20:26 - 11. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Kempe
Aue

20:35 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
B. Köhler
Frankfurt

20:55 - 40. Spielminute

Tor 0:1
Hoffer
Rechtsschuss
Vorbereitung Rode
Frankfurt

21:00 - 45. Spielminute

Tor 1:1
König
Kopfball
Vorbereitung Hochscheidt
Aue

21:35 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Lehmann
für Meier
Frankfurt

21:41 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Schlitte
für Hochscheidt
Aue

21:46 - 74. Spielminute

Rote Karte (Aue)
Lachheb
Aue

21:48 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Matmour
für Rode
Frankfurt

21:50 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Hensel
für Kempe
Aue

21:52 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Gekas
für Hoffer
Frankfurt

21:56 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Fa. Müller
für O. Schröder
Aue

21:59 - 86. Spielminute

Tor 1:2
Idrissou
Rechtsschuss
Frankfurt

AUE

SGE

1
:
2
86'
Idrissou Idrissou
Rechtsschuss
König König
Kopfball, Hochscheidt
45'
1
:
1
0
:
1
40'
Hoffer Hoffer
Rechtsschuss, Rode
Abpfiff
88'
Beinahe gelingt Aue erneut die postwendende Antwort, doch König vergibt aus kurzer Distanz gegen den herausstürzenden Nikolov.
86'
Mohamadou Idrissou 1:2 Tor für Frankfurt
Idrissou (
Rechtsschuss)
Das ist bitter für Aue! Eigentlich hat Gekas Jungs Zuspiel bereits an Paulus verloren, doch der Innenverteidiger schießt am Fünfer Schlitte an, der wiederum Idrissou bedient. Der Kameruner bleibt eiskalt und verwandelt.
84'
Fabian Müller
Oliver Schröder
Spielerwechsel (Aue)
Fa. Müller kommt für O. Schröder
82'
Kocer zieht von links in die Mitte und schließt aus 20 Metern ab, zielt dabei aber etwas zu hoch.
80'
Theofanis Gekas
Erwin Hoffer
Spielerwechsel (Frankfurt)
Gekas kommt für Hoffer
79'
Marc Hensel
Tobias Kempe
Spielerwechsel (Aue)
Hensel kommt für Kempe
76'
Karim Matmour
Sebastian Rode
Spielerwechsel (Frankfurt)
Matmour kommt für Rode
74'
Adli Lachheb Rote Karte (Aue)
Lachheb (Notbremse)
Bitter für Aue. Rode macht sich 20 Meter vor dem Tor auf den Weg Richtung Männel, Lachheb versucht zur klären, trifft jedoch nur den Frankfurter und wird wegen Notbremse des Feldes verwiesen - hart aber vertretbar.
71'
König setzt Schlitte stark in Szene. Dessen Hereingabe von rechts nimmt Kempe direkt - drüber!
69'
Kevin Schlitte
Jan Hochscheidt
Spielerwechsel (Aue)
Schlitte kommt für Hochscheidt
68'
Wenn es schnell geht, wird es gefährlich. Köhler nimmt auf dem linken Flügel den gut mitgelaufenen Djakpa mit, der von der Grundlinie direkt vors Tor flankt. Idrissou ist vor Paulus am Ball, zielt jedoch zu hoch.
67'
Die Gäste kommen nach der Pause bislang überhaupt nicht ins Spiel, kaum einmal gelingt ihnen ein gelungener Angriff.
63'
Matthias Lehmann
Alexander Meier
Spielerwechsel (Frankfurt)
Lehmann kommt für Meier
60'
Die SGE gerät zunehmende unter Druck. Erneut lässt Nikolov einen König-Schuss in die Mitte pralllen, Hochscheidt zieht direkt ab und nagelt das Leder an den Pfosten.
58'
Le Beau verschätzt sich bei einer Flanke aus dem rechten Halbfeld, Idrissou nimmt die Kugel direkt, zielt aber genau in Männels fangbereite Arme.
56'
Bei der Eintracht geht momentan wenig. Meier versucht sich aus 20 Metern, platziert aber genau auf Männel.
51'
Riesenchance für Aue! Kempe spielt gegen aufgerückte Gäste den öffnenden Ball auf Kocer, der links im Strafraum abzieht. Nikolov ist unten , lässt jedoch in die Mitte prallen, so dass König freie Bahn hat, jedoch verzieht.
51'
Die Veilchen machen Frankfurt durch ihre tadellose kämpferische Einstellung auch nach dem Seitenwechsel das Leben schwer.
48'
Hoffer versucht im Strafraum mit dem Rücken zum Tor abzulegen, bringt das Leder jedoch nicht an den Mann.
46'
Der zweite Durchgang läuft. Beide Mannschaften kommen unverändert aus den Kabinen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Wie bereits zuvor hielt Aue aber gut dagegen und kam nur wenig später durch König zum nicht unverdienten Ausgleich.
45'
Lange fiel beiden Teams im Offensivspiel wenig ein. Vor allem die Eintracht leistete sich in der gegnerischen Hälfte schlicht zu viele Abspielfehler. Kurz vor der Pause verwertete Hoffer dann den ersten gelungenen Angriff zur Führung.
Halbzeitpfiff
45'
Ronny König 1:1 Tor für Aue
König (
Kopfball, Hochscheidt)
