18:45 - 17. Spielminute

Tor 1:0
Köpke
Rechtsschuss
Aue

19:46 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
P. Förster
für Karl
Sandhausen

19:46 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Sukuta-Pasu
für Wright
Sandhausen

19:47 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Bertram
für Bunjaku
Aue

19:47 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Fandrich
für Kvesic
Aue

19:54 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Derstroff
für M. Jansen
Sandhausen

20:04 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Sukuta-Pasu
Sandhausen

20:12 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Wydra
Aue

20:14 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Kempe
für Köpke
Aue

20:16 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Sandhausen)
Kister
Sandhausen

AUE

SVS

Köpke Köpke
Rechtsschuss
17'
1
:
0
Das Duell der beiden kleinsten Zweitliga-Standorte entscheidet Aue knapp mit 1:0 gegen Sandhausen für sich.
Abpfiff
90' +3
Distanzknaller von Daghfous aus 25 Metern - weit rechts vorbei.
90' +3
Die Partie ist jetzt sehr hektisch und zerfahren.
90' +2
...Torwart Schuhen geht mit nach vorne, doch Paqarada sucht mit einer Freistoßflanke Sukuta-Pasu, der weit links vorbei köpft.
90' +2
Freistoß für Sandhausen aus 35 Metern zentraler Position...
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: drei Minuten.
90' +1
Paqarada flankt von links und findet in der Mitte Sukuta-Pasu, der links vorbei köpft.
90'
Der FCE hat jetzt natürlich Zeit.
89'
Tim Kister Gelbe Karte (Sandhausen)
Kister
88'
Der SVS wirft noch einmal alles nach vorne.
87'
Klingmann zieht frech aus spitzem Winkel von rechts ab. Männel muss ran und kratzt das tückische Geschoss stark aus dem Kreuzeck.
86'
Dennis Kempe
Pascal Köpke
Spielerwechsel (Aue)
Kempe kommt für Köpke
Torschütze Köpke holt sich den Applaus des Publikums ab und macht Platz für Kempe.
86'
Bertram wird mit einem tödlichen Pass in die Spitze gesucht, doch Knipping grätscht fair dazwischen, bevor es gefährlich wird.
85'
Dominik Wydra Gelbe Karte (Aue)
Wydra
Wydra lässt sich bei einem Freistoß zu viel Zeit und holt sich die Gelbe Karte ab.
83'
Bertram flankt flach von rechts. Kister klärt zur Ecke. Der Tiffert-Standard bringt dann keine Gefahr.
81'
Nach wie vor entwickelt Sandhausen keinerlei Durchschlagskraft. Haben die Kurpfälzer für die Schlussminuten noch einen Pfeil im Köcher?
80'
Aue entlastet gekonnt und hält den Ball vom eigenen Gehäuse fern.
78'
Daghfous eilt über die linke Außenbahn nach vorne und holt gegen Rizzuto immerhin den ersten SVS-Eckstoß heraus. Daghfous führt aus und bringt den ruhenden Ball in die Mitte, wo die Kugel vor die Füße von Sukuta-Pasu flippert. Der Stürmer ist zu überrascht um abschließen zu können. Männel schnappt sich das Spielgerät.
77'
Richard Sukuta-Pasu Gelbe Karte (Sandhausen)
Sukuta-Pasu
Sukuta-Pasu kommt gegen Nazarov zu spät und erwischt seinen Gegenspieler. Gelb!
75'
Köpke mit einer Mischung aus flacher Flanke und Torschuss von rechts aus spitzem Winkel. Bertram kommt in der Mitte nicht dran, Kister klärt.
74'
Höler tankt sich bis kurz vor den Strafraum, zögert aber ein wenig zu lange mit dem Abschluss. Rapp blockt schließlich ab.
73'
Sandhausen kommt einfach nicht entscheidend in Schussposition. Immer wieder funkt ein FCE-Akteur dazwischen.
71'
Auf links legt sich Bertram den Ball etwas zu weit vor. Schuhen kommt heraus und greift sich das Leder.
69'
Ein Daghfous-Freistoß vom linken Flügel wird bereits an der Sechzehnerlinie von Rizzuto abgewehrt. Aus dem Hintergrund zieht dann Linsmayer ab, trifft das Spielgerät aber überhaupt nicht. Hoch links vorbei.
69'
Die Begegnung ist aktuell nicht gerade kurzweilig. Immer wieder laufen sich beide Teams bereits im Mittelfeld fest.
67'
