16:36 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Oxford
Augsburg

16:43 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Augsburg)
Niederlechner
Augsburg

16:43 - 56. Spielminute

Foulelfmeter
Ingvartsen
verschossen
Union

16:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Bülter
für Becker
Union

16:54 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Union

16:58 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Gogia
für Ingvartsen
Union

16:58 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Gentner
für Prömel
Union

16:59 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
F. Jensen
für Richter
Augsburg

17:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Teuchert
für C. Lenz
Union

17:06 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Gießelmann
für N. Schlotterbeck
Union

17:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Gumny
für Niederlechner
Augsburg

17:10 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Finnbogason
für Hahn
Augsburg

17:17 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
R. Khedira
für Gruezo
Augsburg

FCA

FCU

Bundesliga

FC Augsburg-Union Berlin 2:1 | Niederlechner beendet die Flaute

Gikiewicz pariert VAR-Elfmeter

Doppelpacker Niederlechner beendet die Flaute: FCA besiegt Union erneut

Er schreit die Freude raus: In der Hinrunde blieb Florian Niederlechner ohne Treffer, gegen Union Berlin traf er gleich doppelt.

Er schreit die Freude raus: In der Hinrunde blieb Florian Niederlechner ohne Treffer, gegen Union Berlin traf er gleich doppelt. imago images

Der Augsburger Trainer Heiko Herrlich musste gegenüber dem knappen 0:1 gegen den FC Bayern auf Vargas verzichten, der gegen den Rekordmeister umgeknickt war, ihn ersetzte der noch torlose Angreifer Niederlechner. Zudem nahm Khedira auf der Bank Platz, Strobl startete stattdessen.

Union Berlins Coach Urs Fischer musste mit seinen Eisernen unter der Woche beim 0:1 bei RB Leipzig ebenfalls eine Niederlage hinnehmen. Gegen die Fuggerstädter nicht dabei war Hübner, der nach seinen Äußerungen gegen Leverkusens Amiri vom DFB gesperrt worden war. Für ihn begann Schlotterbeck. Zudem starteten Becker, Prömel und Kapitän Trimmel für Ryerson, Griesbeck und Teuchert (alle Bank).

Spieler des Spiels

Florian Niederlechner Sturm

2
mehr Infos
Spielnote

Zerfahrene und spielerisch schwache Partie mit wenigen Chancen, immerhin umkämpft und bis zum Schluss offen.

4,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Niederlechner (17')

1:1 Ingvartsen (25')

mehr Infos
FC Augsburg   1. FC Union Berlin  
Spieldaten
8
Torschüsse
9
36%
Ballbesitz
64%
mehr Infos
FC Augsburg
Augsburg

Gikiewicz2 - Oxford3,5 , Gouweleeuw3,5, Uduokhai3,5 - Caligiuri4, Strobl3,5 , Gruezo4 , Iago4, Hahn3 , Richter4 - Niederlechner2

mehr Infos
1. FC Union Berlin
Union

Luthe3,5 - Friedrich3, Knoche5, N. Schlotterbeck4 - Trimmel4 , Prömel3,5 , Andrich3, C. Lenz3,5 , Becker4,5 , Ingvartsen3,5 - Awoniyi4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Felix Brych München

3,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion WWK-Arena
mehr Infos

Die Eisernen kassierten die einzige Heim-Niederlage in der Hinrunde gegen den FC Augsburg, gleich am 1. Spieltag (1:3). Folglich wollten sich die Köpenicker revanchieren und begannen in Augsburg dominant - zumindest, was den Ballbesitz anging.

Niederlechner beendet die Torflaute - Ingvartsens Antwort sitzt

Nach einer Viertelstunde konnten die Gäste auf knapp 80 Prozent Ballbesitz zurückblicken, allerdings ohne Ertrag. Stattdessen ging der zurückhaltende Matchplan der Augsburger voll auf: Hahn verlängerte einen Abstoß von Gikiewicz in den Lauf von Niederlechner, der ins lange Eck abschloss und so seine Torflaute nach 997 torlosen Minuten beendete (17.) - zuletzt hatte der Angreifer am 33. Spieltag der Vorsaison getroffen. Es war zugleich der erste Augsburger Treffer in der ersten halben Stunde in dieser Saison.

Die Eisernen ließen sich nicht von dem etwas überraschenden Gegentor schockieren sondern spielten weiter geduldig nach vorne. Ingvartsen belohnte die Eisernen nach 25 Minuten und glich von der Strafraumkante flach zum 1:1 ab.

18. Spieltag

Zwei Tore, ansonsten waren Tormöglichkeiten über die gesamte Hälfte hinweg bis zum Pausenpfiff Mangelware. Die Eisernen näherten sich noch ein ums andere Mal an, ohne dabei jedoch ernsthaft gefährlich zu werden. Der FCA traute sich nach dem Ausgleich etwas weiter nach vorne, wirklich konstruktive Angriffe entstanden jedoch nicht.

FCA kommt stark aus der Pause - Gikiewicz pariert VAR-Elfmeter

Das änderte sich mit Wiederanpfiff: Luthe konnte eine Direktabnahme von Hahn nur zur Seite abwehren, dort stürmte Niederlechner heran und erzielte seinen zweiten Treffer des Tages (47.).

Und der Angreifer sollte weiter im Fokus stehen, allerdings diesmal im eigenen Strafraum: Bei einer Ecke ging am ersten Pfosten Prömel zu Boden. Niederlechner machte einen Ausfallschritt und traf damit den in seinem Rücken stehenden Prömel unabsichtlich. Schiedsrichter Felix Brych schaute sich die Szene im Nachgang am Monitor noch einmal an und entschied auf Elfmeter - ob dem allerdings eine klare Fehlentscheidung vorausging, war zumindest fragwürdig. Ingvartsen trat an, doch der Ex-Berliner Gikiewicz ahnte die Ecke und parierte (56.).

Union machte ob des Rückstandes weiter Druck, die Partie startete deutlich rasanter im zweiten Durchgang. Nur vier Zeigerumdrehungen nach dem verschossenen Elfmeter hatte Awoniyi die große Chance zu egalisieren, scheiterte jedoch aus fünf Metern am gut aufgelegten Gikiewicz (60.).

FCA verteidigt stark, Union fehlen die Mittel

Die Führung spielte natürlich dem FCA wieder in die Karten, die Fuggerstädter konzentrierten sich in der Folge auf das Wegverteidigen der Unioner Angriffe. Und das gelang bis weit in die Schlussphase hinein. Union rannte zwar an, doch fand keine Mittel gegen jetzt gut stehende Fuggerstädter.

Union kassierte damit bereits die zweite Niederlage in dieser Saison gegen den FCA, zudem mussten die Eisernen zum ersten Mal in dieser Spielzeit zwei Nullrunden in Folge hinnehmen. Augsburg verschaffte sich mit dem ersten Sieg nach zuvor drei Niederlagen Luft auf die Abstiegsränge.

Der FCA gastiert am Samstag (15.30 Uhr) bei Borussia Dortmund. Union Berlin erwartet zur gleichen Zeit Besuch von der Galdbacher Borussia.

Bilder zur Partie FC Augsburg - 1. FC Union Berlin

Spielersteckbrief Niederlechner
Niederlechner

Niederlechner Florian

Spielersteckbrief Ingvartsen
Ingvartsen

Ingvartsen Marcus

Spielersteckbrief Gikiewicz
Gikiewicz

Gikiewicz Rafal