Nach Hochscheids punktgenauer Flanke aus dem rechten Halbfeld setzt sich König im Kopfballduell gegen Anderson durch und markiert mit dem Pausenpfiff den Ausgleich.
41'
Beinahe legt Hoffer direkt nach. Diesmal scheitert er nach Meiers Zuspiel jedoch am gut mitspielenden Männel.
40'
Erwin Hoffer 0:1 Tor für Frankfurt
Hoffer (
Rechtsschuss, Rode)
Jung leitet an der Strafraumgrenze im Fallen stark auf Rode weiter, der direkt auf Hoffer querlegt. Der Österreicher hat frei Bahn und bugsiert das Leder aus kurzer Distanz etwas glücklich über die Linie.
39'
Im Anschluss an einen Eckball der Gastgeber erläuft Hoffer Schweglers Befreiungsschlag glänzend, um den Ball der Auer Abwehr direkt in die Beine zu spielen.
36'
Jung versucht es per Direktabnahme, zielt aber deutlich rechts vorbei.
35'
Den Frankfurtern fällt kaum etwas ein. Aue steht hinten kompakt und lauert auf Konter.
31'
Schröder tankt sich auf dem linken Flügel bis zur Grundlinie durch und flankt in die Mitte, wo Djakpa gerade noch vor Kocer klären kann.
28'
Die Eintracht hat momentan Schwierigkeiten, ihre Feldüberlegenheit in Torchancen umzumünzen. Aue macht vor dem eigenen Strafraum geschickt die Räume eng und hält das Leder so vom Gehäuse fern.
24'
Schildenfeld hält Hochscheidt beim Zweikampf im eigenen Strafraum, doch die Pfeife von Schiedsrichter Dr. Brych bleibt stumm.
19'
Benjamin Köhler Gelbe Karte (Frankfurt)
B. Köhler
Schiedsrichter Dr. Brych ahndet Köhlers hartes Einsteigen gegen Kempe im Mittelfeld mit Gelb.
19'
Die Eintracht hat deutlich höhere Spielanteile, muss aber noch etwas an der Feinjustierung arbeiten. Viele Ungenauigkeiten im Passspiel machen gute Ansätze immer wieder zunichte.
13'
Die Veilchen nutzen die sich durchaus bietenden Kontergelegenheiten noch nicht konsequent aus, leisten sich nach Ballgewinn zu oft unnötige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung.
11'
Tobias Kempe Gelbe Karte (Aue)
Kempe
Kempe geht mit offener Sohle gegen Köhler in den Zweikampf und sieht Gelb.
9'
Es ist ein durchaus munterer Beginn in Aue. Langsam gewinnt der Favorit aber die Oberhand. Einige gelungene Kombinationen brachten die Gäste bereits in Strafraumnähe, gefährlich zum Abschluss kamen sie dabei jedoch nicht.
6'
Auf der Gegenseite kommt Hoffer nach feiner Kombination im Strafraum zum Abschluss - Außennetz!
5'
Aue versteckt sich in den ersten Minuten keineswegs. Diesmal fasst sich Kempe aus der Distanz ein Herz, zielt aber knapp drüber.
3'
Le Beau mit einer ersten Flanke in den Frankfurter Strafraum, doch Schwegler ist zur Stelle und köpft das Leder aus der Gefahrenzone.
1'
Los geht's! Schiedsrichter der Partie ist Dr. Felix Brych.
Anpfiff
19:47 Uhr
Und auch Eintracht-Coach Armin Veh nimmt vor der Partie einen Wechsel vor. Hoffer stürmt neben Idrissou, Gekas findet sich auf der Bank wieder.
19:47 Uhr
Aues Trainer Rico Schmitt bringt heute Le Beau an Stelle von Schlitte von Beginn an.
19:45 Uhr
Allerdings mussten sich die Hessen nach zuvor fünf Erfolgen in Serie am vergangenen Wochenende bei Tabellenschlusslicht Ingolstadt mit einem Zähler zufrieden geben, können aber bei einem Punktgewinn auf Aufstiegsrang zwei klettern.
19:43 Uhr
Bundesligaabsteiger Frankfurt scheint indes seiner Favoritenstellung durchaus gerecht zu werden, verlor als einziges Team neben Tabellenführer Düsseldorf noch kein Spiel - nach 13 Spieltagen ein Novum in der Vereinsgeschichte.
19:40 Uhr
Zudem haben die Veilchen schon jetzt mehr Niederlagen (fünf) auf dem Konto als in der gesamten Hinrunde der Vorsaison (drei).
19:39 Uhr
Und auch diesmal scheinen die Rollen klar verteilt zu sein. Aue wartet bereits seit drei Spielen auf einen Sieg, holte in diesem Zeitraum lediglich einen Punkt.
19:37 Uhr
Lediglich in der Zweitligasaison 2005/06 trafen beide Teams aufeinander. Damals behielten die Hessen zu Hause mit 2:0 die Oberhand und fügten Aue beim 5:0-Auswärtserfolg die höchste Heimniederlage seiner Zweitligageschichte zu.
19:36 Uhr
Die Frankfurter Eintracht beschließt mit ihrem Gastspiel bei Erzgebirge Aue den 14. Spieltag der 2. Bundesliga.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 14 21 34
2 Eintracht Frankfurt Frankfurt 14 22 32
3 SpVgg Greuther Fürth Fürth 14 16 30
11 VfL Bochum Bochum 14 -7 17
12 Erzgebirge Aue Aue 14 -9 14
13 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 14 -8 12
Tabelle 14. Spieltag