18:44 - 15. Spielminute

Tor 0:1
Mühling
Rechtsschuss
Kiel

18:49 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Rapp
Aue

19:11 - 41. Spielminute

Tor 0:2
Ducksch
Rechtsschuss
Vorbereitung Lewerenz
Kiel

19:44 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Nazarov
Aue

19:56 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Kvesic
für Rizzuto
Aue

19:58 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Riese
Aue

20:00 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
D. Kinsombi
für Drexler
Kiel

20:03 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Ferati
für Bertram
Aue

20:06 - 77. Spielminute

Tor 0:3
Ducksch
Rechtsschuss
Kiel

20:07 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Seydel
für Ducksch
Kiel

20:11 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Hertner
für Riese
Aue

20:12 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Hoheneder
für D. Schmidt
Kiel

20:13 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Heidinger
Kiel

20:16 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Kiel)
Peitz
Kiel

AUE

KIE

0
:
3
77'
Ducksch Ducksch
Rechtsschuss
0
:
2
41'
Ducksch Ducksch
Rechtsschuss, Lewerenz
0
:
1
15'
Mühling Mühling
Rechtsschuss
90'
Schiedsrichter Stieler pfeift pünktlich ab. Holstein Kiel gewinnt in Aue mit 3:0 und klettert damit auf den ersten Platz in Liga zwei.
90'
Die letzten Sekunden der offiziellen Spielzeit laufen.
Abpfiff
87'
Dominic Peitz Gelbe Karte (Kiel)
Peitz
86'
Freistoß Kvesic. Über das Tor.
84'
Sebastian Heidinger Gelbe Karte (Kiel)
Heidinger
Diese Gelbe Karte war überfällig. Der Kieler bastelte schon in der ersten Hälfte an der Verwarnung, jetzt erhält er sich für ein Festhalten gegen Aues Ferati.
83'
Niklas Hoheneder
Dominik Schmidt
Spielerwechsel (Kiel)
Hoheneder kommt für D. Schmidt
82'
Sebastian Hertner
Philipp Riese
Spielerwechsel (Aue)
Hertner kommt für Riese
80'
Alle Holstein-Fans sollten jetzt einen Screenshot der LIVE!-Tabelle machen. Der Aufsteiger ist Tabellenführer!
78'
Aaron Seydel
Marvin Ducksch
Spielerwechsel (Kiel)
Seydel kommt für Ducksch
Feierabend für den Doppeltorschützen.
77'
Marvin Ducksch 0:3 Tor für Kiel
Ducksch (
Rechtsschuss)
Das ist die Entscheidung - und Aues Wydra hilft mit. Der Innenverteidiger verliert im Dribbling vor dem Strafraum den Ball gegen Lewerenz. Ducksch fackelt aus 20 Metern nicht lange und schließt gleich mit dem ersten Kontakt ab. Doppelpack.
75'
Männel verhindert das 0:3 und damit wohl die Vorentscheidung. Aues Keeper fliegt bei Peitz' tückischem Kopfballaufsetzer sehenswert ins linke Eck und fischt den Ball noch von der Linie.
74'
Arianit Ferati
Sören Bertram
Spielerwechsel (Aue)
Ferati kommt für Bertram
71'
David Kinsombi
Dominick Drexler
Spielerwechsel (Kiel)
D. Kinsombi kommt für Drexler
69'
Philipp Riese Gelbe Karte (Aue)
Riese
Mit viel Risiko, weil mit beiden Beinen voraus, steigt Riese frontal in den Zweikampf mit Peitz. Klare Gelbe Karte.
67'
Mario Kvesic
Calogero Rizzuto
Spielerwechsel (Aue)
Kvesic kommt für Rizzuto
Erster Wechsel bei den Veilchen. Für Außenverteidiger Rizzuto kommt Kvesic, der sich offenbar positionsgetreu ins Glied einreiht.
64'
Kiel beruhigt das Geschehen auf dem Rasen.
60'
Schmidt antizipiert einen Auer Pass in die Spitze gut und fängt die Kugel ab.
57'