Paqarada zieht aus 28 Metern zentraler Position ab. Genau auf Männel, der damit keinerlei Probleme hat.
66'
Julian Derstroff
Max Jansen
Spielerwechsel (Sandhausen)
Derstroff kommt für M. Jansen
Es wird offensiver beim SVS: Kocak bringt Derstroff für Jansen.
66'
Bertram dribbelt gegen Knipping in den Sechzehner und schießt dann aus zwölf Metern rechter Position ans Außennetz.
65'
Tiffert lässt Jansen auflaufen, kommt nach seinem Bodycheck aber ohne Karte davon.
63'
Viele Mittelfeldgeplänkel. Kein Durchkommen in beide Richtungen.
60'
Sören Bertram
Albert Bunjaku
Spielerwechsel (Aue)
Bertram kommt für Bunjaku
...und auf der offensiven Außenbahn darf Bertram nun für Bunjaku ran.
60'
Clemens Fandrich
Mario Kvesic
Spielerwechsel (Aue)
Fandrich kommt für Kvesic
Auch Aue möchte zweimal wechseln: Im zentralen Mittelfeld kommt Fandrich für Kvesic...
59'
Richard Sukuta-Pasu
Haji Wright
Spielerwechsel (Sandhausen)
Sukuta-Pasu kommt für Wright
...und Sukuta-Pasu löst Wright ab.
59'
Philipp Förster
Markus Karl
Spielerwechsel (Sandhausen)
P. Förster kommt für Karl
Doppelwechsel bei Sandhausen: Förster kommt für Karl...
58'
Plötzlich wird der FC Erzgebirge selbst wieder aktiver: Rizzuto dribbelt bis kurz vor den Strafraum, wo die Kugel abprallt und schließlich bei Bunjaku landet, dessen Schuss geblockt wird.
57'
Eine Daghfous-Flanke von links kann die Auer Hintermannschaft entschärfen.
55'
Kvesic will für Köpke in den Sechzehner durchstecken, doch sein Zuspiel ist etwas zu scharf. Schuhen krallt sich das Leder.
54'
Die Veilchen sorgen für ein wenig Entlastung. Tiffert verzieht jedoch aus 25 Metern rechter Position. Abstoß.
52'
Der Druck der Sandhäuser nimmt zu.
51'
Immer wieder muss Männel helfen. Wright läuft aggressiv an, doch der Keeper schlägt die Kugel rechtzeitig weg.
50'
Sandhausen ist deutlich aktiver, kommt aber nach wie vor nicht entscheidend durch.
49'
Linsmayer zieht aus der zweiten Reihe ab. Knapp links vorbei.
49'
...Daghfous zirkelt den ruhenden Ball auf den Elfmeterpunkt, wo Höler in die Arme von Männel köpft.
48'
Wydra stoppt Höler links vor dem Strafraum mit einem Foul. Freistoß für den SVS aus 28 Metern linker Position...
47'
Der SVS macht sofort wieder Druck auf die ballführenden Auer. Diese machen zumindest in der eigenen Hälfte noch keine Fehler. Auch Keeper Männel wird immer wieder als Anspielstation gesucht.
46'
Keine personellen Wechsel zur Pause. Der Ball rollt wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit im Erzgebirge! Aue und Sandhausen liefern sich ein umkämpftes Duell ohne viele Torraumszenen. Der erste grobe Fehler wussten die Veilchen dann eiskalt zu bestrafen: Köpke überraschte Schuhen mit einem 25-Meter-Schuss.
Halbzeitpfiff
45' +2
...Tiffert tritt den Standard nach innen, wo nicht entscheidend geklärt wird. Wydra kommt aus 20 Metern zum Schuss - Höler rettet per Kopf.
45' +1
Die erste Ecke der Partie: Aue von rechts...
45' +1
Bestätigt: eine Minute Nachspielzeit wird vom 4. Offiziellen angezeigt.
45'
Kurz vor der Pause macht das Veilchen-Bollwerk nicht den Eindruck, zu bröckeln.
44'
Eine Minute wird wohl nachgespielt.
43'
Immer wieder rennen die Sandhäuser an, kommen in der gegnerischen Hälfte aber nicht an die Kugel.
42'
Seit Aues Führungstreffer kommen beide Seiten kaum in die Box.
40'
Immer wieder schiebt Nazarov mit dem Arm in den Rücken von Kister. Erneut wird der Stürmer deswegen zurückgepfiffen. Der Aserbaidschaner kann es allerdings nicht glauben und reklamiert beim Schiedsrichter.
40'
Rizzuto ist zurück auf dem Platz und kann wohl weitermachen.
39'
Rizzuto muss draußen weiterbehandelt werden. Gemäß der Fair-Play-Etikette erhalten die Gäste den Ball zurück.
38'
Paqarada grätscht von hinten gegen Rizzuto, doch Siewer lässt weiterlaufen. Rizzuto bleibt verletzt auf dem Rasen liegen. Die Kurpfälzer schlagen den Ball nach lauten Pfiffen ins Aus.