Aber Aue hat jetzt die Initiative übernommen und macht mehr für die Offensive.
57'
Fandrich mit einem Linksschuss aus knapp über 20 Metern. Genau auf die Brust von Kronholm.
56'
Herrmann setzt im letzten Moment zur Grätsche gegen Bertram an. Fair und wichtig.
55'
Dimitrij Nazarov Gelbe Karte (Aue)
Nazarov
Wegen Meckerns.
55'
Kiel ist in eine abwartendere Rolle geschlüpft.
52'
Köpke hat nach einem weiten Pass die Möglichkeit im Strafraum abzuziehen. Der Auer braucht etwas zu lange und wird dann fair vom Ball getrennt.
50'
Auffahrunfall im Mittelfeld. Ducksch und Wydra prallen aufeinander, mit schlechterem Ende für den Kieler, der kurz behandelt werden muss.
47'
Köpke schafft es nicht, sich rechts im Strafraum durchzusetzen.
46'
Es sind nach wie vor dieselben 22 Spieler auf dem Rasen wie zu Spielbeginn.
46'
Weiter geht's.
Anpfiff 2. Hälfte
44'
Holstein macht ein prima Auswärtsspiel und führt dank einer guten Chancenverwertung mit 2:0. Aue hat Probleme mit dem Pressing der Gäste und kann sich nur selten entfalten. Es wartet Arbeit auf Trainer Drews.
44'
Nach der zweiten Ecke pfeift Stieler zur Pause, was die Auer erzürnt. Sie hätten gerne noch einen dritten Eckball gehabt, jedoch war die Nachspielzeit schon klar abgelaufen. Das zeigt der Referee den Spielern auch so an.
Halbzeitpfiff
45' +2
Heidinger springt nach Tifferts Ecke höher als Rapp, der gar nicht zum Ball geht und daraufhin von Heidinger abgeräumt wird. Kein Elfmeter, dafür nochmal Ecke.
45' +1
Nazarov kommt mit dem Freistoß nicht durch. Aber immerhin darf sich Aue per Ecke noch einmal versuchen.
45' +1
Eine Minute wird nachgespielt. Und es gibt noch einmal Freistoß für die Auer.
45'
Noch ein Nachtrag zu den beiden Kieler Treffern: Sowohl nach dem 1:0 als auch nach dem 2:0 wurden von den Spielern die Trikots der Langzeitverletzten Janzer und Lenz in der Jubeltraube hochgehalten. Tolle Aktion.
43'
Nochmal Ducksch, doch diesmal trifft er aus 13 Metern das Tor nicht. War auch sein schwächerer linker Fuß.
43'
Noch ein Tor und die Störche wären Tabellenführer.
41'
Marvin Ducksch 0:2 Tor für Kiel
Ducksch (
Rechtsschuss, Lewerenz)
Ist das klasse! Halblinks im Strafraum legt Lewerenz einen Flankenball vom rechten Flügel für Ducksch ab, der den Ball anschließend zentral aus 16 Metern per Dropkick humorlos links in den Winkel drischt. Kann man mal so machen ... 2:0 für die Störche.
40'
Fandrich probiert es aus der zweiten Reihe. Der Schuss ist verdeckt, aber kein Problem für Kronholm
39'
Kronholm verlässt bei einem Auer Flankenball aus dem Halbfeld seine Linie und schnappt sich im Sechzehner den Ball. Jedoch kommt es dabei auch zu einem Crash mit Herrmann, woraufhin der Kieler Keeper das Leder wieder verliert. Seine Vorderleute klären letztlich.
37'
Pfosten! Tiffert flankt den Ball mit Schnitt in den Strafraum, wo Kalig klasse einläuft und den Ball mit dem Scheitel eine leichte Richtungsänderung mitgibt. Das Leder findet jedoch nicht den Weg ins linke Toreck, sondern prallt an der Torumrandung ab.
37'
Rizzuto wird auf dem Flügel von Lewerenz gestoppt. Freistoß für die Veilchen.
36'
Lewerenz schlägt auf der linken Seite erst einen prima Haken, spielt dann nach dem Eindringen in den Strafraum aber einen ungenauen Pass.
34'
Die Großchancen für Holstein häufen sich! Diesmal kommt Schindler links im Strafraum zum Abschluss, jedoch fehlt dem Schuss des Kieler die nötige Schärfe. Männel schnappt zu.