37'
Der SVS schraubt die Ballbesitzzahlen (53 Prozent) weiter nach oben, doch der FCE präsentiert sich zweikampfstark (54 Prozent).
36'
Die Veilchen lauern auf Konter - spielen einen Gegenangriff in dieser Szene aber zu unsauber und kommen nicht in Schussposition.
34'
Sandhausen tut sich seit dem Rückstand wirklich schwer. Gegen den Ball stockt Aue die Dreier- zu einer Fünferkette auf. Davor räumt die Doppelsechs Kvesic/Tiffert ab. Die drei Offensiven Köpke, Nazarov und Bunjaku laufen ab der Mittellinie die ballführenden Spieler an.
32'
Wright ist an der Grundlinie links sofort wieder von drei Gegenspielern umstellt. Sein Pass in Richtung des Elfmeterpunkts wird schließlich von Kvesic abgefangen und geklärt.
30'
Die Partie gönnt sich eine Leerlaufphase. Wirklich nach vorne geht derzeit in beide Richtungen nichts.
28'
Ein Befreiungsschlag von Männel gerät etwas zu kurz und landet bei Linsmayer, der sofort einen langen Ball Richtung Strafraumgrenze schlägt. Dort legt Höler für Wright ab, doch der wird noch entscheidend beim Abschluss gestört.
27'
Köpke nimmt einen Bunjaku-Pass in den Sechzehner mit, kommt dort dann aber nicht an Knipping vorbei.
26'
Anders als Sandhausen, das schon früh anläuft, zieht sich Aue in die eigene Hälfte zurück und stellt dort die Räume zu. Da ist aktuell kein Durchkommen.
25'
Der SVS versucht, die Spielkontrolle zu erlangen, doch auch der FCE kann gut verteidigen.
24'
Daghous steckt für Wright in den Strafraum durch. Rechts neben dem Pfosten schüttelt der Angreifer drei Bewacher ab, bleibt dann aber doch noch an Wydra hängen.
22'
Nach einem Kopfballduell zwischen Kister und Nazarov bleibt Letzterer verletzt am Boden liegen und hält sich den Hinterkopf. Nach kurzer Pause geht es für den Angreifer aber weiter.
21'
Erste stehende Ovationen im Erzgebirgsstadion.
20'
Sandhausen verteidigt hoch und läuft weiterhin früh an. Nach leistet sich Aue aber keine Fehler.
19'
Wright wagt einen Distanzschuss, der Männel nicht vor Probleme stellt. Der Torwart packt sicher zu.
18'
Die frühe Führung dürfte dem FC Erzgebirge in die Karten spielen. Bislang konnten die Veilchen in dieser Saison jede Führung ins Spiel bringen.
17'
Ein schlimmer Fehler des SVS in der Vorwärtsbewegung. Auch Keeper Schuhen sieht nicht gut aus.
17'
Pascal Köpke 1:0 Tor für Aue
Köpke (
Rechtsschuss)
Nach einem Fehlpass von Jansen kann Linsmayer den Ball nicht mehr erreichen. Köpke spritzt dazwischen, dribbelt Richtung Tor und hält dann aus 25 Metern drauf. Schuhen ist zwar noch dran, doch es schlägt hinten ein. 1:0 für Aue.
15'
Eine Viertelstunde ist gespielt. Zeit, für einen kurzen Blick auf unsere LIVE!-Daten: Aue verbuchte bislang mehr Torschüsse (2:1), dafür führt Sandhausen die Statistik in Sachen Ballbesitz (59 Prozent) und gewonnene Zweikämpfe (57 Prozent) an.
14'
Strafraumszenen bleiben weiterhin Mangelware. Beide Mannschaften neutralisieren sich im Mittelfeld.
13'
...Daghfous zieht den Standard direkt aufs Tor. Männel packt sicher zu.
12'
Tiffert legt Wright im linken Halbfeld. Freistoß für Sandhausen aus 30 Metern linker Position...
11'
Den Sandhäusern sind die Erfolgserlebnisse in den vergangenen Wochen anzumerken. Auch unter Bedrängnis traut sich der SVS Direktpässe zu und agiert dabei durchaus kombinationssicher.
10'
Klingmann verzieht eine Flanke von rechts. Abstoß.
10'
Daghfous wird mit einem langen Ball auf dem rechten Flügel gesucht. Wydra funkt aber dazwischen und klärt fair zum Einwurf.
9'
Nazarov zieht aus 30 Metern halbrechter Position ab. Drüber.
8'
Die Gäste aus der Kurpfalz präsentieren sich erneut sehr Zweikampfstark und erschweren damit den Spielaufbau der Sachsen.
7'
Der SVS taut langsam auf und hat nun mehr Ballbesitz als in den ersten Minuten.
6'