33'
Glück für die Lilanen, die in den letzten zwei Aktionen fast schon um einen Gegentreffer bettelten.
32'
Und gleich nochmal die KSV, jedoch braucht Drexler halbrechts im Strafraum zu viel Zeit, um sich in Schussposition zu begeben.
32'
Rizzuto mit einem katastrophalen Ballverlust. Ducksch kann am Ende des Konters aber nicht auf 2:0 stellen, weil sein Schuss noch grätschend von Wydra abgeblockt wird.
31'
Heidinger kommt noch einmal ohne Gelb davon. Diesmal trifft er Gegenspieler Nazarov im Mittelkreis.
28'
Aue kommt über links: Betram flankt für Köpke, der von Czichos noch gestört wird. Ecke FC Erzgebirge.
26'
Eines lässt sich sich nach 25 Minuten festhalten: Kiel macht ein richtig gutes Auswärtsspiel. Die Jungs von der Förde setzen Aue sofort im Spielaufbau unter Druck, stehen defensiv bislang absolut sicher und fahren immer wieder gefährliche Angriffe, bei den Männel sich schon mehrfach auszeichnen konnte bzw. einmal hinter sich greifen musste.
23'
Diesmal ist Männel gegen Mühling zur Stelle! Nach einer Kieler Ecke, bei der die FCE-Abwehr Mühling 20 Meter vor dem Tor übersieht, zieht der Torschütze einfach mal ab. Männel streckt sich und wehrt zur Seite ab.
22'
Männel steckt halblinks sofort für Ducksch durch. Der Schuss des Angreifers wird zur Ecke abgefälscht.
21'
Direkt nach einem Freistoß fliegt der Ball urplötzlich Drexler rechts im Auer Strafraum vor die Füße. Der Kieler macht aus dieser Situation aber zu wenig: Per riskanter Volleyabnahme scheitert er (fast schon) kläglich.
19'
Nicolai Rapp Gelbe Karte (Aue)
Rapp
Rapp kommt von der Seite aus deutlich zu spät gegen Herrmann und flext seinen Gegenspieler weg.
17'
Lewerenz muss sich links im Strafraum gegen gleich zwei Auer behaupten. Kalig und Rizzuto beackern den Kieler, der im "Dreikampf" zu Boden geht. Schiedsrichter Stieler steht gut und zeigt sofort an: Weiter geht's!
16'
Die Kieler springen durch das Zwischenresultat auf Rang zwei und ziehen nach Punkten mit Spitzenreiter Düsseldorf (beide 13) gleich.
15'
Alexander Mühling 0:1 Tor für Kiel
Mühling (
Rechtsschuss)
Die Störche gehen in Führung! Lewerenz wird 15 Meter zentral vor dem Tor im Dribbling von Wydra gestoppt, allerdings legt der Auer den Ball damit auch unfreiwillig für Mühling vor. Diesmal macht es der Kieler besser als in der 3. Minute und schlenzt den Ball aus 18 Metern aus sehenswert ins rechte Eck. Männel hat keine Abwehrchance.
14'
Langer Ball auf Köpke, der im Laufduell mit Schmidt den Kürzeren zieht, auch weil der Kieler seinen robusten Körper einsetzt. Die Auer fordern ein Foulspiel, war es aber nicht.
12'
Tiffert führt den Standard aus. Bertram kommt im Zentrum ran, jedoch fälscht anschließend ein Kieler zur Ecke ab.
11'
Foulspiel von Heidinger an Bertram rechts in Strafraumnähe. Der Kieler kreuzt den Laufweg seines Gegenspielers. Gelb gibt es zwar nicht, dafür aber eine Ermahnung vom Referee.
9'
Kein Problem für Kronholm. Der KSV-Keeper schnappt sich eine Rizzuto-Flanke an den Fünfer.
8'
Männel wird bei einem Rückpass sofort von Ducksch angelaufen. Mit ein wenig Mühe löst der langjährige Auer die Situation dann doch.
6'
Die Gäste aus dem hohen Norden verstecken sich in der Anfangsphase keineswegs. Mutiger Auftritt bislang. Kein Wunder, kommt die KSV Holstein schließlich mit der Empfehlung von zwölf Treffern ins Erzgebirge.