Wie erwartet wird heute viel gekämpft. Beide Teams können das Mittelfeld derzeit nicht überbrücken.
5'
Nazarov hat in der Spitze plötzlich freie Bahn, hatte zuvor aber gegen Karl geschoben und wird zurückgepfiffen.
4'
Bunjaku spielt einen Doppelpass mit Nazarov auf der linken Außenbahn. Daghfous arbeitet aber aufmerksam nach hinten mit und fängt das letzte Zuspiel ab.
3'
Tiffert sucht Bunjaku mit einer Flanke von rechts. Kister stört beim Kopfballduell vor dem Fünfmeterraum noch entscheidend - Bunjaku köpft unter Bedrängnis rechts vorbei.
2'
Aue lässt den Ball laufen, wird aber von Sandhausen mit aggressivem Pressing unter Druck gesetzt.
1'
Schiedsrichter Thorben Siewer aus Olpe hat angepfiffen.
Anpfiff
18:28 Uhr
Die Kapitäne Männel und Daghfous bei der Platzwahl.
18:27 Uhr
Die Mannschaften betreten den Rasen im Erzgebirgsstadion. Aue läuft ganz in lila auf, Sandhausen spielt ganz in Weiß.
17:47 Uhr
Kocak tauscht nur einmal Personal: Wright beginnt für Sukuta-Pasu (Bank).
17:45 Uhr
Drews tauscht die Veilchen-Startelf heute auf zwei Positionen: Bunjaku und Kvesic spielen für Bertram und Fandrich (beide Bank).
17:29 Uhr
"Ich bin sicher, wir werden in dieser Saison noch viel Spaß haben", blickt SVS-Präsident Jürgen Machmeier voller Vorfreude in die Zukunft. Coach Kenan Kocak, kein Freund von übertriebener Euphorie, lobt: "Die Mentalität und der Wille der Spieler in den letzten Spielen waren super. So wollen wir auch das Spiel in Aue angehen. Das wird ein schweres Spiel. Trotzdem fahren wir motiviert dort hin und wollen etwas mitnehmen. Wir haben uns einen Plan zurechtgelegt."
17:27 Uhr
Sandhausens Bilanz liest sich wie die eines Spitzenteams: 2,0 Punkte pro Spiel und nur 0,7 Gegentore pro Partie. Mit erst fünf Gegentreffern stellen die Kurpfälzer zudem die beste Defensive der 2. Liga. "Wir müssen versuchen, diesen momentanen Schwung weiter mitzunehmen und so lange wie möglich konstant abrufen", sagt Mittelfeldspieler Denis Linsmayer.
17:23 Uhr
Unter dem neuen Coach Drews holten die Veilchen sechs von neun möglichen Punkten. Gegen Sandhausen sollen weitere dazu kommen. Der Trainer wünscht sich ein weiterhin couragiertes Auftreten von seinen Jungs: "Unsere Spielweise ist, dass wir mutig hinten heraus agieren wollen", so Drews.
17:21 Uhr
Jüngst landete Aue mit dem 2:0 in Kaiserslautern drei wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. "Ich bin stolz, ein Teil dieser Mannschaft sein zu dürfen", schwärmt FCE-Trainer Hannes Drews.
17:17 Uhr
Mit Aue und Sandhausen treffen sich heute Abend ab 18.30 Uhr zwei "Kleine", die bislang aber Großes geleistet haben: Der FC Erzgebirge holte drei Siege aus den letzten vier Spielen (3/0/1) und hat bereits zehn Zähler aufs Punktekonto gebucht. Der SVS ist gar die Überraschungsmannschaft der bisherigen Saison (4/2/1, 14 Punkte) und reist nach zwei Siegen in Folge mit jeder Menge Selbstvertrauen an.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 SV Darmstadt 98 Darmstadt 8 5 15
5 SV Sandhausen Sandhausen 8 5 14
6 Arminia Bielefeld Bielefeld 8 1 14
7 Erzgebirge Aue Aue 8 0 13
8 FC St. Pauli St. Pauli 8 -4 13
Tabelle 8. Spieltag

Statistiken

8
Torschüsse
13
456
gespielte Pässe
543
77%
Passquote
80%
45%
Ballbesitz
55%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Männel - Kalig, Wydra , Rapp - Rizzuto, Hertner, Tiffert, Kvesic , Köpke , Bunjaku - Nazarov

Einwechslungen:
60. Bertram für Bunjaku
60. Fandrich für Kvesic
86. Kempe für Köpke

Reservebank:
Haas (Tor), Cacutalua, Ferati, Riese

Trainer:
Drews

Schuhen - Kister , Karl , Knipping - Klingmann, Paqarada, Linsmayer, M. Jansen , Daghfous - Wright , Höler

Einwechslungen:
59. P. Förster für Karl
59. Sukuta-Pasu für Wright
66. Derstroff für M. Jansen

Reservebank:
Karacic (Tor), Gipson, Roßbach, Aygünes

Trainer:
Kocak

Taktische Aufstellung