4'
Die Sonne steht mittlerweile tief, jedoch ist keiner der beiden Keeper davon betroffen. Die meisten Teile des Feldes sind schon jetzt im Schatten.
3'
Das muss eigentlich das 1:0 für die Störche sein! Schindler macht Betrieb auf der rechten Seite und flankt anschließend von der Grundlinie aus halbhoch ins Zentrum. Dort nimmt Mühling die Kugel relativ unbedrängt volley, hämmert sie aber auch über das Tor.
2'
Ducksch startet zwischen zwei Verteidigern in die Tiefe, jedoch schafft es Lewerenz auf dem linken Flügel nicht, den Ball sauber an den Mann zu bringen.
1'
Kiel-Keeper Kronholm muss sich gleich einmal auszeichnen. Beim langen Ball in Richtung des Auers Bertram begräbt Kronholm die Kugel vor dem Gegenspieler unter sich.
1'
Im wunderschönen Erzgebirge rollt der Ball.
Anpfiff
18:27 Uhr
Schichtbeginn im Schacht. Das Schiedsrichtergespann um Tobias Stieler führt die Mannschaften auf den Rasen.
18:21 Uhr
Drews blickt derweil "auf eine sehr positive Zeit in Kiel zurück". "Ich bin dem Verein sehr dankbar dafür, dass er mir diese Chance ermöglicht hat", sagt der 35-Jährige, der mit den Sachsen heute seinen alten Klub natürlich ärgern möchte.
18:16 Uhr
"Mit Hannes Drews hat Aue jetzt zwar einen Trainer, der unser System bestens kennt. Aber das macht für uns keinen Unterschied", so KSV-Coach Anfang über seinen ehemaligen Kollegen.
18:12 Uhr
Veilchen-Coach Drews ist übrigens erst seit 7. September, also seit gerade einmal acht Tagen im Amt. Bis 6. September stand er noch beim heutigen Gegner Kiel unter Vertrag, also Trainer der U 19.
18:09 Uhr
Sowohl Köpke als auch Drexler schossen bislang je zwei Tore und bereiteten jeweils noch drei weitere Treffer vor.
18:06 Uhr
"Da wir in letzter Zeit so viele Tore geschossen haben, wissen wir, dass es oft nur eine einzige Situation braucht", so Mittelfeldmann Drexler, der zusammen mit Aues Köpke sich derzeit den Titel des besten Topscorers im Unterhaus teilt.
18:01 Uhr
Die aktuelle Form der Kieler ist bemerkenswert. Der Aufsteiger gewann in der Liga zuletzt dreimal in Serie. Mit Pokal (2:1 gegen Braunschweig) sind es gar schon vier Siege hintereinander. Dazu stellt die KSV Holstein (zwölf Treffer) den besten Angriff der 2. Liga.
17:57 Uhr
Bei den Gästen aus Kiel nimmt Coach Markus Anfang gegenüber dem 2:1-Last-Minute-Erfolg gegen Kaiserslautern eine Veränderung vor: Peitz spielt anstelle von Kinsombi (Bank) im defensiven Mittelfeld.
17:54 Uhr
Der 35 Jahre alte Drews baut gegen die Störche auf dieselbe Elf, die am vergangenen Spieltag bei Bundesliga-Absteiger FC Ingolstadt mit 2:1 gewann.
17:49 Uhr
Folgt dem gelungenen Debüt eine erfolgreiche Heimpremiere? Erzgebirge Aues Trainer Hannes Drews feiert heute gegen Aufsteiger Holstein Kiel seinen Einstand vor den eigenen Fans. Los geht’s um 18.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Holstein Kiel Kiel 6 6 13
2 SV Darmstadt 98 Darmstadt 6 5 13
3 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 6 4 13
12 VfL Bochum Bochum 6 -2 7
13 Erzgebirge Aue Aue 6 -3 7
14 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 6 0 6
Tabelle 6. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
12
524
gespielte Pässe
355
86%
Passquote
81%
59%
Ballbesitz
41%
Alle Spieldaten